[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wie auch...deine GPU ist ja nicht mal voll ausgelastet.
Kann gut sein, dass der 5700X3D bei dir schon das Bottleneck ist. Gerade RT braucht unheimlich viel CPU Leistung.
War jetzt nur die Stelle und wird wohl das Screenshot-Erstellen gewesen sein. Sonst wird die Karte gut ausgelastet. Werde mir die GP-Auslastung aber nochmal genauer ansehen.

Edit: doch funktioniert mit FSR Performance: 36 zu 44 FPS dann. Auslastung bei 99 %.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer meldet sich in einem Forum? Derjenige, der ein Problem hat? Oder der, der zufrieden ist?

Diese Aussagen sind wertlos!

@L_uk_e Puuh... Die Spule macht also Geräusche, weil sie arbeitet?... Uff...

...aber ich lasse es, solche Diskussionen sind ebenfalls wertlos.
Selten so ein misst gelesen!
natürlich sind alle Leute hier im Forum, die nur Probleme haben :ROFLMAO:
Deine Aussagen sind Wertlos, weil Du absolut nichts entgegenzusetzten hast, außer klugsch....!
Aber natürlich würdest du dich über eine Grafikkarte Freuen die lauter schreit als Lüfter die mit 1800UPM laufen, weil du der Spule ja beim Arbeiten zuhören kannst:fresse:^^
Du willst diese Diskussionen lassen, aber zettelst sie an, das soll mir mal jemand erklären....^^
 
nach mehreren stunden Delta Force mit -65mV -8% PL und 2700mhz ram hatte ich keinen Absturz.
hab ich wohl echt einen guten chip erwischt!
 
also Alternate ist schon ein sinnloser Laden. Habe dort noch nicht eine einzige 9070 Karte zum kaufen gesehen, da haben wir noch nicht über Preise geredet.
Bei NBB sieht es besser aus, dort ist was kaufbar.
 
also Alternate ist schon ein sinnloser Laden. Habe dort noch nicht eine einzige 9070 Karte zum kaufen gesehen, da haben wir noch nicht über Preise geredet.
Bei NBB sieht es besser aus, dort ist was kaufbar.
Ja das System mit Reservieren hat seine Vor- und Nachteile. Bisher gefällt es mir aber am besten, da kann man dann das Produkt auch wirklich kaufen, wenn es einmal im Warenkorb liegt.
 
Jetzt muss ich mal wieder eine doofe Frage stellen.

Bin jetzt ein bisschen zum testen gekommen, allerdings nur Titanfall 2. Dort hab ich Spulenfiepen, nicht schlimm, aber wahrnehmbar. Allerdings nur, wenn irgendeine Art von V-Sync aktiviert ist.
Mein Monitor kann Freesync, was muss ich denn im Treiber und in Spielen einstellen, damit Freesync aktiv ist?
Bei mir ist das Spulenfiepen komplett weg, wenn ich V-Sync ingame auf "Dreifach Buffering" stelle. Aktiviere ich es, stelle es auf "dynamisch", oder deaktiviere ich es, habe ich Spulenfiepen.
 
Moin Moin, habe jetzt seit fast einer Woche meine Prime 9070 XT und bin damit auch super zufrieden. Aber ich habe etwas seltsames beobachtet, vllt ja noch jemand?

Sobald ich das Overlay (Fps etc) über die Adrenaline Software in Spielen auf meinem Hauptmonitor (nur dort) anmache erhalte ich Artefakte auf dem Monitor, welche jedoch NICHT in Relive erscheinen. Sobald ich das Overlay aber wieder aushabe sind sie wieder weg. Sie ziehen sich über den gesamten Bildschirm in Form von Streifen.
Habe jetzt mehrere Kabel HDMI und Dp probiert. Mehrere Dp Anschlüsse aber es passiert einfach weiterhin. Ich gehe einfach mal von einem Softwarebug aus, aber zur Veranschaulichung ein Bild im Anhang.
 

Anhänge

  • IMG_8863.jpeg
    IMG_8863.jpeg
    216,2 KB · Aufrufe: 107
Test der Taichi
Abgesehen vom 16 pin Stromanschluß wohl eine tolle Karte.
 
da ist man mal einen tag nicht hier unterwegs und es werden nettigkeiten ausgetauscht.

diskussion gut und wichtig, aber das geht auch mit niveau... danke!
 
Abgesehen vom 16 pin Stromanschluß wohl eine tolle Karte.
Der Stecker ist bei so einer Karte wie der 9070 XT aber nicht so dramatisch wie bei bei den Stromfressenden 5080/5090 Karten von NV.
 
Der Stecker ist bei so einer Karte wie der 9070 XT aber nicht so dramatisch wie bei bei den Stromfressenden 5080/5090 Karten von NV.

Eine 9070XT hat eben Peaks bis 400 Watt. Also so ganz ohne ist das nicht. Wenn es zu einer unterschiedlich starken Belastung der Adern kommt - bei der eine Ader mit über 10 Ampere belastet wird- reichen auch schon 300 Watt aus, um die Ader zum schmoren zu bringen.
 
Eine 9070XT hat eben Peaks bis 400 Watt. Also so ganz ohne ist das nicht. Wenn es zu einer unterschiedlich starken Belastung der Adern kommt - bei der eine Ader mit über 10 Ampere belastet wird- reichen auch schon 300 Watt aus um die Ader zum schmoren zu bringen.
Peak ist keine Dauerlast, was hat eine 5090 für Peaks?
 
leider ist DLSS immer noch deutlich besser.
deutlich besser ist auch quatsch. FRS4 liegt wahrscheinlich eher so leicht hinter dem Transformer Modell von DLSS.
Und das ist auf jeden Fall ein riesiger Schritt! AMD wird ja auch FSR weiterhin verbessern.
 
Da ist keiner der 2. Monitore im Porträt Modus?

Ich habe ne 9070xt und zwei Full HD 24er - jaja ich weiß... ich hatte vorher ne GTX 1070, da brauchte ich mir über bessere Monitore wirklich keine Gedanken zu machen

Zurück zum Thema:

Einer der beiden Monitore ist ganz "normal" im Querformat, der andere ist rechts daneben hochkannt.
Beide mit DP angeschlossen.

Was willst du denn wissen? Bin gerade am Laptop, kann gerne heute Abend Bilder der Konfiguration nachreichen.

Tante Edith: Gerade deinen urpsrünglichen Beitrag rausgesucht:
Kann hier bitte jm. mit 2+ Monitoren checken, ob Porträt Modus bei seinem 2. Monitor funktioniert? Ihr müsst den Monitor gar nicht kippen, einfach mal im Windows auf Porträt umstellen kurz.
Dann mal mit der Maus rüber gehen und Kopf drehen ob das passt.

Bei mir ist zwar der Monitor korrekt Porträt, aber die Maus bleibt einfach im Landscape Modus und bewegt sich auch komplett falsch. Also Porträt-Modus ist komplett nicht nutzbar :(

Die Maus funkitoniert bei mir ganz normal.

Edit 2:
bildschirm_hochkant.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was, ich mich gerade frage, habe ich mit einem stärkeren/neueren Netzteil Vorteile?
Ich hab noch ein Straight Power 11 550w mit 2x PCIe Anschlüssen.
Es gibt zwar von BQ direkt ein "1 auf 2 - Kabel", aber vermutlich ist das weit weniger gut, als wenn man 3 oder mehr dezidierte Stränge hat.
Ich bin ja mit meinem System noch unter den 550w. Macht es da Sinn, zB. ein 750w Netzteil neuerer Generation einzubauen 🤔?
 
Was, ich mich gerade frage, habe ich mit einem stärkeren/neueren Netzteil Vorteile?
Ich hab noch ein Straight Power 11 550w mit 2x PCIe Anschlüssen.
Es gibt zwar von BQ direkt ein "1 auf 2 - Kabel", aber vermutlich ist das weit weniger gut, als wenn man 3 oder mehr dezidierte Stränge hat.
Ich bin ja mit meinem System noch unter den 550w. Macht es da Sinn, zB. ein 750w Netzteil neuerer Generation einzubauen 🤔?
Also 7600, 9070xt ziehen in cyberpunk 500w aus der Dose.

Wird sicher knapp
 
Was, ich mich gerade frage, habe ich mit einem stärkeren/neueren Netzteil Vorteile?
Ich hab noch ein Straight Power 11 550w mit 2x PCIe Anschlüssen.
Es gibt zwar von BQ direkt ein "1 auf 2 - Kabel", aber vermutlich ist das weit weniger gut, als wenn man 3 oder mehr dezidierte Stränge hat.
Ich bin ja mit meinem System noch unter den 550w. Macht es da Sinn, zB. ein 750w Netzteil neuerer Generation einzubauen 🤔?
Für die Pulse wird es noch locker reichen, nächste GPU oder Mainboard-Wechsel kannst du dann neues Netzteil mit der dann benötigten Leistung kaufen.
 
@Beercules
Danke 👍.

Naja, ich bin am Überlegen, ob ich nicht doch noch einen 5800x3d organisiere, um das letzte aus AM4 zu quetschen 😂.
Bei Generationswexhsel ist es eh klar. Mit geht es eher darum, ob ich da jetzt schon einen Vorteil davon hätte? Also wenn das Netzteil nur mit 75% der Last arbeiten muss, anstatt mit 90%.
Odee ob damit vielleicht mein Spulenfiepen der Pulse noch weniger wäre oder so.
 
So! Mit ein bisserl testen was mir zeitlich möglich soweit möglich war hat sich wie schön zu GTX1080 und RTX3080 Zeiten gezeigt das Star Citizen wie immer mörderisch hart gegenüber GPU OC/UV ist! Bisher der Oberzerbismer :fresse:
Space Marine 2 läuft stabil mit -50mV -10% Leistung und 2700 RAM! Star Citizen crasht bei -50mV, ob -40mV stabil sind müsste ich 1-3 Stunden investieren! Komme aber kaum dazu, komme momentan von der Arbeit heim und Schimmel viel zu schnell weg :fresse:
 
Was, ich mich gerade frage, habe ich mit einem stärkeren/neueren Netzteil Vorteile?
Ich hab noch ein Straight Power 11 550w mit 2x PCIe Anschlüssen.
Es gibt zwar von BQ direkt ein "1 auf 2 - Kabel", aber vermutlich ist das weit weniger gut, als wenn man 3 oder mehr dezidierte Stränge hat.
Ich bin ja mit meinem System noch unter den 550w. Macht es da Sinn, zB. ein 750w Netzteil neuerer Generation einzubauen 🤔?
welchen vorteil erhoffst du dir wenn es aktuell von der leistung keine probleme gibt?
ist es zu laut oder ist das kein problem?

Naja, ich bin am Überlegen, ob ich nicht doch noch einen 5800x3d organisiere, um das letzte aus AM4 zu quetschen 😂.
Bei Generationswexhsel ist es eh klar. Mit geht es eher darum, ob ich da jetzt schon einen Vorteil davon hätte? Also wenn das Netzteil nur mit 75% der Last arbeiten muss, anstatt mit 90%.
Odee ob damit vielleicht mein Spulenfiepen der Pulse noch weniger wäre oder so.
der 5800x3D ist sehr effizient, der verbraucht doch keine 100 watt in spielen.
je nachdem was du jetzt verbaut hast, wird er sogar sparsamer sein.

und die auslastung ist doch nur ein wirkliches thema wenn es dabei zu laut wird.
 
So! Mit ein bisserl testen was mir zeitlich möglich soweit möglich war hat sich wie schön zu GTX1080 und RTX3080 Zeiten gezeigt das Star Citizen wie immer mörderisch hart gegenüber GPU OC/UV ist! Bisher der Oberzerbismer :fresse:
Space Marine 2 läuft stabil mit -50mV -10% Leistung und 2700 RAM! Star Citizen crasht bei -50mV, ob -40mV stabil sind müsste ich 1-3 Stunden investieren! Komme aber kaum dazu, komme momentan von der Arbeit heim und Schimmel viel zu schnell weg :fresse:
Deckt sich auch mit meiner Beobachtung, der Sweetspot bei den Karten wird irgendwo zw. -50 und -40mV und einem PT von -10% sein. Damit erreicht man ziemlich die Stockleistung des Boosts auf irgendwas um 3,0-3,15 Ghz bei einem Verbrauch zw. 280 und 315W. Wenn man das PT auf +10% hebt, erkauft man sich Mehreistung von 1-2% bei einem Mehrverbrauch von ca. 40-60 W. Das lohnt nicht. Aber ich bin wirklich top zufreiden mit der Karte, alles performed wie es soll und Lautsärke, Temps und Verbrauch sind super (Asus Prime XT)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh