exi78
Legende
- Mitglied seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 5.652
- Ort
- C:\DOS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASRock B650 Steel Legend WIFI
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 140
- Speicher
- 96GB (4x24GB) Kingbank DDR5-6800 CL32
- Grafikprozessor
- nVidia RTX 5080 FE
- Display
- LC-Power LC-M27-QHD-180
- SSD
- Teracle GEN4 T450 2TB, Fanxiang S770 4TB
- Gehäuse
- Jonsbo D41 Mesh
- Netzteil
- Super Flower Leadex VII XG 850W
- Keyboard
- Gigabyte Aorus K1
- Mouse
- Lioncast LM60 Pro
- Betriebssystem
- MS Windows 11 Home
Den normalen Endorfy ohne ARGB bekommst ebenfalls für 40€.Du hast zwar in allem was du sagst recht. Aber mein Kontext war ja Preis Leistung.
Sowohl der DeepCool Assassin IV als auch der von dir erwähnte Endorfy sind teurer als 50€. (Der eine 60€ der andere 100€) und der be quiet geht mit 41€ los.
Man bekommt halt mehr wenn man mehr bezahlt, aber für mich persönlich ist mehr als 50€ für einen Kühler nicht drin. Sogar 40€ empfinde ich als Obergrenze.
Aber so sind Ansprüche unterschiedlich. Ich war schon immer eher der Low Budget typ![]()
Sehe da kein Problem.
Und wenn Preis Leistung, dann gleich TR Royal Knight 120SE für 33€ versandkostenfrei.
Edit
Hier z.B. noch ein p/l-mäßig guter Kühler

ID-Cooling Frozn A620 Pro SE ARGB ab € 26,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für ID-Cooling Frozn A620 Pro SE ARGB ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler (Dual-Tower) • Abmessungen mit Lüfter: 120x157x142mm (BxHxT) • Lüfter: 2x 120x120x25… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
Zuletzt bearbeitet: