[Sammelthread] Automobile

Also ich denke ja, dass ein PKW mit gewöhnlichem cW und unter 200PS keine 250km/h schaffen kann.
Das geht doch erst ab grob 230 PS los.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der extra flauschigen Rolle? :d
 
Meinungen zu diesen Fahrzeugen?



Ja alles zu teuer schon klar. Beim ersten würde mir das Kofferraumpaket (Befestigungsschienen) fehlen und die Laufleistung ist für das Geld echt hoch, der zweite hatte n Seitenschaden und brauchte zwei neue Türen. Holme etc wurden nicht beschädigt. Rechnung lag bei 4.000€.


Der ist sogar mir dann eigentlich zu teuer (50k ist persönliche Grenze), aber insgesamt eigentlich perfekt.

Aktuelles Fahrzeug ist ein F11 530xd, mit nun schon 220k, der technisch wie optisch absolut in Schuss ist. Allerdings hab ich irgendwie Schiss dass nun die Kette reißt, das Verteilergetriebe den Löffel reicht, der Turbolader hochgeht oder mir das Teil sonst irgendwie um die Ohren fliegt. Werkstattleiter sagt alles top und Freunde sagen ich soll das Ding doch einfach weiter fahren... aber das ist wie mit den Grafikkarten.

1747129418204.png


1747129444919.png
 
Der 3. ist vom Gesamtpaket schon am attraktivsten. Preis find ich aber auch bisschen arg hoch. Würde so ne Kiste auch nur mit Premium Selection kaufen. Unfallwagen wäre für mich raus bei den Preisen.

Am besten wärs wahrscheinlich den F11 weiterzufahren wenn du nicht ganz dringend Bock auf was Neues hast.
 
Am besten wärs wahrscheinlich den F11 weiterzufahren wenn du nicht ganz dringend Bock auf was Neues hast.
Geht eher um die Ausfallwahrscheinlichkeit. Die Karre muss funktionieren, da ich darauf angewiesen bin. Im Monat fahre ich ca 2.500km zur Zeit. Klar kann auch ein jüngeres Fahrzeug ausfallen, aber Kette, Turbo und VTG machen ab 200k km sicherlich statistisch gesehen weitaus mehr Ärger.
 
Beim G31 sind die Problemstellen halt AGR und Adblue, kann auch unschön werden.

Ich persönlich wäre nicht bereit über 50k für so ne Kiste abzulegen.
 
Wie viel Km bist du den F11 denn selbst gefahren? Würde das auch davon abhängig machen. Du selbst weisst am besten wie du dein Fahrzeug die letzten z.B. 200tkm behandelt hast und ob sich spürbar
was ins Negative verändert hat. Wenn du immer ordentlich damit umgegangen bist und alle Wartungen ordnungsgemäß durchgeführt wurden, dann würde ich mir bzgl. Antriebsstrang eher keine Sorgen machen.

Fahrwerkseitig wirst ja sicher schon bisschen Verschleißteile getauscht haben?

Die Preise sind schon krass mittlerweile, hatte damals 2018 ja auch nach einem F11 als Leasingrückläufer geschaut und gekauft, da lagen derart ausgestattete Fahrzeuge noch bei 35 - 40k.
Also auch < 50tkm, M-Paket, 530d Touring, großes Navi, Adaptive LED usw., aber kein X-Drive.
 
Kette reißen? Warum dann nicht prophylaktisch tauschen inkl. den üblichen Verschleißthemen wenn man den Motor vorne schon mal offen hat?
Wirtschaftlich würde das sinnvoller sein, als jetzt ein teures Auto mit Wertverlust anzuschaffen.

Wenn man aber einfach Lust auf was neues hat, sucht man da natürlich Gründe :shot:
 
220tkm halte ich jetzt nicht für viel wenn das Ding überwiegend AB sieht. Kollege fährt nen 330d E91 mit N57 und Stage 1, aktuell hat der 410tkm drauf und einzige größere (teurere) Reparatur war jetzt der Krümmer der nen Riss hatte. Ansonsten sehr Pflegeleicht. Ist halt auch meiste Zeit auf der AB unterwegs.

Ggf mal wie hier erwähnt Steuerkette etc machen lassen, dann weißt wenigstens was hast.
 
Meinungen zu diesen Fahrzeugen?

Klar sind die Preise hoch, aber das schon seit Jahren und nicht erst seit gestern. Meine bescheidene, persönliche Meinung: den Dritten oder gar keinen.

Da Dein jetziger technisch top in Schuss ist, bist Du in der sehr komfortablen Lage, nicht zwingend ein neues Auto zu benötigen. Entsprechend bin ich der Meinung, dass bei der Entscheidung ein Stück "Bock auf was Neues" dabei ist.

Klar liegt der Dritte knapp 10% über Deinem gesetzten Limit, ist jedoch, wie Du sagst aber "eigentlich perfekt". Von daher würde ich bei einem "Lustkauf" entweder etwas nehmen, was zu 100% den Vorstellungen entspricht, oder es ganz sein lassen, wenn es das Budget nicht hergibt oder Du einfach nicht mehr ausgeben willst. Du hast keinen Zwang... sonst warte doch einfach und beobachte den Markt etwas.

Ich war in der gleichen Situation wie Du, als ich vor ein paar Monaten vom M235i auf den M340i gewechselt bin. Ich habe mir echt viel Zeit gelassen und den Markt knapp ein halbes Jahr beobachtet. Gut, das wird Dir wahrscheinlich nicht helfen oder Mut machen, denn am Ende habe ich einen genommen, der sogar 10k über meinem gesetzten Limit lag, aber perfekt ausgestattet war (nahezu identisch wie der dritte 3er in Deinem Link) und somit meinen Vorstellungen voll entsprochen hat, was bei Gebrauchten echt selten zu finden ist.
 
Wie viel Km bist du den F11 denn selbst gefahren? Würde das auch davon abhängig machen. Du selbst weisst am besten wie du dein Fahrzeug die letzten z.B. 200tkm behandelt hast und ob sich spürbar
was ins Negative verändert hat. Wenn du immer ordentlich damit umgegangen bist und alle Wartungen ordnungsgemäß durchgeführt wurden, dann würde ich mir bzgl. Antriebsstrang eher keine Sorgen machen.

Fahrwerkseitig wirst ja sicher schon bisschen Verschleißteile getauscht haben?
Hatte ihn mit 22.000km gekauft, 90% Autobahn, aber durchaus einige Vollgasanteile. Spurstangen, Luftbälge usw kamen schon neu. Die adaptiven Dämpfer allerdings noch nicht, und die sind ja schon richtig teuer. Die Kohle stecke ich lieber in was neues.

Wartungen bisher alle bei BMW. Auch wegen dem scheiss elektronischen Scheckheft. Wenn ich die Karre weiterfahre, würd ich aber zur freien gehen und dann eben Papier ins Auto legen.
 
90% Autobahn, aber durchaus einige Vollgasanteile.
Denke das ist mit das Beste, was man ner Karre antun kann. Lieber so n Wagen als irgend ne kurzstrecken-kruecke, welche schon voellig verkokt ist. Was waere der Grund fuer den Wechsel? Sorry falls ich das ueberlesen habe.
 
Wartungen bisher alle bei BMW. Auch wegen dem scheiss elektronischen Scheckheft. Wenn ich die Karre weiterfahre, würd ich aber zur freien gehen und dann eben Papier ins Auto legen.

Habe ich beim M235i auch gemacht nachdem die Garantie ausgelaufen war. Das Scheckheft kostet keine 10€ und die elektronischen Einträge waren mir egal. Ich würde auch sagen, fahr den einfach weiter - es sei denn du willst etwas Neues und suchst nur Gründe. 8-) Neukauf kommt dich wohl teurer.
 
Denke das ist mit das Beste, was man ner Karre antun kann. Lieber so n Wagen als irgend ne kurzstrecken-kruecke, welche schon voellig verkokt ist. Was waere der Grund fuer den Wechsel? Sorry falls ich das ueberlesen habe.
Die Horrorstories zur Kette, Turbolader, Verteilergetriebe etc... Wenn man sich so durch die Foren liest grenzt es ja beinahe an ein Wunder dass der Wagen noch fährt.

Die Sorge ist für mich real und nervt mich mittlererweile, insbesondere wenn ich sonntags abends starte.

Die Idee war halt jetzt nochmal n schönen reihen Sechser und 2030 dann eben irgendwas e mäßiges wenn die Reichweite endlich mal stimmt (egal bei welchen Temperaturen 500+km bei flotter Fahrweise und notwendigen Verbrauchern an).
 
Weil man in Foren vielleicht auch nur/überwiegend die schlechten Erfahrungen bzw. Probleme liest? :unsure: Vielleicht machst du dir einfach zu viele Sorgen, auch wenn man merkt dass du ja etwas Neues willst. :LOL:

Ich erwische mich ja auch immer wieder dabei, dass ich nach einem aktueller 3er oder dem iX2 gucke, aber es macht gerade einfach keinen Sinn gerade. Eigentlich will ich den 3er als Elektro aber das dauert leider noch...
 
Weil man in Foren vielleicht auch nur/überwiegend die schlechten Erfahrungen bzw. Probleme liest? :unsure: Vielleicht machst du dir einfach zu viele Sorgen, auch wenn man merkt dass du ja etwas Neues willst. :LOL:

Ich erwische mich ja auch immer wieder dabei, dass ich nach einem aktueller 3er oder dem iX2 gucke, aber es macht gerade einfach keinen Sinn gerade. Eigentlich will ich den 3er als Elektro aber das dauert leider noch...

Zudem gibt es mit Sicherheit genug N57 etc. die wie blöd geprügelt wurden und zudem noch irgendwelche Wald und Wiesen-Software "installiert" haben..

Aber ich denke auch du möchtest einfach was neues haben und wenn es finanziell passt, dann spricht ja auch nichts dagegen. Denke das kennen die meisten hier im Thread... :)
 
Ja, aber aktuell siegt einfach (noch?) die Vernunft. :geek: Seit 2023 bin ich ca. 3.000 p. a. gefahren - es lohnt einfach nicht. Und dafür dann 40k für einen passenden 3er oder bis 50k einen iX2 ausgeben macht keinen Sinn.
 
Ich finde den iX2 durchaus okay - was mir nicht gefällt ist die Rundumsicht aus dem Wagen heraus. Ist gerade nach hinten extrem eingeschränkt.
Dann lieber den iX1. ;)

Wobei mir der Karren für die gebotene Reichweite zu teuer ist.
 
Ja, Sicht nach hinten ist wirklich nicht gut, der iX1 ist mir wiederum etwas zu langweilig und einen "normalen" X1 gibt es schon in der Familie. :LOL: Reichweite ist nicht großartig, für mein Fahrprofil aber in Ordnung. Fahre aktuell viel Kurzstrecke, wenn überhaupt. Egal, hat keine Eile.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh