- Mitglied seit
- 30.03.2010
- Beiträge
- 6.629
- Ort
- Südpfalz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-14900KF
- Mainboard
- MSI MPG Z790 Edge Wifi DDR4
- Kühler
- AC Cuplex Kryos Next (CPU), EKWB Monarch X4 (RAM)
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 2x 16GB DDR4-4300 CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 9070 XT Gaming OC
- Display
- Samsung C49RG9 5.120 x 1.440
- SSD
- 8 TB M.2/SSD
- Soundkarte
- Beyerdynamic MMX 300, Klipsch ProMedia 2.1@Creative Sound Blaster Audigy FX V2
- Gehäuse
- Lian Li Lancool III
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- Corsair K100 RGB Air Wireless
- Mouse
- Corsair M75 Air Wireless, Microsoft Xbox Elite Wireless Controller 2
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- Steuerung: AC Octo + AC Farbwerk 360, AGB/Pumpen: EKWB XRES Revo 140 D5 + 2x AC D5, Radiatoren: Corsair XR5 360 + Mo-Ra 420 LT
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Danke, bereits gesehen und als Lesezeichen gespeichert. Tatsächlich ist m_v und MrH hilfreich beim ersten Ausloten, vielleicht nutze ich die Erkenntnisse auch 1:1 in 3DMark. Spieletitel müssen anschließend aber separat ausgelotet werden, wenn man es ernst meint mit dem VRAM-OC.

Danke, und oh wow.
Werde mal die absolut essentiellen Settings sichten ...
Edit: Ok, so weit verstanden. Was fehlt, ist die Anzeige, dass FSR 4 aktiv ist. Aber ich nehme an, da sollte mir die eindeutige Aussage des Optiscaler-Entwicklers reichen?

Quelle
Wie bedient man das MCT bitte bei der GPU-Frequenz?

Im Optiscaler-Menü wird das angezeigt. Das Menü ruft man mit der Enfg.-Taste auf. Da kann man auch die FSR-Versionen on-the-fly umschalten.

Danke, und oh wow.

Edit: Ok, so weit verstanden. Was fehlt, ist die Anzeige, dass FSR 4 aktiv ist. Aber ich nehme an, da sollte mir die eindeutige Aussage des Optiscaler-Entwicklers reichen?

Quelle
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Wie bedient man das MCT bitte bei der GPU-Frequenz?

Zuletzt bearbeitet: