[Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU's sammeln nimmt ja kein Platz weg... :fresse:

dekftdyf.jpg

ieqf3yji.jpg
lakh2yjm.jpg


2x P3 Xeon 550 // 4x 700 / 1x 900 ES / 4x 1000​
 
Kleiner Neu-Ankömmling ; War die Konkurrenz-Antwort zum Asus P2B-B

Gigabyte GA-6BA

6jgzemna.jpg

2q9mlqiu.jpg
gojfgbhq.jpg

Welches war besser - Asus P2B-B oder das Gigabyte ?

c8gvrdyh.jpg
Pro : P2B-B - Grafikkarten können so lang sein wie sie wollen // CPU-Support bis 1000 Mhz @100MHz FSB
Contra : P2B-B - 1x Weniger PCI // 1x weniger Ram

Pro : GA-6BA - 1024MB Ram ! // 1x mehr PCI
Contra : GA-6BA - Grafikkarte darf nicht allzu lang sein // CPU-Support keine Coppermine - erst ab Rev 3.0 [das Board ist ein 2.4]


Bekomm auch kein P3 700 zum laufen - außer evt halt mit Powerleap-Adapter.
Aber schon nettes Teil mit 1GB Kingston Ram :)
 
Cool, der K6/300 hat Style, den hab ich auch in einem System verbaut.

@frikigigye: ich hab sowohl das P2B-B, als auch das GA-6BA. Ich finde das Asus Board schon cooler. Die gesamte P2B/P3B Serie sind Sahnestücke. Aber das 6BA ist n ideales Board für son Pentium II System auf Steroiden. Hab das auch vollgestopft mit Karten und u.a. 3 3D Beschleuniger drin (Rendition, 3dfx, NEC/PowerVR). Beides coole Boards :)
 
Coole Sammlung! Ich hab damals die meisten meiner K5 / K6 weggetan, weil ich die "nicht brauchte" :rolleyes2::wall:
Hab aber so einige "Cornerstone" CPUs behalten und es haben sich auch mit der Zeit wieder einige Brot und Butter Chips wie K6-2/450 und Konsorten wieder eingeschlichen.
Auf jeden Fall hab ich noch nen K6-III+ 400, nen 2+ 570, K6/300 und K5 PR100 & PR133. Dazwischen ist wie gesagt auch noch was da, das ist dann aber zwischendurch angeschwemmt worden und weiß ich nicht auswendig :fresse:
 
Danke für Euer Feedback,

ich muss dazusagen, dass ich die CPUs schon zusammengesucht habe, als Netburst und S939 angesagt waren.

Da gab es die Teile oft für 1 Euro oder 2 auf Ebay und Co. So war das damals nach der Ausbildung, als man gefühlt etwas mehr Kohle auf dem Konto hatte.

Den Goldcaps vom K5-PR90 habe ich leider nie gesehen.
kA, was da heute einer für aufrufen würde, aber sicherlich zweistellig.

Damals aber noch ohne technischen Hintergrund einfach als AMD FAN gesammelt, hab sogar nen AMD Baustein aus meiner Geburtswoche 1977 hier liegen.
D.h. ich wusste damals gar nicht, wo die genauen Unterschiede lagen und warum hier und da andere Designs für das gleiche Produkt gewählt wurden.
SSA Kern oder der gefixte K5 Kern etc.
ABR/ABQ/ABX/ALR hat mich damals nicht interessiert, die AMD Datasheets habe ich erst wesentlich später aufgetan und dann auch nur ausgedruckt und nicht gespeichert ... 🫣

Heute kann man da einfach bei CPU-World alles nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hübsch, die vollständig wirkende K5-Sammlung. Ich hab leider nur 2. Den 100er und 133er.


Ich hab von den K6-2 eine ganze Kiste voll. Wenn du weitere Modelle suchst, kann ich dir sicher aushelfen.
Danke, aber brauchen zu ich die tatsächlich nicht. Ist nur vom Gefühl irgendwie doch doof jetzt, dass die weg sind :d
Aber wenn ich Mal für nen Projekt was zum Vergleich brauch oder so, komme ich gern auch dich zurück! :)
 
Bekommen wir Fotos davon, wenn es mal wieder sauber ist und frisch eingedeckt wurde? Das kann man ja so nicht lassen, also wenigstens reinigen und ein erster Testrun sollte doch kurzfristig (reicht auch morgen :fresse:) möglich sein :d
Aaaalso, geputzt ist es nun...
Aaaber bei den Orgelpfeifen spare ich mir den Test, auch die Spule wirkt etwas knusprig.
Weiteres muss also warten 🤷
 

Anhänge

  • IMG20250810205914.jpg
    IMG20250810205914.jpg
    2 MB · Aufrufe: 42
  • IMG20250810210018.jpg
    IMG20250810210018.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 37
  • IMG20250810210001.jpg
    IMG20250810210001.jpg
    643,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG20250810205949.jpg
    IMG20250810205949.jpg
    928,2 KB · Aufrufe: 38
  • IMG20250810205922.jpg
    IMG20250810205922.jpg
    973,5 KB · Aufrufe: 40
  • IMG20250810205935.jpg
    IMG20250810205935.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 41
Aaaalso, geputzt ist es nun...
Aaaber bei den Orgelpfeifen spare ich mir den Test, auch die Spule wirkt etwas knusprig.
Weiteres muss also warten 🤷
Krass das es dasselbe Board ist, nur die Caps machen dicke Backen
 
Fehlen noch ein paar schöne Lüfter in 60mm, dann ist der Part erledigt 😅
 

Anhänge

  • IMG20250810220032.jpg
    IMG20250810220032.jpg
    2 MB · Aufrufe: 50

Anhänge

  • IMG20250811002642.jpg
    IMG20250811002642.jpg
    708,8 KB · Aufrufe: 37
Fehlen bei den Alphas nicht zusätzlich noch die Abstandsrahmen, die zwischen Kühler und Lüfter kommen? Beim 6035 gehören die ja dabei.

Lüfter muss was schwarzes schlichtes drauf. Delta? :d
 
Fehlen bei den Alphas nicht zusätzlich noch die Abstandsrahmen, die zwischen Kühler und Lüfter kommen? Beim 6035 gehören die ja dabei.

Lüfter muss was schwarzes schlichtes drauf. Delta? :d
Vom Großen kenn ich das auch, aber der kleine ist soo niedlich und niedrig da würde ein Rahmen alles zu machen 😅

Edit: aber ja, was schwarzes schlichtes zeitlich passendes wär cool. Falls jemand eine Bezeichnung oder Link im Kopf hat gern posten ✌️
 

Anhänge

  • IMG20250811173640.jpg
    IMG20250811173640.jpg
    751,4 KB · Aufrufe: 18
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh