[mv]payne
Urgestein
Wo landest?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hat er doch oben geschrieben. Würde mich auch wundern wenn das nochmal deutlich günstiger wird in Zukunft, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.Wo landest?
Unsere Gas Brennwert Heizung inkl Solartherme ist von 2017. Kann die doch nicht einfach so "entsorgen" und alles umbauen.
Sollst du ja auch nicht.Unsere Gas Brennwert Heizung inkl Solartherme ist von 2017. Kann die doch nicht einfach so "entsorgen" und alles umbauen.
Sag mir bitte, dass das ne rethorische Frage istUnd warum werden dann gerade 11 LNG-Terminals gebaut, wenn bald keiner mehr mit Gas heizen soll?![]()
das ist für dich alles "gehüpft wie gesprungen" der Vermieter legt die Kosten so oder so auf die Mieter um.Als Mieter bin ich ja (was die neusten Pläne der Regierung angeht) maximal betroffen.
a) darf ich nicht Mitreden welche Art Heizung verbaut wird
b) wird der Um- / Einbau auch mit 8% dauerhaft auf die Miete umgelegt
Bedeutet: zusätzliche Kosten für etwas, auf das ich keinen Einfluss hab.
Dem Eigentümer dürfte es ja egal sein, da die Mieter letztlich die Kosten tragen.
Dazu habe ich aber auch eine konkrete Frage:
Angenommen die Gasetagenheizung geht kaputt und wird im Rahmen der neuen Pläne auf etwas non-fossiles umgebaut:
gilt das dann als 100% Modernisierung oder als 50% Instandsetzung & 50% Modernisierung ?
Denn nur eine Modernisierung darf mit 8% der Kosten auf die Miete umgelegt werden, eine Instandsetzung ja nicht.
Edit:
Natürlich kannst du das. Ob es sinnvoll/bezahlbar ist, steht auf einem anderen Blatt.
ist doch wie immer, der Kleinste in der Kette bezahlt den Krempel.Zur Instandhaltung gehören alle Arbeiten, die den Zustand erhalten und Schäden vorbeugen. Werden größere Schäden beseitigt, handelt es sich um eine Instandsetzung. Eine Modernisierung soll den Gebrauchswert erhöhen, die Wohnverhältnisse verbessern oder Einsparungen von Energie oder Wasser bewirken.
Wir verbieten das für privat und hoffen das der Rest für die Industrie reicht vielleicht (?).Und warum werden dann gerade 11 LNG-Terminals gebaut, wenn bald keiner mehr mit Gas heizen soll?![]()
Es ist doch privat gar nicht verboten? Nehmen wir mal an (und ich denke das ist relativ sicher) dass viele so denken wie hier im Forum und jetzt noch schnell die Gasheizung erneuern. Dann wird es noch 25-30 Jahre Gasheizungen geben und entsprechend braucht man immer noch Gas. Ich verstehe ja den Unmut, aber die Polemik ist echt etwas quatsch. Ist für mich ja das selbe Thema, ich hab in meiner Mietwohnung Fernwärme, das kommt auch nicht aus der Wärmepumpe sonder Kraft Wärme Kopplung aus nem Kraftwerk das zu mindestens 70% mit Gas verheizt.Wir verbieten das für privat und hoffen das der Rest für die Industrie reicht vielleicht (?).
Die Frage hatte ich ja schon Mal weiter vorn aufgemacht...Die Frage ist auch eher was da mit der Mietwohnung passiert?
This !....
Vielen Leuten bringen die vlt. langfristig niedrigeren Betriebskosten halt nix, wenn sie die Investitionen nicht stemmen können.