[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Das ja merkwürdig, ggf. mal bei denen anrufen?
Selbst die Grundversorung kostet ja nicht mal die Hälfte, kann ja eigentlich nur ein Fehler sein.
So der Plan, heute kam der Brief zu spät um reagieren zu können
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
930kwh im jahr?

was ist dass den fürn kwh preis. 90ct?
Laut Brief aus November haben sie von 27 auf 38c erhöht, wo ich auf 40 Euro von mir aus erhöht habe. Sie haben mir hier 25 Euro berechnet.

Jetzt steht da nur:

aufgrund unserer preisanpassung zum 01.01.2023 haben wir in monatlichen Abschlag für die oben angegebene Verbrauchsstelle angepasst der Abschlag beträgt jetzt 89 €. Und wird fällig ab 16.01, 15.02 und so weiter.


Ich bin der festen Überzeugung, dass das nur ein Fehler sein kann. Selbst wenn ich meine alten Werte nehme komme ich bestenfalls auf 60 Euro.
 
hab meinen abschlag mal eben manuell von 65 auf 120 gesetzt. ich muss ja noch august bis oktober komplett nachzahlen. o_O
 
Bei mir geht der Abschlag von 48€ auf 60€ ab 1.2 hoch. :(
 
12 euro. mach dich locker :LOL:
 
Das sind immerhin 25% :fresse2:
 
12€ sind viel Geld:
1672257530683.png


Und bevor jetzt die Frage kommt: Ich
 
Wenn ich jetzt noch Alkohol trinken würde, würde ich sagen du kannst damit vorbeikommen. ich mach schonmal den Grill an.
 
Laut Brief aus November haben sie von 27 auf 38c erhöht, wo ich auf 40 Euro von mir aus erhöht habe. Sie haben mir hier 25 Euro berechnet.

Jetzt steht da nur:

aufgrund unserer preisanpassung zum 01.01.2023 haben wir in monatlichen Abschlag für die oben angegebene Verbrauchsstelle angepasst der Abschlag beträgt jetzt 89 €. Und wird fällig ab 16.01, 15.02 und so weiter.


Ich bin der festen Überzeugung, dass das nur ein Fehler sein kann. Selbst wenn ich meine alten Werte nehme komme ich bestenfalls auf 60 Euro.

Kling eher danach, dass sie einen Durchschnittsverbrauch angenommen haben.
 
Letztes Jahr 1303kwh
Dieses Jahr 930kwh

Und dann schätzen sie... plötzlich wieso sollte man das tun?
 
Licht = Teelichter?
Kochen = nope?
Auslandsjahr = ja?

930kwh verbrauchen ja Kühlschrank und Gefrierschrank alleine
 
Solar oder so denk ich mal..?
 
Letztes Jahr 1303kwh
Dieses Jahr 930kwh

Und dann schätzen sie... plötzlich wieso sollte man das tun?
Weil sie Geld brauchen.

Wir hatten zB bei Gas im ersten Jahr ein e geschätzten Abschlag - neues Haus. Ok.
Im ersten Jahr war der Verbrauch hoch, mussten nachzahlen.
Im zweiten Jahr wurde das Haus energetisch erheblich saniert (Verbrauch um rund die Hälfte gesenkt).
Abschlag blieb aber auf dem Niveau des ersten Jahres.
Dann kam der Krieg und die haben die Abschläge - bei uns basierend auf dem ersten Jahr und einer "Schätzung" des Verbrauchs - massiv erhöht.

Folge: auch mit dem aktuellsten hohen Gaspreis und unserem Verbrauch kommen wir auf 90€, Zahlen aber knapp 200€. Das Geld gibt's zurück, aber so haben die finanziellen Puffer.
Eine Änderung des Abschlags im Kundenkonto brachte die Fehlermeldung, es sei nicht weniger als 200 auswählbar (trotz aktuell gemeldeter Verbrauchswerte).

Sind Stadtwerke in öffentlicher Hand - pleite gehen die nicht, da mache ich mir keine Sorgen. Aber der Abschlag ab Januar wird zur Not im Gespräch mit dem Geschäftsführer erörtert (bisher haben wir nur beruflich viel miteinander zu tun). Dezember konnte man mir nicht helfen, weil ja kein Abschlag eingezogen wurde.

Oberknaller ist sowieso die Begründung für die hohen Abschläge. Bei uns heißt es 'um sie vor hohen Nachzahlungen zu schützen'.
Ist doch wohl mein Bier ob ich ne Nachzahlung riskiere oder nicht.

Ungerechtfertigt hohe Abschläge funktionieren auch nur ein Jahr lang - wurde dann Guthaben zurückgezahlt besteht eine Pflicht, den Abschlag angemessen anzupassen.
 
Oberknaller ist sowieso die Begründung für die hohen Abschläge. Bei uns heißt es 'um sie vor hohen Nachzahlungen zu schützen'.
Ist doch wohl mein Bier ob ich ne Nachzahlung riskiere oder nicht.
Die könnten sich da auch mal ehrlich machen und zugeben, dass sie Angst haben auf den Kosten sitzen zu bleiben.
m zweiten Jahr wurde das Haus energetisch erheblich saniert (Verbrauch um rund die Hälfte gesenkt).
Wow, 50% ist aber heftig, ich dachte du bist noch gar nicht ganz fertig mit der Sanierung oder hab ich das jetzt falsch im Kopf?

Ich hoffe, dass ich mit dem Strom wieder niedriger als geplant rauskomme, habe aktuell noch den Abschlag auf ca. 2.800kWh aber der Durchschnitt aus den letzten 3 Monaten scheint eher bei ca. 2.200 zu liegen wenn ich es auf's Jahr hochrechne. Wenn ich morgen wieder zuhause bin werde ich mal die finale Ablesung machen und es genau ausrechnen.

*edit*
Vor kurzem hab ich ja bei der Hausverwaltung angefragt ob sie mir mal den aktuellen Fernwärmepreis nennen können. Heute kam die Antwort:
"Eine Abrechnung der Kosten ist für uns erst nach Ende des Abrechnungsjahres möglich, wenn die Jahresrechnungen der Versorger vorliegen.".

Danke für nichts, also Blackbox bis die nächste Abrechnung irgendwann Ende 2023 kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht vielleicht eine direkte Anfrage beim Fernwärmeversorger noch eine Option? Irgendwo sollte sich der Name doch finden lassen.
Die neue Heizkostenverordnung ist vermutlich noch zu neu und hat zuviel übrige Übergangszeit um dir da helfen zu können. Als Eigentümer würde ich mich in so einem Fall gegenüber der Hausverwaltung auch als Mieter sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir auch einen schicken, gibt für dich das selbe wie bei Minkorekt. Also einen 50€ Gutschein für den Tibberstore. Wenn du meinen nimmst bekomme ich das auch.
ja schick mir doch den Link per pn. Deswegen hab ich hier im Thread ja danach gefragt - so haben 2 Leute was davon und net irgendwelche Inflcuencer Typen.
 
Folge: auch mit dem aktuellsten hohen Gaspreis und unserem Verbrauch kommen wir auf 90€, Zahlen aber knapp 200€. Das Geld gibt's zurück, aber so haben die finanziellen Puffer.
Eine Änderung des Abschlags im Kundenkonto brachte die Fehlermeldung, es sei nicht weniger als 200 auswählbar (trotz aktuell gemeldeter Verbrauchswerte).

Einfach mal den Hörer in die Hand nehmen und mit denen reden.

Die könnten sich da auch mal ehrlich machen und zugeben, dass sie Angst haben auf den Kosten sitzen zu bleiben.

Klar, denn was du nicht hast, hast du nicht. Wenn dir jemand in Deutschland was schuldet, ist das nicht mehr wie Schall und Rauch. Ich habe das leider oft genug selber erleben müssen.
 
Einfach mal den Hörer in die Hand nehmen und mit denen reden.

Mehrmals Getan.
Erstes Gespräch: 'Warten Sie bitte die Änderungen der Gaspreise ab, dann ändert sich nochmal alles.'

Zweites Gespräch: 'Wir werden mit der Jahresendabrechnung die Abschläge sowieso anpassen, warten sie bitte.'

Drittes Gespräch: 'Wir ändern das jetzt nicht mehr da im Dezember kein Abschlag eingezogen wird. Melden Sie sich nochmal im neuen Jahr.'

Bis dahin haben wir denen 1000€ kostenloses Darlehen gewährt.

Da man auch grundsätzlich im Nachhinein abrechnen kann würde ich mir wünschen, dass Rückzahlungen die aufgrund zu hoher Abschläge entstehen, verzinst werden müssen.
 
Wir sind zu dritt und haben dieses Jahr ~3.450 kWh auf der Uhr für den Haushaltstrom. Leider 150 kWh mehr als die Jahre zuvor und ich kann noch nicht nachvollziehen warum.
Für Heizung und Warmwasser über die Wärmepumpe haben wir ~2.750 kWh. Hier hat sich der Verbrauch im Vergleich zu den Vorjahren 300 kWh gesenkt.
 
Da mein Verbrauch von 2250 auf 1875 runter ist, kam jetzt die Ankündigung für den Zählerwechsel. Der neue dann natürlich mit höheren Kosten (und Rücklaufsperre :fresse:).
 
Mehrmals Getan.
Erstes Gespräch: 'Warten Sie bitte die Änderungen der Gaspreise ab, dann ändert sich nochmal alles.'

Zweites Gespräch: 'Wir werden mit der Jahresendabrechnung die Abschläge sowieso anpassen, warten sie bitte.'

Drittes Gespräch: 'Wir ändern das jetzt nicht mehr da im Dezember kein Abschlag eingezogen wird. Melden Sie sich nochmal im neuen Jahr.'

Bis dahin haben wir denen 1000€ kostenloses Darlehen gewährt.

Da man auch grundsätzlich im Nachhinein abrechnen kann würde ich mir wünschen, dass Rückzahlungen die aufgrund zu hoher Abschläge entstehen, verzinst werden müssen.
Genauso war es bei unseren Stadtwerken. Die Mitarbeiter vor Ort ( zumindest hier bei Westfalica ) oder an der Hotline beneide ich nicht da sie nur die Gearschten sind und sich alles anhören müssen im Gegensatz zur Chefetage die nur rausgeben was gemacht werden soll.
 
Die sind eigentlich immer ganz nett und konstruktiv gewesen, aber ich gebe mir ja als Kunde auch Mühe am Telefon nett und freundlich zu sein.
Ich weiß genau, dass die in der Hotline am Wenigsten dafür können.
Mein Vorteil bei der Sache ist vielleicht auch, dass ich die internen Zahlen der Stadtwerke auf Beschaffungsseite aus beruflichen Gründen auch im Detail kenne.

Dass der Abschlag bei mir so hoch gewählt ist, ist einfach unglücklich und vermutlich systembedingt, da wir das Haus 2020 umgebaut haben, dann mit neuen Verbräuchen ins Rennen gegangen sind und bis zur "Krise" habe ich den Verbrauch eigentlich auch nicht dokumentiert oder häufiger als einmal im Jahr abgelesen :fresse:
 
Heute mal final den Verbrauch abgelesen.

Seit Einzug 1. Oktober
Strom: 569 kWh (2.276 kWh / Jahr)

Heizung (FBH per Fernwärme): 895 kWh (3580 kWh / Jahr)
Warmwasser (Fernwärme): 295 kWh (1.180 kWh / Jahr)

Kann jetzt natürlich noch etwas höher sein wegen der Flächenumlage von 30% und den Fernwärme Grundkosten, aber an sich sehen die Werte für mich erstmal ganz gut aus. Wenn ich bedenke, dass ich aktuell nen Warmkostenabschlag von 180€ habe dürfte ich da ne gute Rückerstattung bekommen. Leider konnte ich ja nicht rausfinden was die Fernwärme überhaupt kostet :grrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh