[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

tatü tata, Unterlagen für die Polizei sind da

das wird lustig morgen, vorhin noch mit meinem chef der neuen homeoffice stelle gequatscht wegen notebook das auf dem weg zu mir ist etc..
dell xps 13 und iphone 13 pro sind schon nett. muss man der bude lassen :fresse:

da kann ich mir morgen was anhören :LOL:
Ich persönlich fands nie geil wenn Unternehmen sinnlos teure Geräte gekauft haben... Lieber günstige Geräte und mehr Cash für die MA :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das wird lustig morgen, vorhin noch mit meinem chef der neuen homeoffice stelle gequatscht wegen notebook das auf dem weg zu mir ist etc..
dell xps 13 und iphone 13 pro sind schon nett. muss man der bude lassen :fresse:
Ohje der wird ganz schön frustriert sein :fresse: Drück dir die Daumen :d
 
ja ist scheisse aber was soll ich machen.^^

ich hab tatsächlich nicht damit gerechnet dass ich eingeladen werde und am ende ein Angebot bekomme bei dem auch das gehalt mithalten kann. blöde situation und total unangenehm auch für mich. Ich wäre auch hart angepisst.

was mich wurmt ist dass der laden echt ordentlich zu sein scheint. Aber gut, dass muss ja nix heißen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass der erste Eindruck nicht immer die wirklichkeit wiederspiegelt.

was ich lustig finde. die polizei braucht tatsächlich ein führungszeugnis. Dachte die gucken einfach selbst nach? :fresse:


Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich persönlich fands nie geil wenn Unternehmen sinnlos teure Geräte gekauft haben... Lieber günstige Geräte und mehr Cash für die MA :d
ja bisher kenne ich das auch nur so dass es die standard business geräte gibt, latitude oder thinkpads + standard iphone :fresse:

sogar windows 11.
 
Ich persönlich fands nie geil wenn Unternehmen sinnlos teure Geräte gekauft haben... Lieber günstige Geräte und mehr Cash für die MA :d

ja bisher kenne ich das auch nur so dass es die standard business geräte gibt, latitude oder thinkpads + standard iphone :fresse:

sogar windows 11.

Naja aber so krass sind ja nun XPS 13 und ein aktuelles iPhone nicht. Das XPS 13 ist ne nette Arbeitsmaschine, für meinen Geschmack aber etwas zu klein. Bei einer Firma, bei der man mit so Fujitsu-Gebimsel oder sonstigem alten Ramsch der Kategorie "funktioniert doch super" arbeiten muss, würde ich definitiv nicht anfangen.
 
gut, lenovo hat ja vor 2 jahren auch mist gebaut. dockingstations...... so ein krampf das zeug
 
So, Verdi und die Hafenbetriebe haben sich wohl unter Vorbehalt geeinigt. Soll dann wohl dieses Jahr 9,4% geben und nächstes Jahr 4,4% (wenn die Inflation höher wird 5,5%).

Wurde auch mal Zeit. Wir hatten schon einen neuen, unbefristeten Streik befürchtet.
 
So, Verdi und die Hafenbetriebe haben sich wohl unter Vorbehalt geeinigt. Soll dann wohl dieses Jahr 9,4% geben und nächstes Jahr 4,4% (wenn die Inflation höher wird 5,5%).

Wurde auch mal Zeit. Wir hatten schon einen neuen, unbefristeten Streik befürchtet.
Der kommt nächstes Jahr, dann allerdings von uns. Die Konkurrenzgewerkschaft wird sicher einen moderaten Abschluss machen (wie letztes Jahr mit der 0 runde für 21 und 1,5% für 22, nachdem wir mehr bekommen haben, haben die das auch erhalten) und wir sollten mindesten 10% fordern, alles andere wäre ein Schlag ins Gesicht.
 
9,4% ist echt krass, aber realistisch dieses Jahr vermutlich die Inflation je nach Verdiensthöhe. Da wurde auf jeden Fall ordentlich verhandelt.
 
Wenn man die Steigerung des gesetzlichen Mindestlohns als Vergleichsgröße drunter legt, wird der Abschluss vermutlich schon fast zu einem "wir brauchen etwas Abstand zum Grundanspruch" Manöver, damit die Leute nicht wegrennen.
Aber trotzdem Glückwunsch, ich fürchte dann mal auf das Schlimmste für meine Branche im nächsten Jahr. ;)
 
Man liest für dieses Jahr desöfteren dass die Reallöhne stärker steigen sollen, besonders Fachkräfte und grade in der IT ist man gefragt anscheinend.
Ich brauch mehr so Input, das baut mich grade auf fürs kommende Gespräch ^^
 
Das wichtigste ist immer seinen realistischen Wert zu kennen. Und innerhalb des Unternehmens wird es idR keinen grossen Sprung geben ( zB >30% ). Einfach mal n paar Bewerbungen raushauen, dann kann man seinen Wert relativ gut ermitteln.

//edit: Aussage bezieht sich auf gleichbleibender Position innerhalb des Arbeitgebers
 
Der kommt nächstes Jahr, dann allerdings von uns. Die Konkurrenzgewerkschaft wird sicher einen moderaten Abschluss machen (wie letztes Jahr mit der 0 runde für 21 und 1,5% für 22, nachdem wir mehr bekommen haben, haben die das auch erhalten) und wir sollten mindesten 10% fordern, alles andere wäre ein Schlag ins Gesicht.
also ich glaube, dass der abschluss von knapp unter 10% hauptsächlich an der branche und status quo liegt.... glaube, das letzte was "wir" jetzt brauchen, sind geschlossene häfen :fresse:
ob züge stehen oder nicht, das interessiert gefühlt keine sau ... dennoch toitoitoi :bigok:
 
Neben den mindestens 10% hoffe ich darauf, das Tariflich diese 12 Stunden Schichten, mit denen wir inzwischen zugeschissen werden, abgeschafft werden. Ist schon Grenzwertig, wenn man als Mitarbeiter sagt, das man eine kurze Schicht hat, weil die unter 10 Stunden ist. Dazu kommt noch, das auch unsere Pause öfter auf 2x15 Minuten aufgeteilt wird. Da hat man die Wahl, ob man pinkeln geht oder etwas isst, beides geht da nicht. Nur weil es rechtlich ok ist, ist es noch lange nicht menschlich ok. Zu den Pausenräumen läuft man in der Regel (außer in Duisburg da ist der Weg weiter) knappe 5 Minuten, wovon nur ein Weg, nicht zur pause gehört, sprich es bleiben von 15 Minuten, nur noch 10 Minuten netto über.
ob züge stehen oder nicht, das interessiert gefühlt keine sau
Du hast aber schon mitbekommen, das Brennstoffe für die Stromproduktion auf die Schiene und auch priorisiert werden sollen? Dann denk über den Satz nochmal nach 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich fands nie geil wenn Unternehmen sinnlos teure Geräte gekauft haben... Lieber günstige Geräte und mehr Cash für die MA :d
So die Theorie, aber erfahrungsgemäß sind Firmen, die am Equipment sparen, auch beim Gehalt eher geizig. Und Hardware kostet so gut wie nichts, die Kombination iPhone + gutes Laptop kostet Netto vielleicht 2500€, maximal 3000€, und das auf 2-3 Jahre gerechnet. Das sind Peanuts und man kann den Leuten damit eine Freude machen.
 
den Leuten damit eine Freude machen.
Bzw. die Leute gescheit arbeiten lassen. Wenn da mit einem billigen, lauten Gerät was Performanceprobleme hat rumhantieren müsste hätte ich auch kein Bock :d Eine gescheite Autowerkstatt hat auch eher Hazet als Gedore :)
 
Das sind Peanuts und man kann den Leuten damit eine Freude machen.
Zumal auch nur eine minimale Produktivitätserhöhung sich über 3 Jahre locker auszahlt bei dem geringen Aufpreis, da muss das Gerät nur mal für 2 Tage ausfallen dann haste die gesparten 500€ schon verloren (unter der Annahme, dass das qualitativ bessere Produkt weniger Probleme macht). Für viele Jobs ist der Rechner das einzig wichtige Arbeitsgerät, da lohnt es sich wirklich nicht zu sparen.
 
Und dennoch gibt es - zumindest wegen frührer Abschreibungsklauseln - diese magische Grenze die so ein Gerät nicht übersteigen darf...
kann man ja immer noch Umgehen, in dem der Service extra ausgeschrieben ist...

Aber ja - auf der anderen Seite mag auch nicht jeder ein 15/17" haben, wenn er damit unterwegs ist.
Wir hatten bei meinem vorherigen AG die Lenovo-MIIX720 mit der besseren Ausstattung gekauft, weil die zum Zeitpunkt der Evaluierung einfach günstiger und reparierbarer waren als die Vergleichs Surfaces. - zumal wir mit den Geräten von M$ durchaus technische Probleme hatten (bei einem ging nur der externe Bildschirm, der interne nicht - eins hatte ständig Verbindungsprobleme)

Wenn sich dann natürlich nach 9 Monaten die Anforderung an die Hardware ändert, weil irgendwem im Marketing einfällt, die ADler müssen jetzt "alles" sehen + zusätzliche Features freigeschaltet haben, die eigentlich nur 1 oder 2 von 15 Personen betreffen, dann bläht man auch so eine CRM-Software auf, das die auf nem Offline-Client eben nicht mehr performt... - Lief ja vorher alles ordentlich + leise und ein i5 mit 8GB RAM war ne gute Ausstattung.

Die Teile wirft man dann aber nicht weg, weil die ja noch min. 2,25 Jahre im Abschreibemodus laufen - abgesehn davon, das es in dem Bereich keine wirkliche alternative gab, ohne auf komplett andere Geräte zu gehen.

Und wegen der Installation gibts halt auch Einheitsgeräte... - macht also schon auch Sinn.
--
Bei meinem neuen AG wurde ich natürlich gefragt, was ich für ein Gerät haben möchte und hab dann das X13 Gen1 genommen, weil es eben klein ist, nen Touch hat und man es im Tabletmodus bedienen kann, was unterwegs durchaus Vorteile gegenüber nem 17" 'dy' hat
 
Bin da auch zwiegespalten...mein Chef hat 2016/17 in neue CAD Rechner Investiert...pro Gerät grob 12.000euro...heute sind die Dinger 5-6 Jahre alt, es gibt keine Ersatzteile mehr (wenn ein Netzteil abraucht muss ein nicht genutzter geschlachtet werden oder auf dem Gebrauchtmarkt nach nem Spender geschaut werden) und vom Wert liegen die Maschinen heute bei vielleicht 1000euro....

Das Lustige, wir konnten die PCs damals schon nicht auslasten, selbst heute sind die noch over the top....hat sich am Leistungsbedarf ja nichts geändert.
 
Ne 12.000€ Investition ist aber auch ne andere Diskussion als ob das Gerät 1.500€ oder 2.000€ kosten darf. Bei 12.000€ braucht man schon seeehr viel mehr Produktivität, dass sich das lohnt. Ich hab mich das auch immer bei den teuren Mac Pros (also den Desktop Versionen) gefragt die man ja teilweise auf 20.000€ konfigurieren konnte. Aber wenn damit halt jemand irgendwelche Renderarbeiten macht und alles plötzlich doppelt so schnell geht und man dann mehr outcome generieren kann zum Abrechnen, lohnt sich das halt plötzlich sehr schnell.
 
also ich glaube, dass der abschluss von knapp unter 10% hauptsächlich an der branche und status quo liegt.... glaube, das letzte was "wir" jetzt brauchen, sind geschlossene häfen :fresse:
ob züge stehen oder nicht, das interessiert gefühlt keine sau ... dennoch toitoitoi :bigok:

Ich denke, dass Stehende Züge die Leute mehr ärgern als geschlossene Häfen oder habt ihr mitbekommen, dass erst 8, dann 24 und später 48 Stunden die Häfen zu waren.
Glaube das hat unmittelbar niemand mitbekommen.

Wenn die Bahn 48 Stunden nicht fährt dann bekommen das mehrere Millionen Menschen unmittelbar zu spüren.

Es ist halt eine Branche wo viel Geld verdient wird - nicht wirklich bei den Terminals aber bei den Reedern die dahinter stehen. (Ca. 30 Milliarden Dollar Betriebsgewinn für Maersk im Jahr 2022 - Quelle: Link)

Meiner Meinung nach, obwohl ich selber von profitiere, ein strittiger Abschluss und ich stand auch nicht hinter den Streiks. Andere Branchen hätten es in meinen Augen mehr verdient. Eine Mehrbelastung durch Corona, was immer als einer der Hauptgründe genannt wurde, gab es in meinen Augen nicht. Nur weil viele Schiffe da waren wurde nicht mehr oder schneller gearbeitet. Ob nun in der Nordsee 50 oder 10 Schiffe warten kann mir egal sein, da das Terminal durch die Größe eh begrenzt ist und dadurch nicht mehr Schiffe als üblich gleichzeitig bearbeitet werden können.

Wir im Büro hatten 2020 jeweils für 3 Monate nur 12 Stunden Schichten um Ausfälle durch Corona aufzufangen. Das war eine Belastung, aber von uns kaufmännischen Angestellten (zumindest aus unserer Firma) hat fast niemand gestreikt oder stand hinter den hohen Forderungen von Verdi.
 
auf die mail dass ich nicht "komme" kam folgende mail zurück :fresse2:

Hallo XXX,

hiermit möchten wir Dich informieren, dass Dein unterschriebener Arbeitsvertrag in XXX angekommen ist.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit und stehen bei Rückfragen jederzeit zur Verfügung

Viele Grüße

ne die wissen schon bescheid. scheint wohl nen auto reply zu sein.
 
Ich hoffe ich bin hier einigermaßen richtig mit meiner Frage:

Meine Partnerin und ich spielen seit einem Weilchen mit dem Gedanken zu heiraten.

Nun ist es so dass ich demnächst deutlich mehr verdiene als sie, laut Google wäre es dann sinnvoll wenn ich dann Steuerklasse 3 und sie dann 5 hätte.

Nach meiner Kalkulation hätte ich dann deutlich mehr Netto vom Brutto.

Das klingt ja so erstmal verlockend..^^ aber verstehe ich es richtig, das ich dann das Geld was ich dann monatlich mehr habe am Jahresende dann wieder über die Steuererklärung Abdrücke?

Meine Partnerin hätte dann wohl im Gegenzug auch weniger Netto vom Brutto?

Macht das dann überhaupt irgendwie Sinn?
 
Du hast während des Jahres mehr Kohle, aber auch eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit auf Nachzahlung.

Wie gravierend ist euer Lohnunterschied?

10/1K?

Lohnt sich nämlich nicht immer und dann geht eben 4/4, ist wie unverheiratet in 1.
 
Das klingt ja so erstmal verlockend..^^ aber verstehe ich es richtig, das ich dann das Geld was ich dann monatlich mehr habe am Jahresende dann wieder über die Steuererklärung Abdrücke?

Meine Partnerin hätte dann wohl im Gegenzug auch weniger Netto vom Brutto?

Macht das dann überhaupt irgendwie Sinn?
Genau das, es macht keinen Sinn. Wenn ihr beide arbeiten geht und Steuerklasse 3/5 macht endet das mit ziemlicher Sicherheit damit, dass ihr ne ordentliche Nachzahlung bekommt (ihr seid dann übrigens auch zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet). Meine Frau und ich sind 4/4 geblieben (obwohl ich aktuell mehr als das 4fache verdiene) und freuen uns dann immer über die Erstattung.

3/5 lohnt sich eigentlich nur, wenn ein Partner quasi gar nichts hat und man unbedingt auf das extra vom Netto des Hauptverdieners angewiesen ist. 4/4 ist da für mich deutlich entspannter. Es gibt übrigens auch 4/4 mit Faktor, da kann man den Unterschied im Verdienst schon berücksichtigen wenn man ihn genau kennt, nutzt aber kaum einer.

Davon mal abgesehen, ist es für den Partner der die Steuerklasse 5 bekommt (in dem Fall deine Frau) sehr frustrierend diese hohen Steuerabgaben zu haben, da schleicht sich dann schnell das Gefühl ein, dass sich arbeiten (noch) weniger lohnt. Würde es schon alleine aus diesem Gesichtspunkt raus nicht machen und lieber die Erstattung holen.
 
Ich bin demnächst bei ~50000 im Jahr und sie bei ~30000
 
50000 im Jahr und sie bei ~30000
Da hättet ihr mit 3/5 ne gigantische Nachzahlung, das kann ich dir versprechen :d
*edit*
Das Ehegattensplitting soll lt. Koalitionsvertrag sowieso abgeschafft werden und dann irgendwie eher über Kinderfreibeträge gelöst werden, sodass Familien gefördert werden und keine Doppelverdiener Paare ohne Kinder. Also wenn ihr nur deswegen jetzt heiraten wollt, das wäre ein schlechter Grund :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh