[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn jemand 50+, wird er diesen Beruf höchstwahrscheinlich schon etwas länger ausüben, mehr Erfahrung -> mehr Gehalt.
Ok klar, würde aber trotzdem sagen es wäre sinnvoller ne kurze Positionsbeschreibung zu erwähnen als nur das Alter.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt viele Sachen, die da mit reinspielen.
IT-Leiter in einem IG-Metall Konzern ist was anderes wie der IT-Leiter bei Amazon und wieder was anderes als im 20Mann KMU.
Firma, Branche, Unternehmensgröße, was ist denn überhaupt der IT-Leiter? (Teamleiter am Standort oder Chief Information Officer), Region, aktuelle Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge...
Das ist nicht nur das Alter oder die Dauer des Jobs, die da mit reinspielen. Wenn gleich ein 50Jähriger Bäcker, der jetzt keine kleinen Brötchen bäckt sondern IT macht, was anderes ist, als ein 50 jähriger ITler, der den ganzen Tag durchdekliniert, wie die IT für die nächsten 10 Jahre zu funktionieren hat.

Weiterhin darf man auch nicht vergessen, dass man ab gewissen Gehaltsregionen kein Angestellter mehr ist. Sprich, hier gilt hire&fire. Wenn also in der IT 3x der Servercluster auseinanderfliegt oder man mit dem CEO aneinander rasselt, weil der nicht schnallt, dass die ITler vor lauter lange Weile nicht draußen stehen und warten, dass man ihnen Einlass gewährt, kann es schonmal sein, dass man von heut auf morgen mit anderen Aufgaben "betraut" wird.

Wir blicken hier in aller Regel immer aus einem einfachen Angestellten heraus, aber es gibt da noch mehr. Auch ganz beliebt ist die persönliche, private Haftung für gewisse Aspekte. Da kann es schonmal sein, dass 6k Netto eher Almosen sind, in Relation.

Viel wichtiger ist, dass man von dem Geld (was in der Regel mit Zeitaufwand korreliert) auch was sinnvolles anzufangen weiß. Denn das letzte Hemd hat keine Taschen, soviel ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tundor PKV ist der gesamte Betrag, ich bekomme die Hälfte davon von meinem AG, ist quasi im netto mit drin. Sky hab ich schon 12-13 Jahre, mittlerweile hat man sich daran gewöhnt :p

@Nubert, meine Frau ist Konrektorin, DAZN war der Lidl Weihnachtsdeal, hat es das Jahresabo für 222,22€ gegeben. Geb dann sogar später noch mal ein Angebot direkt von DAZN für 199,95€ p. a.. Teile es mit einem Kumpel.

@meph!sto das bekommt man halt pro Kind vom Staat, mir ist niemand bekannt der auf die Idee kommt es abzulehnen.
 
@meister. Das ist dann aber bei der Summe auch nicht die IT einer kleinen "Klitsche"?
Über 5k Netto ist schon nen Wort. Und den Firmenwagen würde ich auch noch als zusätzliches Gehalt werten :-)

Ansonsten sehen Finanzen mit Kind und nem Alleinverdiener dann doch anders aus wie früher. So als kinderloses Paar mit zwei Einkommen haben wir vorher auf jeden Fall wie die Maden im Speck gelebt. Jetzt ist es immer noch sehr gut aber der Überschuss fehlt ganz klar ;)

Warmmiete1350€
sonst. Nebenkosten (Strom, GEZ, ...)~150€
DSL & 2x Handyvertrag~90€
Unterhalt 2x Auto (beide Bezahlt aber keinen Wertverlust eingerechnet)~550€
Versicherungen (HP, 2x BU, Hausrat, AuslandsKV, Rechtsschutz, 2x ZZV)~270€
Streaming~35€
Mitgliedsbeiträge (Sportverein, Fitness, Kinder-Spielgruppen/Schwimmkurs, ...)~100€
sonst. (Cloud, Domain, ...)~8€
Lebensmittel, Drogerie~450€
Kleidung (da fetzt der Kleine der ständig aus allem rauswächst...)~250€
2x Friseur~60€
Barabhebungen die sich ned so richtig zuordnen lassen (Bäcker, Supermarkt, mal hier mal da)~200€
ETF Sparpläne für uns und den Kleinen400€

Sind in Summer bissle was über 3900€ die fest weg sind.
Ich hab Netto runde 4100€ plus 2 - 3 Monatsnetto nochmal in Sonderzahlungen über das Jahr verteilt. Die sind aber nicht alle garantiert.
Momentan bekommt meine Freundin noch runde 700€ Elterngeld Plus und der Kleine die 250€ Kindergeld. Haben wir aber beides nie in irgendwelche Haushaltsplanungen eingerechnet.
 
insgesamt hab ich sogar drei Kinder, also sag brav danke :p

Wir haben mittlerweile knapp 2500 MA.
 
@meister. hast du da noch ne Perspektive oder ist da jetzt erstmal Ende der Fahnenstange? Gibt's bei euch vorgegebene Karrierepfade?

Zum Vergleich: Ich bin jetzt als leitender Angesteller auf der ersten Stufe (sowas wie Teamleiter) und könnte mit entsprechendem Fokus in realistisch 3-4 Jahren Head werden. Das stelle ich mir als Karriereziel auch noch vor. Auf meiner aktuellen Position (bin jetzt bei ~108k) ist bei ca. 150k p.a. Schluss, realistisch würde ich bei der nächsten Gehaltsanpassung je nachdem wie ich eingestuft werden bei 120-130k landen aber dann geht es sehr langsam aufwärts. Head liegt dann 150k aufwärts bis ca. 220k und wäre wohl für mich Karriereende weil ich mir relativ sicher bin, dass ich aus diversen Gründen nicht Director werden möchte.

Ich muss auch ehrlich zugeben, dass das ganze für mich dieses Jahr wirklich eine völlig neue Herausforderung war von diesem "ich mache alles selber" Modus aus der Senior Position in einen Modus zu kommen indem ich zwar immer noch einiges selber mache aber gleichzeitig auch einige Dinge an die mir zur Verfügung gestellten Rollen delegiere. Je höher man kommt, desto weniger wird es "hands-on" und da muss man sich auch drüber im Klaren sein was man eigentlich will.
 
Das Beratungsgespräch mit der Elternstelle aufm Amt zum Thema Elterngeld steht auch nächste Woche Freitag an. Partnermonate..Elterngeld..Elterngeld+ .. Elterngeld+ mit Zuarbeit etc... :fresse: Ich hoffe die helfen dann auch ein bisschen beim durchrechnen und labern nicht nur von ner Karteikarte vor, was jedes Model heißt.
Erhoffe dir nicht zuviel.
Glaube pro Termin sind ja eh nur ~20 Minuten vorgesehen?
Vor 1,5 Jahren war es bei uns Variante 2 + den Tipp, dass man da selbst etwas rumprobieren könnte/müsste. Beratung in die Richtung soll/darf nicht erfolgen.
Eigentlich hätte man sich die Zeit größtenteils sparen können.
Bereite den Antrag bestenfalls mit allen Infos vor, so dass er direkt nach der Geburt abgeschickt werden kann (online)

Die Monate können eigentlich jederzeit nochmal angepasst werden.

Der "Freibetrag" für den Zuverdienst (je nach Einkommen) lächerlich und überschaubar.
Alles darüber führt wieder zu Abzügen.
Lohnt sich im Normalfall wahrscheinlich eher weniger.
 
Ich bin jetzt als leitender Angesteller auf der ersten Stufe (sowas wie Teamleiter) und könnte mit entsprechendem Fokus in realistisch 3-4 Jahren Head werden.
Ist das denn wirklich leitender Angestellter oder Angestellter mit Leitungsfunktion? Ersteres ist ja juristisch behaftet.
Teamleiter würde ich jetzt nicht als leitenden Angestellten (im juristischen Sinne) sehen. Je nach Unternehmensgröße wirds da in der Regel ja erst ein paar Stufen so richtig "spannend".
Wenngleich man als Teamleiter mit Weisungsrecht ja schon paar juristische Sachverhalte zu beachten hat.

Aber ja, Leute leiten ist eben was anderes als nem Rechnersystem zu sagen, was es zu tun hat.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Je höher man kommt, desto weniger wird es "hands-on" und da muss man sich auch drüber im Klaren sein was man eigentlich will.
Das kann auch gefährlich werden. Wenn man solange von der "Realität" weg ist, aber man sich da immer noch mit einmischen muss. Das ist gerade wichtig bei Leuten, die quasi von ganz unten kommen. Einen BWLer auf der Ebene ist da einfacher zu handhaben, wenngleich es da andere Baustellen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das denn wirklich leitender Angestellter oder Angestellter mit Leitungsfunktion? Ersteres ist ja juristisch behaftet.
Ich bin da offen gesagt nicht so ganz im Bilde wie sich hier die die juristischen Implikationen von dem Wording ergeben (oder umgekehrt).
In dem Fall vermute ich mal, dass ich Angestellter mit Leitungsfunktion bin. Ich hab fachliche und disziplinarische Verantwortung, aber bin jetzt kein Prokurist und habe auch kein Zeichnungsrecht. Brauche ich für meinen Job auch nicht, das können gerne andere machen :d Das haben bei uns aber sowieso nur wenige, um Budget und Zeichnungsrecht zu haben muss man bei uns im Normalfall mindestens VP sein und dann hat man schon mal 250+ Leute unter sich.
 
Auf die Schnelle:

Was nicht heißt, dass du jetzt komplett Vogelfrei bist. Leitenden Angestellte sind in größeren Firmen quasi das, was der Geschäftsführer in einem KMU ist, nämlich der Arsch, den sie so richtig bei den Eiern packen, wenn was ist. Jetzt packen sie dir nur an die Eier, wenns was kleineres ist. ^^
 
@meister. hast du da noch ne Perspektive oder ist da jetzt erstmal Ende der Fahnenstange? Gibt's bei euch vorgegebene Karrierepfade?

Zum Vergleich: Ich bin jetzt als leitender Angesteller auf der ersten Stufe (sowas wie Teamleiter) und könnte mit entsprechendem Fokus in realistisch 3-4 Jahren Head werden. Das stelle ich mir als Karriereziel auch noch vor. Auf meiner aktuellen Position (bin jetzt bei ~108k) ist bei ca. 150k p.a. Schluss, realistisch würde ich bei der nächsten Gehaltsanpassung je nachdem wie ich eingestuft werden bei 120-130k landen aber dann geht es sehr langsam aufwärts. Head liegt dann 150k aufwärts bis ca. 220k und wäre wohl für mich Karriereende weil ich mir relativ sicher bin, dass ich aus diversen Gründen nicht Director werden möchte.

Ich muss auch ehrlich zugeben, dass das ganze für mich dieses Jahr wirklich eine völlig neue Herausforderung war von diesem "ich mache alles selber" Modus aus der Senior Position in einen Modus zu kommen indem ich zwar immer noch einiges selber mache aber gleichzeitig auch einige Dinge an die mir zur Verfügung gestellten Rollen delegiere. Je höher man kommt, desto weniger wird es "hands-on" und da muss man sich auch drüber im Klaren sein was man eigentlich will.
Ich habe erst eine Chance auf den CIO verstreichen lassen und bin aktuell eigentlich sehr zufrieden. Mein Team wird die nächsten Jahre noch wachsen und ich "wachse" mit. Aktuell bin ich in einer auf für mich recht komfortablen Position. Man hat noch einen über sich der einem den Rücken frei hält und an den man auch mal was eskalieren lassen kann.

Mein Fokus geht eher dahin dass einfach das Verhältnis Arbeit - Freizeit passt. Kohletechnisch drück der Schuh nicht ;) meine Frau startet jetzt ihre Karriere und wird in den nächsten 1-2 Jahren auch eine Schulleitung übernehmen und Rektor werden, evtl. sogar schon ab kommenden Sommer. Mit den geplanten Änderungen in Bayern ist man da dann auch mit A14 -> A15 am Start.
 
Zuletzt bearbeitet:
Listet ihr eigentlich auch Einnahmen aus Kapitalerträgen eurer Angaben? :unsure:
 
Nö, bei mir nur mein Einkommen aus Arbeit. Wenn ich jetzt aber Vermieter wäre und z.B. Mieteinnahmen hätte würde ich es vermutlich mit angeben ;)
 
Listet ihr eigentlich auch Einnahmen aus Kapitalerträgen eurer Angaben? :unsure:
Stimmt. Habe die +2,92€ Dividende im Quartal vergessen.

Ne Spaß bei Seite. Ist bei mir kein Geld womit ich irgendwo rechne oder angeben würde. Dafür ist es einfach zu wenig. Wenn ich ne Immo vermieten würde oder mit einem fetten Erbe Kapitalerträge erwirtschaften würde, dann sicherlich ja.
 
Listet ihr eigentlich auch Einnahmen aus Kapitalerträgen eurer Angaben? :unsure:
Bisher nicht. Ist leider auch zu wenig um das hier als ‚Einkommen‘ zu erwaehnen. Da muss dann schon n dickes Depot her was regelmaessig ausschuettet. Wird noch ne weile dauern :d
 
Ein Arbeitnehmer wird in der Probezeit gekündigt.

Begründung auf Nachfrage:
"Zu Eigenständig, Chef kommt mit der Herangehensweise und der Priorisierung der übertragenen Aufgaben nicht klar."
Alle Aufgaben wurden innerhalb der Fristen erledigt und qualitativ gut abgearbeitet. Es geht rein um Arbeitsweise, nicht um Ergebnisse.

Meinung dazu, außer mieser schwacher Chef?
 
@2k5lexi … geht garnicht. Ich freue mich über die Kollegen, die eigenständig arbeiten (Keine disziplinarische Verantwortung, nur fachliche).
 
Ist besser so. Der Chef hat Angst, dass da einer an seinem Stuhl sägt.
Früher oder später hätte es von "nur Kaffee holen" Jobs bis hinzu "Game of Thrones" gegeben.

Solche "Führungskräfte" gibt es leider auch...
 
Der Firma muss es gut gehen. Wenn "alle" Aufgaben entsprechend abgearbeitet wurden, kann mir als Chef die Priorisierung aber sowas von egal sein. Aber wer weiß, ob das tatsächlich alles ist, was da im Hintergrund abgelaufen ist
 
Bin heute morgen zum Teamleiter gerufen worden.
Er mich gefragt ob Ich mir vorstellen könnte die Abteilung zu übernehmen.
Ich habe Ihm gesagt viel Spaß bei der Suche und bin dann lachend aus dem Büro gegangen.
 
Ein Arbeitnehmer wird in der Probezeit gekündigt.

Begründung auf Nachfrage:
"Zu Eigenständig, Chef kommt mit der Herangehensweise und der Priorisierung der übertragenen Aufgaben nicht klar."
Alle Aufgaben wurden innerhalb der Fristen erledigt und qualitativ gut abgearbeitet. Es geht rein um Arbeitsweise, nicht um Ergebnisse.

Meinung dazu, außer mieser schwacher Chef?
Mieser Chef.
Ich habe so ein Team übernommen was sehr eigenständig arbeitet und ich lenke die Mitarbeiter auch dahin. Will gar nicht jeden kleinen Mist entscheiden oder denen ihre Prios vorbeten. Hauptsache der Laden läuft gut, dann kann ich mich zurücklehnen.
 
Meinung dazu, außer mieser schwacher Chef?
Selbes gilt für Chef-Chef und HR? Also wenn mir einer meiner Teamleiter sagen würde er kündigt in der Probezeit nen MA weil der zu gut performt würde ich dem was husten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bin heute morgen zum Teamleiter gerufen worden.
Er mich gefragt ob Ich mir vorstellen könnte die Abteilung zu übernehmen.
Ich habe Ihm gesagt viel Spaß bei der Suche und bin dann lachend aus dem Büro gegangen.
Also in manchen Firmen scheinen ja echt ziemlich wilde Umgangsformen zu herrschen :fresse: War das so abwegig weil er schon die halbe Abteilung gefragt hatte, oder woher die Reaktion?
 
Kann das Statement jetzt auch nicht nachvollziehen, aber für solche Aussagen fehlt mir sowieso meist der Kontext.
 
Selbes gilt für Chef-Chef und HR? Also wenn mir einer meiner Teamleiter sagen würde er kündigt in der Probezeit nen MA weil der zu gut performt würde ich dem was husten.
Kleiner Verein.
10 Leute.
🤷🏻‍♂️
 
Eine weitere Episode aus der Reihe "Führung, extra schlecht": Heute am späten Nachmittag hatte ich ein Gespräch mit jemanden anders aus der Geschäftsleitung. Feedbackgespräch. Meine Abteilungsleitung hat dazu scheinbar nicht den Arsch in der Hose und schickt dann jemanden anders vor. Schon etwas armseelig, aber gut. Das Gespräch war sachlich, aber mir wurde dann auch zu verstehen gegeben, dass man sich von mir mehr erwartet hat und mir wurde nahegelegt, dass ich mich doch mal anderweitig umsehen soll. Erste "richtige" Feedbackgespräch nach fast 1,5 Jahren in dem Laden. Ist ja nicht so, dass ich öfter schon nach Feedback und auch inhaltlicher Unterstützung gefragt hätte.

Episode II: Meine Abteilungsleitung fragt mich dann heute morgen, wie ich denn das Gespräch so fand.

Ich: "Naja, war sachlich und eigentlich ganz okay. Aber wäre auch eher deine Aufgabe gewesen mit mir zu sprechen, hm?"
Abteilung: "Öhm, ja... also. Wir teilen uns solche Gespräche immer etwas auf."

Lä-cher-lich. Ich nehme es inzwischen mit Humor. Die wissen genau, dass sie selbst viele Baustellen haben..
 
Dann versuche ich mal bei mir die Zusammenfassung - hoffentlich werde ich nicht Gesteinigt

Jahresnetto: 62200 Euro (incl. Sonderzahlungen)
Mieteinnahmen: 19500 Euro - 9500 Euro (Anuität) - 3k (Rücklagen)
Depot(Verkauf und Dividende - keine noch nicht realisieren Kursgewinne): 13800 Euro (Dividende/Spekulationsgewinne etwa 1/2)
Diverses (Vermietung und Verkauf von verschiedenen Dingen/Reselling…): 17000 Euro ( große Ausnahme in 22 und 23)

Die Ein/Ausgaben beim Haus rechne ich eigentlich anders, das hier ist stark vereinfacht dargestellt.

Summe: etwa 100k -> 8300 Euro Monat
Basisnetto: 4200 Euro

Ausgaben:
Wohnen: 760 Euro (halb/halb Partnerin)
Unterhalt: 900 Euro (2 Kinder)
Nahrung: 450 Euro
Urlaub: 460 Euro
Auto: 400 Euro
Shopping: 250 Euro
Sport: 200 Euro
Versicherungen: 190 Euro
Treibstoff (Strom): 95 Euro
Tele: 30 Euro
Sparpläne: 500 Euro

Summe 3700 Euro

Verlassen werde ich mich nur auf das Grundgehalt, daher versuche ich die Kosten so niedrig wie möglich zu halten (10 Euro Handyvertrag, Wohnen im MFH etc.). Außer Urlaub keine dummen Ausgaben und keine langfristige Bindung (den Fehler hab ich einmal gemacht - haha) etc.

Sondereinnahmen (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Dividenden, Steuerrückerstattung) lasse ich (bisher) auf dem Girokonto und packe es anschließend gesammelt im verschiedene Formen zur Anlage (Aktien, Edelmetall). Mein übergeordnetes Ziel ist, mit 55-60 in Ruhestand zu gehen, eine angemessene Work/Life Balance zu führen und Famile immer gegenüber dem Job zu priorisieren.

Manche Ziele sind so natürlich nicht zu erreichen - anders als Freunde die regelmäßig in Fancy Hotels auf anderen Kontinenten nächtigen - bin ich mit meinen Kindern „nur“ in einer Ferienwohnung in Kroatien oder Stand-Up-Paddlen über die Seen in der Nähe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh