ja das ist unter anderem das Problem vom Internet. Jeder kann posten, was er will. Lauter Menschen mit gefährlichem Halbwissen, was als Wahrheit unter das gläubige Volk gebracht wird. Und so verbreitet sich solcher (und anderer) Mist immer weiter, wird geteilt und wird für richtig befunden. War ja schließlich im Internet (früher war es der TV). Sieht man in vielen Themen im Luxx (und anderswo).
Erstmal sorry, dass ich das Thema nochmal hochhole – aber der Eindruck, dass hier gezielt gegen kritische Stimmen vorgegangen wird, lässt mich ehrlich gesagt nicht los.
Mir ist in den letzten Wochen verstärkt aufgefallen, dass sachlich geführte Diskussionen rund um die Problematik des 12VHPWR/12V-2×6-Steckers zunehmend durch Provokationen, Ablenkungen und persönliche Spitzen untergraben werden. Und zwar
nicht nur durch übliche Fanboys, sondern teils auffällig frisch registrierte Accounts mit klarer Agenda.
Das wirkt für mich nicht wie zufällige Meinungsbildung, sondern eher wie eine
systematische Bagatellisierung des Themas – möglicherweise auch durch wirtschaftlich interessierte Dritte oder durch PR-gestützte Einflussnahme.
Auch bei PCGH hatte ich diesen Eindruck. Dort sind nicht nur kritische Beiträge teilweise in der Versenkung verschwunden – selbst Moderatoren, die das Thema verstanden und berechtigte Argumente unterstützt haben, scheinen inzwischen zum Rückzug bewegt worden zu sein.
Ich sage das nicht leichtfertig. Wer meine Beiträge kennt, weiß, dass ich mich auf
Fakten, Berechnungen, Normen und Produktsicherheitsgrundlagen stütze. Ich habe mittlerweile sogar eine formelle Anzeige bei der zuständigen Marktüberwachung der Bezirksregierung Köln (Dezernat 56) eingereicht – mit sauber recherchierten Quellen und technischer Risikobewertung.
Was mich jedoch zunehmend fassungslos macht, ist der Eindruck, dass hier
nicht nur die technische Diskussion, sondern auch die Wahrnehmung manipuliert wird. Und das in einem Bereich, der aus sicherheitstechnischer Sicht
absolut ernst zu nehmen ist.
Ich will niemandem etwas unterstellen. Aber
der Ton, die Muster und das Timing vieler Beiträge lassen zumindest den Verdacht aufkommen, dass hier
gezielt Einfluss genommen wird, um das Thema kleinzuhalten – und das sollte man als Community im Blick behalten.