[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab jetzt auch fertig, Kabel verlegt und Stütze entfernt (braucht man nicht ^^)

IMG_20250320_182751~2.jpg
 
ja da werden tatsächlich zu skalper Preisen bei einem Laden mit Insolvenzverdacht Karten gekauft. Was ist mit den Leuten los? Die reaper ist eine 689€ Karte!
 

Anhänge

  • MF scalper.jpg
    MF scalper.jpg
    266,7 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank!
Grün ist normal auch nicht meine Farbe, aber das weiß mit dem grün hat mich geflasht.
Liegt wohl daran, weil man diese Farbe eher nie sieht.
Gefällt mir gut, mal was anderes. 8-)
 
oder über diesen Beitrag direkt
 
Gibts eigentlich eine Übersicht, welche 9070 und 9070XT welches PT haben?
Primär interessieren mich momentan z.B. die Red Devil 9070 nonXT bzw. generell Erfahrungen mit der Karte.
 
Da fehlen mir ja die Angaben die ich eigentlich suche, z.B. hat eine Taichi 340W und eine Nitro 330W. So in die Richtung.
Bei den nonXT gibs glaub max. 245W oder gibts da auch welche die mehr haben?
 

Im ersten Beitrag sind drei solcher Google Sheets mit vielen Infos verlinkt.
 
Ich hab jetzt auch eine 9070 xt seit einer Woche und bin an für sich mega happy mit dem Teil (Pulse zur UVP). Nur eines macht mich fertig: ich finde die richtig laut. Nun bin ich sehr empfindlich was Lautstärke angeht, aber ich sehe es iwie nicht ein, dass die Lüfter auf 50% laufen (>1900 Rpm), wenn die Karte unter 60 Grad heiß ist.

Natürlich hab ich schon eine manuelle Lüfterkurve über die adrenalin-software probiert, aber egal was ich einstelle, die Karte handelt nicht nach den einstellungen sondern im Gegenteil, hat sogar eine aggressivere Lüfterkurve. Über den afterburner hab ich's auch probiert und das funktioniert auch, allerdings nur bis zum Neustart, dann laufen die lüfter konstant auf 15% egal wie hoch die Temperatur geht.

Hab schon zweimal mit ddu alle Treiber runter. Hat jemand ne Ahnung was da los ist?
 
Vermutung: Afterburner und Adrenaline kommen sich in die Quere.
Die Pulse ist wirklich sehr leise, hab sie selber und nicht an Lüfterkurven rumgebastelt.
 
@Oxzymo Es ist ein bekanntes Problem, dass der Afterburner den Einstellungen bei AMD Karten in die Quere kommt. (Nicht erst seit RDNA4). Ich rate dringend davon ab, im AB irgendwelche Einstellungen für die GPU vor zu nehmen! Wenn du damit einmal angefangen hast, hast du diese Probleme....
 
Wenn du ne AMD Karte nutzt, AB deinstallieren. Hatte damit auch nur gewürge.
 
Die Verfügbarkeit wird besser, die Preise natürlich nicht.
Meine Nitro+ ist auf dem Weg zu NBB, leider.
Habe bei Amazon eine Tuf vorbestellt, bin gespannt wie's die ist.
 

Im ersten Beitrag sind drei solcher Google Sheets mit vielen Infos verlinkt.
Leider nur XT aufgeführt, aber gut, dennoch danke!
 
ich sehe es iwie nicht ein, dass die Lüfter auf 50% laufen (>1900 Rpm), wenn die Karte unter 60 Grad heiß ist.
Dann stell es dir doch entsprechend so ein, dass es leise ist.

Und wenn nach einem Neustart, die Einstellungen vom Afterburner nicht greifen, dann startet der Dienst entweder nicht beim Rechnerstart, oder es ist nicht eingestellt, dass die Einstellungen beim Start geladen werden sollen.
 
Leider nur XT aufgeführt, aber gut, dennoch danke!
Das erste Sheet hat nur XT, da hast du recht. Beim zweiten Sheet isses genauso. Das dritte Sheet jedoch ("noch eins") listet 17 verschiedene 0970er - jedoch bissl dünner die ganze Liste.
 
Da, ehrlich, da ist ein Sheet schlechter als das andere von den Strukturen und Layout usw.

Alternativ findest ganz viel, wenn du oben in den Spoiler gehst und dir bei TPU die einzelnen Kartenmodelle anklickst.
 
Also ich hab Afterburner zurückgesetzt und deinstalliert sowie den neuesten AMD-Treiber installiert, aber leider juckt es Adrenalin nicht, was ich für ne Lüfterkurve einstelle... Ich hatte gerade bei maximaler Temperatur von 55 Grad eine Lüftergeschwindigkeit von 1.627 rpm. Wenigstens lädt er die nutzlose Lüfterkurve nun nach einem Neustart, als immerhin eine Entwicklung. Da sonst niemand das Problem zu haben scheint wird es wohl mit ner Lösung schwer werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dann stell es dir doch entsprechend so ein, dass es leise ist.

Und wenn nach einem Neustart, die Einstellungen vom Afterburner nicht greifen, dann startet der Dienst entweder nicht beim Rechnerstart, oder es ist nicht eingestellt, dass die Einstellungen beim Start geladen werden sollen.
Das mache ich ja aber es funktioniert eben nicht.

Afterburner ist so eingestellt, dass er bei Windows startet sowie die Einstellungen angewandt werden. Hatte mit Afterburner nie Probleme, aber bisher eben auch Nvidia.
 
Wenn er die Kurve ignoriert, hast du schon mal GPU Tweak 3 probiert?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh