[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

3M Ist echt so eine Sache hatte 2018/19/20 immer wieder vor sie zu kaufen. Wir haben so viel gute Produkte von denen auf der Arbeit in der Produktion. Schweißer Helme, Klebstoff, PSA, Aufkleber usw.

Aber ich hab sie nicht gekauft, gründe: 3M, Bayer, TUI, Lufthansa sind so Unternehmen mit jeweilig unterschiedlichen Problemen die sehr schwer zu lösen sind.
Ich für mich kann diese Probleme nicht einschätzen ob und wann sie gelöst werden können.
Da schlagen bei mir zwei Herzen, ja die unternehmen sind gut und groß und ich Vertraue darauf das sie ihren Job auch in Zukunft noch machen. Das zweite ist aber der FTSE All World ETF oä Stampft in der Zeit unbeirrt mit 8 % pa. einfach weiter. Will ich diese Zeit aufbringen?....

So mal meine Gedanken zu 3M und Co.

Grüße Kazuja
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin zum Glück nur bei LH von den Genannten dabei. Aber das ist auch sehr zäh. 🤷‍♂️ Würde ich nicht nochmal kaufen – aber die Einzelaktien-Zockerei finde ich eh nicht mehr so spannend, wie zu Anfang meiner Spielphase.
 
wie war das noch mit nicht in fallende Messer greifen? ;-)

Weil die Welt nicht nur aus AI besteht. Und das gesamte Depot ist ohnehin schon viel zu sehr IT-tech-lastig, allein schon durch die Marktkapitalisierung in den ETF. Ich möchte wieder mehr Konsumguthersteller im Depot. Die nächsten Aktien in der Watchlist sind "Deere Company, Mitsubishi und Philip Morris oder alternativ Japan Tobacco"
Er hat Jehova gesagt! Steinigt ihn! ;)

Aber ganz im Ernst, ich finde die Strategie "interessant" - Kippen, Autos und 3M. Das sind 3 Bereiche, bei denen ich mir denke miss me with that. Da würde mich ehrlich interessieren, was deine Beweggründe dahinter sind. Gerade z.B. Kippen (es sei denn die machen noch was anderes, was ich nicht weiss) sind doch eigentlich auf der Fokusliste diverser Länder - England z.B. will die Jugend davon abbringen, also sehe ich da nicht die großen Potentiale - vom gesundheitlichen Aspekt mal abgesehen. 3M kann ich nach Kazujas Post noch nachvollziehen.
Ich hatte kurz nachgedacht, ob Konsumgüter nicht vielleicht eher Luxusprodukte meinen sollte (also Hermes, LVMH, ...) aber ein kurzer Check zeigte, dass deren Kurse seit der Pandemie eher gelitten haben. So arrogant das vielleicht klingen mag, aber der Gedanke hinter der Überlegung war, dass die reichen Reichen zuletzt deutlich dazugewonnen haben. Und wenn du dann eh nicht mehr darauf achten musst, was irgendwas kostet, dann ist der Preis fast egal, also wird bezahlt, was aufgerufen wird - weil man kann. Das Zeug wird dann eh für drei Mark 80 die Minuten in Vietnam zusammengeklöppelt und deine Marge sagt yeah. Und wenn der Pöbel dann aufbegehrt legst du eine kleine Version auf, auch deutlich überteuert mit erheblicher Marge, und zack sind die auch angefixt.... Getreu dem Motto "Dinge kaufen, mit Geld, dass sie nicht haben, um Leuten zu gefallen, die sie nicht mögen"...
 

Die BAFIN ermittelt jetzt wegen dem miesen Kundensupport von TR :fresse: Ich würde denen ehrlicherweise nicht mein Gehaltskonto anvertrauen.
 
Hab eben das erste Mal seit 2 Jahren reingeschaut. +42% etf. Ich dachte ich sehe nicht richtig. Hab doch kein Nvidia wasn da los
 
Die BAFIN ermittelt jetzt wegen dem miesen Kundensupport von TR :fresse: Ich würde denen ehrlicherweise nicht mein Gehaltskonto anvertrauen.
Hatte 2-3 mal Kontakt mit dem Support bei TR. War völlig normal. Scable hat 3/4 Jahr für eine Teildepot Übertragung gebraucht. Ich bezweifle das die BAfin letztlich wirklich aktiv wird...
 
Ich bin ja sehr pro Digitalisierung aber ich hab kein Bock bei meinem Konto mit dem ich mein Leben bestreiten muss im Notfall mit nem Chatbot zu reden, da hört's dann auch echt bei mir auf. Bei der ING kann ich wenigstens noch jemand anrufen.
 
Hab letzte Woche noch überlegt, ob ich mein EM/Japan/Pacific ETF abziehe und in nV schiebe.

Nun stehen die bei -1% während nV bei plus 15% steht.

Aber jetzt lohnt sich das bestimmt nicht mehr!



Bis nächste Woche: Same Topic. 🫶🫣
 
Nahahaha, Die BAFIN.

Der größte und korrupteste Lumpenverein den es gibt.
Na da muss sich TR bestimmt warm anziehen.
Übertrieben, sei froh, dass es sowas wie die BaFin gibt. Besser machen geht immer, klar. 😉
 
Speeddeamon ist bestimmt moralisch vollinteger und sowieso fehlerfrei in all seinem tun. ^^
 
Aber jetzt lohnt sich das bestimmt nicht mehr!
Bis nächste Woche: Same Topic. 🫶🫣
haha so isses

wir wissen alle nicht wie es weiter geht. 1 monat + 50 % ist ja auch nicht normal.

edit: dass AI läuft und zinssenkungen positiv sind war klar, aber das ausmaß.... am jahresanfang habe ich gesagt mit 20 % jahresrendite wäre ich sehr zufrieden....

viele schöne firmen
Screenshot 2024-06-19 at 11-49-25 NASDAQ 100 NASDAQ 100 Index components MarketScreener.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertrieben, sei froh, dass es sowas wie die BaFin gibt. Besser machen geht immer, klar. 😉
Sicher muss es diese Instanz geben. Aber alles was aus deren Arbeit resultiert macht es eigentlich nur für die kleinen / privatanleger schwieriger.
Die Unternehmen kommen da schon immer irgendwie durch...

Speeddeamon ist bestimmt moralisch vollinteger und sowieso fehlerfrei in all seinem tun. ^^
Bestimmt nicht.
Aber es ist auch nicht meine Aufgabe Millionen von Steuergeldern und Privatmenschen abzusichern.

Da gehört für mich schon etwas mehr dazu als ein paar aufgepumpte schlipsträger in die Unternehmen zu schicken und unangenehme fragen zu stellen...
#Edit, ach halt das waren ja die prüferboys ala EY und co :fresse:
 
lese ich seit Jahren immer, World ETF & Depotbeimischung mit Nasdaq/Einzelaktien zu amerika- und techlastig, Klumpenrisiko hier. Dann schau ich auf bawders chart und denk mir so, ja dann diversifziere eben in Rohrkrepierer aus unbegründeter Risikoaversität, die fetteste Rendite fahren dann halt short- wie long term die Klumpenkäufer ein :coolblue:
 
Ps: heute dran denken das die Börse eher ruhig bleibt. In USA ist heut Juneteenth.
 
Hab ich es richtig verstanden, dass man sobald das Angebot da ist man umsteigen muss, sonst keine Zinsen mehr?
 
Also ich habe die Zinsen vorab schon aktiviert. Glaube also nicht, dass es zusammenhängt. Es ändert sich defacto auch nur die Iban und du könntest es nun als Gehaltskonto nutzen. Praktisch ändert sich nichts, außer das du nun auch auszahlen kannst auf jedes Konto und nicht nur das zuletzt Einzahlende.

Ich wüsste keinen Grund, warum das verweigern sollte. Es ändert sich nur im Hintergrund was, das mehr ermöglicht, sofern man das will.
 
der kundenservice ist auch echt schlecht bei TR und Scalable.
Daher habe ich auch ING und Consors mit aufgezählt, sind zwar auch nur „Banken“ mit Bankstern, aber -
Ich kann wenigstens einigermaßen zuverlässig alle Daten, Transaktionen, Split, reverse split, Übernahmen usw. nachvollziehen.
Bis 10 Jahre rückwirkend zu mindestens.⁣:bigok:
Das sollte man als B&H-Langzeitanleger nicht aus den Augen verlieren.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

lese ich seit Jahren immer, World ETF & Depotbeimischung mit Nasdaq/Einzelaktien zu amerika- und techlastig, Klumpenrisiko hier. Dann schau ich auf bawders chart und denk mir so, ja dann diversifziere eben in Rohrkrepierer aus unbegründeter Risikoaversität, die fetteste Rendite fahren dann halt short- wie long term die Klumpenkäufer ein :coolblue:
Das denke ich seit 2005 :ROFLMAO:
 
Soll ich, wenn ich heute den 16 Mio. € Jackpot im Mittwochs-Lotto knacke, alles in Nvidia stecken?
 
… aber gehebelt. Wo bleibt sonst der thrill?
 
Soll ich, wenn ich heute den 16 Mio. € Jackpot im Mittwochs-Lotto knacke, alles in Nvidia stecken?

ach iwo. 10 Mio davon gemütlich innen World etf und von den 5% Rendite für immer leben. Wenn das nicht hinkriegst, kann ich dir auch nicht helfen. :fresse2:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh