Naja am Ende kann ich mir von "incredibely bright" nix kaufen
Sie sagen aber aus das dieses Gerät unglaublich hell is und zwar nich nur bei kleinen Highlights sondern eben bei komplett hellen Real Scenen
ich sehe die Werte von sub 1000 Nits in Real Scene und sehe, es hat sich in 4 Jahre nix getan
Einer Real Scene die eben im 50 - 75 % Window Bereich spielt wie gesagt Torture Test das is wie bei nem Game in nem Sonnigen Schnee Level zu sein
und nochmal ne spur härter als dein PUBG sondern is halt ne Scene wie in einem Sonnigen Schnee Level
Die SDR Real Scene von RTINGS für TVs is nich nur der TV da im Bild der da das Video mit dem Fluss abspielt
sondern eben auch die weissen Tische und die Weisse Wand und das helle Fenster / Lampe rechts vom RTINGS Büro
... also das is schon eher im Bereich 75 % Window und da is man halt eher seltener das is halt sehr viel Weiss und da greift halt das ABL aber so eine Großflächig helle Scene hat man eben eher selten und wenn dann
eher eben in Sonnigen Schnee Levels und da sind dann so 1.000 Nits doch absolut ausreichent jedenfalls für mich.
Aber ich wiederhole mich da nun
Klar, weil du ja auch OLED gewöhnt bist. Aber auch hier: Warum solltest du den Hisense kaufen, wenn der G5 in realen HDR Szenen massiv heller ist?
Ich will mir den Hisense nicht kaufen weil LCD und zu groß ... wollte halt nur sagen das es OLED in den letzten 2 Jahren eben weit gebracht hat und eben fast auf LCD Augenhöhe angekommen is
und das ich mit den Nit Werten des Hisens halt zufrieden wäre und zwar wenn man die bei nem OLED hätte da ich es nich so hell brauch wie du ich bin da schon mit den 1.330 Nits bei 50 % Window massig zufrieden
wäre ich sogar mit 1.000 Nits bei 50 % find das völlig ausreichend .. verstehe dich aber dennoch das du halt mehr willst nur für mich sind das schon völlig ausreichende Werte
auch die Real Scene mit 1000 Nits is für mich völlig ok mehr wollte ich eh nich als ich 2020 den 48" CX bekamm vom 1000 Nit Asus PG43" mit eben HDR 1000
Diese Übersicht hatte vorhin einer im AVS Gepostet die dürfte von der Computex stammen und von TCL erstellt worden sein :
Und der 22" und 27" TCL Inkjet RGB OLED is nun wohl auch in Massen Produktion gegangen der 32" dann wohl noch nicht :
Kein plan ob das nun auch für die TCL Inkjet RGB OLED Monitore gilt oder sich das eher an diese Speziellen Displays fürs Auto handelt :
The industry's main show has once again come and gone. I was there to live it, see it, and dare I say feel it too.
displaydaily.com
Der Sony Bravia 8 II ( Gen 4 QD-OLED Panel ) schwächelt etwas im vergleich zu Samsungs S95F QD-OLED das auch das Gen 4 Panel hat
HDR :
SDR :
Analisi preliminare con rilevazioni fotometriche di un primo esemplare con tecnologia QD-OLED di Sony, con picco di luminanza di ben 2.000 NIT, gamut che si estende fino ad oltre il 90% del REC BT.2020 e prestazioni che promettono meraviglie
www.avmagazine.it
Wobei im Link steht "Gen 3" und nich Gen 4 hmm dat wäre ja n downer wenn das stimmt ... würde aber die niederigere Helligkeit im Vergleich zum S95F erklären
und würde beudeten das Sony lügen würde die hatten soweit ich das immer mitbekommen habe immer von der "neusten" QD-OLED Gen gesprochen die Sony da einsetzt was eben Gen 4 wäre
aber so oder so is der Sony Bravia 8 II recht schwach auf der Brust und nur bedingt ein Upgrade komment vom 2023er Sony A95L QD-OLED mit Gen 2
Mal schauen wie dann das RTINGS Review ausfällt
Indy is neben dem Baphomets Fluch 1 Remake nun das 2 te Game in nun 5 jahren wo ich VRR Flicker auch wärend des Gameplays wahrnehme.....
bei Indy halt wärend den Cutscenes die auf so 50 - 60 FPS gelockt sind und wo es mittlere Frame Time Spikes gibt
und hab es aktuell seit 1 Woche auch wieder in Windows selbst
Aber so wirklich rund läuft Indy selbst nach den ganzen Patches weiterhin nicht gibt dort hin und wieder alle paar Minuten FPS drops von so 100 - 120 FPS auf 50 FPS runter so als würde Frame Gen in
dem mom kurz für 1 sekunde ausfallen muss das aber noch weiter beobachten ob es nur in der Gegend passiert wo ich da grad bin oder auch in anderen Gegenden
.. auch sieht der Frame Time Graph seltsam aus bei Indy kein dünner Strich sondern ein dicker Balken
Ingame :
-----
Menu :
---
Cutscene :
---
Und dieser Post wird leider noch länger :
Nun weiss ich auch woher diese TCL Folie herkommt die ich weiter oben eingefügt hatte ... Vincent war auch auf diesem TCL Workshop :
Rechts ist ein WH-VA Panel :
---
--
---
---
Dimming Zonen Vergleich :
Weiteres aus dem HDTVTest Video vom TCL Workshop :
Die haben nen Video Analyzer entwickelt ( kennt ihr ja von meinen Game Screenshots wo man unter anderen das Liliums HDR Analyzer Helligkeitshistogramm immer unten Rechts seht )
und scheinbar kann man das bei dem TV dann als Nutzer per TV Menu funktion dann immer aktievieren :
Messung dieser Sonnigen Schnee Scene da unten Links mit dem im TV wohl integrierten Live Video Analyser :
---
---
10 % Window = 4.336 Nits
100 % Window = 868 Nits