[Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

Und die LEDs sind viel höher als die RAM Chips.
Wieso kaufst du nicht welche ohne LEDs? Sieht IMHO eh schöner aus.

Wie gefallen euch die ICEMAN Technisch und Optisch ?
Nicht hübsch und wie mache ich die fest? Die Ultitube hat einen großen Nachteil, das Sieb, dass das Befüllen unnötig schwer macht. Mit der HK Tube bin ich jetzt sehr zufrieden.

Was es jetzt genau alles kann war nicht ersichtlich, aber ja, wird vielleicht doch mal Zeit für ein Aquaero update.
Halt arg teuer. Bei AC läuft die Software meist problemlos und die Geräte werden sehr lange unterstützt. Ob das bei Bykski auch so ist?

Nicht der Billigste und Kleinste, aber einer der Besten für „kleines“ Geld.
Aktualisierungsrate 25 Hz? Da das Teil als zusätzlicher Monitor läuft ist halt eher nicht so günstig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss man das putty warm machen, damit es fluffig wird?
Hab mir dummerweise natürlichd as blaue, nicht das rosa gekauft und die Konsistenz ist unerwartet zäh
Warm ist es schon dünner.
Aber je nach Hersteller sehr unterschiedlich.

Mein rosa Upsiren war nach kurzem 5 Sekunden Handschuhkontakt schön am kleben, das reagiert super auf die Körpertemperatur.

Edit: ließ sich aber gut händeln, nach ein wenig der Übung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@s.nase
Richtig geile Idee (y)

Hatte mir Schablonen in verschiedenen dicken für Putty im 3Ddrucker gemacht, aber selbst auf PTFE Folie haftet das Putty wie Kaugummi auf Haaren.
Muss es mit dem Messer von der PTFE Folie schälen. Funktioniert zwar ganz gut, ist aber aufwändig.
Oder gucken, was Frauchen für Zeug in der Küche hat. „Stempel“ für Zimtsterne wäre nicht ideal, aber es gibt ja zig andere „Stempel“ :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aktualisierungsrate 25 Hz? Da das Teil als zusätzlicher Monitor läuft ist halt eher nicht so günstig.
Der Uperfect hat 60Hz bei 4K
Hab auf dem auch mal kurz gezockt :d

Mehr hier…
Die Blickwinkelabhäbgigkeit ist überraschend gut. Weitaus besser, als beim „Samsung Odyssey Neo G9 G95NC“ (enttäuscht schlecht)

Der Zustand, des „zertifizierten refurbished“ Panels ist unerwartet gut. Ich kann auf den ersten Blick absolut keinen Unterschied zwischen diesem und einem neuen Panel feststellen

Der Dead-Pixel-Test ist auch unauffällig...
Einzig leichter "Glow" am unteren Rand, bei schwarzem Bild. Aber für mich nicht störend. Zumal die meiste Zeit irgendwas Helles darauf läuft. Farben sind auch unerwartet gut. Blickwinkelabhängigkeit besteht fast garnicht (echt krass). Für diese Größe (15,6") sind 4K eigentlich völlig oversized. Aber für den 125... (jetzt für 112€)??? Klare Kaufempfehlung. Bin sehr happy... :)

Mit Standardeinstellung verbraucht das Ding ca. 9W (min. 7,5W - max 12W)
IMG_0525.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee mit der Einwegspritze ist ja nicht so weit her geholt. In einer Frabrik macht man das ja auch so ähnlich. Eventuell nur mit etwas mehr Lösungsmittel und Druck auf der Putty. Je fester die Putty, desto geringer muß der Durchmesser der Einwegspritze sein, damit man die Putty von Hand durch den Spalt drücken kann. Bei der relativ festen CX-H1300 Putty funktioniert das auch im kalten Zustand mit einer 10ml Einwegspritze noch sehr gut.
 
Halt arg teuer. Bei AC läuft die Software meist problemlos und die Geräte werden sehr lange unterstützt. Ob das bei Bykski auch so ist?

Ja, ist halt die Frage wie der Preis dann bei uns über offiziellem Weg ist, aber auch 250 "Geld" finde ich jetzt nicht so extrem, oder auch die 800 für den 1080er Radi, die Ausstattung richtet sich allerdings zu sehr an Server, wäre halt sehr interessant wenn da statt den Leck und Füllstandsensoren noch 3 Pin RGB vorhanden wären. Was Interkonnektivität betrifft hat AC natürlich den Default Win da der Bykski in sich geschlossen ist, Hauptpunkt ist ja das sich etwas bewegt in dem "Segment", und auch wenn das noch ein Stück entfernt ist von dem was ich mir wünsche, so ist es doch ein guter Schritt.
 
Der Uperfect hat 60Hz bei 4K
Hab auf dem auch mal kurz gezockt :d

Mehr hier…
Die Blickwinkelabhäbgigkeit ist überraschend gut. Weitaus besser, als beim „Samsung Odyssey Neo G9 G95NC“ (enttäuscht schlecht)

Der Zustand, des „zertifizierten refurbished“ Panels ist unerwartet gut. Ich kann auf den ersten Blick absolut keinen Unterschied zwischen diesem und einem neuen Panel feststellen

Der Dead-Pixel-Test ist auch unauffällig...
Einzig leichter "Glow" am unteren Rand, bei schwarzem Bild. Aber für mich nicht störend. Zumal die meiste Zeit irgendwas Helles darauf läuft. Farben sind auch unerwartet gut. Blickwinkelabhängigkeit besteht fast garnicht (echt krass). Für diese Größe (15,6") sind 4K eigentlich völlig oversized. Aber für den 125... (jetzt für 112€)??? Klare Kaufempfehlung. Bin sehr happy... :)

Mit Standardeinstellung verbraucht das Ding ca. 9W (min. 7,5W - max 12W)
Anhang anzeigen 1128339

Wo bist du denn da dran gekommen? Guter Preis für das Teil.
 
Wo bist du denn da dran gekommen? Guter Preis für das Teil.
Immer noch für 112,59€ zu haben ;)
(klick ->) https://www.ebay.de/itm/365465270951

Screenshot 2025-07-28 190848.png

Ob neu oder refurbished, kannst du wählen
Und 60 Tage Rückgaberecht hat auch nicht jeder

btw:
Das billigste 4K-Panel (refurbished) ist für 89,99€ (mit Rabatt) zu haben

Die ganz günstigen Panels mit 7" (nagelneu) für 25,99 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiles build. Wasserkühler sind das china kracher ?

Nur schon das gehäuse ist 33kg 😂

Sieht echt geil aus. Die kleinen display vorne zu porno. Wehr will so einen brocken. Den musst du auf rollen stellen.

 
Der CPU Block ist von EK Watelblocks und der GPU Block von denen selber.
 
Und etwas ganz anderes auf das ich beim Stöbern gestoßen bin:


Anhang anzeigen 1127966

Was es jetzt genau alles kann war nicht ersichtlich, aber ja, wird vielleicht doch mal Zeit für ein Aquaero update.

Sieht interessant aus. Es sieht aus. Das Regelung von 8 Kanälen möglich wäre. Mindestens wieviel Watt die Kanäle liefern. Sind die PWM oder nicht. Fragen über Fragen. Schade das man nix großartiges dazu findet. Nicht mal auf der Bykski Homepage. Vermutlich irgend eine Zusammenarbeit. Knapp 300€ bzw. Bei Ali 270€ ist schon Ansage wiederum AE6 kostet auch um die 180€.

Hier lässt sich auf dem Bild erahnen was damit möglich wäre Display . Schade das es nirgends von hinten richtig abgebildet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der CPU Block ist von EK Watelblocks und der GPU Block von denen selber.
Die haben oft richtig schöne Customteile, aber auf Nachfrage waren die alle nur im Gesamtsystem zu erhalten und furchtbar teuer. Einzelverkauf wird ausgeschlossen.

Sie hatten mal ne richtig geniale schwarze POM Distro, die bei mir perfekt in den Boden gepasst hätte.
 
hat wer mitbekommen wie in dem Video die GPU angeschlossen wird?
Bleiben diese ausziehbaren Anschlüsse tatsächlich dicht oder ist das nur für den Showbuild?
 
@KaerMorhen Und zuzüglich zu den ohnehin schon teuren Teilen dann noch Versand und Einfuhrumsatzsteuer.

@Mordog Die kollektive Meinung des Luxx ist doch eigentlich: Kein Mora = Showbuild :fresse:
 
Steuern waren schon inbegriffen, daher ja so exorbitant teuer.
Aber im Vergleich zu vielen Pseudowurschtlern, bauen die solide, durchdachte Systeme, viel Handarbeit und es sieht gut aus.
Die kollektive Meinung des Luxx ist doch eigentlich: Kein Mora = Showbuild
:fresse:
Die Bros haben aber MoRa im Lager, das kann ich zumindest bestätigen.
 
Bleiben diese ausziehbaren Anschlüsse tatsächlich dicht oder ist das nur für den Showbuild?
werde demnächst einen Schwarzen von Freezemod testen. Will den alten SLi zwischen meine Radi´s ersetzen.
SLI-Adapter.jpg
Hat von euch schon mal Möbelverbinderen mit Innensechskant benutzt um Radi, Shroud und Lüfter zu befestigt, damit man keine 40mm langen M3 Schrauben braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat von euch schon mal Möbelverbinderen mit Innensechskant benutzt um Radi, Shroud und Lüfter zu befestigt, damit man keine 40mm langen M3 Schrauben braucht?

Die Idee klingt erstmal gut, nur stellen sich etliche Fragen zur Umsetzung:
  1. Was spricht gegen 40mm lange Schrauben?
  2. Wieso eigentlich 40mm, wenn Lüfter in der Regel 25-30mm dick sind?
  3. Wie soll das montiert werden? Durch die Lüfter Richtung Radiator gesteckt?
  4. Falls 3)==true, dann wird das ein ziemlich press-fit,
    Die M3 Dinger haben 4mm AD, Lüfter haben nur ~4mm Löcher, innendrin teils weniger. Eventuell muss man hier die Löcher aufbohren
  5. Falls 3) wie wird es dann am Radiator festgemacht?
    Durch kleine Gewindestangen? Wie verhindert man dass die sich im Radiatorgewinde drehen? Mit Locktite?
  6. Was machst du wenn der Radiator M4 Gewinde hat?
 
1.kaum zu bekommen
2.Lüfter (25mm)+Shroud(10mm)+ RADI (bis5mm)=40mm
3.Ja
4.Artic 120mm hat 4,3mm große Löcher
5. Schraubensicherung + Blech am RADi das verhindert das die Kühlrippen beschädigtwerden
6. Alphacool NexXxos ST30 Industry HPC Series X-Flow 240mm hat M3
 
Zuletzt bearbeitet:
1.kaum zu bekommen
2.Lüfter (25mm)+Shroud(10mm)+ RADI (bis5mm)=40mm
3.Ja
4.Artic 120mm hat 4,3mm große Löcher
5. Schraubensicherung + Blech am RADi das verhindert das die Kühlrippen beschädigtwerden
6. Alphacool NexXxos ST30 Industry HPC Series X-Flow 240mm hat M3
  1. Gibts z.b. hier, aber leider nur in silber
    Die Köpfe der Hülsen stehen mit 1,5mm deutlich sichtbar raus, finde Senkkopf persönlich schöner, aber verstehe auch wenn man es lieber schwarz haben möchte
  2. (y)
  3. (y)
  4. (y)
  5. Sollte funktionieren - am besten M3 Madenschrauben nehmen, dann hat man auch direkt nen Imbus, falls man die irgendwann mal wieder lösen möchte
  6. Okay, geht aber wirklich nur für Radis mit M3 Gewinde.
Danke fürs Aufmerksam machen auf diese DInger :)
 
Sieht für mich wie ne Luftblase aus in der distro dahinter.
Der dfm mit dem schiefen Display ist aber auch ein Hingucker.
 
Wer auf der Suche ist oder ggf selbst noch eins kennt... :wink:

 
Schwerer --> bessere Dämpfung
Sieht besser aus. :d
 
Sieht besser aus? Hm… :unsure:
Schwarz lackiertes Messing-Top vs Acetal-Top
Vom Abblättern der Farbe bzw. Mehraufwand (entlacken) ist noch nicht mal die Rede. Vom Preis auch nicht :d

Bessere Dämpfung wäre wegen der Masse gegeben. Gibt es da brauchbare Audio-Vergleiche?
 
Ich hatte vorher nur die Alphacool Acetal Dinger, irgendwann hab ich mich überwunden und das Geld für einen ICEMAN Dual voll Kupfer vernickelt auf n Tisch gelegt. Als das Teil endlich da war... massig, wertig, makelos, man hat das Gefühl ein verspiegelten Chromblock in den Händen zu halten und zusammen mit 2x Apex ein Traumgespann. Danach war alles andere oll! Nur die Amors hätte ich mir sparen können, die sind nicht passgenau, zumindest nicht mit den Apex.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh