Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 102156
  • Erstellt am
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Oder die TUF Bestellung stornieren, auf Gainward umsteigen und auf den Heatkiller mit rückwärtigen Anschlüssen warten...
Bei der Geschwindigkeit mit der Watercool die Kühler produziert, wäre ich wohl im August/September endlich im Besitz einer 5090. Ganze 8 Monate nach Release :d


Gehäuse wechseln geht/will ich nicht. Habe den ganzen neuen Build eigentlich um das neue Gehäuse herum gemacht. Die Distroplates etc sind alle darauf ausgelegt, bzw. Ich will das O11 Vision Compact wegen den 3 Seiten aus Glas.
Oder so... ;)
Die Aussicht auf einen Block ist hier näher, als bei TUF. HK V Pro und Ultra für die TUF soll Juni/Juli erscheinen (glaube aber nicht dran)
 
früher war ebay besser mit Überweisung Only, hab doch 0 Schutz als Verkäufer
Jo, wenn du an den falschen Käufer gerätst hast du eigentlich kaum eine Chance wenn der das einigermaßen geschickt anstellt. Wahrscheinlich geht meistens trotzdem alles glatt aber aus diesem Grund wollte ich auch nicht auf ebay meine 4090 verkaufen.
 
Gibt es irgendwo einen Test, wie in CP77 die Latenz bei MFG x2, x3 und x4 ist?
Der Verbrauch ist je nach Einstellung recht "hoch" oder niedrig

Zum Test hab ich im Bench 120fps anvisiert...
Bei MFG x2 hab ich auf 60fps limtiert (=120fps Ausgabe) = ~450W
Bei MFG x3 hab ich auf 40fps limtiert (=120fps Ausgabe) = ~350W
Bei MFG x4 hab ich auf 30fps limtiert (=120fps Ausgabe) = ~280W

Alle Verbräuche am WireView Pro abgelesen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jo, wenn du an den falschen Käufer gerätst hast du eigentlich kaum eine Chance wenn der das einigermaßen geschickt anstellt. Wahrscheinlich geht meistens trotzdem alles glatt aber aus diesem Grund wollte ich auch nicht auf ebay meine 4090 verkaufen.
Hatte auch Bedenken. Daher nur Abholung mit Barzahlung...
Die eine 4090 über EKA - die Andere über ebay

Zwar sind die Chancen an Interessenten recht klein (erst Recht, wenn man ländlich wohnt), aber mit Glück geht es auch so
 
Zwar sind die Chancen an Interessenten recht klein (erst Recht, wenn man ländlich wohnt), aber mit Glück geht es auch so
Meine 4090 war 3 Stunden inseriert bei Kleinanzeigen. Am nächsten Tag kam ein Chinese 300km gefahren um die abzuholen und hat die zum eingestellten Preis gekauft ohne zu verhandeln.
 
Meine 4090 war 3 Stunden inseriert bei Kleinanzeigen. Am nächsten Tag kam ein Chinese 300km gefahren um die abzuholen und hat die zum eingestellten Preis gekauft ohne zu verhandeln.
Bei mir sind die 150km (einfach) gefahren... :ROFLMAO:
Sie wollte etwas runterhandeln, aber der Preis war schon fest vereinbart
Er inspizierte optisch die Karte - sie wollte sehen, ob die läuft
 
wenn die tuf nicht fiept kauf doch einen iceman block bei ali?

S2e52a3f1ba2c4ab3b850b956853c76c9I.jpg
Nie davon gehört, interessant. Gibt's Reviews davon? Für 200+MwSt aus China ohne Rückversand ist das ein bisschen wie Zocken.
Auch bykski hat rückwärtige Anschlüsse aber es gibt keine bykski füe 5090 Tuf.
 
Wenn es die weißen 5090 schon gäbe... :d

Die 4090 war echt der beste Kauf ever. Von der Performance her und dann auch noch diese Preisstabilität...
 
Hab nochmal zwei mal gemessen, einmal digital und einmal analog. Mit Zollstock komme ich auf 172 mm, mit Lasermessung auf 176 mm. Letzteres sollte genauer sein, da ich sogar ab dem Glas messe.
Frage ist ob ich die Abstandsschrauben irgebdwie kürzer gestalten kann. Ich hoffe @Dwayne_Johnson du hast die 172 mm richtig gemessen. Danke nochmal für deine Messung. Düfte somit passen.
 

Anhänge

  • IMG_0244.jpeg
    IMG_0244.jpeg
    908,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_0245.jpeg
    IMG_0245.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 48
  • IMG_0246.jpeg
    IMG_0246.jpeg
    770,3 KB · Aufrufe: 47
Wenn es die weißen 5090 schon gäbe... :d

Die 4090 war echt der beste Kauf ever. Von der Performance her und dann auch noch diese Preisstabilität...
Ich fürchte die 5090 wird auch wieder ein klares Verlustgeschäft :fresse: ich schätze mal mit einer 6080 gibt es quasi 5090 Leistung aber deutlich effizienter
 
Also mir wurde nach einem Tag mein Geld ausbezahlt. Und die Ware war nichtmal als verschickt markiert.
Wenn der Käufer einen Fall aufmacht und zu seinen Gunsten entschieden wird, holen sie sich das Geld von deinem Konto wieder.
 
Wenn der Käufer einen Fall aufmacht und zu seinen Gunsten entschieden wird, holen sie sich das Geld von deinem Konto wieder.
und dann?

Dann läßt das Geld wieer zurück buchen und im Fall der Fälle gehts dann übern Anwalt und der Käufer muss dir den Schaden erstmal beweisen.

Also ganz so Chancenlos bist du als Verkäufer dann auch nicht. Nur wenn eBay nicht schnell genug auszahlt, dann hast die A-Karte.
 
Hm...?
Screenshot 2025-05-26 165054.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab nochmal zwei mal gemessen, einmal digital und einmal analog. Mit Zollstock komme ich auf 172 mm, mit Lasermessung auf 176 mm. Letzteres sollte genauer sein, da ich sogar ab dem Glas messe.
Frage ist ob ich die Abstandsschrauben irgebdwie kürzer gestalten kann. Ich hoffe @Dwayne_Johnson du hast die 172 mm richtig gemessen. Danke nochmal für deine Messung. Düfte somit passen.
Ja, hab ich... ;)
Es sei denn, das Metermaß geht falsch :d
 
Wenn der Käufer einen Fall aufmacht und zu seinen Gunsten entschieden wird, holen sie sich das Geld von deinem Konto wieder.

eBay kann Geld von meinem Konto abbuchen, das sie mir schon überwiesen haben?!? Das klingt nicht nach deutschem Recht...
eBay kann das Geld vielleicht fordern.

Ich habe mit eBay in diesem Jahr - nachdem ich seit Langem dort wieder erstmals verkaufte (weil ich sonst nix verkaufte ;-)) - sehr positive Erfahrungen gemacht. Ich erhalte das Geld meist, bevor das Paket überhaupt angekommen ist. Wenn man unsicher ist, kann man den Versand ja im Rahmen der zugesagten Zeit etwas nach hinten schieben. Auch mehrere größere Summen (GPU, CPU, etc.) bei mir.

Ich glaube auch nicht, dass ein Verkäufer, der seit über 20 Jahren registriert ist und ausschließlich und dreistellig positive Bewertungen hat, direkt im Nachteil ist. eBay hat meiner Erfahrung nach einen recht nutzernahen Kundenserivce mit echten Menschen, die aus der Nähe Berlins anrufen - nicht aus Übersee. Die hören zu und verstehen (die Erfahrung habe ich als Käufer gemacht - und auch in diesem Fall stellte man den Verkäufer nicht unbedingt schlecht(er), sondern sondierte erst einmal und ließ mich abwarten; letztlich löste es sich im Guten auf). Also... mir scheint nichts sicherer als eBay. Jedenfalls steht bei Kleinanzeigen oft Aussage gegen Aussage. Da hilft es gar nichts, dass man das Geld bar auf die Hand bekommt und sich wieder ins Auto setzt. Ohne Zeugen ganz schlecht zum Beispiel.

offtopic Ende.
 
und dann?

Dann läßt das Geld wieer zurück buchen und im Fall der Fälle gehts dann übern Anwalt und der Käufer muss dir den Schaden erstmal beweisen.

Also ganz so Chancenlos bist du als Verkäufer dann auch nicht. Nur wenn eBay nicht schnell genug auszahlt, dann hast die A-Karte.
Er muss dir keinen Schaden beweisen. Er behauptet einfach es kam ein Paket mit Steinen drin und hat natürlich passende Fotos parat und das Gewicht stimmt auch.

Du akzeptierst mit den ebay AGBs, dass der Käufer in solch einem Fall Recht auf Rückerstattung hat und dann musst wenn überhaupt DU beweisen, dass in dem Paket tatschlich die Ware war. Viel Spaß. Grade bei so hochpreisigen Sachen hast du bei ebay halt ein Risiko als Verkäufer. Und all das um 150€ vielleicht mehr zu kriegen als bei Kleinanzeigen. Aber soll halt jeder machen wie er möchte. Hier haben viele erfolgreich bei ebay verkauft. Mein beschriebener Fall ist auch unwahrscheinlich, aber möglich ist es durch dieses Käuferschutzsystem.
 
Ich fürchte die 5090 wird auch wieder ein klares Verlustgeschäft :fresse: ich schätze mal mit einer 6080 gibt es quasi 5090 Leistung aber deutlich effizienter
Wieso "wieder"...?
Bei meiner TUF (Non-OC-Version) war es ein Plusgeschäft. Ich hab 50€ mehr, als Neupreis bekommen und hab sie 2,5 Jahre benutzt
(sah bei der Strix OC anders aus - 184€ weniger, aber immer noch top)

Alles in allem hat man bei den "höherwertigen" GPUs nen höheren Wertverlust. Insbesondere bei den OC-Versionen (die idR technisch/eletrisch absolit identisch zu Non-OC-Versionen sind)
War letztens auch bei OCN im Gespräch...
 
Am besten immer noch persönlich abwickeln. Weiß gar nicht, ob es diese Optionen überhaupt noch gibt. Die Plattformen wollen das natürlich vermeiden damit die Bezahldienstleister mehr davon haben, was immer es ist.

Gerade mal ins Schwarze Brett geguckt, da bekommt man ja völlig easy eine 5090FE und andere Modelle zum UVP. Nice 👍
Bei der FE naja, besser als in der Bucht, aber ich bleib dabei. Bei Garantiefall nach längerer Zeit den Verkäufer nochmal zu kontaktieren, weiß nicht ob ich da Bock drauf hätte.
 
Er muss dir keinen Schaden beweisen. Er behauptet einfach es kam ein Paket mit Steinen drin und hat natürlich passende Fotos parat und das Gewicht stimmt auch.

Du akzeptierst mit den ebay AGBs, dass der Käufer in solch einem Fall Recht auf Rückerstattung hat und dann musst wenn überhaupt DU beweisen, dass in dem Paket tatschlich die Ware war. Viel Spaß. Grade bei so hochpreisigen Sachen hast du bei ebay halt ein Risiko als Verkäufer. Und all das um 150€ vielleicht mehr zu kriegen als bei Kleinanzeigen. Aber soll halt jeder machen wie er möchte. Hier haben viele erfolgreich bei ebay verkauft. Mein beschriebener Fall ist auch unwahrscheinlich, aber möglich ist es durch dieses Käuferschutzsystem.
Es ist natürlich nie ausgeschlossen, dass sowas passieren kann...
Dann macht man eben Bilder oder noch besser ein Video vom Verpackungsvorgang. Evtl. aus dem PC heraus (Funktionstest) und ohne Videoschnitt in den Karton

100% sicher ist das zwar auch nicht, aber besser, als nix in der Hand (Bilder/Videos/Zeugen) zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Du akzeptierst mit den ebay AGBs, dass der Käufer in solch einem Fall Recht auf Rückerstattung hat und dann musst wenn überhaupt DU beweisen, dass in dem Paket tatschlich die Ware war. Viel Spaß.

Als privater Verkäufer? Kannst du die Stelle aus den AGB nennen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es ist natürlich nie ausgeschlossen, dass sowas passieren kann...
Dann macht man eben Bilder oder noch besser ein Video vom Verpackungsvorgang. Evtl. aus dem PC heraus (Funktionstest) und ohne Videoschnitt in den Karton
100% sicher ist das zwar auch nicht, aber besser, als nix in der Hand (Bilder/Videos/Zeugen) zu haben
Es reicht völlig, wenn ich meiner Frau sage: Hier, ich lege die Graka jetzt ins Paket und mache zu. Gesehen? Okay. Du bist Zeuge.
Das ist genauso gut wie eine persönliche Übergabe vor Ort mit Zeugen - jedenfals wüsste ich auf Anhieb nicht, warum es schlechter sein soll. Dazwischen steht die DHL-Versicherung. Und mehr muss man gar nicht beachten. Pech und Ärger kann man immer haben, klar.

p.s. Ich mache auch immer ein paar Fotos, klar, warum nicht. Kleinanzeigen hinsichtlich der 'Absicherung' über eBay zu stellen halte ich für eine gewagte These. Aber mir isses auch egal. Soll jeder machen, wie er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh