• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC startet nicht

H@ckepeter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
264
Moin, habe seit langem mal wieder PC Probleme. Der Rechner startet nicht mehr. CPU Ryzen 7 3700 Gskill Trident Z DDR 4 3600. Da exakt dasselbe Problem mit dem alten Mainboard MSI Gaming Plus MAX B450 und einem Seasonic Focus PX 650W habe ich das Mainboard und Netzteil neu gekauft.

Jetzt ein MSI mpg B550 Gaming Plus und ein Thermaltake Smart BM3 650W.

Das Einzige was jetzt passiert ist, das die Mainboard LED für die CPU? Die oberste kurz blau leuchtet.

Wenn irgendjemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar. Fragt nach allem, was irgendwie helfen könnte.

LG Hacke
 
Die Frage ist doch, warum man ein Seasonic PX 650W durch so einen Müll wie das Thermaltake ersetzt :d
Und warum hast du Mainboard + Netzteil getauscht? Waren die beiden für den Fehler verantwortlich oder einfach Geld verbraten, in der Hoffnung, dass es daran lag?

PS: Das Seasonic gibt es seit 2019.
Seasonic bietet 10 Jahre Garantie.
Hätte es daran gelegen, hättest du einfach eine RMA machen können...
 
Ich habe ewig nicht mehr am PC gebastelt. Und ja ich dachte ich gehe auf Nummer sicher und kaufe beides...neu xD

Danke für den Tip mit der RMA. Aber ich glaube das NT ist es nicht. xD allerdings habe ich auch sonst ka. Die Komponenten haben 5 Jahre top funktioniert und dann nichts mehr. Kein piep kein gar nix nur die LED blinkt kurz blau auf dem neuen MB
 
Mainboard und NT ist es dann augenscheinlich schonmal nicht. Was steht im Handbuch bzgl der LED?
 
Mainboard und NT ist es dann augenscheinlich schonmal nicht. Was steht im Handbuch bzgl der LED?
Handbuch?
Da sind nur QR Codes dabei für videos für das installieren des Boards. Zeiten haben sich echt geändert. Was mich halt wundert ist, das es bei beiden Konfigurationen überhaupt nix macht. Das mit dem Anpressdruck kann eigtl nicht sein, war ja vorher derselbe Fehler und jetzt nach dem Umbau auch. Zu fest habe ich nicht angezogen.

Muß ihn wohl doch komplett hinbringen. Vielen dank euch schonmal
 
Welche Grafikkarte, der Monitor ist an der Grafikkarte und nicht am Mainboard angeschlossen?

Mal mit nur einem Ram Riegel in Ram Slot A2 bzw. zweite Ram Slot neben der CPU versuchen.
Es kann aber auch sein das die CPU defekt ist.
 
MSI Mainboard Handbuch für das MSI MPG B550 Gaming Plus Seite 43 EZ Debug LEDs:

Seite 43.jpg

Edit:
Einen anderen Monitor hast du schon versucht?
Es ist nicht selten einfach nur der Monitor defekt und der PC funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein der Monitor funktioniert tadellos. Es dreht ja kein Lüfter usw

Ich bin gerade nur mit dem Handy im Neuland unterwegs, danke für das manual.

Ja hab mir schon gedacht, das iwas mit der CPU ist. Das erste mal in fast 30 Jahren. Danke sehr
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich hatte die Grafikkarte auch erstmal gar nicht eingebaut. Welche CPU würdet ihr empfehlen? Dann muß ich wohl in den sauren Apfel beissen und eine neue kaufen.

Frag mich immer noch warum die eine Macke hat. Wurde nicht übertaktet oder angefasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier mal mit Minimalausstattung.
Alle USB Geräte bis auf Maus + Tastatur weg machen. Alle nicht benötigten Laufwerke inkl. optische abstecken, Speicher raus und nur einen Riegel stecken, wenn Onboard Grafik vorhanden ist diese versuchen, generell HDMI und DP durch probieren.
 
Nein der Monitor funktioniert tadellos. Es dreht ja kein Lüfter usw
Du hast beim CPU Einbau aber auf die Markierungen geachtet?
CPU richtig eingebaut.jpg
Man kann die CPU auch ohne Gewalt um 180 Grad gedreht in den AM4 CPU Sockel einbauen, das ist dann ein Kurzschluss und das Mainboard schaltet ab.
CPU falsch eingebaut.jpg

Edit:
Ich hatte die Grafikkarte auch erstmal gar nicht eingebaut.
Ohne Grafikkarte bootet das Mainboard nicht, weil die Ryzen 7 3700 CPU keine iGPU hat.

Welche CPU würdet ihr empfehlen? Dann muß ich wohl in den sauren Apfel beissen und eine neue kaufen.
Wenn es um Gaming Leistung geht, die Ryzen 7 5700X3D CPU ab 216 Euro, wenn der PC nicht für Gaming genutzt wird reicht auch die normale 5700X CPU ab 130 Euro.
Die Ryzen 7 5700 ohne X CPU ab 108 Euro ist im L3 Cache (nur 16MB) beschnitten und hat nur PCIe 3.0 Lanes anstatt PCIe 4.0 Lanes.
Cache beschnitten.jpg
Wenn das Budget höher ist, am besten direkt auf Sockel AM5 mit DDR5 Ram umsteigen.
Die Ryzen 7 7700 CPU kostet ab 196 Euro, für Gaming geeignete CPU´s sind Ryzen 7 7800X3D CPU kostet ab 359 Euro und die Ryzen 7 9800X3D CPU kostet ab 459 Euro, gute AM5 ATX Mainboards gibt es schon ab ca. 192 Euro, ein besseres MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI kostet ab 233 Euro, 32 GB DDR5 6000 MHz CL30-36-36 Ram kostet ca. 115 Euro.
PC Hardware.jpg



Und noch ein wichtiger Punkt, wenn du das Sockel AM5 Mainboard bekommst, nicht die CPU Sockel Abdeckung aus Plastik bei geschlossenem CPU Sockel entfernen, weil dann meistens einige Kontakte im CPU Sockel verbogen werden. Die CPU Sockel Abdeckung aus Plastik nur entfernen wenn der CPU Sockel geöffnet ist.

Beim einsetzten der CPU auf die Markierung achten, damit du die CPU nicht falsch einsetzt und dabei Kontakte im CPU Sockel verbiegst, die AMD AM5 CPU selbst hat keine Pins bzw. Kontakte mehr die man verbiegen kann.

Die Kontakte auf der AM5 CPU Unterseite nicht mit den Fingern anfassen, das Fett von den Fingern sorgt an den Kontakten der CPU für einen höheren Widerstand, und das kann zu Problemen mit der Stabilität der CPU führen. Das gleiche gilt auch für die Kontakte am Ram, M.2 NVMe und an der Grafikkarte.

Die Wärmeleitpaste wird erst aufgetragen wenn die CPU im CPU Sockel sitzt, auf gar keinen Fall im ausgebauten zustand Wärmeleitpaste auf die CPU auftragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Geräte waren ab und nur ein Riegel drin.

Oh gott ich baue die Grafikkarte erstmal ein...ich hatte vorher immer CPUs mit onboard Grafik. Danke für die ganzen Tipps!
 
War nicht Grafikkarte, kaufe gerade eine neue CPU.

@sonny ich habe das System das erste mal in 30 Jahren zusammen bauen lassen, und da ich vorher nur Intel mit IGpu hatte, bin ich fälschlicherweise davon ausgegangen. Fehler sind menschlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh