Ich präsentiere euch einen 55c9 der seit 02/20 mit Homeoffice belastet wird. Im Moment ca. 25 Stunden die Woche.
Ist das irgendwie mit Blitz fotografiert? Solltest nach Burn In auch eher mit roten, grünen und blauen Testbildern gucken. Insbesondere rote Testbilder haben in der Vergangenheit Burn in als Erstes gezeigt.
Display wird getauscht ohne murren .
Ja, hätte mich bei der Anzahl an toten Pixeln auch gewundert. Was ich in dem Zusammenhang spannend finde ist, dass es mir so vorkommt, dass die OLED Panels ab 2019 vermehrt Probleme mit toten Pixeln am Rand zu haben scheinen. Ich kann mich nicht erinnern bei den früheren TVs so oft von toten Pixeln in diesem Bildbereich gelesen zu haben.
Bei meinen C1 ist der HDMI Port 1 Defekt. Habe ich jetzt am C2 und am C1 beim HDMI Port 2 getestet. Nur bei dem Port 1 flackert das Bild und wir für ein paar Sekunden schwarz. Ich denke wenn ich das bei LG melde wird das Mainboard getauscht? Hat da jemand Erfahrung?
Jo, hatte ich mit meinem C9 damals auch:
Bei HDMI 1 gab es Bildaussetzer. Alle anderen Ports liefen einwandfrei. Einfach LG anschreiben und das Problem beschreiben. Dann kommen zwei Techniker und tauschen das Board. Achte drauf, dass sie vorher die Werte für die White Balance notieren und dann beim neuen Board eintragen.
Was LG angeht beschreibe das Problem so wie es ist und dass es an den anderen Ports geht. Dann sage explizit noch, dass du schon probiert hast:
- Andere zertifizierte HDMI Kabel zu nutzen
- Verschiedene Quellen zu nutzen
- Den TV auf Werkseinstellung zurückgesetzt hast
Spart dir dann ggf. etwas Schreiberei, außer der Supprt-Mensch ist dumm und rät dir trotzdem nochmal zum Reset des TVs
