Diese Woche ne Konzernschwester besucht, eigentlich wollt ich sogar mal dahin wechseln, aber das war echt erschreckend. Fehlerkultur quasi nicht existent, im Vordergrund steht die Angst etwas falsch zu machen, weil die nächste Abmahnung schon vorausgefüllt ist...
Fand das echt hart...
Ich hab auch schon den ein oder anderen Bock geschossen, einmal ne ganze Herde und die Produktion lahm gelegt, weil ich ne "Idee" hatte. Aber hinterher dann immer offen mit Führungskraft und technisch Verantwortlichem geklärt, was das eigentliche Problem war, zukünftige Vorgehensweiße etc...
Ok, mittlerweile bin ich in unserem Bereich technisch verantwortlich, da fällt zumindest das weg, aber ich würde nie jemandem vorwerfen, dass ein Lösungsansatz nicht sofort den gewünschen Erfolg zeigt. (Fahrlässigkiet natürlich mal ganz außen vor)
Wie kennt ihr das denn?