ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten

~260€ waren es. Für 170€ gab es nichtmal die 32GB Variante, die waren zu Beginn bei ~200€
Dann hast du damals nicht richtig geschaut am ersten Tag war das silberne Kit beim proshop für 177 selbst in geizhals steht 207 als bester Preis IMG_9480.png
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt zu wenige Shops die diese Kits anbieten, sonst wäre der Preiskampf besser.
Die Preise bei Proshop schwanken nahezu täglich und sind schon damals 20-40€ hoch und runter gegangen.
Die 32GB 1.4v Kits habe ich damals für ~200€ gekauft. Die 48GB Kits lagen bei ~ 270€.
Und die Minimumpreise im Preisvergleichverlauf kann man zum Teil in die Tonne treten. Gibt oft genug Shops die etwas zum niedrigsten Preis anbieten, aber tatsächlich gar keine Ware haben (Verfügbarkeit 0) und das Angebot ein-zwei Tage später wieder verschwunden ist.
 
Das war das C28 Kit, geizhals ist auch nicht fehlerfrei. Genauso wenig die Shops mit Angaben.

nope meine kits die ich beobachte in 6000 CL26 48GB waren Mitte April noch bei ~190€ und dann sind sie nach oben gestiegen

Vor genau 2 Monaten schrieb ich im Thread:

G.Skills neuer Ultra Low Latency 2x24GB DDR5-6000CL26 im Test.

im Post #35

dazu die damaligen Preise

1754947112288.png


kein Vergleich zu heute 2 Monate später und nicht mehr lieferbar und zu Preisen zwischen 330 - 380€
 
Zuletzt bearbeitet:
Das x870e Apex scheint aber bei dieser Aktion nicht teil zu nehmen. :unsure:
 
Doch, ist nur noch nicht richtig integriert. Aktionszeitraum beginnt auch erst am 19. August.
 
Das ist wirklich gut, und das von Asus direkt. Für mich leider zu spät, weil schon wieder baue ich nicht um.
Ich erwische mich jedoch beim Gedanken daran, nur ganz kurz...😬😉
 
Rennt noch nicht einmal final, hänge passenderweise gerade in der RAM-Einstellung...
 
Bekomme ich jedoch nur halbwegs stabil ans Laufen, weshalb ich nun versuche, das mit 8000-34 oder -32 komplett stabil hinzubekommen.
 
Das dimm2 Modul vom x870e apex ist ein schlechter Witz.
Wackelt hin und her wie Sonstwas, man könnte meinen das Ding rutscht jederzeit von alleine raus.

Hab jetzt das dimm2 Modul von meinem z490 apex genommen und das sitzt bombenfest und funktioniert im x870e.

Hat Asus wieder am falschen Ende gespart.
 
ich mag die Dimm2 Module generell wenig.

Hab jetzt das dimm2 Modul von meinem z490 apex genommen und das sitzt bombenfest und funktioniert im x870e.
krass (y)



Die Aktion kommt mir aber auch zu spät, ich hab jetzt ein X870E Extreme da.

Ich hab es zwar nur kurz mit nem Epyc getestet, da der 9950X3D noch in der Post hängt, aber ich glaube auf dem Display kann man Filme glotzen :love:
Ich hoffe der X3D kommt heute noch 🙏
 
Hab jetzt das dimm2 Modul von meinem z490 apex genommen und das sitzt bombenfest und funktioniert im x870e.
Ich verwende ebenfalls das DIMM.2 Modul und das sitzt genauso fest wie die RAM Module.

Vllt solltest du dich an den ASUS Support wenden und einen Austausch einfordern.
 
Ich verwende ebenfalls das DIMM.2 Modul und das sitzt genauso fest wie die RAM Module.

Vllt solltest du dich an den ASUS Support wenden und einen Austausch einfordern.
Kollege hat ein z890 apex, selbes Problem.
Scheint wohl öfter vorzukommen.
Werd dem Support mal schreiben.

Die haltenase sieht bei dem schlechten dimm2 Modul auch minimal anders aus.
 
Dann kann ich mich doppelt freuen:
Mein DIMM2.Modul ist einwandfrei und ich habe noch vor mehreren Wochen ein 48GB 6000 CL26 Kit für 232€ bekommen :bigok:

Jetzt muss ich mir mal langsam ein neues Gehäuse holen, da mein HAF932 noch von 2008 ist :fresse:
 
Hatte gestern nochmal bisschen Zeit für mein Apex. Meine ernüchternde Realität ist, mit meinen beiden CPUs (9950X3D, 9800X3D) komme ich auf dem Apex nicht höher (8200Mhz) mit meinen Stabilitäts- und FPS Drop Kriterien, als mit einem ASUS TUF Gaming B850M-Plus WIFI, was ich für mein SFF PC habe. :LOL: Das Apex macht zwar auch in den meisten Tools 8400Mhz stabil aber in Spielen gibts damit verstärkt nerviges Micro-Stutter.
 
Dann kann ich mich doppelt freuen:
Mein DIMM2.Modul ist einwandfrei und ich habe noch vor mehreren Wochen ein 48GB 6000 CL26 Kit für 232€ bekommen :bigok:

Jetzt muss ich mir mal langsam ein neues Gehäuse holen, da mein HAF932 noch von 2008 ist :fresse:
Wo den das.
Das ist Traum Preis für das Kit.❤️

Ich habe auf den Bench noch ein Z270 Apex, da wackelt nix bei dem Dimm2 Modul.
 
Wo den das.
Das ist Traum Preis für das Kit.❤️
Proshop, war aber ein DEMO Kit...
Am 21.07. ging es in den Versand, zwei Tage zuvor hatte ich Glück.
1755343732837.png


Ich hatte erst Angst, da der Preis mir zu günstig schien... andere Kits mit schlechteren Timings waren als DEMO teurer :fresse:
Meine Furcht war aber unbegründet, das Kit war nahezu neu. Gebrauchsspuren an den Modulen oder der OVP hat man vergebens gesucht.
 
Bei Proshop sindeeinige der 48 bzw 64gb 6000C26 kits mit

Bestellt: auf Lager erwartet 01.09.2025

Mit Glück könnte man hoffen, dass ab September es wieder kits geben könntest. Im besten Fall auch für unter 300€

Ich hab direkt eine Frage an die Apex:

Bei dem Board ist ja ein RAM Fan kit dabei und ich hatte glaub ich hier oder bei reddit gelesen, dass jemand den Lüfter ersetzt durch einen Noctua NF-A6 ersetzt hatte, weil der originale zu laut war und den würde ich per quadro steuern.

Würde man den normalen nehmen oder den mit 5V?

Denn mein Gedanke war den zukünftigen RAM auf dem Board mit iceman 2ch zu kühlen (weil 4ch gegen die DIMM.2 kommt) und mit dem Fan kit zusätzlich ram bzw DIMM.2 zu kühlen
 
Der NF-A6 ist 25mm dick. Das könnte zu Problemen mit der GPU führen.

Ich habe das Fankit noch vom z790 Encore auf NF-A9-14 gemoddet.

1755361362018.png
 
Okay gut zu wissen, dass 25mm zu dick ist

Dann sollte der hier ja besser sein sein, dank 10mm weniger Noctua NF-A6x15 oder wäre 92mm besser als 60mm. Fand leider nirgends eine Größe zum verbauten Lüfter. Bissel schade

Nur gut, dass ich das braun später nicht mehr sehe da Mainboard invertiert im MBX MKII Murderbox (TJ07) und es brav unterm Tisch rechts von mir steht.
 
Der verbaute Lüfter ist ein 60x15 (kann man nachmessen 😀). Wenn Du da wieder einen 60er montierst, wird’s nicht viel leiser werden. Besonders wenn du diesen wieder an den vorgesehenen Lüfterport hängst und das Mainboard den steuert. Wie hoch werden eigentlich deine RAM-Temperaturen?
 
Der verbaute Lüfter ist ein 60x15 (kann man nachmessen 😀). Wenn Du da wieder einen 60er montierst, wird’s nicht viel leiser werden. Besonders wenn du diesen wieder an den vorgesehenen Lüfterport hängst und das Mainboard den steuert. Wie hoch werden eigentlich deine RAM-Temperaturen?

Ich hab nirgends geschrieben, dass der übers Board laufen würde. Dies macht auch 0 Sinn wenn alle anderen Lüfter vom einem aquacomputer quadro gesteuert werden dürfen inklusive Mora 420 (4x NF-A20). Somit ist der kleine Lüfter auch entsprechend leise einzustellen.

Die Zeiten das mein Mainboard Lüfter gesteuert hat sind bestimmt 5 Jahre oder länger her. Meine letzten beiden am4 Systeme hatten schon Wasserkühlung und mit 2x am5 mache ich weiter

Mein Ram im Render-Pc (9950x/X870E Hero/rtx 4080/64gb 6000C30) liegt beim rendern auf 35°C (muss diese noch schauen wie weit sie sich anpassen lassen könnten) , jedoch hat das Gehäuse (phanteks Enthoo Pro 2) mehr Lüfter (11) als als das apex (Gaming-PC 9800x3d/5090) im MBX MKII Murderbox (TJ07) haben wird, denn da sind es nur 2x 120mm und die sind top und Mainboard wird invertiert und daher der Gedanke zur Optimierung der RAM-Kühlung (unabhängig dessen dass iceman bekommen wird). Nur hab ich vor auf mein apex auf 48gb 2x 24gb 6000C26 sofern wieder verfügbar oder zur Not C28 zusetzen und diese anzupassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh