[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Der Iglu muss Heizöl sparen, verbraucht aber Strom.

Minderverbrauch kommt durch andere Sachen zu Stande.

1) RTX3090+8K Glotze (800W) mit Gaming-Laptop (150W) ersetzt.
2) Öl-Radiator im WC mit Heizlüfter ersetzt. Sprich nicht mehr rund um die Uhr heizen, sondern nur wenn man drin sitzt...
3) E-Herd mit 8kW Gas-Kocher ersetzt. Bis jetzt ca. 2 Flaschen verbraucht, das sind direkt ca. 300kWh die auf der Stromrechnung fehlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Punkte 1+2 sind Super.

Aber Punkt 3 ist sicherlich aus finnazieller Sicht ein Verlustgeschäft weil beim kochen mit Gas die Energie nur sehr schlecht ausgenutzt wird und Flaschengas fast immer deutlich teurer ist.
 
wie finde ich den raus was der grundversorger hier ist?
 
Google Grundversorgung + Stadtname?!
 
entega ca 55 ct so wie es aussieht. dann bleib ich mal bei der süwag :d
internet + strom wäre günstiger als telekom + süwag

aber joa telekom gerade abgeschlossen. pech gehabt :d

1671900967412.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad auch mal auf den Verbrauch geschaut, bin bei 4 MWh, letztes Jahr warens 4,6. Da ist aber die WP mit drin und dem kalten Jahr 2021 geschuldet. Ohne WP ist der Verbrauch dieses Jahr höher, kann eigentlich nur am 80% HO liegen.
 
4mwh? Puh was hast denn für einen Abschlag? 8000€?
 
Bei 2€/kWh sind wir ja zum Glück noch nicht...
 
So klingt es wirklich nicht so viel^^
 
Und wenn man es auf Abrechnungsübliche 4000kWh umschreibt, verliert es etwas den Schrecken.
 
Oh, Moment. Der Alkohol wirkt schon. Tatsache
 
Hihi, hast ja nur 1,5h (mit Hilfestellung) gebraucht, kannst noch gut was vertragen 🤣
 
aktuelle Abrechnung: 3.690 kWh
letzte Abrechnung: 3.819 kWh vom 06.10.2020 bis 06.10.2021

2 Erwachsene, 2 Kinder (7 und 2)
1x Homeoffice
knapp 73qm

aktuell dann 150€ Abschlag.
Stadtwerke wollten Abschlag reduzieren nach der geringen Nachzahlung. Hab ich nicht verstanden. Kaum einer weiß, dass sich die Preise erhöht haben..
 
Sind von 950 kWh/a auf 1020 kWh/a hoch. Hab dieses Jahr wieder das zocken für mich entdeckt, Partnerin Vollzeit Home Office und ich 50% HO ca. Ist immer noch recht gut.

Was mich nur wundert, ist das EON immer noch keine Preiserhöhung rausgeschickt hat. Bin immer noch bei 27 ct/kWh.
 
Werde ab Januar mal Tibber ausprobieren. Dank Preisbremse ist Risiko ja überschaubar.
 
Strompreisbremse ist doch auf den Strompreis bezogen und nicht wie viel man für ihn Zahlt. Ist ja auch egal ob ich einen 45ct oder einen 90ct Tarif habe. Alles über 40ct zahlt der Staat.
 
Verbrauch 01-09.2022. Daraus der monatliche Mittelwert für 10-12.2022.
Davon 80% unter dem Strompreisdeckel von 40 Ct.
Da das alles leicht nachvollziehbar ist - von was für einem Traumbezugswert sprichst Du denn?
 
Meine Ablesungen passen halt nicht zu diesen Berechnungszeiträumen, also werden wieder irgend welche Schätzwerte auftauchen, die ich nicht beeinflussen kann = Traumwerte
 
Ein Traumwert ist für mich dennoch was anderes, der würde dann komplett von der Realität abweichen.
 
So weit weg von der Realität kann das gar nicht sein - Traumwerte stell ich mir anders vor ...

Edit: da bin ich nur kurz abgelenkt und schon steht vor mir quasi das Gleiche 🤣
Na ja, doppelt hält besser 😅
 
Hat jmd einen Tibber einladungscode ? Würde das ganze gern mal probieren.
 
Hat jmd einen Tibber einladungscode ? Würde das ganze gern mal probieren.
Kann dir auch einen schicken, gibt für dich das selbe wie bei Minkorekt. Also einen 50€ Gutschein für den Tibberstore. Wenn du meinen nimmst bekomme ich das auch.
 
So ich habe gerade Post gekriegt ich darf jetzt 90 € im Monat Strom zahlen bei 930 kilowattstunden Verbrauch
 
@VL125 Geh zu den Stadtwerken, dort zahlst du die Hälfte.

1672251127795.png
(für 930kWh)
 
Das ja merkwürdig, ggf. mal bei denen anrufen?
Selbst die Grundversorung kostet ja nicht mal die Hälfte, kann ja eigentlich nur ein Fehler sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh