[Sammelthread] Diskussion Netzteile (keine Kaufberatung!)

Erfahrung hat mit Spekulation wenig zu tun

Warum spekulierst du dann?

Der Grund dafür sind einfach die Leute die sich defekte NT auf den einschlägigen Handelsplattformen gekauft und dann via Garantie-Austausch ein neues gezogen haben.

Ehrlich gesagt erschließt sich mir auch nicht, warum du dem schon im Vorfeld TE jegliche Hoffnung nehmen willst. Du scheinst je regelrecht versessen, recht zu erhalten...

Der Retourenbetrug scheint mit etwas weit hergeholt, wie soll das denn funktionieren, wenn das defekte Gerät eingeschickt wird? Ich bin ganz Ohr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Garantie-Abwickelung von Seasonic NT erledigt in Deutschland Sander Computer Systeme, mit denen hatte ich schon öfter Kontakt.
die wickeln ab, aber du musst doch deswegen nicht mit denen in kontakt treten sondern kannst direkt mit seasonic regeln.

ich würde es auch versuchen, wo ist denn das problem?
 
Es geht ja nur darum dass man einen Kaufbeleg benötigt im Falle eines Defekts, was von einem User hier bestritten wird.
Im Normalfall ist es ja kein Problem sich beim Händler ein Duplikat der Rechnung zu besorgen, daher ist die Diskussion eigentlich eh schon überflüssig.
Es ist völlig egal ob man sich zunächst an Seasonic wendet und Sander übernimmt wegen Abwickelung oder ob man direkt an Sander geht wenn man bereits Kontakte hat.
Es steht schwarz auf weiß in den Garantie-Bedingungen, Diskussion auf Troll-Niveau muss ich mir nicht weiter geben.
 
Es geht ja nur darum dass man einen Kaufbeleg benötigt im Falle eines Defekts, was von einem User hier bestritten wird.

Dass es den Kaufbeleg i. d. R. benötigt wurde doch gar nicht bestritten. Nein, es wurde schlicht um etwas Nachsicht gebeten. Eine Eigenschaft, die dir scheinbar völlig fremd ist. Von deinen hanebüchenen Unterstellungen mal ganz zu schweigen, welche sich bei genauerem Hinschauen als Geschichten aus dem Paulaner Garten entpuppen. Verständlich, dass du dich um eine Erklärung drückst, siehe:

Der Retourenbetrug scheint mit etwas weit hergeholt, wie soll das denn funktionieren, wenn das defekte Gerät eingeschickt wird? Ich bin ganz Ohr...
 
Hallo, ich habe ein "be quiet! Dark Power 13 1000W" weiß wer welches Kabel da an eine "ASUS Fan Extension Card II" die Stromversorgung gewährleistet bzw. gibt es Adapter von was anderem?

Ebay: https://www.ebay.de/itm/276832765627

Ich vermute, es ist 6 Pin PCIe Strom?

Falls wer eine ASUS PDF zu der Card II hat wäre das auch noch hilfreich, leider finde ich bisher keine?

Asus Fan Ext. Card II.jpg

Mehr finde ich nicht.

Grüße :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Bild bei EBay könnte es ein Sata Anschluss sein.
 
@IronAge

Ja sowas hab ich gesucht aber nicht gefunden.

Bei Asus selbst findet man über die Karte keine Seite und auch kein User Manual als PDF oder dergleichen... falls wer da was Offizielles von Asus kennt oder hat bitte mal Verlinken.

Edit: bei den 2 Pin Thermalsensoren ist es egal wie herum die angeschlossen werden?

Danke und Gruß :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch bewusst entschieden und ein Super Flower mit proprietären Anschlüssen am NT genommen.

(das mir besonders wegen 12V Stabilität, sehr guter Transient Response und wenig Ripple gut gefallen hat, 1000W Platinum für ~175€ da kann man IMHO nicht meckern)
Hi.

Ich habe mir für einen neuen Rechner letztens auch zum ersten Mal ein Netzteil von Super Flower gekauft.
Und zwar das Leadex VII PLatinum Pro 1200W. Für € 213,- auch recht günstig.
Das hat von Aris eine sehr gute Bewertung bekommen und ich bin bisher auch zufrieden damit.
Ich wollte schon immer mal ein NT von Super Flower. Hatte sich bisher aber nie ergeben.
 
Ja, der Preis ist auch gut für 1200W Platinum, mir tut es auch etwas Leid mich nicht für das 1200W entschieden zu haben obschon ich mit der RTX5090 am 1000W keine Probs hatte.

Edit:

Edit: bei den 2 Pin Thermalsensoren ist es egal wie herum die angeschlossen werden?

Normal sind die nicht polar, also es ist egal, aber bei Asus weiß man nie. :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1000W hätten mir auch gereicht.
Ich habe das 1200er wegen der guten Bewertung gekauft.
 
Ist so das wenn du eh mehr am Ideln bist, da sind die oft schlecht unter 100W.
 
Ja leider aber ist schon wesentlich besser geworden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh