Letztes Jahr 1303kwh
Dieses Jahr 930kwh
Und dann schätzen sie... plötzlich wieso sollte man das tun?
Weil sie Geld brauchen.
Wir hatten zB bei Gas im ersten Jahr ein e geschätzten Abschlag - neues Haus. Ok.
Im ersten Jahr war der Verbrauch hoch, mussten nachzahlen.
Im zweiten Jahr wurde das Haus energetisch erheblich saniert (Verbrauch um rund die Hälfte gesenkt).
Abschlag blieb aber auf dem Niveau des ersten Jahres.
Dann kam der Krieg und die haben die Abschläge - bei uns basierend auf dem ersten Jahr und einer "Schätzung" des Verbrauchs - massiv erhöht.
Folge: auch mit dem aktuellsten hohen Gaspreis und unserem Verbrauch kommen wir auf 90€, Zahlen aber knapp 200€. Das Geld gibt's zurück, aber so haben die finanziellen Puffer.
Eine Änderung des Abschlags im Kundenkonto brachte die Fehlermeldung, es sei nicht weniger als 200 auswählbar (trotz aktuell gemeldeter Verbrauchswerte).
Sind Stadtwerke in öffentlicher Hand - pleite gehen die nicht, da mache ich mir keine Sorgen. Aber der Abschlag ab Januar wird zur Not im Gespräch mit dem Geschäftsführer erörtert (bisher haben wir nur beruflich viel miteinander zu tun). Dezember konnte man mir nicht helfen, weil ja kein Abschlag eingezogen wurde.
Oberknaller ist sowieso die Begründung für die hohen Abschläge. Bei uns heißt es 'um sie vor hohen Nachzahlungen zu schützen'.
Ist doch wohl mein Bier ob ich ne Nachzahlung riskiere oder nicht.
Ungerechtfertigt hohe Abschläge funktionieren auch nur ein Jahr lang - wurde dann Guthaben zurückgezahlt besteht eine Pflicht, den Abschlag angemessen anzupassen.