• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI 5070 Ti Trio OC lediglich 30Mhz mehr Boosttakt als Nicht-OC-Variante?

h4Se

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2003
Beiträge
60
Ort
ps
Hey zusammen,
für alle die möglicherweise direkt schon getriggered sind. Bitte habt Nachsicht, ich möchte gerade auch die Möglichkeit nutzen, um mich etwas in der Sache weiterzubilden.

Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammengebaut. Primär dann zu diesem Zeitpunkt weil ich mir für 860€ (also weit unter Normalpreis) die Asus 5070 ti TUF kaufen konnte. Leider hat das Teil ein wenig zuviel Spulenfiepen, sodass sie zurück geht. Habe nun die 5070 Ti Trio OC von MSI als Alternative hier. Kein Spulenfiepen. Sie boostet aber stock mal satte 100Mhz weniger als die Asus (bspw. im 3dMark, konstant 2700Mhz vs 2800Mhz). Laut Datenblatt sind beide auch etwas auseinander also alles okay.

Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die MSI etwas underperformt. In BF2042 bin ich bei konstanten 2730Mhz. Darüber geht aber gar nichts. Laut techpowerup erreicht deren MSI Trio OC in Spielen aber durchaus über 2800Mhz.

Idle
180 MHz​
51 MHz​
0.800 V​
Multi-Monitor
180 MHz​
51 MHz​
0.800 V​
Video Playback
180 MHz​
51 MHz​
0.800 V​
Furmark
2521 MHz
2512 to 2535 MHz​
1750 MHz​
0.920 V
0.915 to 0.930 V​
Gaming
(Cyberpunk 2077)
2790 MHz
2782 to 2797 MHz​
1750 MHz​
1.010 V​
Gaming
(Stalker 2)
2772 MHz
2767 to 2775 MHz​
1750 MHz​
1.005 V​
Gaming
(Spider-Man 2)
2790 MHz​
1750 MHz​
1.010 V​
Ray Tracing
(Cyberpunk 2077)
2736 MHz
2730 to 2745 MHz​
1750 MHz​
0.992 V
0.990 to 0.995 V​
V-Sync
(Cyberpunk 2077)
2198 MHz
2175 to 2287 MHz​
1750 MHz​
0.881 V
0.880 to 0.890 V​
Gaming
(25 Games)
2747 MHz
2025 to 2827 MHz​
1750 MHz​
0.984 V
0.810 to 1.015 V​

Was viel irritierender ist. Laut IgorsLab boostet seine nicht-OC Trio auf 2670Mhz konstant. Das wären nur 30Mhz bzw. 60Mhz zu meiner OC-Variante. Ist das typisch?


Ich weiß, dass ich noch overclocken bzw. undervolten kann. Aber mich interessierte jetzt erstmal die Einordnung out of the box.

Nur zum Verständnis: Müsste die Karte nicht solange höher boosten bis die entweder ins Power-Limit oder ins Temp-Limit kommt? Denn in besagtem BF2042 liegt die Temperatur bei 50°C und die Leistungsaufnahme bei knapp 200W. Also beides nicht ansatzweise Limit. Sie boostet aber nicht höher.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OC zu non OC = Verkaufsargument = mehr Geld, Unterschied OC zu non OC sehr sehr gering, bis nicht vorhanden.
 
Trotzdem habe ich das Gefühl, dass die MSI etwas underperformt. In BF2042 bin ich bei konstanten 2730Mhz. Darüber geht aber gar nichts. Laut techpowerup erreicht deren MSI Trio OC in Spielen aber durchaus über 2800Mhz.
Die Karten takten nicht immer gleich, dies hat mehrere Faktoren was dies beeinflussen, Temperatur, Powertarget, Belüftung, Spiel/Anwendung, auch ob man für die paar MHz mehr erst in der Herstellersoftware dies freischalten muss.
Hier siehst du dort:
Im heutigen Test zur RX 9060 XT sieht man das sogar noch besser, da sind sogar je nach Spiel mehr als 300MHz unterschied zu sehen:

Wie immer gilt, die paar MHz von den Herstellern sind Jacke wie Hose, die kann man selbst einstellen, die sind null komma null Aufpreis wert.
Viele bieten zwar eine NICHT-OC Version an, aber die Hersteller wissen das die kaum von den nicht so versierten gekauft werden, die sind auch schnell weg vom Markt.

Wenn du mehr Leistung herausholen willst, untervolten mit dem MSI Afterburner (Curve Editor) und Power Limit erhöhen, da alle neuen Karten ins Powerlimit rennen, so bekommt man mehr Takt bzw Leistung.
 
Meine palit 5070 Ti gamerock boostet bei avowed was ich gerade spiele eigentlich ziemlich stable mit 2835 MHz. Komplett stock. Glaub ganz ok.
 
OC zu non OC = Verkaufsargument = mehr Geld, Unterschied OC zu non OC sehr sehr gering, bis nicht vorhanden.
Naja stimmt halt in dem Fall nicht. Laut Specsheet:
Nicht-OC: 2467MHz (OC-Profil), +17MHz Boost (OC-Profil)
OC: 2580MHz (OC-Profil), +130MHz Boost (OC-Profil)

Differenz gut über 200 Mhz. Finde ich jetzt nicht marginal.

Es scheint in meinem Fall eben so, dass meine Karte wirklich nur auf Mindestniveau performt wohingegen die von Igor überperformt.

Die Karten takten nicht immer gleich, dies hat mehrere Faktoren was dies beeinflussen, Temperatur, Powertarget, Belüftung, Spiel/Anwendung, auch ob man für die paar MHz mehr erst in der Herstellersoftware dies freischalten muss.
Ist schon klar, dass das nach Spiel variieren kann. Hatte bisher nur 3DMark und BF2042 getestet. Dazu hatte ich jetzt nicht direkt Referenzen (bei der Karte) im Internet gefunden. Was ich aber so überschauen konnte, lässt den Schluss zu, dass meine Karte relativ niedrig boostet.
Zu den Faktoren: Ich sehe halt nicht, wie bei 50°C und 200W da schon was limitieren sollte. Klär mich auf.
Wie immer gilt, die paar MHz von den Herstellern sind Jacke wie Hose, die kann man selbst einstellen, die sind null komma null Aufpreis wert.

Wenn du mehr Leistung herausholen willst, untervolten mit dem MSI Afterburner (Curve Editor) und Power Limit erhöhen, da alle neuen Karten ins Powerlimit rennen, so bekommt man mehr Takt bzw Leistung.
Es ist schon klar, dass ich Mhz auch selbst einstellen (und übertakten kann). Aber wir brauchen doch nicht drüber reden, dass eine niedrigere Baseline dazu führt, dass ich auch nicht so hoch werd übertakten können (als wenn diese höher wäre)!?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine palit 5070 Ti gamerock boostet bei avowed was ich gerade spiele eigentlich ziemlich stable mit 2835 MHz. Komplett stock. Glaub ganz ok.
Spulenfiepen? Welcher Takt hat sie im Speed Way oder Steel Nomad?
 
So Leute hier bin ich nochmal :d

Kumpel hat sich jetzt die gleiche MSI Trio OC zugelegt. Konnten en bisschen vergleichen. Seine boostet stock auf an die 2800Mhz (im Vergleich zu meiner bisschen über 2700Mhz). Beide Performance Bios.

Habe mir mal die die Stock Kurven im MSI Afterburner angeschaut und da ist ein Unterschied zu erkennen: Meine liegt bei 875mv bei 2400Mhz (s. Bild 1). Seine bei der gleichen Spannung nur etwas über 2300Mhz (s. Anhang 2).

Das führt bei einem UV/OC mit 450Mhz bei 935mv dazu, dass meine höher taktet.

Kann mir jemand als UV/OC Neuling ein bisschen erklären, was das bedeutet und wie das zustande kommt?

Das heißt doch eigentlich, dass meine (sogar stock schon) eigentlich besser performt, da sie mit einer niedrigeren Spannung auf höheren Takt kommt, oder?

Ps. Mir gehts nur darum, etwas in der Materie durchzusteigen.

Danke euch!
 

Anhänge

  • PXL_20250611_092507148.jpg
    PXL_20250611_092507148.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 17
  • Screenshot 2025-06-11 115533.png
    Screenshot 2025-06-11 115533.png
    13,4 KB · Aufrufe: 18
Spulenfiepen? Welcher Takt hat sie im Speed Way oder Steel Nomad?
Minimal, zumindest ist mir bisher nix arg störend aufgefallen

Wie hoch sie da taktet keine Ahnung. Ich zocke nur damit und lasse keine Benchmarks laufen. Sollte aber da ähnlich boosten, ggf halt vielleicht eine Stufe niedriger.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das heißt doch eigentlich, dass meine (sogar stock schon) eigentlich besser performt, da sie mit einer niedrigeren Spannung auf höheren Takt kommt, oder?
!
Bei zwei baugleichen Karten wäre deine dann die bessere was das angeht, das sehe ich auch so.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh