[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Gibt's doch erst seit heute(?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gab es Anfang des Jahres schon mal, wenn es wieder eingestellt wurde, wundert es mich, das bei uns niemand eine Mail dazu bekommen hat.
 
Mein zweites Bewerbungsgespräch für die Consultant-Stelle heute Nachmittag lief sehr gut, hab auch schon das halbe Team kennengelernt - werte ich sehr positiv :geek: Denke mal diese Woche gibt es noch Rückmeldung, würde mich freuen wenn es klappt.

Rückmeldung hat etwas gedauert, aber eben kam die positive Rückmeldung :giggle: Geht somit zurück in den Konzern, aber an ganz andere Stelle. Zur Arbeit sind es dann zukünftig circa zwei Kilometer, besser geht es eigentlich nicht. Nächstes Jahr kaufe ich mir dann mal wieder ein Fahrrad. Wahrscheinlich geht es Anfang oder Mitte November los, das ist noch in Klärung - auf jeden Fall freue ich mich auch alte Kollegen und Freunde wieder zu sehen auf Arbeit dann.
 
Glückwunsch und gehaltstechnisch haben sie deiner Vorstellung entsprochen?
 
Ich hab dem Headhunter gesagt was ich haben will, der hat es denen gesagt - Thema erledigt :LOL: Es sind circa 10% mehr als in der Bumsbude, passt für mich. Außerdem kurze Anreise und wieder die Möglichkeit die Kantine zu nutzen.
 
Ich hab dem Headhunter gesagt was ich haben will, der hat es denen gesagt - Thema erledigt :LOL: Es sind circa 10% mehr als in der Bumsbude, passt für mich. Außerdem kurze Anreise und wieder die Möglichkeit die Kantine zu nutzen.
Glückwunsch! Hört sich ja prima an! :)
 
Rückmeldung hat etwas gedauert, aber eben kam die positive Rückmeldung :giggle: Geht somit zurück in den Konzern, aber an ganz andere Stelle. Zur Arbeit sind es dann zukünftig circa zwei Kilometer, besser geht es eigentlich nicht. Nächstes Jahr kaufe ich mir dann mal wieder ein Fahrrad. Wahrscheinlich geht es Anfang oder Mitte November los, das ist noch in Klärung - auf jeden Fall freue ich mich auch alte Kollegen und Freunde wieder zu sehen auf Arbeit dann.
Glückwunsch!

Du warst also schon mal bei dem AG beschäftigt? wenn es ein Konzern ist, haben die doch sicher auch Fahrrad-Leasing, oder?
 
Thema Fahrradleasing: wer hat denn eins? Überlege mir auch eins zu nehmen. Firma übernimmt sogar die Versicherung. So wäre es evtl eine Überlegung wert...
 
Glückwunsch!

Du warst also schon mal bei dem AG beschäftigt? wenn es ein Konzern ist, haben die doch sicher auch Fahrrad-Leasing, oder?

Stimmt! Daran habe ich noch gar nicht gedacht :ROFLMAO:
 
Glückwunsch @shinin und hoffentlich entwickelt sich alles wie gewünscht.
Den AG so nahebei zu haben ist schon was feines.
Mich würde die Firma brennend interessieren, zumindest von den Eckdaten hätte ich eine Vermutung. :d
 
Firma steht unter meinem Avatar/Nick 8-) Darfst aber gerne eine Vermutung per PN äußern ^^
 
Fahrradleasing bietet mein AG auch an aber bei etwas über 60 Kilometer Weg zur Arbeit leider ein nogo.
 
Ist doch aber trotzdem eine gute Möglichkeit, um an ein neues Fahrrad zu kommen?
Man muss das Fahrrad ja nicht zwingend für den Weg zur Arbeit nutzen.
 
Ist doch aber trotzdem eine gute Möglichkeit, um an ein neues Fahrrad zu kommen?
Man muss das Fahrrad ja nicht zwingend für den Weg zur Arbeit nutzen.
Lohnt sich aber bei meinen sonstigen Aktivitäten nicht wirklich.
 
Thema Fahrradleasing: wer hat denn eins?
Ich hab eins über Company Bike, gerade das erste Jahr um. Sehe das als bessere 0% Finanzierung, wenn ich nach den 3 Jahren raus bin habe ich Netto ca. 2600€ bezahlt, UVP vom Rad ist 4.500€ und wenn ich es damals gekauft hätte wäre der Straßenpreis so bei knapp 4.100-4.200€ gewesen. Angeblich kann man das Rad dann für 10% UVP rauskaufen (also 450€) dann würde ich bei knapp über 3k laden und hätte damit schon ne ordentliche Ersparnis. Lohnt sich aber natürlich trotzdem nur, wenn man das Rad dann auch nutzt :fresse:
Lohnt sich aber bei meinen sonstigen Aktivitäten nicht wirklich.
Sag doch einfach, dass du kein Bock hast Rad zu fahren, dann lohnt es sich natürlich nicht :d
 
Ist halt auch immer die Frage welches Rad würde man ohne das Leasing kaufen und wieviel hat man dann wirklich "gespart" :d Ja, bessere 0% Finanzierung triffts gut.
 
@Tundor ich habe kein Mathe studiert (eigentlich nichts) aber eine "bessere 0% Finanzierung" sieht doch anders aus?

UVP = 4500
Nach den 3 Jahren inkl Rauskaufen bist bei 3000€.

Also ich weiß ja nicht. Für mich sieht es nach Ersparnis aus
 
Ich hab eins über Company Bike, gerade das erste Jahr um. Sehe das als bessere 0% Finanzierung, wenn ich nach den 3 Jahren raus bin habe ich Netto ca. 2600€ bezahlt, UVP vom Rad ist 4.500€ und wenn ich es damals gekauft hätte wäre der Straßenpreis so bei knapp 4.100-4.200€ gewesen. Angeblich kann man das Rad dann für 10% UVP rauskaufen (also 450€) dann würde ich bei knapp über 3k laden und hätte damit schon ne ordentliche Ersparnis. Lohnt sich aber natürlich trotzdem nur, wenn man das Rad dann auch nutzt :fresse:

Sag doch einfach, dass du kein Bock hast Rad zu fahren, dann lohnt es sich natürlich nicht :d

Der Übernahmepreis schwankt von Anbieter zu Anbieter etwas und ändert sich auch immer mal wieder. Bei Jobrad war es am Anfang auch 10% und mittlerweile sind die glaube ich bei 19%, was je nach Rad immernoch in Ordnung ist. Die Ersparnis hält sich dann aber insgesamt etwas in Grenzen.
 
Nach den 3 Jahren inkl Rauskaufen bist bei 3000€.
Nach den 3 Jahren und Rauskaufen hat das Bike wahrscheinlich auch nur noch die 3K an Wert. Von daher bis zu dem Zeitpunkt und insgesamt schon irgendwie ne Nullfinanzierung.
Bin allerdings auch völliger Matheversager, scheint mir trotzdem nachvollziehbar 🥴
 
Kommt halt auch darauf an, was da noch für Goodies inbegriffen sind - Vollkaskoversicherung und eine jährliche Inspektion z.B.
 
Nach den 3 Jahren und Rauskaufen hat das Bike wahrscheinlich auch nur noch die 3K an Wert. Von daher bis zu dem Zeitpunkt und insgesamt schon irgendwie ne Nullfinanzierung.
Bin allerdings auch völliger Matheversager, scheint mir trotzdem nachvollziehbar 🥴
Das ist eigentlich eher eine -% Finanzierung.
Wenn das Ding 4,5k kostet und du es für 3k all inkl. bekommst, hast du 1,5k gespart, rein vom Invest her.
Hinzukommt, dass idR bei Firmenleasing noch weitere Sachen drin sind, siehe @Körperklaus. Spinnen wir mal rum, das sind dann nochmal 0,3k.
Dann hat man das Ding auch noch genutzt. Man hat also für etwas 3k bezahlt, was eigentlich 4,8k gekostet hätte und hat es auch noch genutzt.
Die Frage ist dann, was man am Ende macht. Da Ding hat ja dann einen Restwert. Leider hängt dieser vom Markt ab und da grad alle Geil auf die Dinger sind, weil der Markt auch entsprechend gesättigt wird und der Preis ist dementsprechend auch im Arsch.
Man hätte also am Ende ggf. ein Bike, wofür man 3k bezahlt hat, es hat aber dann nur noch einen Wert z.B. von 2k. Verkauft man es dann für 2k, hat man effektiv also 1k für die 3 Jahre bezahlt. Und das ist eigentlich der Wert, der relevant ist. Das sollte man dann für "lohnt sich" heranziehen.

Wenn man das Bike dann weiterfährt ist das natürlich ne andere Frage. Hier ist dann zu bewerten, die lange der ganze Technikkram hält. Bei einem 0815 Fahrrad hält sich das ja in Grenzen. Wenn aber beim eBike der Akku, der Regler oder Motor stirbt, ist das ne ganz andere Zahl.

Was bei der Diskussion nicht vergessen werden sollte, dass das sehr individuell ist. Nicht von der Entscheidung her, sondern auch von der effektiven Leasingrate.
@Tundor ist im Spitzensteuersatz. Das heißt, dass jeder Brutto 1EUR, den er weniger bezieht, für ihn effektiv nur ~0,60EUR Netto sind.
Wenn er also 4,5k weniger Brutto hat, sind das Netto nur 2,7k, die ihm effektiv fehlen. Wenn jemand aber mit 10% versteuert, dann sind für den 4,5k Brutto minus im Netto 4k minus. (bei 10% ist dann auch das Gehalt niedriger, ggf. so weit, dass das Bike finanziell gar nicht in Frage käme)
Und dann sieht die Rechnung schon ganz anders aus.

Zahlen exemplarisch, für den Effekt
 
Zuletzt bearbeitet:
UVP = 4500
Nach den 3 Jahren inkl Rauskaufen bist bei 3000€.
Ja natürlich aber ich verlasse mich halt nicht auf die 10% die sie angeben für die Ablöse, ich glaube die Verarschen einen da und es steht auch nicht im Vertrag drin. Paar Kollegen hatten sich auch beschwert, dass keine Ablösesumme im Vertrag steht, finde das eigentlich echt unseriös, dass die das auf der "Trust me Bro" Schiene machenn.
Wenn das mit den 3k wirklich so hinhaut, ist das natürlich ne sehr gute Ersparnis aber das hab ich ja oben eh aufgeschlüsselt.
Vollkaskoversicherung und eine jährliche Inspektion z.B.
Versicherung zahlt Firma (kostet glaub 12€ im Monat) und Inspektion ist in meiner Rate mit drin, kann man aber auch rauslassen wenn man das möchte. So hat man halt die Inspektion auch in der Bruttoumwandlung.
dass das sehr individuell ist.
Ja absolut, wenn man wenig Steuern bezahlt spart man natürlich auch wirklich wenig. Zahlt eigentlich hier bei irgendjemand die Firma die Leasingrate? Das wäre ja theoretisch auch noch ein Modell, sodass man nur Geldwerten Vorteil subventioniert versteuert. Meine macht das leider nicht und ich muss es komplett selber tragen.
 
Auf jeden Fall nett, das wäre bei mir immerhin schon 1/3 der Bruttorate. Wenn man nichts dazuzahlen möchte und es kein E-Bike sein muss dann bekommt man für die Rate auf jeden Fall was Außreichendes.
 
Ja natürlich aber ich verlasse mich halt nicht auf die 10% die sie angeben für die Ablöse, ich glaube die Verarschen einen da und es steht auch nicht im Vertrag drin. Paar Kollegen hatten sich auch beschwert, dass keine Ablösesumme im Vertrag steht, finde das eigentlich echt unseriös, dass die das auf der "Trust me Bro" Schiene machenn.
Wenn das mit den 3k wirklich so hinhaut, ist das natürlich ne sehr gute Ersparnis aber das hab ich ja oben eh aufgeschlüsselt.
Meines Wissens können die Anbieter da nicht mal was dafür da sich die Finanzämter da irgendwann quer gestellt haben. Anfangs stand das ja noch in den Verträgen.
Bei festgeschriebener "Ablöse" wäre es tatsächlich sowas wie eine versteckte subventionierte Finanzierung was wieder irgendwie steuerlich wieder anders behandelt werden müsste worauf keiner Bock hatte bzw. was das Angebot noch unattraktiver gemacht hätte wie es nun ist.

Heute hängt das m.M. nach vor Allem vom Rabatt beim direkten Kauf beim Händler ab. Die letzten Jahre konnten die ja eher noch was auf den Preis aufschlagen da war das schon cool. Heute müssen sie ja wieder schauen wo sie bleiben und man bekommt durchaus mal ein Schnäppchen aus dem Vorjahr oder so.
 
Wenn ich einfach nur ein neues Fahrrad will, kein E-Bike, dann ist das aus meiner Sicht schon ein gutes Modell, um etwas "günstiger" an etwas neues zu kommen.

Ich persönlich würde das Ding nach dem Leasing auch übernehmen/kaufen und weiter fahren, weswegen mir der hypothetische Restwert eigentlich auch egal ist.

Bei einem E-Bike sieht das halt wieder anders aus, da lohnt es wahrscheinlich eher nach 3 Jahren ein neues zu leasen, wenn man es wirklich viel (für den Arbeitsweg) nutzt.
 
Bei einem E-Bike sieht das halt wieder anders aus, da lohnt es wahrscheinlich eher nach 3 Jahren ein neues zu leasen, wenn man es wirklich viel (für den Arbeitsweg nutzt).
Warum? Vielleicht wenn man von 5.000km Strecke / Jahr ausgeht. Das Bike hat doch außer dem Motor + Akku die selben Komponenten wie ein normales Fahrrad, warum soll das nach 3 Jahren durch sein? Sollte der Akku schlapp machen (was ich nach der Zeit nicht glaube) dann kriegt man für 500€ nen neuen und auch den Motor kann man warten / reparieren lassen falls was defekt ist.
Ich hoffe, dass es bei mir deutlich länger hält, ich fahre nur ca. 1.500km im Jahr da meine Kita nur 3km weg ist und meine Büro 6km (bin aber nur 1x wöchentlich dort). Die Rate ist mit knapp 77€ Netto auch nicht wenig, da würde ich schon gerne noch ne Weile mit fahren wenn das Ding rausgekauft ist :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Finanzämter da irgendwann quer gestellt haben
Ja davon hab ich auch gehört, scheinbar wurde in Berlin 10% Restwert bis jetzt immer akzeptiert. Mal schauen, werde es erst in 2 Jahren wissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh