ASUS ROG Strix B850-E Gaming WiFi im Test: Mit Kompromissen beim Lane-Sharing

So alles manuell eingestellt.

PCIe 1 auf 5x16
Automatisches Umschalten von PCIe 2/M.2_4 auf nur M.2_4
den M.2_4 auf Gen 4 und den anderen auf Gen 5...genau das selbe. Ob das was ausmacht, wenn es keine Gen 5 SSD ist sondern nur eine Gen 4?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja schreib mal bitte wenn du was herausbekommst ist aber von Asus da habe ich wenig Hoffnung :ROFLMAO:
Außer vielleicht Maus oder Tastatur kauf ich wieder 20 Jahre nix von denen :fresse2:
Mache ich dann aber im Sammelthread zum Mainboard

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Karte direkt im slot oder riser?

Was mir jetz aber etwas komisch vorkommt ist diese Tabelle
1755357772957.png

Hier sieht es so aus als würde es nur mit x8 laufen falls A+B was miteinander zu tun haben :unsure:



1755357968166.png

aber hier steht wieder wenn der pcie G4 belegt ist würde G5 trotzdem mit x16 laufen also sollte es ja egal sein ob der pcie oder M.2 belegt wird

komisch das ganze.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • PXL_20250811_045355531.jpg
    PXL_20250811_045355531.jpg
    357,4 KB · Aufrufe: 14
Direkt im obersten Slot
Um sicher zu gehen ob der Slot in Ordnung ist, würde ich alle SSDs bis auf die wo das os drauf ist noch mal raus nehmen.
Die gpu ggf. Auch noch mal raus und die Kontakte reinigen und den Slot ausblasen ......
 
Karte direkt im slot oder riser?

Was mir jetz aber etwas komisch vorkommt ist diese Tabelle
Anhang anzeigen 1133302
Hier sieht es so aus als würde es nur mit x8 laufen falls A+B was miteinander zu tun haben :unsure:



Anhang anzeigen 1133304
aber hier steht wieder wenn der pcie G4 belegt ist würde G5 trotzdem mit x16 laufen also sollte es ja egal sein ob der pcie oder M.2 belegt wird

komisch das ganze.....
Ich finde aber das sind zwei Paar Dinge.
Config A von CPU aus:
entweder 5x16 alleine oder mit M.2 Slot 2/3 auf x8/x4/x4
Config B vom Chipsatz aus:
4x4 PCIe alleine oder M.2_4 auf x4

So, ausprobiert habe ich folgendes jetzt:
M.2_5 alleine mit der Boot SSD (970 EVO) mit iGPU
Pcie 4

M.2_5 alleine mit der 5080=> PCIe 5x8
M.2_1 + 2_5 mit 5080 => PCIe 5x8
M.2_4 alleine mit 5080 => PCIe 5x8
M.2_1 alleine mit 5080 => PCIe 5x8
Sata SSD alleine mit 5080 => PCIe 5x8

So, jetzt hab ich 0 Ahnung mehr 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist entweder der Slot oder Cpu/Sockel/Pins im Einer.
 
naja dann stimmt was nicht wie gesagt ich hab mit dem Board und 2 SSD's ganz normal x16
testen kannst du das nur wenn du ne andere GPU in das Board einbaust (ist dann alles i.O. liegt es an der GPU) oder die GPU in ein anders Board ( ist dann alles i.O. liegt es am Board)
 
Da das Brett ja nur 1x16 pcie slot hat müsste man die gpu in einem anderen PC testen.
 
Wenn ich schon bei Amazon lese, dass einiger genau die selben Probleme bzw ähnliche hat 😅 sehr toll.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250816-192718.png
    Screenshot_20250816-192718.png
    1 MB · Aufrufe: 7
Ja ist eben Asus... 90% von der Bude ist Marketing ich schaue mir das alle 10 Jahre immer mal wieder an und es wird anscheinend immer schlimmer statt besser
Bei welchen Hersteller muss man sonnst bei nem neuem Board das WLP am Chipsatz tauschen damit man nicht 70-80° im Idle hat :ROFLMAO:

Bei den GPU`s habe ich es schon gelernt da hatte ich vor xx Jahren mal eine das war ein Albtraum und somit kaufe ich sicher nie wieder eine von Asus , ich habe zum Glück keine Probleme mit dem Board aber ein 150€ Board hätte auch 100% gereicht, aber egal..... und das nächste mal wieder was von MSI oder Gigabyte....
 
Ja ist eben Asus... 90% von der Bude ist Marketing ich schaue mir das alle 10 Jahre immer mal wieder an und es wird anscheinend immer schlimmer statt besser
Bei welchen Hersteller muss man sonnst bei nem neuem Board das WLP am Chipsatz tauschen damit man nicht 70-80° im Idle hat :ROFLMAO:

Bei den GPU`s habe ich es schon gelernt da hatte ich vor xx Jahren mal eine das war ein Albtraum und somit kaufe ich sicher nie wieder eine von Asus , ich habe zum Glück keine Probleme mit dem Board aber ein 150€ Board hätte auch 100% gereicht, aber egal..... und das nächste mal wieder was von MSI oder Gigabyte....
Ich finde das eigentlich optisch und von der Ausstattung her voll gut. Dafür das es ein B850 ist, lässt sich mein 9700X damit auch gut undervolten/übertakten. Für die letzte AM5 Generation dann noch voll ausreichend.

Hab es jetzt für 270€ nochmal gekauft, das andere geht zurück, kam sogar noch mehr. Hab jetzt eigentlich noch nie solche Probleme gehabt. Vorher ein Crosshair 6 Extreme von 2017 mit AM4, das lief immer.


Aber ja, meine CPU wurde auch erstmal ganz schön warm. Hat den der WLP Tausch am Chipsatz was gebracht?
 
Ja bringt was und würde ich unbedingt vor dem Einbau tauschen aber der Kühler ist wohl unterdimensioniert
selbst auf meinem Benchtable und direktem Luftstrom komme ich auf 55° was natürlich ok ist aber für den Aufbau trotzdem etwas hoch ist ( und der Kühlkörper wird schön warm)

andere User bereichten da von bis zu 80° im Idle das ist schon etwas hoch finde ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bringt was und würde ich unbedingt vor dem Einbau tauschen aber der Kühler ist wohl unterdimensioniert
selbst auf meinem Benchtable und direktem Luftstrom komme ich auf 55° was natürlich ok ist aber für den Aufbau trotzdem etwas hoch ist ( und der Kühlkörper wird schön warm)

andere User bereichten da von bis zu 80° im Idle das ist schon etwas hoch finde ich
Danke, muss ich mir mal anschauen wenn nächste Woche das neue B850-E kommt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh