V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Sind wir das nicht immer? 😎Na dann mach ich mal:
Vielleicht bin ich aber auch einfach urlaubsreif![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Sind wir das nicht immer? 😎Na dann mach ich mal:
Vielleicht bin ich aber auch einfach urlaubsreif![]()
Wieso wechselst Du nicht einfach auf eine Remote- oder Hybrid-Stelle in einem Unternehmen mit klarer Ausrichtung und Kollegen von denen Du in deinen Anfangsjahren noch was lernen kannst? Mit Informatik Master und Erfahrung im Spring Framework hast Du doch genau morgen schon einen neuen Job, wenn Du möchtest. Oder ist das in Österreich so viel anders/schwieriger?Wüsste aber auch nicht wirklich welche andere Stelle ich besser finden würde, auf 40h im Büro hab ich schön langsam keine Lust mehr - ist halt schwierig mit Informatik-Abschluss![]()
Das höre ich in letzter Zeit öfter, viele meinen wohl der IT-Sektor wächst ohnehin und es bedarf da keiner Strategie oder Vision. Eigentlich schon ziemlich krass. Das klassische „Wir wollen wachsen“ ohne eine wirkliche Strategie dahinter zu haben gibts momentan auch nicht selten.…es gibt keine klare Vision für die nächsten 1-3 Jahre, das wurmt mich grad.
Weil Recruiter davon lebenWieso werde ich tagelang von den Recruitern genervt wenn ich offensichtlich doch nicht soo auf die Stelle passe und gewisse Rahmenbedingen, welche vorher bekannt waren, gar nicht übereinstimmen^^
Wieso werde ich tagelang von den Recruitern genervt wenn ich offensichtlich doch nicht soo auf die Stelle passe und gewisse Rahmenbedingen, welche vorher bekannt waren, gar nicht übereinstimmen^^
Gibts schon sehr lange in jeder Branche. Da kann man sich ausmalen, was auf uns zukommt, wenn die Zeiten ewigen Wachstums langsam enden. In vielen Firmen giobts weder Effizienz noch nen Plan B.Das klassische „Wir wollen wachsen“ ohne eine wirkliche Strategie dahinter zu haben gibts momentan auch nicht selten.
Normal bekommen die bei Abschluss Geld und vertrauen zu oft darauf, dass es schon passen würde - weil sie zu oft ganricht verstehen, was die Stelle ausmacht und eine Person kann oder nicht. Und manchmal reichts denen bereits, wenn sie deine Daten in ihrer Datenbank haben.Wieso werde ich tagelang von den Recruitern genervt wenn ich offensichtlich doch nicht soo auf die Stelle passe
Ich kenns zu oft, dass mich ein indischer Recruiter aus London anruft (keine Ahnung, woher die Telefonnummer ...), ich den Slang nicht versteh und um ne Email bitte. Wenn die dann kommt, merk ich meist, die haben einfach mein Profil auf LinkedIn nicht verstanden. Immer wieder dieselbe Leier - und das meist, obowhl ich nicht auf der Suche bin.Ich muss ganz ehrlich sagen ich habe mit Recruitern bzw. mit Headhuntern auch bisher fast ausschließlich negative Erfahrungen gemacht.
Das ist in der Tat sehr traurig.Gibts schon sehr lange in jeder Branche. Da kann man sich ausmalen, was auf uns zukommt, wenn die Zeiten ewigen Wachstums langsam enden. In vielen Firmen gibts weder Effizienz noch nen Plan B.
Der erste brauchbare Headhunter den ich hatte war von Charlton Morris.Alles was mit dem Headhunter besprochen war, wurde so vom Unternehmen auch akzeptiert und anders herum. Da stimmte echt alles (Triga Consuling). Die Firma ist auf Regulatory Leute im Pharma und Food Bereich spezialisiert.
Das ist (teilweise) korrekt. Der Hauptunterschied ist, dass im Gesetz der Part mit den Kündigungsgründen fehlt. Sprich in CH kannst du freier gekündigt werden jedoch gibt es hier ebenso entsprechende Fristen nach Firmenangehörigkeit und Kündigungsschutz bei Krankheit etc. Meine Kündigungsfrist ist hier nach Vertrag höher wie bei meinem vorherigen AG in DE.In der Schweiz gibt's glaube ich eh keinen vergleichbaren Kündigungsschutz?
Das war auch eher darauf gemünzt, dass in den Verträgen zwischen Headhunter und Auftraggeber oftmals eine Rückzahlungsklausel enthalten ist wenn die vermittelte Person in der Probezeit geht oder gekündigt wird (je nach Grund).In der Schweiz gibt's glaube ich eh keinen vergleichbaren Kündigungsschutz?
Absolut, hab das ja gerade bei mir in der Firma gesehen. Man muss "nur" umstrukturieren und dann hat dann kündigt man aus operativen Gründen, bzw. bietet so gute Abfindungen an, dass viele mit Aufhebungsvertrag freiwillig gehen. In meiner Abteilung mit über 300 Leuten sind knapp 30 gegangen und es wurde nur eine einzige Kündigung ausgesprochen.In der Realität setzen große Firmen so oder so die Leute auf die Straße wenn sie sie los werden wollen