Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich habe gestern zu Octopus Energy gewechselt. 35cent/kwh und monatlich kündbar.Bei einem anderen Anbieter komme ich an einen kWh-Preis von knapp 35cent; allerdings nur mit einer Erstvertragslaufzeit von 12 Monaten; danach monatlich kündbar.
Dann braucht es unbedingt smarte Wasserzähler.Bald muss ich mich fragen, ob ein Glas Leitungswasser am Vormittag oder Nachmittag günstiger ist. Ganz bestimmt...
Würde ich nehmen und mich mit dem Thema "Strompreis" erst in einem Jahr wieder befassen.Bei einem anderen Anbieter komme ich an einen kWh-Preis von knapp 35cent; allerdings nur mit einer Erstvertragslaufzeit von 12 Monaten; danach monatlich kündbar.
stimmt schon, wobei ich die 3kwp für den Akku zu klein finde. Da könntest ruhig nochmal paar kwp hinpacken.@HisN
Spannend. Da kann man ja sogar rechnen, wann sich der Akku an sich amortisiert.
Wenn man das mal rein monetär betrachtet. Das dürften ja grob 500EUR gespart nur durch den Akku sein.
Skaliert auf 10 Jahre sind das also 5k EUR.
Der Trick ist jetzt natürlich, was mit den Energiepreisen ist. Der Akku ist ja bezahlt. Man kann also annehmen, dass sich der Akku quasi immer schneller amortisiert.
Und ansonsten hat man ja schon recht, wenn man sagt, dass nen Akku bei der Anlagengröße keinen Sinn macht.
Das ist, zumindest für den Winter und Übergangszeiten, schon richtig. Natürlich drückt die Anlage in den Sommermonaten soviel Strom rein, als gäbe es kein Morgen. Hängt aber auch davon ab, was man auch für sonstige Lasten hat.
Pauschal kann man das nur schwer beziffern. Da fehlt aber auch noch viel Aufklärungsaufwand, aber auch viel Rechenmöglichkeiten für das Gesamtsystem inkl. dem Nutzungsverhalten usw.
Wichtig ist ja ganz grob, dass der Akku soviel Kapa hat, dass er die Nacht (bzw. kein Ertrag) unterfüttert bekommt. Und je mehr Strom man in der Nacht braucht, desto besser wird das für die Rechnung. Am besten natürlich Strom ziehen, wenn die Sonne eh da ist.
Hast du jetzt schon die 2000C Akkus?
Falls ja, dann gehen 16. (nur die alten, nonC, waren auf 8 pro String begrenzt)
Nur falls du nen Grund brauchst, um auf die 15k EUR zu kommen. ^^
(wichtig zu bedenken, dass bei zu großen zeitlichen Spreizungen die Akkus dann unterschiedlich Werte aufweisen und damit auch unterschiedliche belastet werden)
Naja, es kommt halt immer darauf an, was man mit dem Akku machen will.stimmt schon, wobei ich die 3kwp für den Akku zu klein finde. Da könntest ruhig nochmal paar kwp hinpacken.
Sehe da kein Problem, wir werden alle mit nem *strahlenden* Lächeln durch die Gegend laufen.Wird ungemütlich![]()
bis irgend ein predator wie wolf oder bär zu nem super-alpha-predator mutiert, dann läuft keiner mehr durch die gegendSehe da kein Problem, wir werden alle mit nem *strahlenden* Lächeln durch die Gegend laufen.
Ich bin erst zum Oktober eingezogen, sie haben mir zum Einzug aber transparent gesagt, dass sie die kalten Betriebskosten um 12% und die Warmkosten um 60% erhöht haben (d.h. der Vormieter hat 110€ bezahlt). Das war Mitte 2022 da war das ganze Kostenthema ja auch noch sehr unklar, selbst die ganzen Kostendeckelungen waren damals noch nicht beschlossen.@Tundor wie hoch war dein Abschlag in der letzten Periode?
Die bekomme ich für die paar Monate aus 2022 erst Ende dieses Jahres und für 2023 dann erst Ende 2024. Die 180€ sind auch nur Vorauszahlung für Fernwärme. Der Verwaltungsoverhead ist in den Kalten Betriebskosten für die ich ja nochmal 200€ vorausbezahle.Edit: du müsstest doch aber eigentlich auch immer eine detaillierte Abrechnung bekommen. Da müsstest du ja sehen können was alles noch dazukommt (Verwaltungsoverhead etc pp)
Das glaube ich nicht, die waren wahrscheinlich wirklich nur übervorsichtig. Bin bei einer landeseigenen Gesellschaft und die sind jetzt nicht bekannt dafür ihre Mieter auszunehmen. War vorher in der alten Wohnung schon 10 Jahre bei denen und da musste ich die Abschläge immer selber erhöhen weil ich ständig nachbezahlt habe und die es von sich aus nicht getan haben. Ich vermute mal, das war dann einfach nur ne hohe Sicherheitsmarge weil die wahrscheinlich Angst hatten, dass sie von ihren Mietern die Kohle nicht mehr bekommen wenn die plötzlich 2.000€ nachzahlen müssen. Für ne Wohnung in der man so wenig Energie verbraucht aber irgendwie trotzdem etwas utopisch, nach aktueller Rechnung müsste ich 3x so viel Energie verbrauchen um Ansatzweise auf die 180€ zu kommen.Zinsloser Kredit.
It's as simple as that.
Die 180€ sind reine Warmkosten, die Kalten Betriebskosten sind in nem separaten Abschlag von 200€, d.h. ich zahle insgesamt 380€ Nebenkosten.Sind die 180 Euro explizit für die 2 Posten die Du nennst? Generell sind ja die Nebenkosten noch einige mehr Positionen die bezahlt werden müssen (Wasser allgemein, Strom Algmein, Mülltonnen, Hausmeister, Putzdienst Gemeinschaftsflächen usw.)