[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

@Atomicman

29.08.

Startpreis 1889$, später dann, ich glaube ab dem 14.09. kostet er 2199$.

Ich muss gestehen:
Der gefällt mir auch optisch nicht besonders, sowohl von Form, als auch vom aktuellen Holz.
Rein vom hören ist der glaube ich schon Top.

Ich höre gerade wieder mit dem CC, es ist der Wahnsinn, was der aus Alben die ich seit Jahren kenne noch für Details rausholen kann.
Aber:
Dynamische Kopfhörer sind irgendwie emotionaler…
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
„Problem“ bei dem Gerät:
Du bekommst kaum noch Röhren zu bezahlbaren Preisen.
Ist für viele nicht schlimm, aber mich würde es wurmen.

@domiji hat sicher von seinem alten Röhrenkumpel die letzten Reserven geplündert.
:d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wo wir gerade dabei sind:
Cayin hat eine Neuauflage vom HA-6A rausgebracht - für extrem günstige 4.500€… 🤣

IMG_4933.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dynamische Kopfhörer sind irgendwie emotionaler…
Kann ich so voll und ganz unterschreiben. Wobei ich im Moment eh schon länger auf dem HD600/HD650 Trip 😅
Wirklich einfach "Musikhören" kann ich mit dynamischen Hörern seltsamerweise auch deutlich besser.

„Problem“ bei dem Gerät:
Du bekommst kaum noch Röhren zu bezahlbaren Preisen.
Ist für viele nicht schlimm, aber mich würde es wurmen.

@domiji hat sicher von seinem alten Röhrenkumpel die letzten Reserven geplündert.
:d
Da ist leider etwas dran. ECC83 und EL84 sind in vielen Röhren Amps verbaut und wirklich teuer und gesucht. So ein Quartett Siemens ECC83 aus München oder EL84 Telefunken mit Raute liegen jeweils gerne mal bei 300-600 Euro. Gute Anlaufstellen wie BTB oder TubeAmpDoctor sind schon seit Jahren leer gekauft.

Ich habe tatsächlich mit Röhren ganz gute Connections 😅 aber es wird mit der Zeit einfach immer weniger.

@domiji wie klingt der GA-10, schon fleißig gehört oder eher permanent Röhren ausgetauscht 😁🤓?!
Ich habe jetzt einige Tage nur mit den Stock-Röhren gehört, damit ich mir mal ein Bild vom Amp machen kann. Der Amp klingt für eine Röhre schön dynamisch, sehr weiträumig mit tollen Klangfarben. Der erste Eindruck ist richtig gut, aber ich muss definitiv noch mehr hören.
 
Hallo Freunde :wink:

Ich suche noch kurzfristig zwei Leute für die
1755614735392.png
.

1 Jahr kosten günstige 42€ für Studioqualität.

*Ein Spot ist noch frei
 
Zuletzt bearbeitet:
29.08.

Startpreis 1889$, später dann, ich glaube ab dem 14.09. kostet er 2199$.
Aber 1889$ und die Klangqualität kommt einem caldera nahe, dann klingt das nach einem vernünftigen P/L.
 
Aber 1889$ und die Klangqualität kommt einem caldera nahe, dann klingt das nach einem vernünftigen P/L.

Der Preis ist absolut Top!
Und begeistert sind durchweg alle, die eine Demo bekommen haben.

Da ich aber schon den CC habe, sehe ich aktuell keinen Bedarf bei mir.

Empfehlen würde ich den aber unbedingt, alleine schon wegen der Lebenslangen Garantie, und da ich den ZMF Sound Liebe. 🥰
 
Kann ich so voll und ganz unterschreiben. Wobei ich im Moment eh schon länger auf dem HD600/HD650 Trip 😅
Wirklich einfach "Musikhören" kann ich mit dynamischen Hörern seltsamerweise auch deutlich besser.
Ich habe meinen HD600 heute auch mal nach Ewigkeiten rausgeholt weil Du so schwärmst. Er war über viele viele Jahre mein Traumhörer (aber auch mein einziger 😂). Heute setze ich ihn relativ schnell wieder ernüchtert ab.

Aber vielleicht ist Euer Weg dynamische Hörer an der Röhre zu betreiben auch der richtige Weg. Ich muss das auch mal testen.

Grundsätzlich habe ich ja auch alle planaren und elektrostatischen Hörer verkauft weil mir die Musikalität fehlte. Aber einen dynamischen der mir gefällt habe ich auch noch nicht gefunden 🤷
 
Aber vielleicht ist Euer Weg dynamische Hörer an der Röhre zu betreiben auch der richtige Weg. Ich muss das auch mal testen.

Es müssen nicht zwingend Röhren sein, der Amp sollte eine hohe Ausgangsimpedanz haben!
Beyerdynamic A20 sowie Violectric sind empfehlenswert.

Wenn ich meine ZMFs - also die dynamischen - per XLR auf High am Aegis betreibe, was 85 Ohm sind, geht wirklich die Sonne auf :)

Grundsätzlich habe ich ja auch alle planaren und elektrostatischen Hörer verkauft weil mir die Musikalität fehlte. Aber einen dynamischen der mir gefällt habe ich auch noch nicht gefunden 🤷
Mir würden da einfallen:
Auteur Classic oder Atrium open oder closed.
Sensationell.
 
Es müssen nicht zwingend Röhren sein, der Amp sollte eine hohe Ausgangsimpedanz haben!
Beyerdynamic A20 sowie Violectric sind empfehlenswert.

Wenn ich meine ZMFs - also die dynamischen - per XLR auf High am Aegis betreibe, was 85 Ohm sind, geht wirklich die Sonne auf :)


Mir würden da einfallen:
Auteur Classic oder Atrium open oder closed.
Sensationell.
Ich habe mal kurz einen ZMF von Daiyama gehört, aber ich bin mir nicht mehr sicher welcher es war.

Und wieder sind wir am Punkt, dass mit dem Standort Bayern ich mich mal bei dir eingeladen hätte 😂
 
Bei ZMF reicht „mal kurz“ meistens nicht :)
Das mag sein, in Amsterdam habe ich auch nochmals in ZMF reingehört. Da war ich aber schlecht beieinander und der Termin war komplett für die Katz. An dem Tag hat mir nichts richtig gefallen. Lag aber vielleicht an den „Belehrungen“ des Eigentümers 😉
 
Es müssen nicht zwingend Röhren sein, der Amp sollte eine hohe Ausgangsimpedanz haben!
Beyerdynamic A20 sowie Violectric sind empfehlenswert.

Woher hast Du die Infos, dass Violectric eine hohe Ausgangsimpedanz haben? Sie werben mit einer sehr niedrigen ohne das man auf der Seite aber konkrete Werte findet.
 
Woher hast Du die Infos, dass Violectric eine hohe Ausgangsimpedanz haben?

Danke, da bin ich durcheinander gekommen, wegen meinem Aegis.

Nicht Impedanz, sondern Spannung soll das heißen :)

Vio hat 50 Volt Spannung, und der
A20 ist gut, wegen 100 Ohm Impedanz.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Head-Fi gibt es einen Thread für die besten Amps für ZMF.

Die Empfehlungen aktuell:
Some good SS amp going around for ZMF, in no particular order

1. V281 reissue
2. Cen. Grand Silver Fox
3. Schiit Mjolnir 3
4. Holo Bliss KTE
5. ECP/NITSCH DSHA-3F

MJ3 und BLISS kann ich bestätigen.
Der BLISS ist sogar der Hammer!

Bei Röhren wird als bester OTL der WooAudio WA2 gehandelt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat mir ja durchaus gefallen. Übernächstes Wochenende ist WOH in Essen…..Aber ich bin ausgerechnet dann in München 😔 Vielleicht auch gut so, ich will ja eigentlich nicht mehr rückfällig werden.
Bei der WOH in Essen war ich letztes Jahr. War ganz nett aber wirklich probehören konnte man nur sehr bedingt. Es war dafür imo viel zu laut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh