[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, tatsächlich in keiner Hinsicht.
Also erstmal wäre ich finanziell wohl um die 600 bis 800€ extra los und dann bringt der Flieger keinen zeitlichen Vorteil, da man erst nach Hamburg oder Berlin muss.
Das war auch nur bildlich gemeint. Ist klar das fliegen deutlich teurer ist als mit der Bahn. Möchte definitiv nicht mit dir tauschen. Kenne noch aus eigener Erfahrung als ich 1 Jahr von Paderborn jeden Tag nach Minden hin und zurück mußte. Man hatte bei der Versetzung einen Fehler gemacht, war klar wer nichts Böses denkt. Hat mich jeden Monat gut 700€ gekostet da der Audi V6 gut geschlabbert hat.
 
Diese Woche ne Konzernschwester besucht, eigentlich wollt ich sogar mal dahin wechseln, aber das war echt erschreckend. Fehlerkultur quasi nicht existent, im Vordergrund steht die Angst etwas falsch zu machen, weil die nächste Abmahnung schon vorausgefüllt ist...

Fand das echt hart...
Ich hab auch schon den ein oder anderen Bock geschossen, einmal ne ganze Herde und die Produktion lahm gelegt, weil ich ne "Idee" hatte. Aber hinterher dann immer offen mit Führungskraft und technisch Verantwortlichem geklärt, was das eigentliche Problem war, zukünftige Vorgehensweiße etc...
Ok, mittlerweile bin ich in unserem Bereich technisch verantwortlich, da fällt zumindest das weg, aber ich würde nie jemandem vorwerfen, dass ein Lösungsansatz nicht sofort den gewünschen Erfolg zeigt. (Fahrlässigkiet natürlich mal ganz außen vor)

Wie kennt ihr das denn?
 
Viele Firmen haben keine Fehlerkultur, bestenfalls eine Fehlerentdeckungskultur.

Kenne beide Seiten, in Extremen. In der Bumsagentur wurden Leute sogar für Fehler vom GF verantwortlich gemacht, selbst erlebt..
 
Im Dezember kann man immer sich immer so schön an vergangene Jahre erinnern. Ich bin mein ganzen Berufsleben ja schon im selben IGMetall Laden (BW). Durch das duale Studium ja eigentlich sogar schon davor. Hab mal meine ganzen Dezemberabrechnungen mit meinem Jahresbrutto angeschaut.

2013 noch im Studium16100€
2014 dann ab November voll im Berufsleben. Einstieg mit ner EG1226000€
201566000€
201673000€
2017 en Sprung auf EG1483500€
2018 dann EG1590500€
201997300€
202091000€ (5 Monate 36h statt 40h die Woche. Corona und so)
2021 am Nachwuchs und ein Monat Elternzeit90500€ (Elternzeit rausgerechnet etwa 97500€)
2022103000€ (Juhu :xmas:)
2023 gab es dann mit neuer Rolle ne EG16. Außerdem nochmal zwei tolle Monate Elternzeit97000€ (Elternzeit rausgerechnet etwa 112000€)

Damit hab ich in den 9 Jahren in den ich voll arbeite nen 70% Gehaltssprung gemacht (natürlich nicht inflationsbereinigt und inkl. Tariferhöhungen). Da kann ich ohne Wechsel der Firma gut mit leben :-)
Ohne den Rollenwechsel im Herbst letzten Jahres der sich finanziell erst dieses Jahr ausgezahlt hat, wäre es jetzt aber definitiv langsam stagniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ähnliche Geschichte wie du, 2013 im Oktober mim Studium fertig gewesen und in einem IG Metall Betrieb in BaWü eingestiegen. Bin damals mit EG 10 eingestiegen (Bachelor) und liege aktuell deuich unter den 112.000€ 😍

Was hast du denn für einen Sprung gemacht?
 
Die sollen mal schneller in Rente gehen. Seit über 10 Jahren kommt alle paar Woche die Hiobsbotschaft, dass die Babyboomer in Rente gehen und nix nachkommt.

Mein Arbeitgeber nimmt seit 3 Monaten alles mit was man nur findet, um sich als AG zu verschlechtern. Irgendwie schade, eigentlich war ich gerne hier - aber langsam komm ich ins grübeln.
Meine Abteilung bei meinem AG hatte sich ja im letzten Jahr halbiert, jetzt im Dezember sind noch mehr Kündigungen bekannt geworden. Von der AN Gruppe u40 sind noch 3 Leute übrig. Der Rest sind alle ü55.

Das Unternehmen ansich hat kein Thema mit dem rekrutieren, sondern mit der Förderung der jungen motivierten in der Abteilung. Für mich ist das ein krasses Versagen in der Abteilungsleitung, da andere Abteilungen es objektiv hinbekommen die jungen im Laden zu halten. Als wäre das Thema Demografie noch nicht angekommen und man könnte sich als AG benehmen wie in den 70ern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seltsamerweise rund 600€ mehr Gehalt überwiesen bekommen als erwartet. Gab's zum Jahresende irgendwelche rückwirkenden Steuererleichterumgen?
 
Aus dem Weg Geringverdiener.

Spaß. Glückwunsch. Das haben andere nichtmal im Jahr brutto.
... Aber nur, wenn sie nicht Vollzeit gehen. Ansonsten MiLoG und da bist bei Vollzeit schon dezent über 11k brutto.

Btw, mal ganz ernsthaft gefragt, bist du mit deinem Verdienst so unzufrieden? Ich mein anfangs war's ja ganz witzig, aber es kommt ja gefühlt unter jedem Post, wo jemand ordentlich verdient so eine, teils total danebene, Spitze....
Mir tränen bei manchem Verdienst hier auch die Augen, aber wer es verdient bzw sich dahin gearbeitet hat, gerne doch. Hat ja jeder selbst in der Hand sich weiter zu bilden um mehr zu verdienen. Für mich zB ist Geld nur ein Punkt von vielen. Und oft wird viel Geld auch nur unter viel Einsatz möglich. ✌️
 
Wieso? Dann hau doch mal raus.
 
Ich hatte auch vor langer Zeit etwas zu meinem Arbeitgeberwechsel geschrieben.
Mittlerweile ist alles in trockenen Tüchern. Beim neuen Arbeitgeber ist nun bereits länger unterschrieben, bei meinem jetzigen Arbeitgeber wurde in Gutem gekündigt und ein Übergabeplan erarbeitet.
Beim neuen Arbeitgeber heißt es dann: mehr Geld, weniger Arbeitszeit (40h -> 35h) und deutlich weniger Arbeitsweg (30min Hinfahrt -> 5min Hinfahrt).
Alles in allem sehr glücklich und freue mich auf die neue Stelle. Bis dahin noch 2 Monate beim jetzigen Arbeitsgeber die Projekte abschließen/sauber übergeben. Aber jetzt erst einmal Weihnachtsurlaub :)
 
Trödelst du auf dem Hinweg und zurück kannst du es gar nicht erwarten nach hause zu kommen oder wie ist das möglich :d?

Glückwunsch dazu und alles Gute im neuen Job.
 
Ich hab seltsamerweise rund 600€ mehr Gehalt überwiesen bekommen als erwartet. Gab's zum Jahresende irgendwelche rückwirkenden Steuererleichterumgen?
Wenn du übers Jahr viel Schiefzahlungen (Urlaubsgeld, Bonus usw.) kann der AG ein Jahrlohnsteuerausgleich machen und zeiht das quasi über Jahr komplett gerade. Dann bekommst du die "zuviele" Steuer "zurück".

Das was alle anderen ggf. "extern" machen müssen (ohne Werbungskosten etc.) kann auch der AG für einen übernehmen, wie ggf. in deinem Fall.
 
Wenn du übers Jahr viel Schiefzahlungen (Urlaubsgeld, Bonus usw.) kann der AG ein Jahrlohnsteuerausgleich machen und zeiht das quasi über Jahr komplett gerade. Dann bekommst du die "zuviele" Steuer "zurück".

Das was alle anderen ggf. "extern" machen müssen (ohne Werbungskosten etc.) kann auch der AG für einen übernehmen, wie ggf. in deinem Fall.
Heute war der Lohnzettel drin, die Betriebliche Altersvorsorge hat mir 1000€ ausgezahlt... Warum auch immer.
 
Könnte schlimmer sein :d
 
Ich bekomme langsam richtig Hass auf Behörden. Wenn alle so unfähig wären....
Antrag auf Elterngeld mit allen Unterlagen eingereicht. Heute kam per Post, dass nicht ersichtlich wäre ob ich den Dienstwagen in der Elternzeit nutze.
Anruf dort ergibt, dass die zuständige Sachbearbeiterin ein Haus weiter sitzt und die Dame am Telefon darf mich nicht weiter verbinden. Sie gibt aber per Post mein Anliegen weiter. Post geht aber erst Mittwoch nächste Woche raus. Ich soll also mit einem Rückruf nicht vor neuem Jahr rechnen.
Auf dem zweiten Bild sieht man das eingereichte Formular...
 

Anhänge

  • IMG_20231222_114928.jpg
    IMG_20231222_114928.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 181
  • IMG_20231222_144705.jpg
    IMG_20231222_144705.jpg
    233,1 KB · Aufrufe: 190
Bin mit mehr als nur dem Gehalt unzufrieden ^^ aber das würde den Thread Sprengen. Und glauben würde es mir auch niemand.....
Versuchs doch mal. Würde mich interessieren. Wäre sicher auch nicht das erste mal, das in der Gruppendynamic vllt. auch etwas Mehrwert für die Situation eines einzelnen entsteht.

Diese Woche ne Konzernschwester besucht, eigentlich wollt ich sogar mal dahin wechseln, aber das war echt erschreckend. Fehlerkultur quasi nicht existent, im Vordergrund steht die Angst etwas falsch zu machen, weil die nächste Abmahnung schon vorausgefüllt ist...

Wie kennt ihr das denn?
Ich kann das nur aus den IT-nahen Bereichen durch hören-sagen und persönlich nur aus (einigen) Bewerbungsgesprächen berichten. In der Klarheit habe ich es tatsächlich aber nur bei deiner Konzernschwester wahrgenommen. Obwohl ich auch sagen muss, das es punktuell Bekannte gibt, bei denen es "moderner" zugeht.

Ist jetzt auch viel "erzähltes" bei mir - vor Ort und je nach Team gibt es da sicher starke Unterschiede. Tendenziell würde ich aber sagen, das es im Umkreis sicher auch entspanntere / modernere Konzerne gibt (Gehälter usw. mal ausgenommen).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh