Also das mit dem RAM wurde ja schon richtig gestellt.
Allerdings sind hier ein paar Sachen, die aus meiner Sicht etwas seltsam aussehen...
1) 6x SATA Drive, das Board hat 4x SATA...
Die 2 TB Version ist in €/tb eher günstiger als teurer, evtl. lieber Mirror statt Z1/Raid5?
=> Irgendwas musst dir da überlegen (nen PCIe zu SATA Controller extra verbauen halte ich ehrlich gesagt für mäßig sinnvoll, aber kann man schon machen).
Ich bin mir da nicht sicher, was ich dir da empfehlen soll.
Der Markt mit PLP SSDs ist leider total im Ar***... minimales, teils veraltetes Angebot, und das zu Höchstpreisen.
Ich hätte ja gesagt 2x SATA fürs boot und 2x 4tb PCIe PLP als Mirror für die VMs, aber da gibts kaum was bezahlbares.
Zudem sind die M.2 4tb PLPs 22110, was wiederum nicht auf die meisten Mainboards passt.
U.2 braucht wieder (teure) Adapter...
Sowas könnte ich mir am ehesten vorstellen im PCIe x16 Graka-Slot, der AM5 kann ja x4x4x4x4 Bifurication...
✔ Preisvergleich für DeLOCK PCIe -> U.2 2.5" (90169) ✔ Produktinfo ⇒ Wandlung: PCIe -> U.2 2.5" • Host: 1x PCIe 4.0 x16 (male) • Ziel: 4x U.2 2.5"/SFF-8639 (PCIe 4.0 x4, male… ✔ Adapter/Konverter ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.at
Dazu was von hier:
Preisvergleich und Bewertungen für Festplatten & SSDs Solid State Drives (SSD) mit Kapazität (dezimal/SI) ab 3.84TB, Besonderheiten: Power-Loss Protection
geizhals.de
Sowas z.B., ist vom P/L gar nicht schlecht, Ist zwar ne PCIe 5.0 aber das läuft ja auch auf 4.0... hat zumindest mehr Performance als SATA und man kann noch was nachrüsten... €/TB ist eigentlich okay.
✔ Preisvergleich für Kingston DC3000ME PCIe 5.0 NVMe U.2 SSD 3.84TB ✔ Produktinfo ⇒ Kapazität: 3.84TB (entspricht ca. 3576.28GiB bzw. 3.49TiB, weiterführende Informationen ) • Bauform: Soli… ✔ Solid State Drives (SSD) ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Aber wie geagt, tu mir da etwas schwer... weil wirklich toll ist das alles nicht vom P/L...
2) Das Board find ich bissl meh, vom Layout her... M2_3 ist shared mit dem PCIe x16 Nr. 2 (elektrisch x4).
Heisst also, du kannst 2x M.2 an CPU Lanes hängen und den x4 Slot (z.B. für die NIC verwenden, der x16 Graka-Slot bleibt dir dann noch frei).
Ist aber okay, wenn das Board sparsam läuft (keine Ahnung),
@Trambahner müsste über das Board irgendwo berichtet haben. Musst du wissen, was alles drauf soll.
Mir würde von der PCIe-Verteilung und vom Aufbau her das B850 Live-Mixer universeller/besser erscheinen, ob das nun sparsamer ist oder hungriger, kann ich leider nicht sagen.
=> Die Auswahl wird scho okay sein.
3) Das Netzteil kommt mir bissl teuer / stark / laut vor... gibt auch nur 1 gelisteten Händler... ist das ne alte Version? Imho müsste man was brauchbares um die +/-100€ bekommen, da reicht auch was mit +/- 500W locker.
Du kannst schon bei den 6x SATA SSDs bleiben... brauchst halt nen PCIe x1 zu 2x SATA Adapter, das gibts eigentlich nur in billig... aber kann man schon machen und wird auch laufen.
Nachtrag: Du findest das unter asm1061 / jmb582 ...