Naja, es klingt ja ganz danach
Das klingt nur danach, wenn man den Teil "if it can't win a major external customer" überliest. Schau mal auf die Überschrift dieser News hier bei HL:
Intel 18A für externe Kunden: Bestrebungen werden eingestellt – Konzentration auf Intel 14A.
www.hardwareluxx.de
Die fängt mit "Konzentration auf Intel 14A" an, denn wie ich schon im Thread zu der News geschrieben habe, ist es für Intel schwer große Kunden für den 18A Prozess zu finden, solange es keine Chips gibt mit denen Intel belegen kann, was der Prozess liefert. Diese kommen aber eben erst im Jahreswechsel und wenn man bedenkt wie lang die Vorlaufzeit von der Entscheidung für den Fertigungsprozess bis zum Verkaufsbeginn des Produktes ist, dann würden Kunden die einen High-End Prozess haben wollen, ihre Produkte bekommen, wenn der 18A Prozess schon nicht mehr der aktuellste Prozess bei Intel ist. Die werden dann 14A haben wollen. Mit 18A muss Intel liefern was sie versprochen haben, dann gewinnen sie auch Vertrauen für 14A und 14A muss einen ausreichend große Vorteil gegenüber dem bieten was TSMC dann liefern kann, dass die Kunden das Risiko eines Wechsels der Foundry auch eingehen wollen.
Sollte es aber eben nicht gelingen externe Kunden für Intels Foundry zu finden, dann dürfte es für Intel in der Tat schwer werden, weiter an den modernsten Fertigungsverfahren zu arbeiten, denn die Kosten dafür steigen halt überproportional an und dies lässt sich nur über die Masse kompensieren, wofür aber offenbar Intels eigener Bedarf nicht mehr ausreicht. Das ist ja auch der Grund warum es immer weniger Foundrys gibt die Halbleiter der modernsten Generationen herstellen können, denn diese erfordern auch immer höhere Vorabinvestitionen und damit größere Fertigungsvolumen um wirtschaftlich zu sein.
Aber TSMCs Zahlen zeigen ja, dass es bei genug Fertigungsvolumen sehr lukrativ sein kann:
Quartalszahlen: TSMC liefert dank N3 und N5 Rekordergebnis ab.
www.hardwareluxx.de
Dies sollte Intel motivieren im Rennen zu bleiben, denn wenn sie mit TSMC konkurrieren und externe Kunden überzeugen können, kann die Foundry ein sehr großer Gewinnbringer werden. Außerdem wäre es für uns Kunden nur wünschenswert, wenn TSMC kein Monopolist für die neusten Fertigungsverfahren wird, denn am Ende zahlen wir die Zeche, da die Hersteller die Fertigungskosten natürlich an die Kunden weitergeben werden.
Dass sie das schon öffentlich in Betracht ziehen verdeutlicht schon einen gewissen Ernst der Lage.
Oder Dummheit des neuen CEOs, der die Erfolgschance der Foundry durch den massiven Stellenabbau sabotiert. Man könnte fast meinen, es hätten ihn Leute in sein Amt gehoben, die einen Verkauf der Foundry anstreben und nicht das Beste für das Unternehmen wollen.
Vielleicht ist es für Intel besser es wie AMD zu machen. Ohne den ganzen Ballast wie die Fab's einfach woanders fertigen lassen
Das Problem ist nur, dass es kaum noch jemanden außer TSMC gibt, denn auch Samsung hatte zuletzt mit seinem SF3 Prozess Probleme.
Was Intel allein schon erwirtschaften muss um die ganze Infrastruktur am laufen zu halten ist doch inzwischen noch zu stemmen.
Das ist halt das Problem, man braucht immer größere Volumen um sich eine Foundry für die modernsten Fertigungsprozesse leisten zu können und deshalb hat Intel ja auch die Foundry als eigenen Geschäftsbereich abgespalten und für externe Kunden geöffnet. Das Problem dabei ist aber einmal, dass man für externe Kunden andere Anforderungen als nur für die interne Fertigung erfüllen muss, z.B. muss man die etablierten Designtools unterstützen, fertige Lib mit IP von validierten Standardkomponenten wie USB und PCIe Controllern, ARM Kernen, DRAM Controllern, etc. anbieten können, damit die Kunden diese nicht alle selbst entwickeln und validieren müssen, sondern fertig lizenzieren können. Es geht nicht nur darum, wie gut die Chips sind die am Ende aus der Fertigung kommen, sondern auch wie einfach und schnell ein externer Kunde diese designen kann und da hat TSMC ein großes Angebot auch von 3rd Party Anbietern. Das der Stellenabbau hier hilfreich ist damit Intel diese ganze Umgebung erschaffen kann, bezweifel ich allerdings stark.