Man bedenke, Oktober 2023 sollte LGA 1851 mit Meteor kommen. Jetzt muss sich Meteor mit Phoenix rumschlagen. Man möchte fast schon sagen, gut dass Meteor nicht gekommen ist, sonst wären wohl die AM5 Preise gestiegen
Und 2025 ist in einem Jahr und 2 Wochen.
AMD hat mit der AM5 Einführung von 2025+ versprochen und jetzt wurde dieses Versprechen nochmals bestätigt. Da 2025 nicht nur ein paar Sekunden sein wird, sondern auch 365 Tage, solltest du nicht die simple mathematische Berechnung überdenken, sondern dein Textverständnis.
Am4 ist 2016 rausgekommen und 7 Jahre später sind immer noch neue CPUs am Start.
AM4 kam März 2017. Das letzte was neu für AM4 kam war am 01.12.2020. 3 Jahre 9 Monate. Alles andere ist nichts Neues, sondern nur Varianten von Zen 3. Raptor 14700K ist auch nicht neu, sondern nur eine Variante der Raptor Architektur.
Möglicherweise kann man den 5800X3D als neu bezeichnen. Schließlich wurden dort nachträglich zusätzlicher L3 Cache angebracht.
AM4 lebt auch deswegen so lange, weil Intel erst ab 04.11.2021 Konkurrenz sein konnte. Zudem brauchte anscheinend AMD auch die Zeit, denn Zen 4 hat ja ewig gebraucht. Zwischenzeitlich konnte aber die interessante Zen 3 Variante 5800X3D, die AM4 Plattform wieder attraktiv machen. Als günstigere Alternative zu Intel und AM5 zudem weiter bestehen.
Es war einfach die Zeit und Gelegenheit dazu, AM4 bis heute laufen zu lassen. Ein möglicher 5700X3D ist keine neue CPU, sondern nur ein Variante einer bestehenden CPU. Genauso wie der 5600X3D. Der nur als Komplett-PC zu kaufen war. Auch eine Zen 3 Cezanne APU war letztlich nicht wirklich etwas neues. Es war einfach nur Zen 3 und die bessere Grafikleistung zu Renoir war nicht nötig gewesen, also einfach nichts Neues.
Mit Ryzen 8000G kommen neue Varianten der Zen 4 Architrktur. Für mich ist neu, wenn von Alder auf Raptor, oder von Vermeer auf Raphael. Mit Ryzen 8000G werden mehr günstigere AM5 ITX Boards kommen. Man erweitert den Kreis für Interessenten für AM5. Der ganz normale Lauf um eine Plattform länger halten zu können. Interessante, günstigere, sparsamere Varianten. Mit Zen 5 sollte dann aber was Neues kommen.
Was für Geschichten passiert sind. Wie AM5 verschrien wurde. LGA 1700 ist so super, weil ja auch DDR4. Aus meiner Sicht ist AM5 deutlich attraktiver. Mit 14100 - 14600 kommt ja wieder nichts Neues, während AMD interressante Varianten mit Zen 4 bringt. Nämlich Ryzen 8000G. Spätestens Oktober kommt Zen 5 und möglicherweise auch 2025 Zen 5 APUs mit mehr Shader. Das wird die AM5 Plattform über 2026 attraktiv halten.