bschicht86
Nippelmessie
- Mitglied seit
- 03.12.2018
- Beiträge
- 4.694
Vielen Dank. Eigentlich doch simpel, die gegengerichtete Entladungsspannung der Spulen zu nehmen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
danke für die Info, die niedrigsten Timings von dir genannt machen sie völlig problemlos mitWundert mich nicht, dass der DE-5 locker 260Mhz mit macht. Teste die mal mit 2-3-2-6, 2.5-3-2-6 und 3-3-2-8 an. Langsamere Timings wie 3-3-3 oder gar 3-4-4 braucht es nicht, gute DE-5 skalieren locker über 280MHz oder sogar bis 300Mhz mit 3-3-2-8. Bei deinen HZ würde ich wegen der Timings eher auf UCCC oder Hynix tippen.
Auf Vogons hat jemand einen ganzen Haufen SDRAM Module getestet:Gibt es hier auch eine Liste oder jemanden, der mir gute SDRAM Module nennen kann? (sprich hoher Takt und CL2) Ich habe ein ASUS CUSL2 Mainboard mit Pentium 3 800 EB (133Mhz FSB) und möchte beim RAM das Beste rausholen...
Kann das sein, dass der SCSI Controller Treiber für Windows/DOS braucht? Oder funktionieren die alten Controller auch ohne Treiber? Ich hatte nie einen SCSI Controller.Mein Adaptec AHA-2940AU erkennt die SCSI HDD (IBM DPSS-318350 U160), ich kann sie im SCSI BIOS (Version 1.32) low level formatieren und auch diagnostizieren, zeigt keine Fehler. Sogar das Mainboard (Intel AN430TX) BIOS erkennt die HDD (scheint vom Adaptec Controller da was zugespielt zu bekommen). Aber wenn ich mit der Win 98 Bootdisk starte und fdisk ausführe sagt er keine Festplatten vorhanden. Bei einer anderen SCSI HDD (Seagate Cheetah ST39102LW) das gleiche. Könnte das was mit der Terminierung sein?
Die Windows 98 Bootdisk hat diverse Adaptec Treiber dabei, Aspi8DOS erkennt auch den Controller und initialisiert das CD-ROM das dann von AspiCD auch geladen wird. Für die Festplatte sollte es eigentlich keine Treiber brauchen, da der Controller ja ein BIOS hat.Kann das sein, dass der SCSI Controller Treiber für Windows/DOS braucht? Oder funktionieren die alten Controller auch ohne Treiber? Ich hatte nie einen SCSI Controller.
Was zum...BGA SDR-SDRAM!
Kann ich die einfach so betreiben? Das LP steht laut Google für Low Power. Nicht dass die im CUSL2 zu viel Spannung abbekommen?Was zum...Ich sehe da im Bild bissel Micron und Hynix CT. Berichte mal wie die so laufen. Ansonsten ist Infineon/Qimonda wie gesagt ne ziemlich sichere Wette. Das Zeug rennt echt gut.
LP heißt, dass diese auch mit wenig Spannung laufen, werden aber sicherlich nicht mit Standardspannung kaputt gehen.Das LP steht laut Google für Low Power. Nicht dass die im CUSL2 zu viel Spannung abbekommen?
Kenne ich so auch nicht. Schau mal in den Einstellungen vom Controller, obs da irgendwas gibt. Z.B. "Extended BIOS Translation ..." oder "BIOS Support ..." oder die Boot ID.Für die Festplatte sollte es eigentlich keine Treiber brauchen, da der Controller ja ein BIOS hat.
Ich würde sagen dort hat jemand billig Micron eingegauft (eventuell Ausschuss oder ungetestete Chips) und Micron wollte die nicht ungelabelt rausgeben. Nur Micron hat die zwei Kerben an den kurzen Seites des Chips, deshalb sind die sehr einfach zu identifizieren.Und was ist mit dem hier los?
Habe ich, int13 extension ist aktiv, BOOT ID ist auch auf 0, also der der HDD. Aber selbst wenn es die falsche Boot ID ist, sollte FDISK doch wenigstens die HDD finden mit Win98 Startdiskette.Kenne ich so auch nicht. Schau mal in den Einstellungen vom Controller, obs da irgendwas gibt. Z.B. "Extended BIOS Translation ..." oder "BIOS Support ..." oder die Boot ID.
Doch den gibt's aber tatsächlich:Das LP könnte auch für Low Profile stehen. von LP SDR (also mit abgesenkter VDimm) habe ich persönlich noch nie gehört.
Man findet eben auch so gut wie gar nichts zum Modul und auch nicht zu den einzelnen Chips...Wieder was gelernt. ich wäre mit dem Riegel dann etwas vorsichtig und würde den nicht zwingend in ein 3.3V Board stecken. Zumindest (vorerst) in kein hochwertig
Ja, stand auch groß und fett dass man das ja nicht unterbrechen sollte. Hat mit einer erfolgreichen Meldung abgeschlossen.Du sagtest, Low-Level-Format klappt. Hast du das auch durchlaufen lassen?