drunkenmaster
Urgestein
Mehr Freibetrag, flachere Progression und höherer Endsteuersatz. Hilft nix den mittleren Einkommen noch mehr wegzunehmen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Und dann hast du trotzdem weniger Geld in der Tasche.Wäre mir ehrlich gesagt egal. Die unbezahlten "ersten Tage" würde ich einfach krank hinten dran hängen....
Unser Arbeitgeber gibt leider nur 1 Tag. Also wenn ich krank bin dann mindestens 3 Tage. Ansonsten bin ich halt eigtl. nicht krank. Maximal ne Migräne oder sowas.Das Thema Krankentage ist doch nur, weil jetzt plötzlich alle AUs per eAU zur Kasse kommen, oder? Ich hab vorher in 20 Jahren Arbeit glaub noch nie den Zettel bei der Kasse eingereicht
Mein AG will nichtmal ne AU für die ersten 3 Tage.
Warum überhaupt mehr Steuern wäre doch die Frage, die oft gestellt, aber nie beantwortet wurde. Der Staat könnte Ausgaben reduzieren und Bürokratie verschlanken. Ich will das jetzt nicht weiter ausführen, aber sehe es mit großer Sorge, wenn der Steuerzahler selbst mehr höhere Steuern fordert.
@Louisiana
Ja, das ist wirklich nicht zu kompensieren. Ihr habt jedoch mehr Möglichkeiten als ihr denkt. Fordert mehr Gehalt -aber deutlich mehr. Macht euch eine Strategie. Gemeinsam oder auch zur Not jeder einzeln.
Genau DAS!Heute fleißige, fähige Leute mit hoher Arbeitsethik zu bekommen ist unbezahlbar.
Ich will dir nix in den Mund legen und sorry wenn ich es nur falsch aufasse:Heute fleißige, fähige Leute mit hoher Arbeitsethik zu bekommen ist unbezahlbar. Eine der größten Herausforderungen. Es ist ein freier Markt und ihr habt ein gesuchtes Gut anzubieten.
Kein Azubi - Facharbeiter.…oder dem Azubi der nur eine eingeschränkte Gehaltserhöhung bekommt weil er halt "nur" seinen Job macht.
Könnte bei uns grade auch sehr gut passen, von Seiten GL hieß es erst, Lohnrunde kommt, Zahlen gehen hoch, bliblablub. Jetzt ist es konkret, letztes Jahr lag meine Erhöhung (die erste seitdem ich bei der Firma bin) bei 1,x%, dieses Jahr gibts gar nix weil die GL nicht mehr Budget zur Verfügung stellt. Danke für nichts, ich bin jetzt dann auch 3 Jahre hier. Das einzige was die GL seitdem tut ist Beneifts ersatzlos streichen, Betriebsvereinbarungen werden zu unserem Nachteil eingestampft und mehr Geld gibts auch nicht.Es könnte mehr geleistet werden, aber Kollege sagt ganz offen: "Für was?"
Genau der richtige Weg. Leuten, die durch harte Arbeit/hohe Bildung viel verdienen, bestrafen, indem man die Steuern progessiv hochsetzt. Super Motivation für die Bevölkerung, sich einen hohen Lohn zu erarbeiten. *IronieOff
Früher(TM) hat man unter umständen seinen Vater auch selten gesehen. Auch wenn ich da keinem was übel nehm, bin ich sehr froh aktiv mehr Zeit mit den Kids verbringen zu können und keine Überstunden aus "Arbeitsethik" zu schieben.
Bin ich jetzt deswegen nicht fleißig oder "arbeitsethisch" fragwürdig?
Danke für nichts, ich bin jetzt dann auch 3 Jahre hier. Das einzige was die GL seitdem tut ist Beneifts ersatzlos streichen, Betriebsvereinbarungen werden zu unserem Nachteil eingestampft und mehr Geld gibts auch nicht.
Mein Opa hat immer gesagt. Junge, Du musst nur 1% mehr wie die anderen machen.Ich gebe bei der Arbeit NIE mehr als 75%. Meistens 50% und wenn doch mal viel ansteht dann mache ich die 75%.
Bekomme dann noch ein Lob das ich mich so ins zeug gelegt habe
Ich sehe es nicht ein mich für einen AG kaputt zu machen...
Ja, das sollte man sich wie gesagt nicht gefallen lassen. Es ist nicht einfach, das weiß ich. Ich selbst hatte auch schon Höhen und leider auch Tiefen. Aber wenn man das besteht, ist man eigentlich gestärkt nach so einer Auseinandersetzung.@KAI 3dfx
SEHR schwierig!
Bei uns gab es einige, die direkt nach der Ausbildung "Hervorragende Arbeitsethik" gelebt haben - dafür wirst du bei uns damit belohnt, immer mehr machen zu müssen, für das gleiche Geld.
Ganz sicher nicht, aber das bringt auch nix. Dieses Jahr sind reihenweise Kollegen am kündigen, Führungskräfte werden intern neu besetzt durch Personen, die den Führungskräften weiter oben nahe stehen aber katastrophale Arbeit liefern. Ernst genommen wird das aber auch bei der GL 0, kritische Rückfragen werden grundsätzlich nur runtergespielt und abgemildert.Jetzt wirst du dir sicher kein Bein mehr ausreisen, wenn es irgendwo klemmt.
Wehtun natürlich nicht, aber deutlich auf die Motivation schlagen. Zumindest bei mir wäre das so. Ich habe die Reichensteuer drei Jahre lang "genießen dürfen" und dann für mich beschlossen, dass mir meine Lebenszeit/Lebensqualität mehr wert ist. Habe dann Arbeitspensum reduziert (die letzten zusätzlichen Prozente Business-Umsatz kosten mich im Verhältnis die größte Anstrengung), um davon wieder herunterzukommen.Die paar Prozent werden Leuten die 200k+ verdienen nicht wehtun.