[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Jemand der 14k Leute unter sich hat, hat sowieso keine Ahnung was die tun. Von jedem Head/Director/VP etc wird natürlich weiß Gott was alles gereportet was die wichtiges machen, teilweise fällt ja nichtmal auf, wenn die Teams an den gleichen Problemen arbeiten :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängt doch einfach davon ab wie man "Abteilung" definiert. Aber ja, wahrscheinlich werden nicht 14k Leute direkt an einem hängen sondern nochmal irgendwie weiter in Unterabteilungen eingeteilt werden.
 
Jemand der 14k Leute unter sich hat, hat sowieso keine Ahnung was die tun. Von jedem Head/Director/VP etc wird natürlich weiß Gott was alles gereportet was die wichtiges machen, teilweise fällt ja nichtmal auf, wenn die Teams an den gleichen Problemen arbeiten :fresse:
Naja aber das läuft doch direkt unter Snafu.
 
Hängt doch einfach davon ab wie man "Abteilung" definiert. Aber ja, wahrscheinlich werden nicht 14k Leute direkt an einem hängen sondern nochmal irgendwie weiter in Unterabteilungen eingeteilt werden.

Mehr als 10-12 Leute direkt führen ist in der Regel sowieso nicht praktikabel.
 
Moin,

habe da ein Thema, das mich seit einer Weile wurmt: Für Rente usw. gibt es ja die Beitragsbemessungsgrenze. Üblicherweise steht daher als RV-Brutto auch nur dieser Betrag auf dem Gehaltszettel und fertig. Sobald es aber z.B. Urlaubsgeld gibt, muss ich darauf wieder den RV-Betrag zahlen. Wieso ist das so? Ist das so? Oder ist das ein Fehler von HR? :fresse:
 
Aber RV-Beitrag ist ja nicht wirklich eine "Steuer"? Aber ist natürlich schon irgendwie korrekt, dass das doof zu berechnen ist.
 
@herrhannes Die Frage hier ist, bist du mit deinem normalen, voraussichtlichen Gehalt über der Bemessungsgrenze? Die liegt bei knapp ~ 7,3k Brutto im Monat. Wenn dein normales Gehalt also >7,3k Brutto ist, bist du nach Hochrechnung in der HR Software über der Bemessungsgrenze und es sollte keine extra RV abgezogen werden bei Sonderzahlungen. Bist du darunter, passiert das, denn du musst für diese Beträge dann auch Sozialabgaben zahlen.
 
@Tundor Japp. Bin dauerhaft deutlich über der Grenze, auch ohne Sonderzahlungen usw. Dann muss ich vielleicht doch mal HR anfragen.
 
Das ist dann seltsam, in den Monaten wo ich mehr habe wird mir nur Soli + Steuer abgezogen.
*edit* Bei mir sind es aber keine Cash Sonderzahlungen sondern ESOP, keine Ahnung ob das Relevant ist.
 
Wie ich es hasse, wenn man in der letzte Woche vor dem Urlaub so gehetzt wird, dass man doch bitte dieses und jenes Projekt vor dem Urlaub "kurz" noch erledigt. Und mein Urlaub steht lange genug fest, so dass das miteingeplant werden konnte. Und da bei "kurz erledigten" Projekten nie etwas gescheites rauskommt, geht man mit einem mulmigen Gefühl in den Urlaub. Zum Kotzen!
Das könnte auch in den Keks-Thread, merke ich gerade :d
 
Muss Montag wieder los, man bin ich gespannt, was ich alles gemacht/nicht gemacht haben soll und ob irgendwer meine Projekte weiterbetreut hat, die ich fertig hatte und nur noch auf eine Rückmeldung gewartet habe.
 
Konnte mit meinem Team eine Drop In Lösung für eine genutzte, zugekaufte Komponente realisieren, die eine Zeitersparnis pro "Datensatz" zwischen unseren Standorten von bisher rund 20 Minuten auf ca. 20 Sekunden bedeutet, zusätzlich zahlt das Ganze auch noch in laufende Projekte ein,
Momentan bin ich noch etwas am Werbetrommel rühren, die bisherigen Rückmeldungen sind sehr positiv (meinen Chef hab ich aufs Management angesetzt, auch dort ist das schon angekommen), bedeutet eine schöne Reputation für mein Team und das erfreut mich natürlich umso mehr, da sie üblicherweise eher im Hintergrund agieren.

Zusätzlich hatten wir ein Programm Closing, welches zwar over all nicht wirklich positiv war, aber die Rückmeldungen und was wir geschafft haben wurde positiv aufgenommen und die Arbeiten wurden wertgeschätzt, zusätzlich bekam ich persönlich für meine Tätigkeiten in dem Zeitraum Wertschätzung, Fühlt sich gut an, wenn die Anstrengungen fruchten
 
Wie ich es hasse, wenn man in der letzte Woche vor dem Urlaub so gehetzt wird, dass man doch bitte dieses und jenes Projekt vor dem Urlaub "kurz" noch erledigt. Und mein Urlaub steht lange genug fest, so dass das miteingeplant werden konnte. Und da bei "kurz erledigten" Projekten nie etwas gescheites rauskommt, geht man mit einem mulmigen Gefühl in den Urlaub. Zum Kotzen!
Das könnte auch in den Keks-Thread, merke ich gerade :d
Wenn man vorgesetzte hat ist das dann deren Problem und gut ist. Dafür gibt's gehaltsklassen.
 
Hachja... Nordholz (ETMN).
Tolle Erfahrungen mit den Jungs da gemacht. Habe leider aber auch mitbekommen, dass die alle lieber mehr Fliegen würden als sie am Ende dürfen/können.
Jo, habe ich auch schon gelesen. Manch schlauer Pilot mit Eiern aus Stahl wendet deshalb Trick 17 an um länger fliegen zu können, wie beispielsweise Robin Olds (https://en.wikipedia.org/wiki/Robin_Olds):

Wiki:
Olds states that following the shoot down of his fourth MiG, he intentionally avoided shooting down a fifth, even though he had at least ten opportunities to do so, because he had learned in the middle of June that Seventh Air Force, at the direction of Secretary of the Air Force Harold Brown, would immediately relieve him of command to return to the United States as a publicity asset if he did.
:d
 
An die IT-Leute: Wie ist das bei euch geregelt bzw. was habt ihr für Erfahrungen mit 24/7 Support an Feiertagen und Wochenenden? Wurde das entsprechend vergütet oder gab es dafür extra Ausgleich? Ich hab keine Ahnung was es für Modelle gibt.

Ich bin ehrlich nicht scharf drauf neben dem Studium dann noch am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten und Bereitschaft zu haben. Freizeit ist sowieso schon fast null im Moment, das Extra an Geld hilft mir nicht.
 
da gibts unterschiedliche modelle

Im Krankenhaus war das wie folgt:
Mo-So. bis von 8 bis 22 Uhr. 22-8 Uhr hieß es pech gehabt. 450 brutto pro Woche. Normal gearbeitet. Danach halt bis 22 bei Fuß und am Wochenende eben von 8 bis 22 Uhr.

Systemhaus:
In der Woche konnte man Zuhause Homeoffice machen und musste lediglich von 17-21 Uhr arbeiten. Rest der Zeit war bereitschaft. Also 24/7. Mo-So. 500€ pro Woche.
 
Bereitschaft hatte ich nur einmal, bei einem kleinen IT Dienstleister.

Für die reine Bereitschaft, ohne Einsatz, gab es 50€/Woche extra.
War aber auch nur Mo - Fr 18 - 20 Uhr (ohne Feiertag). Falls in der Zeit ein Einsatz gewesen wäre, gabs 100% Zuschlag auf die Stunden (also verdoppelt).

Im aktuellen Job gibts keine Bereitschaft.
Passiert etwas außerhalb meiner Arbeitszeiten, ist die Firma auf Glück und meinen Wohlwollen angewiesen, ob ich erreichbar bin und auch rangehe.
Wenn Sie mich denn erwischen, läufts als normale Überstunden, keine Boni.
 
die bereitschaft alleine ist eigentlich das größere "problem". 50€ :fresse:

achso nur 2 stunden pro tag? ok das relativiert das wieder und vor allem kein wochenende
 
das Extra an Geld hilft mir nicht.

Dann sieh zu, dass du da nix zustimmst.

Bei mir gabs damals (2022) 800 Euro die Woche extra pro Woche (5 x 100 unter der Woche, 2 x 150 am Wochenende) für Bereitschaft von 18 - 8 Uhr bzw. am Wochenende dann komplett, plus dann die Vergütung der eigentlichen Einsatzzeit, wenn dann was kam (alles jeweils aus dem HO, kein Einsatz vor Ort nötig). Annahme von Störungen musste innerhalb von 10 Minuten passieren, Lösungszeit war nicht genauer definiert. Da konnte man auch schon noch normal nen Abend mit Freunden verbringen und dann einspringen, sollte etwas ernstes sein.
Aber da kam im Normalfall pro Woche ein oder zwei Anrufe rein, dafür gings dann echt klar.
 
Da am Nachmittag die Kollegen in Amerika übernehmen, muss ich erst ab 23:00 die Bereitschaft übernehmen, und halt natürlich auch Wochenende. Gibt ~640€ Brutto pro Woche, und 2 Wochen hab ich im Monat mindestens, kommt also schon was zusammen. Wir haben auch nur vielleicht alle paar Monate einmal einen Einsatz, aber man muss sein Laptop natürlich trotzdem immer mitnehmen, und zumindest innerhalb von 30 Minuten reagieren können.
 
Bei uns wird 24/7 auch mit knapp 800€ / Woche vergütet. Es passiert nicht so häufig, dass man wirklich nachts raus muss aber man muss halt allzeit bereit sein, d.h. in der Woche überall hin das Notebook mitschleppen und innerhalb von 15 Minuten online sein.
 
Bei uns wird 24/7 auch mit knapp 800€ / Woche vergütet. Es passiert nicht so häufig, dass man wirklich nachts raus muss aber man muss halt allzeit bereit sein, d.h. in der Woche überall hin das Notebook mitschleppen und innerhalb von 15 Minuten online sein.
hast du dann so ein Pieper wie bei der Feuerwehr oder wie kriegst du mit, wenn was ist und du gerade Pennst?!
 
Ich bin vom 24/7 zum Glück nicht betroffen (naja, mit Kind hat man ja eh immer 24/7 :fresse:) aber die haben alle Smartphones und ne App für den Alarm und werden zusätzlich automatisch angerufen. D.h. im Prinzip muss man halt das Handy bei sich haben bzw. auf laut für nachts. Man wird dann natürlich auch aufgeweckt und muss sofort aufstehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh