[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt ja auch im Handwerk und der Pflege Tarifverträge. Wenn ich aber in meinem Fachbereich in den Tarifvertrag schaue, kann ich nur laut lachen.
Ich habe unter'm Strich rund 20% mehr mit weniger Einschränkungen als der entsprechende Tarifvertrag anbieten würde.
 
@2k5lexi
IG BCE hat 6,85% auf ne laufzeit von 20 Monaten vereinbart. Erste Erhöhung von 2% startet am 1. Sept 2024. die 2. Stufe dann ab 1. April 2025 mit 4,85%. Zusätzlich für Mitglieder der Gewerkschaft einen Tag extra Urlaub
Aber nur für die Chemiesparte.
Mein Kollege wurde vom Betriebsratmitglied vollgelabbert das wir ja mehr Geld und einen Tag extra Urlaub bekämen.
War wohl nix... (sind im Papier Part).
 
Bei uns gabs die letzten 2 Jahre pauschal ~2, schlagmichtot Prozent. (AT, aber IGM Betrieb).

Ohne Job-Hopping keine Chance sich n ordentlichen Schluck zu genehmigen. Bin froh dass wir uns das aktuell erlauben koennen.
(Keine Immo, Kinder etc..)
 
Das ist eine dermaßen verdrehte Sicht auf die Welt und Aneinanderreihung von alternativen Fakten, da hab ich nichtmal Lust ne Erklärung bzw. Richtigstellung zu schreiben.
:wall: :kotz:
Sorry, das deine Märchenwelt, wo jeder mehr verdient das der Median, leider nicht existiert. GENAU deine Ansicht ist es doch, das hier im Thread immer die Witze über "unter 5000 Netto ist man Geringverdiener" und viele normale Menschen sich nicht trauen, ihre Einkommen und Ausgaben hier zu posten, weil sie sich mit ihren 2000€ Netto eingeschüchtert führen, weil hier nur ab 3000€+ gepostet wird. Was soll in der großen breiten Masse an Normalverdienern denn bitte so ein Text irgendwie auch nur im entferntesten Weiterhelfen:

Und ja, es gibt Menschen, die verdienen das auf diesen Tarifen. Und genau das habe ich auch schon geschrieben. Wer aber in keinen Tarif ist, verliert, wenn er nicht gerade sehr hoch qualifiziert ist und in einer großen Bude arbeitet.

Wenn du in die Tariftabellen Metall Elektro Hessen schaust, das ist ne E8 bei 35h/wo (etwa Tabellenwert *15)
Das ist ein Facharbeiter Gehalt für Leute mit viel Erfahrung und die selbstständig arbeiten oder ein Teamleiter in einer Facharbeiter Gruppe. Dafür braucht es keinen Studienabschluss.
....
Das ist ne E8. Das sind 60k/Jahr/35h oder aber im Schnitt 3k netto.

Hier steht doch, das quasi jeder Elektriker 3k Netto verdienen kann. Ich kenne keinen Elektriker, der 3k auch nur im entfernten Schafft. Und nein, ich interpretiere hier nichts rein. GENAU das hier ist es, das sich immer nur die gleichen Leute im Thread trauen was zu schreiben. Wenn Tundor wieder mit seinen 8k Einkommen flext (sei es ihn gegönnt), hat der Hans mit seinen <2k überhaupt kein Bock mehr, hier was zu schreiben.

Das ist eine dermaßen verdrehte Sicht auf die Welt und Aneinanderreihung von alternativen Fakten, da hab ich nichtmal Lust ne Erklärung bzw. Richtigstellung zu schreiben.
Ich übersetze mal: "Ich kann nicht argumentieren, also muss ich diffamieren. Und das von einen Moderator. Für mich ist das ein Armutszeugnis.
 
Und ja, es gibt Menschen, die verdienen das auf diesen Tarifen. Und genau das habe ich auch schon geschrieben. Wer aber in keinen Tarif ist, verliert, wenn er nicht gerade sehr hoch qualifiziert ist und in einer großen Bude arbeitet.
Ich warte noch auf die Erklärung warum der Friseur mit Tarif auf einmal 200-300% mehr verdienen soll.

Edit: Friseure haben zumindest in BW einen Tarif mit grandiosen 20% über Mindestlohn.

Ist halt ein typisch ungesunder Markt mit viel mehr Angebot als Nachfrage.
Zudem ist die Wertschöpfung sehr gering. Viele Kunden (insbesondere Männer) werden vermutlich lieber selbst Hand anlegen, wenn der Friseur zu teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
GENAU deine Ansicht ist es doch, das hier im Thread immer die Witze über "unter 5000 Netto ist man Geringverdiener" und viele normale Menschen sich nicht trauen, ihre Einkommen und Ausgaben hier zu posten, weil sie sich mit ihren 2000€ Netto eingeschüchtert führen, weil hier nur ab 3000€+ gepostet wird.
Bitte nicht wieder diese sinnlose Diskussion. Das ist ein IT Forum, daher sind hier viele mit Tech Background, natürlich sind da die Gehälter höher und natürlich ist das häufig deutlich über Median und natürlich verdient nicht jeder so viel.

Eine Sekunde google, hier ein Thread aus irgend nem Mama Forum: https://www.urbia.de/forum/12-familienleben/5685805-was-verdient-ihr-mit-30-jahren-in-vollzeit
Da siehts direkt wieder ganz anders aus.
Wenn Tundor wieder mit seinen 8k Einkommen flext (sei es ihn gegönnt), hat der Hans mit seinen <2k überhaupt kein Bock mehr, hier was zu schreiben.
Lustig, dass ich hier immer das negativ Beispiel bin, nur weil ich transparent damit umgehe (übrigens auch schon, als ich noch deutlich unter Median verdient habe). Seit ich etwas mehr verdiene, scheint das leider einige zu triggern. Kann mich aber leider nur um die Erhöhung meines eigenen Verdienstes kümmern, bei euch müsst ihr das schon selber machen.
Hier steht doch, das quasi jeder Elektriker 3k Netto verdienen kann. Ich kenne keinen Elektriker, der 3k auch nur im entfernten Schafft
Metall Elektro ist doch vermutlich eher für große Buden als für den Baustellenelektriker? Da wird das wohl schon stimmen.
 
Sorry, das deine Märchenwelt, wo jeder mehr verdient das der Median, leider nicht existiert.
Ich habe nix verallgemeinert, ich habe nicht behauptet dass jeder Industrietarif bekommt, noch sonst was in der Richtung.
Ich hab mit einem spezifischen Beispiel Metall Elektro ERA Hessen E8 auf deine Falschbehauptung von hier geantwortet:
Ich bin immer erstaunt wie man immer glaubt, das man 150k als Ing einfach so an jeder Straßenecke verdienen kann. Wir reden hier immerhin von Angestellten und keine Selbstständigen. Am Ende muss man sich auch gut hochgeschlafen haben in der Firma. Mit einen popeligen Studiumabschluss und paar Jahre Erfahrung in irgendwas sind 3k netto schon sehr nett. Alles dadrüber ist dann in der Firma hochgearbeitet.


GENAU deine Ansicht ist es doch, das hier im Thread immer die Witze über "unter 5000 Netto ist man Geringverdiener"
Ich gehe mit meinem Wissen über Tarifbänder und AT Gehälter und den dazgehörigen Rahmenbedinungen meiner Meinung nach ziemlich offen um. Eine solche Äußerung passt eher nicht zu meinen Beiträgen, da ich weiß dass die Tarifbänder im Bereich von 85k€ pa aufhören, was nichtmal ansatzweise 5k€/mo Netto bedeutet. Ich halte diese Aussage daher für eine Unterstellung und eine inhaltliche Falschaussage.
Ich kann aber nicht ausschließen dass irgendwo Posts voll triefendem Sarkasmus mit einer solchen Äußerung von mir existieren.

und viele normale Menschen sich nicht trauen, ihre Einkommen und Ausgaben hier zu posten, weil sie sich mit ihren 2000€ Netto eingeschüchtert führen, weil hier nur ab 3000€+ gepostet wird. Was soll in der großen breiten Masse an Normalverdienern denn bitte so ein Text irgendwie auch nur im entferntesten Weiterhelfen:
Die Tariftabellen Metall Elektro sind öffentlich einsehbar, die Chemie Tariftabellen nicht. Ich werde also auch weiterhin die öffentlich einsehbaren Tariftabellen Metall Elektro sowie ERA Hessen (wo ich mich auskenne) als Beispiele heranziehen. Jeder kann seine eigene Bezahlung an den Tariftabellen Metall Elektro messen, Ich hab mein Chemiegehalt auch mit ME Hessen verglichen bevor ich unterschrieben habe. Und wenn mich jemand fragt was er für ne Stelle fordern kann oder ob eine Bezahlung für einen Job angemessen ist orientiere ich mich auch an den Tariftabellen ME Hessen. Die Bewertung des jeweiligen individuellen Jobangebots im Vergleich zur ME Tabelle muss dann am Ende jeder selbst treffen.
Sollte sich irgendwer von Fakten und Erklärungen zu Tariftabellen einschüchtern lassen, anstatt für seine eigene Situation zu lernen oder Nachfragen zu stellen die ihn selbst weiterbringen kann ich da leider nichts dran machen.

Und ja, es gibt Menschen, die verdienen das auf diesen Tarifen. Und genau das habe ich auch schon geschrieben. Wer aber in keinen Tarif ist, verliert, wenn er nicht gerade sehr hoch qualifiziert ist und in einer großen Bude arbeitet.
[...]
Hier steht doch, das quasi jeder Elektriker 3k Netto verdienen kann. Ich kenne keinen Elektriker, der 3k auch nur im entfernten Schafft. Und nein, ich interpretiere hier nichts rein. GENAU das hier ist es, das sich immer nur die gleichen Leute im Thread trauen was zu schreiben. Wenn Tundor wieder mit seinen 8k Einkommen flext (sei es ihn gegönnt), hat der Hans mit seinen <2k überhaupt kein Bock mehr, hier was zu schreiben.
Jeder Elektriker der das Niveaubeispiel einer E8 nach Metall Elektro ERA Hessen erfüllt (langjährige Erfahrung, selbstständiges Arbeiten), ins Tarifgebiet fällt und die Bezahlung nach diesem Niveaubeispiel durchsetzen kann. Das sind ne Menge Einschränkungen, aber grundsätzlich ist es erreichbar.

//Edit:
Klassisch sind solche Jobs Serviceangestellte im Außendienst, die im Rahmen des Problems über Diagnose und Behebung frei entscheiden oder aber Instandhalter. Der Elektriker am Band oder in der Produktion der immer das gleiche macht wird keine E8 bekommen sondern eine E7. Da fehlt dann das selbstständige Arbeiten um die E8 zu rechtfertigen.
Dazu gibt's dann nicht nur die abstrakten ERA Niveaubeispiele, sondern auch betriebliche Job Beschreibungen mit der jeweiligen Eingruppierung. Diese sind mitbestimmungspflichtig, da ist es dann unter anderem vom Betriebsrat abhängig wie gut und wie konsequent mitbestimmt wird.
Und die abstrakten ERA Beispiele gelten naturlich für alle Bereiche. Auch für technische Zeichner und kaufmännische Angestellte. Am Ende geht's immer darum wie divers das Tätigkeitsspektrum und die Verantwortung im Job ist, wieviel Erfahrung gebraucht wird den Job zu machen und wie selbständig im Job gearbeitet werden muss.
//Edit Ende

Ich verweise in diesem Zusammenhang noch mal auf deine Aussage von oben wo du behauptest, dass man studiert haben müsste plus Berufserfahrung um "ganz nett" 3k Netto zu schaffen. Nicht ob "quasi jeder" Elektriker dies erreichen kann. Diese initiale Aussage war von dir falsch, ebenso ist die Aussage über *"quasi Jeden" Elektriker falsch.

Ich übersetze mal: "Ich kann nicht argumentieren, also muss ich diffamieren. Und das von einen Moderator. Für mich ist das ein Armutszeugnis.
Ich empfinde den Diskussionsstil aus Falschaussagen/alternativen Fakten/Lügen, unnötig groben Verallgemeinerungen und andere imaginäre User vorschieben um immer und immer wieder die gleiche Neiddebatte zu starten als ein Armutszeugnis.
Sag doch einfach frei heraus dass du dich unterbezahlt fühlst, neidisch auf andere bist die mit Bildungsweg, Engagement, Risiko und Glück zu sehr gut bezahlten Jobs gekommen sind.
Und dann wie immer: Embrace it, change it, leave it. Lamentieren und Neiddebatte hilft da nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute ist es so weit.

Firma ist mit heutigem Tag "aktiv"...
Bin gespannt was das mit mir macht.
Motivation ist schon mal größer als noch vorige Woche ;)

Im Grunde lief alles recht entspannt ab...
In den kommenden 2-3 Wochen kommt noch ne professionelle Homepage (im Grunde nur ne Visitenkarte, mehr brauch ich nicht)
Eventuell lass ich den Namen noch schützen, kostet wohl nicht die Welt...
2-3 Kunden werde ich noch in den kommenden 2-3 Wochen kontaktieren...

Dann sollte alles laufen :)
 
Wird ein "soft start" werden :d

im ersten Moment ändert sich NICHTS... ich bediene die selben 3 Kunden, wie noch freitags :P
diesen Monat peile ich ca 120 verkaufte Stunden an. (ca 80 wirkliche Arbeitsstunden, rest geht für "Networking" (sprich Kaffeetrinken/Mittagessen beim Kunden drauf :d )

nebenbei bisschen meinen Workflow aufbauen, virtuelle Maschinen aufsetzen, Word Vorlagen basteln und 2-3 Angebote raus hauen :)
 
Ich Wette es wird zum Beitrag von @2k5lexi genau gar keine Antwort von @PayDay kommen (wie üblich). Ich weiß auch nicht, wo man den Beitrag so verstehen konnte, dass jeder Elektriker 3k bekommt. Da steht doch eindeutig jeder mit Tarifbindung und den aufgeführten Merkmalen. Genau das ist der Sinn eines Tarifvertrages. Erfüllst du die Merkmale bist du in der EG zugeordnet. Nichts anderes sagte der Beitrag aus.

Aber wie schon gesagt wurde, scheint viel Neid dabei zu sein, zeigt gerade der Verweis auf @Tundor
Ich kann ehrlich sagen, ich hätte auch gern so ein Gehalt, aber ich habe eben null Bock was dafür zu tun (Weiterbildung und Co), keine Lust mehr Verantwortung zu übernehmen und ja, mir ist auch mein pünktlicher Feierabend wichtig. Noch dazu macht mir mein Job Spaß. Ergo ist mir Wurst was wer anders verdient, solange es für mich passt. Zieht sich nur leider bei Paydays Beiträgen so durch. Diese unterschwellige Unzufriedenheit und bei einigen Dingen auch fehlende Ahnung (siehe RV/KV zuletzt).
 
Da steht doch eindeutig jeder mit Tarifbindung und den aufgeführten Merkmalen. Genau das ist der Sinn eines Tarifvertrages. Erfüllst du die Merkmale bist du in der EG zugeordnet.
Ich möchte das noch mal rausgreifen, denn wenn man es ganz genau nimmt ist der Zusammenhang in ERA exakt andersherum und zwar:

Es wird eine Stelle geschaffen die bestimmte benötigte Tätigkeiten übernehmen soll. Dann wird überlegt welche Qualifikationen und welcher Selbstständigkeitsgrad und Verantwortung damit verbunden ist. Aus diesen Daten wird dann die Entgeltgruppe für diese Stelle festgelegt. Wenn du so willst wird der Stuhl bezahlt, nicht der der drauf sitzt.
(Wenn man dann zum Anlernen nen frisch ausgelernten Gesellen auf ne höherwerige Stelle setzt, die der frisch ausgelernte aber nicht voll erfüllen kann wird die Entlohnung für die Anlernzeit von 1-2 Jahren entsprechend abgesenkt, das ändert aber nix an der Stellenbeschreibung in die der frisch ausgelernte grade hineinwächst)

Warum das so wichtig ist kommt jetzt:
Im ERA System ist egal ob du einen Prof. Dr. Nobelpreisträger oder Max Muster von Nebenan ans Fließband stellst. Beide bekommen die Entgeltgruppe für die Fließbandarbeit.
Umgekehrt ist es egal ob du einen Prof. Dr. Nobelpreisträger oder Max Muster vom Nebenan zum Projektleiter für irgendwas machst (Projektleiter genommen um im Tarifbereich zu bleiben, wollte eigentlich CTO oder Head of RnD schreiben).

ERA in a Nutshell:
Der Stuhl wird bezahlt, nicht der der darauf sitzt. Die persönliche Qualifikation hat nichts mit der Entgeltgruppe zu tun. Aber die persönliche Qualifikation entscheidet darüber ob du auf den Stuhl kommst/gelassen wirst.

Warum das wichtig ist (und da müsste mich jemand bitte noch mal korrigieren wenn ich falsch liege), und ich überspitze absichtlich um den Unterschied herauszustellen:
Nach ERA ist es egal ob du ein 12 Jähriger grandioser Programmierer ohne Berufabschluss und Titel bist oder ein alter Entwicklerfuchs. Wenn du auf den Stuhl kommst bekommst du die Kohle.
Soweit ich das weiß ist das im ÖD anders. Da steigst du nach formaler Koalafikation 🐨 irgendwo ein und du machst mit den Jahren ne Sitzfleischkarriere durch die Gruppen.

Warum die Wall of Text schon wieder? Hier die Punchline worauf ich hinaus will - fürs Verständnis und zur Einordnung wenn wir über z.B. ÖD und ME diskutieren:
ERA bezahlt den Stuhl (Anforderungsprofil des Jobs), ÖD bezahlt die Merkmale es Arbeitnehmers (Formalqualifikation+Zugehörigkeit)
 
Zuletzt bearbeitet:
ÖD bezahlt die Merkmale es Arbeitnehmers (Formalqualifikation+Zugehörigkeit)

Nein, die Aussage passt so nicht.
Im ÖD gibt es eine Stellenbewertung, die sich nach dem Aufgabenspektrum der ausgeschriebenen Stelle richtet.
Je höher die Stellenbewertung ausfällt, desto höher ist die Anforderung an den Bewerber. In gewissen Schritten springt dann die Formalqualifikation nach oben (ab 9c in der Regel Bachelor, jenseits der 13 dann meist der Master).
Die Zugehörigkeit ändert nichts an deiner Eingruppierung, es ändert sich nur die Erfahrungsstufe. Du steigst also innerhalb deiner Gruppe auf, was dem Zuwachs an Erfahrung/Qualifikation während des Arbeitsleben gerecht werden soll. Leider wird das im ÖD rein nach Zeit gemacht, selbst in den Stufen, wo nach TVöD eigentlich eine leistungsbezogene Komponente vorgesehen ist. Aber da scheut man auf AG Seite vor dem Unmut der AN.
 
Ist mir Wurst was wer anders verdient, solange es für mich passt.
Handhabe ich seit langem ebenso. In meinem Team (ich bin Lead) verdient auch jemand mehr.... Und? Ich gönn es ihm.

Er macht das seit über 30 Jahren, gelernt, viel Know how, sehr spezialisiert

Ich messe mich lieber an mir selbst, will ich mehr, tu ich was dafür oder lasse es eben bleiben
 
In gewissen Schritten springt dann die Formalqualifikation nach oben
Ist das bei ERA auch so? Im ÖD scheint das für IT Jobs ja schon geändert zu sein, Scrush bekommt doch A11 obwohl er keinen Bachelor hat. Da haben sie wohl schon festgestellt, dass man einfach keine Jobs mehr besetzt mit der Anforderung (und es auch keinen Sinn ergibt).
 
Ich messe mich lieber an mir selbst, will ich mehr, tu ich was dafür oder lasse es eben bleiben
Das ist häufig auch gesünder. Gerade das Internet (social media etc.) bieten heute quasi unendlich viele Möglichkeiten sich mit "besseren" zu vergleichen was nicht immer positive Effekt haben muss, gerade bei jüngeren Menschen die noch nicht entwickelt genug sind.
 
Ja für die IT hat man das inzwischen aufgelöst, weil man sonst gar nicht mit der freien Wirtschaft konkurrieren könnte. Für eine E11 bekommt man keinen studierten ITler.
 
Ist doch in jedem Unterforum hier so, dass sich eben die größten Enthusiasten zu 90% zu Wort melden. Sei es im GPU Bereich (90% der Poster haben RTX4090/4080 RX7900XTX), CPU Bereich (i9, 7950x3D; Threadripper) oder aber Hifi Bereich...da haben gefühlt auch alle Audiohardware ab 2000euro. Und hier melden sich eben auch fast nur die mit deutlich über 5.000euro Netto....Komischerweise nur im Auto Bereich melden sich die mit den Bastelbuden :fresse:
Akzeptieren oder weiter ziehen...ich Poste hier auch schon seit ewigkeiten nix mehr großartig, lese nur ab und an Still mit. Mein Gehalt ist auch maximal durchschnitt...so what, ist halt so.
 
Hätte jetzt auch gesagt dass das System Stelle - Kompetenzen - Bewertung - Kandidat im TvÖD und den anderen Tarifen gleich funktioniert.
Nur scheint der Abschluss im TvÖD einfach noch mehr mit Gold aufgewogen zu werden.
Bei uns juckt es eigentlich keinen ob du nun nen Bachelor, Master oder promoviert hast. Ich dachte im TvÖD gibt es einfach Stellen da kommt man ohne z.B. nen Master einfach nicht dran. Egal ob man das Geforderte schon 20 Jahre macht.
Auch wenn sich das vielleicht inzwischen auch etwas verschiebt um überhaupt an Leute zu kommen.
 
Also nach unserer "Gehaltserhöhung" mal ein Update von mir. 40h, 100% HomeOffice, quasi normaler MA in unserer Abteilung (keine Führung oder sonst irgendwas)

Festgehalt sind knapp 64k, theoretisch mit 100% Zielerreichung wären jetzt 69.500 drin. Halte ich aber für sehr unrealistisch, dass wir die so bekommen. Traurig ist eigentlich was am Ende vom Monat davon über bleibt, frag mich da auch (zum Teil Krankheitsbedingt) grade teilweise echt wofür ich den Mist eigentlich noch mache :fresse:
 
Ist das bei ERA auch so? Im ÖD scheint das für IT Jobs ja schon geändert zu sein, Scrush bekommt doch A11 obwohl er keinen Bachelor hat. Da haben sie wohl schon festgestellt, dass man einfach keine Jobs mehr besetzt mit der Anforderung (und es auch keinen Sinn ergibt).
ich hab nichtmal nen abi.:LOL:

Mittlere Reife mit 3,6er schnitt + FISI Ausbildung in MUC (Schule 2,0, Prüfung Note 3)
Die Stelle war mal eine Beamtenstelle und wurde dann soweit mir bekannt in eine Angestelltenstelle gewandelt.

Ich muss aber auch zugeben, dass das nicht die Norm im ÖD sein dürfte. Viele angestellten Kollegen in anderen Abteilungen bekommen deutlich weniger.
Ich hab die 11 aufgrund der mehrjährigen Berufserfahrung UND vor allem durch die Ausbildung zum FISI bekommen. Denn meine Kollegen, die teilweise schon 15 Jahre hier sind und "lediglich" Bürokaufmann gelernt haben, bekommen nur die E10. Hier musste man wohl Aufstocken damit es einen Gap rein zwecks Ausbildung entsteht.

Es ist aktuell wieder eine Stelle ausgeschrieben als Unterstützung für unseren MDM´ler (97% apple). E6-E7. Das wird dann natürlich schwierig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die 11 aufgrund der mehrjährigen Berufserfahrung UND vor allem durch die Ausbildung zum FISI bekommen. Denn meine Kollegen, die teilweise schon 15 Jahre hier sind und "lediglich" Bürokaufmann gelernt haben
Wobei mir auch nicht klar ist, warum ne Ausbildung von vor 15 Jahren noch so viel Wert ist, wenn sonst so viel Berufserfahrung vorhanden ist. Ich mein ja cool, du hast damals mal Subnetting per Hand gelernt und wie man bei ner Server 2008-Installation korrekt auf "weiter" klickt, aber das befähigt dich doch Jahre später zu nix mehr?^^
 
Traurig ist eigentlich was am Ende vom Monat davon über bleibt
Das tut in der Tat weh.
Vor allem wenn man in nem teuren Eck wohnt.
>100k Haushaltsbrutto, aber Wohneigentum würde nur klappen wenn beide Vollzeit arbeiten, was mir dann doch zu hart kalkuliert ist.
Ich bin beileibe nicht arm, aber wirklich mittelschichtig komm ich mir auch nicht vor wenn ich mich hier am Ort so umschau.
 
Vor allem wenn man in nem teuren Eck wohnt.
Das geht bei mir eigentlich sogar und ich zahl jetzt für die Wohnungsgröße "nur" knapp 1k warm. Umzug würde schon auch gehen, aber dann weniger Fläche für mehr Geld und Infrastruktur noch viel weniger vorhanden als jetzt. Wohneigentum bin ich davon ausgegangen als ich mit der Ausbildung angefangen hab, dass das schon irgendwann klappen wird, kannte ich da auch nicht anders. Hab ich mittlerweile komplett begraben :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh