[Kaufberatung] Vorschlag und antworte zur erste PC-Build

Elaak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2022
Beiträge
11
Hallo zusammen!

Erstmal Entschuldigung für mein Deutsch. Ich lerne noch und hoffe, dass ich mich verständlich machen kann.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, erstmal ältere Spiele wie Borderlands 3, Red Dead Redemption 2 (habe Zeit lange nichts gespielt!), aber später wahrscheinlich auch neuere Spiele wie z.B. God of War, Gotham Knights, Dying Light 2).

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby: Machine Learning (rechenintensiv für CPU und GPU)

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Overclocking ist nicht wichtig, aber in Zukunft möchte ich es vielleicht mal ausprobieren.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1x Monitor 1440p, 60Hz, aber gerne Möglichkeit für zwei (zweite 1440p oder 1080p @ 60Hz)

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Rund um 1300 euro

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Bis ende des Jahres

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Dies ist das erste Mal, dass ich einen Computer baue. Nachdem ich mir einige YouTube-Videos angesehen habe, bin ich zuversichtlich, es zu versuchen. Ich habe bereits einen Build erstellt, suche aber nach Verbesserungsvorschlägen und antworte zur einige Fragen. Hier ist erstmal das Build:



Dazu kaufe ich diese Wärmeleitpaste von Cooler Master: https://www.amazon.de/gp/product/B086WZ8HBR/ref=ox_sc_act_title_4?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

Ich habe einige konkrete Fragen:
  • Wären 100 Euro für ein Upgrade auf eine „XFX Speedster MERC319 Radeon RX 6800 XT“ (709 Euro) angemessen?
  • Wenn ich die SSD auf https://www.amazon.de/gp/product/B098WL46RS/ref=ox_sc_saved_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1 aufrüste (PCIe 4, das WD SSD hat "nur" PCIe 3) und es auf den PCIe 4-Steckplatz stecke, kann ich immer noch eine Radeon RX 6800 oder 6800XT einbauen? Wie kann ich sicher sein das es passt vor ich alles kaufen?
  • Ich überlege auch an ein billigeres Motherboard "Gigabyte B550 Gaming X V2" zu kaufen, habe aber gelesen, dass das "Gigabyte Aorus Elite V2" VRM 12+2 Phase hat und Gaming X V2 nur 10+3. Das Elite ist besser, aber ich kann keine Erklärung dafür finden, warum.
  • Ist es sinnvoll, den PC erstmal mit den mitgelieferten Gehäuselüftern und dem mitgelieferten CPU-Kühler auszuprobieren, oder sollte ich diese unbedingt nachrüsten?
Vielen Dank für die Hilfe!
Tobias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
rein von den parts her kann man das so kaufen. Das netzteil sagt mir im ersten moment nicht sooooo viel aber coolermaster baut zumindest nach meiner erfahrung her keine sogenannten "china böller"

die crucial wird dir in 99% der zeit nicht mehr bringen als die WD blue

ja die gpu ist unbeeinflusst von dem was du in den ersten m2 slot oben steckst.

ich würde den cpu kühler direkt gegen einen 20-30 euro tower kühler tauschen.
 
Ich habe viele Empfehlungen für "be quiet! Pure Rock 2 FX BK033" gesehen, 47 Euro bei Amazon (NBB). Ein bisschen mehr, aber vielleicht lohnt es sich, es für einen guten Kühler hinzuzufügen?
 
Ich habe viele Empfehlungen für "be quiet! Pure Rock 2 FX BK033" gesehen, 47 Euro bei Amazon (NBB). Ein bisschen mehr, aber vielleicht lohnt es sich, es für einen guten Kühler hinzuzufügen?
lieber non rgb. rgb lüfter sind immer schlechter als die ohne da das rgb platz frist und der rotor somit kleiner wird
 
Ich konnte die einfache Version davon bei Amazon nicht finden, danke! Normalerweise vermeide ich RGB, da es meiner Meinung nach nur ablenkend ist

Ich habe etwas mehr Recherche und fand auch Empfehlungen für "Deepcool AS500 Plus" und "Scythe Fuma 2". Deepcool ist fast 100€, also zu viel, aber Scythe ist 60€ also noch angemessen. Ist es das zusätzliche Geld im Vergleich zu Pure Rock oder Arctic wert?

Arctic hat zwei Lüfter, muss besser sein oder? Wie prüfe ich ob alles passt mir Grafikkarte uzw.?
 
Nein bin nicht bei Amazon gebunden, ist nur wo ich als erstes gucke, habe keine Ahnung welche Onlineshops sind gut und vertraulich.

Soweit ich es verstehe braucht das Grafikkarte viel Platz, 2.5 bis 3 Sockets. Wenn ich auch ein Tower Kühler für mein CPU kaufe, ist es möglich, dass vielleicht nicht beide am Mainboard passen?

Für Mainboard überlege ich gerade ob ich entweder
MSI MPG b550 Gaming plus https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1369907.html

Oder
Gigabyte B550 Aorus elite v2

kaufen soll? Ist es besser, das wifi im Mainboard zu haben, und weniger benutze Slots, oder ist ein separate wifi Karte viel besser? Gigabyte b550 aorus elite v2 kostet zum Beispiel nur ~30 Euro mehr mit WiFi (ax Version), ungefär was ein separate wifi Karte kostet.
 
amazon ist in sachen hardware irgendwie strange. bis man das findet was man sucht ist man bei anderen shops schon beim aufbauen :d

Mindfactory, alternate, reichelt, arlt, equippr, caseking, etc... kannst du alles nehmen.

der tower kühler kommt der gpu auf einem atx board nur selten in die quere. erst wenn du ein Matx board nimmst wo die gpu im obersten pcie slot sitzt, wird es knapp und man muss aufpassen das der cpu kühler nicht breiter ist als 130mm ca..

ich nutze seit fast 2monaten wifi und mein router (telekom speedport) steht im selben raum. ich hab quasi 0 probleme. wlan auf dem board mit 2 antennen hinten am board dran.

hier mit wlan



 
Vielen Dank, dann würde ich mit nicht beim Amazon beschränken :)

Wenn ich die drei Vorschläge vergleichen https://geizhals.de/?cmp=2420355&cmp=2307727&cmp=2645081&active=1

würde ich vielleicht für "MSI MPG B550 Gaming Edge WIFI" entscheiden, da es 6x Lüfter 4-PINs gibts. Meine Chassi Lian Li Lancool 215 hat 3 vorinstallierte Lüftern, aber platz für 3 oder 4 mehr.
VRM ist 10+2, so besser als Asus aber schlechter als Gigabyte (12+2). Höher ist besser, so habe ich es verstanden.
Ich denke es hat auch genügend PCIe anschlusse, es hat aber nur eine M.2-Passivkühler. Wenn ich in Zukunft ein zweite SSD installieren möchten, ist das ein große Problem, das es keine extra Passivkühler gibts, oder ist es nur schön zu haben, aber nicht erforderlich?
 
VRM ist 10+2, so besser als Asus aber schlechter als Gigabyte (12+2). Höher ist besser, so habe ich es verstanden.
Irrelevant in der Preisklasse. Und AMD CPUs haben limitierten Power Draw. Sie laufen auch nie auf 100% 24/7, außer in Workstations/Servern.

NVMe Kühler braucht man normalerweise nicht. Bei Samsung NVMEs als Systemlaufwerk kann man es machen, weil sich der Controllerchip aufheizt.
 
an den cpu fan header und pump header kannst du deutlich mehr als 1 fan anschließen. dafür dann sowas hängen und du kannst 3 oder 4 lüfter gleichzeit per pwm regeln. Sollte man sich ein board mit zu wenigen headern gewählt haben

1665227961922.png
 
Irrelevant in der Preisklasse. Und AMD CPUs haben limitierten Power Draw. Sie laufen auch nie auf 100% 24/7, außer in Workstations/Servern.

NVMe Kühler braucht man normalerweise nicht. Bei Samsung NVMEs als Systemlaufwerk kann man es machen, weil sich der Controllerchip aufheizt.
Wenn ich aber es für Machine Learning benutze, wird CPUs wahrscheinlich für längere zeiten hochbelastet. Wird es dann Probleme geben oder nur dazu führen, dass die CPU seine Rechenleistung nicht zu 100 % bereitstellen kann? Ok, wenn ich eine andere SSD kaufe, werde ich sowieso versuchen, die gleiche zu kaufen
an den cpu fan header und pump header kannst du deutlich mehr als 1 fan anschließen. dafür dann sowas hängen und du kannst 3 oder 4 lüfter gleichzeit per pwm regeln. Sollte man sich ein board mit zu wenigen headern gewählt haben

Anhang anzeigen 799797
Ah, das ist sehr gut, das war mir nicht klar. Vielen Dank!

Dann entscheide ich mich für das Mainboard, sobald ich mich für die GPU entscheide. Ich habe gehört, dass die Preise nächsten Monat je nach Ankündigung für die neuen AMD-GPUs fallen könnten
 
für die boards ist der 5600 ein klacks. gehäuse einfach für ausreichend airflow sorgen und das ding kann durchlaufen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh