[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nicht das es mich etwas angehen würde, aber warum genau arbeitet deine Frau nicht?
Wenn die Insolvenz rum ist, kannst du easy einen Minijob annehmen, und stehst "theoretisch" sehr gut da, vor allem, wenn deine Frau arbeiten geht.
Mit dem Geld würde ich definitiv auch aufhören zu arbeiten, ich bin jetzt 45, und will gar nicht darüber nachdenken, wie viele Jahre ich noch vor mir habe... :d
Kannste ma sehen. Ich bin nächstes Jahr auch so alt und hoffe dass ich noch n bisschen darf. Mir macht mein Job Spaß. Familie/Kids ist schön, brauch ich aber nicht 24/7. :fresse:
 
Mir macht mein Job Spaß. Familie/Kids ist schön, brauch ich aber nicht 24/7. :fresse:

Ja, Familie brauche ich auch nicht 24/7 um ich, da gebe ich dir Recht :d

Problem bei mir mit der Arbeit:
In jungen Jahren, wenn man eigentlich die Weichen für sein Erwachsenenleben stellen sollte, hatte ich leider nur Mist im Kopf, war bei mir alles nicht so einfach, katastrophale familiäre Zustände und so.
Hab dann nach 2 abgebrochenen Ausbildungen als Hilfsarbeiter gemacht, wobei man da gegen Mitte/Ende 90er auch noch ganz gut verdienen konnte.

Als dann meine Tochter auf die Welt gekommen ist, war mir der Gedanke, dass sie mal gefragt wird, was ihr Papa beruflich macht, und sie sagen muss, dass ich mehr oder weniger Hilfsarbeiter bin, so peinlich, dass ich mit 26 Jahren noch einmal eine reguläre Ausbildung angefangen habe - mit 15/16-jährigen Burschen in einer Klasse :fresse:

War die schlimmste Zeit meines Lebens, da ich mehr Geld gebraucht habe, als in der Ausbildung verdient habe, und somit diverse Nebenjobs hatte, da waren 60-70 Stunden Wochen die Regel.

Gelernt habe ich Anlagenmechaniker im Apparate- und Behälterbau, hieß früher mal Rohrleitungsbauer, und ganz ehrlich, das habe ich nur gemacht, weil meine Schulbildung nicht besonders gut war, weil ich eben immer zu faul war, und nichts gemacht habe, und weil ich hereingerutscht bin, das war die Firma, in der die Mutter meines besten Kumpels arbeitete.
Reguläre Ausbildungszeit waren 3 1/2 Jahre, konnte aber aufgrund sehr guter schulischer Leistung auf 2 1/2 Jahre verkürzen.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich arbeite bis heute als Schweißer, verdiene sehr gutes Geld, aber so gesehen ist das überhaupt nicht meine Welt, und auch überhaupt nicht das, was ich gerne machen würde, und dann wird es eben schwer.
Zum Glück ist mein Arbeitgeber wunderbar, und meine Kollegen, bzw. mein Team in meiner Schicht TOP, sodass ich zumindest gerne da bin, und jeden Tag dort viel Freude habe, aber die Arbeit als solche macht mir wirklich schon lange keinen Spaß mehr - natürlich mache ich sie so gut wie möglich, aber das ist eben nur auf mein Pflichtbewusstsein zurückzuführen :)
 
Also erst mal Hut ab @Louisiana . Das sind so die Stories vor denen ich den allergrößten Respekt habe. Rausgekämpft und nochmal von vorne angefangen und trotz allen Widrigkeiten (wie eben nicht das machen zu können was man wirklich machen möchte, das kenn ich) stets gearbeitet und für sich und seine Familie gesorgt. Also darauf darfst Du Dir was einbilden.

Dass die Motivation natürlich nicht die beste ist in einem Job, den man eigentlich nicht mag ist nachvollziehbar. Die Frage ist halt, soll es dann bis zur Rente so weitergehen? Sind Deine Kids evtl. alt genug dass Du Zeit für etwas neues hättest? Bzw. auch das Risiko eingehen kannst, weil sie vielleicht auf eigenen Beinen stehen? Mit kleinen Kids ist das natürlich schwieriger. Aber vielleicht nochmal drüber nachdenken. Wenn Hobbies kein Ausgleich sein können, macht man sich so ja auch kaputt über die Jahre/Jahrzehnte.

Hängt natürlich alles von der individuellen Situation ab, klar. Habe mich damals nach einem Studium, was ich zwar abgeschlossen aber eigentlich nie als meine Berufung gesehen habe nochmal komplett neu orientiert. Klar war das finanziell dann nochmal ein paar Jahre ein Setback, aber im Nachhinein hat sich das voll gelohnt.

Also vielleicht gilt die alte Phrase "es ist nie zu spät" ja auch für dich? N Kumpel von mir war Business Architect in ner Bank, hatte die Schnauze voll und kauft / verkauft jetzt Lego über eBay. Ist voll in seinem Element und lebt seine Kindheit voll aus oder was weiß ich. Egal, Hauptsache er hat Spaß. Und Frau und Kind kann er damit auch versorgen. Also vielleicht nochmal ganz neu denken. Ausbildung ist da gar nicht so wichtig. :)
 
Also erst mal Hut ab @Louisiana . Das sind so die Stories vor denen ich den allergrößten Respekt habe. Rausgekämpft und nochmal von vorne angefangen und trotz allen Widrigkeiten (wie eben nicht das machen zu können was man wirklich machen möchte, das kenn ich) stets gearbeitet und für sich und seine Familie gesorgt. Also darauf darfst Du Dir was einbilden.
Vielen Dank für die Blumen, macht mich aber verlegen sowas gesagt zu bekommen.
Gehört für mich in die Rubrik "rede ich online drüber, würde ich aber sonst keinem erzählen" :d

Dass die Motivation natürlich nicht die beste ist in einem Job, den man eigentlich nicht mag ist nachvollziehbar. Die Frage ist halt, soll es dann bis zur Rente so weitergehen? Sind Deine Kids evtl. alt genug dass Du Zeit für etwas neues hättest? Bzw. auch das Risiko eingehen kannst, weil sie vielleicht auf eigenen Beinen stehen? Mit kleinen Kids ist das natürlich schwieriger. Aber vielleicht nochmal drüber nachdenken. Wenn Hobbies kein Ausgleich sein können, macht man sich so ja auch kaputt über die Jahre/Jahrzehnte.
Kinder sind groß, Tochter 22, Sohn 21, beide ausgezogen, "Nachzügler" wie gesagt 10.
Meine Frau arbeitet in der Uniklinik, ist unkündbar, und verdient sehr gut, weiterhin ist unsere Wohnung schon bezahlt, Luft hätte ich, allerdings "greift" dann bei mir etwas, dass ich als Vernunft bezeichne, andere aber vielleicht als ängstlich betrachten.
Da ich seinerzeit wirklich massive Entbehrungen hatte, bin ich jetzt über die finanzielle Situation so glücklich, dass ich tatsächlich Angst habe, mich wieder zu verschlechtern.
Jetzt ist es so, dass wenn ich was möchte, ich es mir kaufe, und das weiß ich immer noch zu schätzen, vor allem freut es mich, dass der Junior keinerlei Verzicht haben muss, also nicht falsch verstehen, der wird nicht über die Maßen verwöhnt, aber wenn was benötigt wird, als Beispiel ein neues Rad, gehen wir und kaufen eines, Neu im Laden, was ihm gefällt, und nicht was wir uns leisten können :)

Also vielleicht gilt die alte Phrase "es ist nie zu spät" ja auch für dich? N Kumpel von mir war Business Architect in ner Bank, hatte die Schnauze voll und kauft / verkauft jetzt Lego über eBay. Ist voll in seinem Element und lebt seine Kindheit voll aus oder was weiß ich. Egal, Hauptsache er hat Spaß. Und Frau und Kind kann er damit auch versorgen. Also vielleicht nochmal ganz neu denken. Ausbildung ist da gar nicht so wichtig. :)

Ich sag mal so:
In der Firma gibt es einige Möglichkeiten, mich anders zu orientieren, allerdings ist das zu 95% mit dem Wegfall meiner Schicht verbunden, und da tue ich mir aktuell noch schwer.
Mal sehen, was das neue Jahr jetzt so bringen wird :)
 
Na egal was Du machst, viel Erfolg dabei! :)
 
Vielen Dank für die Blumen, macht mich aber verlegen sowas gesagt zu bekommen.
Gehört für mich in die Rubrik "rede ich online drüber, würde ich aber sonst keinem erzählen" :d


Kinder sind groß, Tochter 22, Sohn 21, beide ausgezogen, "Nachzügler" wie gesagt 10.
Meine Frau arbeitet in der Uniklinik, ist unkündbar, und verdient sehr gut, weiterhin ist unsere Wohnung schon bezahlt, Luft hätte ich, allerdings "greift" dann bei mir etwas, dass ich als Vernunft bezeichne, andere aber vielleicht als ängstlich betrachten.
Da ich seinerzeit wirklich massive Entbehrungen hatte, bin ich jetzt über die finanzielle Situation so glücklich, dass ich tatsächlich Angst habe, mich wieder zu verschlechtern.
Jetzt ist es so, dass wenn ich was möchte, ich es mir kaufe, und das weiß ich immer noch zu schätzen, vor allem freut es mich, dass der Junior keinerlei Verzicht haben muss, also nicht falsch verstehen, der wird nicht über die Maßen verwöhnt, aber wenn was benötigt wird, als Beispiel ein neues Rad, gehen wir und kaufen eines, Neu im Laden, was ihm gefällt, und nicht was wir uns leisten können :)



Ich sag mal so:
In der Firma gibt es einige Möglichkeiten, mich anders zu orientieren, allerdings ist das zu 95% mit dem Wegfall meiner Schicht verbunden, und da tue ich mir aktuell noch schwer.
Mal sehen, was das neue Jahr jetzt so bringen wird :)
Respekt vor der Offenlegung. Du hast mehr geschafft als ich in meinem Leben trotz sicheren Jobs.
Als Schweißer verdient man ganz gut. Ich weiß es noch weil ich selbst Stahlbauschlosser gelernt habe bevor ich mich der Trachtengruppe angeschlossen habe.
Wie gesagt Respekt vor dem was du gemacht hast. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich bei einem IT-Beratungsunternehmen beworben und hatte gestern Nachgespräch von einer Coding-Challenge die ich online gemacht hab. Challenges waren relativ einfach, aber puuuh da wurde extrem in die Tiefe gefragt. Ich war nicht so schlecht würd ich sagen, "Senior" ist halt auch eine schwierige Berufsbezeichnung, ich bin da sicher am unteren Ende mit 4,5 Jahren Entwicklungserfahrung. Ich möchte halt auch eigentlich unbedingt wieder in einem Team arbeiten und noch viel dazulernen, jüngere bisschen zu führen hab ich kein Problem, aber große Architekturentscheidungen bzw das ganze Setup rund um Softwareentwicklung (CI/CD, Artifactory, usw) trau ich mir jetzt als One-Man-Show nicht unbedingt zu.

Nach Neujahr dann noch ein Gespräch mit dem eher fachlichen Teamleiter wo konkretere Projekte durchbesprochen werden. Bin mal gespannt.

Hatte irgendwie so overachiever-vibes das Gespräch :d, vielleicht war ich auch einfach eingeschüchtert weil der wohl etwa gleich alt aber viel besser drauf war als ich :d Halt auch extrem abhängig von dem Entwickler mit dem man das Coding-Interview hat.
Sorry liest sich sicher etwas langweilig aber ich muss mir das manchmal von der Seele schreiben :d
 
Ich sag mal so:
In der Firma gibt es einige Möglichkeiten, mich anders zu orientieren, allerdings ist das zu 95% mit dem Wegfall meiner Schicht verbunden, und da tue ich mir aktuell noch schwer.
Mal sehen, was das neue Jahr jetzt so bringen wird :)
Kannst du nicht etwas in Richtung Schweißaufsicht machen? Dann musst du selbst nicht mehr schweißen, könntest aber trotzdem auf der Schicht bleiben.
 
Auf Arbeit gefällt es mir nach wie vor sehr gut, gestern gab es allerdings einen ziemlichen "Knall": Abteilungsleitung hat aus persönlichen Gründen (krankes Familienmitglied) gekündigt und auch die Teamleitung ist Ende Februar weg, weil nach 7 Jahren andere Aufgaben in einer anderen Firma locken. Für uns ein kleiner bis großer Schock, da beide wirklich extrem gut in ihrem Job sind, ebenso wie die Stimmung im Team.

Ich überlege jetzt, ob die Frage im Bewerbungsgespräch, ob ich wieder Leute führen würde, gezielt war. :LOL: Einen Abgang nach 18 bzw. 7 Jahren überlegt man sich ja nicht einfach so in ein paar Wochen. Da ich jetzt schon mit der Teamleitung die Beurteilung der internationalen Kollegen mache und zusätzlich die Kapazitätsplanung für das gesamte internationale Team machen soll (ein TL im Ausland ist komplett unerfahren und schafft es seit einem Jahr nicht), könnte 2024 interessant werden.
 
"Senior" ist halt auch eine schwierige Berufsbezeichnung, ich bin da sicher am unteren Ende mit 4,5 Jahren Entwicklungserfahrung.
4,5 Jahre als "ausgebildeter" (Berufsausbildung oder Studium) berufstätig, oder 4,5 Jahre inkl. Ausbildung?
Je nach Können kann man mit 4-5 Jahre Berufserfahrung durchaus als Senior eingestellt werden. Hängt natürlich auch von der Firma und dem Fachgebiet ab.
Ich habe 4 Jahre nach Ausbildungsabschluss (zum zweiten mal) gewechselt und wurde direkt als Senior eingestellt. Allerdings hat meiner neuer AG auch exakt das gesucht, was ich die letzten 3,5 Jahre ausschließlich gemacht hatte.

Ich möchte halt auch eigentlich unbedingt wieder in einem Team arbeiten und noch viel dazulernen, jüngere bisschen zu führen hab ich kein Problem, aber große Architekturentscheidungen bzw das ganze Setup rund um Softwareentwicklung (CI/CD, Artifactory, usw) trau ich mir jetzt als One-Man-Show nicht unbedingt zu.
Senior-Entwickler oder Senior-Architekt? Das ist ein himmelweiter Unterschied. Ein Entwickler trifft idR keine weitreichenden, grundlegenden Architekturenscheidungen, schon gar nicht alleine.
Mit "Team leiten" kann ich lediglich zur Vorsicht raten. Zwischen Entwickler und Teamleiter ist ein schmaler Grad und die Arschkarte vorprogrammiert, wenn du einen dämlichen AG erwischt, der davon ausgeht, das du sowohl Teamleiter als auch Entwickler, beides jeweils in Vollzeit, sein sollst.
Sämtliche (ernst zu nehmende) Teamleiter in meiner kompletten Berufslaufbahen, haben nur noch sehr wenig bis gar nichts mehr selbst entwickelt.
Kommt aber natürlich darauf an, was man unter "Teamleiter" versteht. Wenn der nur für 4-5 Leute das Dailymeeting leitet und aufteilt, wer sich denn nun um welches Feature oder Bug kümmert, dann mag das anders sein, das ist aber in meinen Augen kein Teamleiter. Ein Teamleiter macht Planung, hat den Überblick über das Projekt zu behalten, auf einem Level, das nicht mehr mit Coding zu tun hat, ist in die (theoretische) Architektur involviert, dient als Puffer zwischen vorgesetzten BWLern und untergeordneten Entwicklern als Puffer, hat 50% eher "politische" Aufgaben, etc.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich überlege jetzt, ob die Frage im Bewerbungsgespräch, ob ich wieder Leute führen würde, gezielt war. :LOL: Einen Abgang nach 18 bzw. 7 Jahren überlegt man sich ja nicht einfach so in ein paar Wochen. Da ich jetzt schon mit der Teamleitung die Beurteilung der internationalen Kollegen mache und zusätzlich die Kapazitätsplanung für das gesamte internationale Team machen soll (ein TL im Ausland ist komplett unerfahren und schafft es seit einem Jahr nicht), könnte 2024 interessant werden.
Nach deine Beschreibung würde ich davon ausgehen, das die Frage durchaus genau darauf abgezielt hat.
Das ist womöglich deine große Chance, falls du sowas machen willst.
 
4,5 Jahre als "ausgebildeter" (Berufsausbildung oder Studium) berufstätig, oder 4,5 Jahre inkl. Ausbildung?
Je nach Können kann man mit 4-5 Jahre Berufserfahrung durchaus als Senior eingestellt werden. Hängt natürlich auch von der Firma und dem Fachgebiet ab.
Ich habe 4 Jahre nach Ausbildungsabschluss (zum zweiten mal) gewechselt und wurde direkt als Senior eingestellt. Allerdings hat meiner neuer AG auch exakt das gesucht, was ich die letzten 3,5 Jahre ausschließlich gemacht hatte.
5 Jahre Studium, 6 Jahre Berufserfahrung, davon 4 vom Tech-Stack für die Stelle relevant.

Senior-Entwickler oder Senior-Architekt? Das ist ein himmelweiter Unterschied. Ein Entwickler trifft idR keine weitreichenden, grundlegenden Architekturenscheidungen, schon gar nicht alleine.
Mit "Team leiten" kann ich lediglich zur Vorsicht raten. Zwischen Entwickler und Teamleiter ist ein schmaler Grad und die Arschkarte vorprogrammiert, wenn du einen dämlichen AG erwischt, der davon ausgeht, das du sowohl Teamleiter als auch Entwickler, beides jeweils in Vollzeit, sein sollst.
Sämtliche (ernst zu nehmende) Teamleiter in meiner kompletten Berufslaufbahen, haben nur noch sehr wenig bis gar nichts mehr selbst entwickelt.
Kommt aber natürlich darauf an, was man unter "Teamleiter" versteht. Wenn der nur für 4-5 Leute das Dailymeeting leitet und aufteilt, wer sich denn nun um welches Feature oder Bug kümmert, dann mag das anders sein, das ist aber in meinen Augen kein Teamleiter. Ein Teamleiter macht Planung, hat den Überblick über das Projekt zu behalten, auf einem Level, das nicht mehr mit Coding zu tun hat, ist in die (theoretische) Architektur involviert, dient als Puffer zwischen vorgesetzten BWLern und untergeordneten Entwicklern als Puffer, hat 50% eher "politische" Aufgaben, etc.
Ne schon Entwickler, mich hat das auch etwas gewundert. Muss ich noch mal nachhaken, ich find mich in der CI/CD-Umgebung schon zurecht und kann vielleicht kleinere Adaptionen vornehmen... aber man kann nicht alles können :d
"Führen" war jetzt nicht so wörtlich gemeint, eher dass man als Senior halt 1-2 Juniors mitzieht und technischer Ansprechpartner ist.
 
Habe mich gewundert warum ich fast 400€ weniger Gehalt bekomme habe:
1703147161646.png

:grrr:

Schönes Weihnachtsgeschenk
 
1703151007674.png

:bigok: :coolblue:
Das erste mal die 70k geknackt :banana:
 
Immer so viel Monat am Ende des Geldes :fresse2:
 
Niemanden einladen, nichts verschenken, sich überall für umsonst durchfuttern. Könnte schlimmere Monate geben.
 
Weihnachten muss jetzt leider ausfallen.
Es gibt Lederriemen und Regenwasser bis wieder Geld für Essen und Trinken da ist.
:fresse2:
Ah ja. Jetzt offenbarst du deine Neigungen Lady 2k5. :fresse2:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So ab 01.01 dann auch A10E3 und 2845€ Netto zzgl. 200€ drauf (die 3000€ die aufgeteilt wurden)
Ab dem 01.03 tritt dann die Erhöhung in kraft.
Gratuliere. Ist aber ein Witz das man die Inflationsprämie als Erhöhung ansieht von Verdi. Ist normal erneut eine Nullrunde bis Oktober 24. Wertschätzung sieht anders aus.
 
Gratuliere. Ist aber ein Witz das man die Inflationsprämie als Erhöhung ansieht von Verdi. Ist normal erneut eine Nullrunde bis Oktober 24. Wertschätzung sieht anders aus.
Sagen wir so, in meinem Freundeskreis stehe ich zwischen studierten Anwendungsentwicklern nicht schlecht da, der eine mit der Seniorstelle hat so 100€ Netto mehr. Geschenkt.
Außerdem reicht mir das Geld, nur das Pendeln ist halt ein großer Negativpunkt bei dem Job. Einen den ich kannte, den ich aber praktisch etwas unterschätzt habe.
 
Sagen wir so, in meinem Freundeskreis stehe ich zwischen studierten Anwendungsentwicklern nicht schlecht da, der eine mit der Seniorstelle hat so 100€ Netto mehr. Geschenkt.
Außerdem reicht mir das Geld, nur das Pendeln ist halt ein großer Negativpunkt bei dem Job. Einen den ich kannte, den ich aber praktisch etwas unterschätzt habe.
Muss du immer nach D-dorf ins LBV/ZPD oder wo arbeitest du ?
 
Hätte ich die Wahl zwischen: klimatisiertes Büro, Home-Office, 35h Gleitzeit, ... und Bund, dann würden auch +100% Netto das Ruder nicht rumreissen.
 
Rostock->Dienststelle
Düsseldorf->Familie/Freunde
München->Freundin

Hätte ich die Wahl zwischen: klimatisiertes Büro, Home-Office, 35h Gleitzeit, ... und Bund, dann würden auch +100% Netto das Ruder nicht rumreissen.
Kann ich später immer noch machen, aber ich wollte erstmal ein paar Jahre was machen wo ich am Ende nicht nur am Rechner sitze.
 
Rostock->Dienststelle
Düsseldorf->Familie/Freunde
München->Freundin


Kann ich später immer noch machen, aber ich wollte erstmal ein paar Jahre was machen wo ich am Ende nicht nur am Rechner sitze.
ach du scheiße. Das sind ja Weltreisen. Da kann ich dich verstehen. Da lohnt sich ja ein bald alles per Flieger zu erledigen. Gibt wenigstens Flugmeilen :oops:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh