[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt bei uns auch ca hin, allerdings nur für das was wir zuhause essen. Restaurant oder Bestellungen sind da nicht drin.
 
ich hab jetzt einfach mal 250€ für mich überschlagen. kann es aber nicht genau beziffern. Natürlich sollte man hier Essen gehen und Bestellen auf ein minimum verringern
glaube ich muss das nach meinem Umzug mal genau beobachten

ich gebe vermutlich mehr aus -.-
 
Bei Finanzierungen wird mit 400€/Monat PP gerechnet (oder vielleicht sogar schon mit 450€

Lebenserhaltungskosten (und nein, auswärts essen wird dabei natürlich nicht herausgerechnet, wieso auch)

Ausreißer nach oben und unten wirds immer geben
 
250€-300€ im Schnitt bei mir als Single. Achte aber wenig bis gar nicht auf Preise bei Lebensmitteln. Hier und da mal eine Hellofresh Box mit dazwischen.
 
Ich hab ein Budget von 300€ im Monat für Lebensmittel, meist sind es dann 200-220€ die ich ausgebe. Der Rest geht dann für Sushi und Pizzabestellungen drauf :d
 
was gebt ihr im monat für lebensmittel aus? singlehaushalte bevorzugt
Warscheinlich deutlich zuviel. Die normalen Einkaeufe erledigt die Freundin. Wenn ich einkaufen gehe landet nur Muell im Einkaufswagen.… Ich tippe mal auf 600€/mtl fuer 2 Personen.
 
Bei mir sind es rund 300€ monatlich (April und Mai) plus ein paar zerquetschte (Sammeleinkauf 1x jährlich für Reinigung, Waschmittel, etc) meist so 80€

Da ist natürlich alles drin, was Lebenserhaltungskosten angeht.

Alles in allem würde ich 320€ im Schnitt rechnen. Esse kaum Fleisch, dafür viele Ersatzprodukte, die nicht günstig sind.
 
Gerade mal nachgeschaut (geht recht gut weil wir Einkäufe immer mit Karte vom Gemeinschaftskonto zahlen), diesen Monat waren es 360€ (2 Erwachsene + 2 jähriges Kind). Allerdings fällt das relativ gering aus weil wir beide Vollzeit arbeiten und unter der Woche häufig extern Essen. Mit Restaurant + Essen bestellen würde ich grob von eher 700€ ausgehen für uns 3, das finde ich aber noch im Rahmen. Der Essenszuschuss für die Kita der Kleinen (fürs Mittagessen) liegt in Berlin bei 27€, also auch eher günstig. Drogerie vermute ich nochmal grob 50-100€, ist halt relativ viel weil wir noch Windeln usw. für's Kind kaufen, die scheißen einem halt die Haare vom Kopf.
Also ich denke All-In für uns 3 mit Essenseinkäufe + extern Essen/Bestellen + Drogerie eher so richtung 800€.
Ich merke schon auch, dass der Standard Einkaufskorb deutlich teurer wurde. Ich hab früher wirklich nie drauf geachtet was Dinge kosten und einfach eingepackt was ich wollte. Inzwischen hab ich dann doch mal geschaut ob man für Tomaten im März wirklich 5€ für ne kleine Schale bezahlen muss, die Preise sind ja echt lächerlich zum Teil gewesen. Falls es relevant ist, wir essen sehr wenig Fleisch und eigentlich gar keine Wurst, d.h. dieser Kostenfaktor fehlt bei unseren Einkäufen im Vergleich, aber ich glaube die Ersatzprodukte sind ja mindestens auf ähnlichem Preisniveau bzw. im Vergleich zum Billigfleisch sogar wesentlich teurer.
 
Wir sind mittlerweile bei circa 350 Euro pro Person pro Monat. Pi mal Daumen. Eher etwas höher.

Ist alles teurer geworden und ich gehe nach wie vor auch noch zwischendurch beim Feinkostladen vorbei. Lebensmittel sind ein Gut, an dem ich nicht sparen werde, solange ich jeden Morgen zur Arbeit aufstehe.

---

Bei der Selbstständigkeitsfront sieht es auch gut aus.

Wir haben letzte Woche wieder ein gutes Projekt zu Ende gebracht, was ich am Wochenende noch durchdokumentiert habe.

Momentan bin ich in der Kaltaquise und habe auch schon neue Interessenten auf der Matte. Gucken wir mal :)
 
Wir haben ein Budget von 920€ für Lebensmittel und Drogerie 2 Erwachsene 3 Kinder (14,11,9), haut meistens hin, essen zwei bis dreimal im Monat Fastfood zwischen 25-35€ jedes Mal sonst halt nur das alltägliche Zeug, manchmal sind in dem Budget auch kleine Sachen wie T-Shirts etc für die Kids Frau dabei.
 
Wir haben im Mai knapp 1020€ für 3 Personen + Hund ausgegeben (Essen/Futter und Drogerie). Beim Hund waren es knapp 120€, also pro Person 300€ Budget.
Auch da ist Essen bestellen nicht dabei.
 
Bei Finanzierungen wird mit 400€/Monat PP gerechnet (oder vielleicht sogar schon mit 450€

Lebenserhaltungskosten (und nein, auswärts essen wird dabei natürlich nicht herausgerechnet, wieso auch)

Ausreißer nach oben und unten wirds immer geben
Er fragte aber nach Lebensmitteln und nicht Lebenserhaltungskosten. Und die Trennung macht für mich auch absolut Sinn weil die Lebensmittelausgaben immer zwischen 380-480€ lagen für uns beide und Restaurantbesuche/bestellen sehr schwankend sind. Sowohl die Anzahl, als auch die Kosten. Daher betrachte ich es einfach getrennt, weil ich, wie einige auch geschrieben haben, am Essen nicht sparen möchte (solange ich nicht unbedingt muss) und dann eher Restaurantbesuche etc. reduzieren würde.
 
2 Erw. + 1 Kind (6j) + 2 Katzen + Hund

Wir haben auch im Bereich 7-850euro. Gab Zeiten da hat Frau jeden teuren Markenscheiss gekauft was Sie teils nicht gegessen und dann irgendwann weggeschmissen hat. Das hat mich derbe getriggert weil ich es Hasse Lebensmittel weg zu schmeissen. Seit es uns finanziell durch Corona nicht mehr ganz so gut geht achtet Sie mehr drauf und ich schau mehr danach. Ich versuche mit bedacht zu kaufen.
Früher z.B. locker 100-150g je Sorte Wurst gekauft und mindestens die hälfte im Müll gelandet. Ich kauf mittlerweile nur noch 50g. So sachen wie Babybell, Müsli und Yoghurts kaufe ich grundsätzlich nur im Angebot weil die regulären Preise schon hoch sind im Verhältnis. Mc Donalds fürs Kind ist die Ausnahme und Restaurant auch nicht mehr so oft wie früher...kannst du mittlerweile ja auch nicht mehr bezahlen.
Unsere Haupt anlaufstellen sind Edeka, Rewe und DM

Edit:
Was ich noch gerne optimieren würde, wäre Fleisch. Wir kaufen das ganz normale Thekenfleisch beim Edeka. Grillgut hat der echt gute Sachen....aber beim Hackfleisch bin ich nicht so Happy, da würde ich lieber zum Metzger gehen. Vergesse ich aber jedes mal^^
Gestern wieder für Pasta eingekauft, 400g gemischtes Hack...möchte nicht wissen wie viel davon wieder Wasser ist was inder Pfanne einfach weg dampft
Dann versuche ich weg von diesen Maggi fertigmischungen zu gehen, hin zu Chefkoch Rezepte nachkochen...mal davon ab, dass das mega Chemiekeulen sind, Vertrag ich den Mist glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tip:
Schau' doch einfach nach was bei den Maggi Fertigmischungen an Trockengewürzen drin sind und kauf' die einzeln und misch' selbst.
Wenn du dir beim Kochen unsicher bist, wäre das ja eine Möglichkeit.
 
Dann versuche ich weg von diesen Maggi fertigmischungen zu gehen, hin zu Chefkoch Rezepte nachkochen.
Diese Fertigmischungen / Kochhilfen hab ich als ich 2008 von zuhause ausgezogen bin auch sehr häufig genutzt. Hab mich dann irgendwann aber irgendwann entschieden lieber richtig kochen zu lernen und bin seit einigen Jahren komplett davon losgekommen, ich koche nur zu ~95% frisch. Gerade heute in Zeiten von Youtube ist es ja super einfach Rezepte zu lernen, vorausgesetzt man hat Bock auf kochen. Wenn man darauf kein Bock hat sind diese Fertigmischungen nicht schlecht.
Was ich inzwischen eher mache auf die Qualität achten. Ich kauf dann lieber die italienischen "Mutti" Dosentomaten für 1,69€ statt die von Ja für (keine Ahnung, 0,49€?) für ne Tomatensauce. Die sind geschmacklich so viel besser, dass man für ne echt leckere Sauce nur Knoblauch / Zwiebeln und Salz braucht. Wenn man die von Ja kauft, muss man haufenweise Gewürze / Zucker (oder halt das Maggi Gewürzpulver für Pasta sauce :fresse:) reinwerfen weil die einfach überhaupt keinen guten Tomatengeschmack und null Süße haben. Was in Deutschland an Tomaten verkauft wird ist halt echt der Abfall den in Italien keiner essen würde :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Maggi Fertigmischungen an Trockengewürzen drin sind und kauf' die einzeln und misch' selbst.
Wenn man da mal drauf achtet, merkt man wie viel Zucker da meistens drin ist ;)
 
 
Diese Fertigmischungen / Kochhilfen hab ich als ich 2008 von zuhause ausgezogen bin auch sehr häufig genutzt. Hab mich dann irgendwann aber irgendwann entschieden lieber richtig kochen zu lernen und bin seit einigen Jahren komplett davon losgekommen, ich koche nur zu ~95% frisch. Gerade heute in Zeiten von Youtube ist es ja super einfach Rezepte zu lernen, vorausgesetzt man hat Bock auf kochen. Wenn man darauf kein Bock hat sind diese Fertigmischungen nicht schlecht.
Was ich inzwischen eher mache auf die Qualität achten. Ich kauf dann lieber die italienischen "Mutti" Dosentomaten für 1,69€ statt die von Ja für (keine Ahnung, 0,49€?) für ne Tomatensauce. Die sind geschmacklich so viel besser, dass man für ne echt leckere Sauce nur Knoblauch / Zwiebeln und Salz braucht. Wenn man die von Ja kauft, muss man haufenweise Gewürze / Zucker (oder halt das Maggi Gewürzpulver für Pasta sauce :fresse:) reinwerfen weil die einfach überhaupt keinen guten Tomatengeschmack und null Süße haben. Was in Deutschland an Tomaten verkauft wird ist halt echt der Abfall den in Italien keiner essen würde :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Wenn man da mal drauf achtet, merkt man wie viel Zucker da meistens drin ist ;)
genau so mache ich meine Soße. Hab gestern die Mutti passierten Tomaten geholt., paar frische Cherrytomaten damit paar Stückchen drinnen sind und Zwiebeln mit Knoblauch. Thats it. Frau, die sehr penibel ist mags sogar. Meine Bolognese, für die ich mal nen kompletten Samstag in der Küche stand, fand Sie hingegen nicht so bombe (hat halt nur nach Rinderhack geschmeckt, war irgendwie doof)
 
was gebt ihr im monat für lebensmittel aus? singlehaushalte bevorzugt

Ca 800€ im Schnitt für Lebensmittel, Drogerie und Klamotten. Das ist bei uns ein Posten. Gerade ganz frisch ausgerechnet für das letzte Jahr und aufgerundet.
2 Erwachsene, 2 Kinder, 4 und 7 Jahre.
 
Was in Deutschland an Tomaten verkauft wird ist halt echt der Abfall den in Italien keiner essen würde :fresse:
Lustig, die Tage erst online ne Reportage über die Früchte aus China gesehn, wo Italien der Hauptimporteur für Tomaten aus China ist... - die dort dann auch weiter verarbeitet werden - oder halt schon passend als Mark oder Dosentomaten / passierte Tomaten ankommen...

Da ist vermutlich zu denen von "Ja" auch nicht mehr viel Unterschied - wäre ja mal was für Galileo Mystery...
--
Aber ja, Tomaten können sehr unterschiedlich schmecken.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ca 800€ im Schnitt für Lebensmittel, Drogerie und Klamotten. Das ist bei uns ein Posten. Gerade ganz frisch ausgerechnet für das letzte Jahr und aufgerundet.
2 Erwachsene, 2 Kinder, 4 und 7 Jahre.
Kleidung gerade für die "kleinen"... schrecklich.
kaufste was neues zum anziehn, zack nach 2x tragen schon wieder zu klein.
 
Lustig, die Tage erst online ne Reportage über die Früchte aus China gesehn, wo Italien der Hauptimporteur für Tomaten aus China ist... - die dort dann auch weiter verarbeitet werden - oder halt schon passend als Mark oder Dosentomaten / passierte Tomaten ankommen...
Ja, habe ich auch schonmal was drüber gesehen. Da ging es aber drum, dass Tomaten aus China importiert werden und dann zu Tomatenmark verarbeitet werden (welches dann als italienisches Erzeugnis vermarktet wird und die Herkunft verschleiert wird). Inzwischen muss die Herkunft der Primärzutat aber angegeben werden.
 
Sind wir nun im Koch-Thema angekommen?!

Bitte zurück zum Thema!
 
Kleidung gerade für die "kleinen"... schrecklich.
Meine Frau managed die Garderobe von unserer Tochter und was wir nicht von Freunden geschenkt kriegen (jeder will doch seine alten Klamotten loswerden) kauft sie bei Vinted (bis auf wenige Ausnahmen).
Neue Klamotten für Kleinkinder für teilweise 50€+ zu kaufen ist doch völlig verrückt. Wie du schon sagst, die gebrauchten sind meistens wie neu weil 3x getragen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sind wir nun im Koch-Thema angekommen?!
ups :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Stackoverflow wurde eine 2022 Developer survey veröffentlicht. In der Umfrage wurde auch nach dem Gehalt gefragt (2,879 Antworten). Hier mal ein paar der Medianergebnisse für Deutschland (werden trotzdem in $ angegeben für internationale Vergleichbarkeit und Verständnis...)

- Scientist: $63,984
- Project manager: $70,380
- Engineer, site reliability: $83,182
- DevOp specialist: $72,983
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh