[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

@ssj3rd ich habe bewusst bei Media Markt zugeschlagen. Nenn mich altmodisch aber ich habe echt keine Lust, den Fernseher mit einem Lieferdienst liefern zu lassen. Wer weiß wie die damit umgehen. Dann widerrufen und neu bestellen, da habe ich echt keine Lust drauf. Auch weiß ich, dass der tv irgendwann günstig zu haben sein wird. Aber so konnte ich hinfahren, bezahlen und sofort genießen. Und wenn was soll sollte bringe ich ihn halt wieder zurück.

Hab ich bei Saturn auch so gemacht, 1450 auf den Tresen und ab ins Auto. Wollte und brauchte ihn sofort.
Dubiose Shops und Italo Links mache ich grundsätzlich nicht , um ja den letzten Euro raus zu quetschen. So stressfrei wie möglich ist die Devise.
Selbst wenn er nach 3-4 Monaten 400 Euro günstiger ist, mir egal, dafür habe ich ihn in dieser Zeit schon in diversen Games genießen können.
Und wenn man noch ein halbes Jahr wartet, steht der C3 schon vor der Tür. Und dann heißt es wieder warten, dann ist er wieder zu teuer, u.s.w.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab einmal kurz den Eizotest durchgeklickt und das wars sah alles top aus.
Bis auf den grausamen OLED-Grauverlauf? Das ist wirklich ein OLED-Makel an dem dringend geschraubt werden muss.
Da bin ich, als Oled-Neuling, ja fast vom Hocker gefallen. Wie kann so ein genialer Monitor so ein doch grundsätzliches Feature, nicht richtig beherrschen? Das macht echt (fast) jeder LED-Monitor besser.
 
Es kann ja jeder so handhaben wie er mag. Das mag ja auch alles wunderbar funktionieren, @Blood1988 hat seinen ja auch online bei einem Shop sehr günstig und ohne Probleme gekauft aber ich bin da ehr der ungeduldige will haben und lieber auf der sicheren Seite Typ ( wenn es um solche Sachen geht).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Merkt man eigentlich nirgends, außer bei dem Testbild. :d
So sieht es aus 😂😂😂
 
@ssj3rd ich habe bewusst bei Media Markt zugeschlagen. Nenn mich altmodisch aber ich habe echt keine Lust, den Fernseher mit einem Lieferdienst liefern zu lassen.

Hab ich bei Saturn auch so gemacht, 1450 auf den Tresen und ab ins Auto. Wollte und brauchte ihn sofort.


Witzig, ich kaufe nur noch online wegen 14 Tage Widerruf.
Hab keinen Bock dann mit Verkäufern wegern 1 Pixelfehler, Banding, Color Tint etc. zu diskutieren zu müssen nur weil er das dann im Markt vielleicht nicht sieht oder nicht als Umtausch Grund gelten lassen möchte.


Was OLED Bildqualität und die Bewertung dieser angeht, sollte man immer mindestens 4-5- kleine Algo´s abwarten da sich da Out of the Box wirklich noch einiges tut.
 
Kannst auch online bestellen und im Markt abholen. Dann hast du laut Gesetz deine 14 Tage Zeit um Fehler zu suchen.
 
Jetzt ist es wirklich ein Monitor. Finde ich mega cool, wenn der 42er schwebt und etwas nach vorne gerichtet hängt.

Musste zwar mit Adaptern arbeiten aber alles funktioniert wunderbar.
 

Anhänge

  • 7E7BB9BC-49A6-42C8-A7F6-E86905E16A68.jpeg
    7E7BB9BC-49A6-42C8-A7F6-E86905E16A68.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 129
  • 4F70A306-FC89-4B49-BDB8-C15ABF6C4077.jpeg
    4F70A306-FC89-4B49-BDB8-C15ABF6C4077.jpeg
    1.017,2 KB · Aufrufe: 130
Kannst du bitte ein Link senden was für ein Adapter du genommen hast. Ich glaube das ist die Amazon Monitor Halterung die habe ich auch. Was benutzt du für RGB Stripes?
 
Bis auf den grausamen OLED-Grauverlauf? Das ist wirklich ein OLED-Makel an dem dringend geschraubt werden muss.
Da bin ich, als Oled-Neuling, ja fast vom Hocker gefallen. Wie kann so ein genialer Monitor so ein doch grundsätzliches Feature, nicht richtig beherrschen? Das macht echt (fast) jeder LED-Monitor besser.
Merkt man das bei normaler Benutzung? Für mich ist es ja nun wirklich die Frage, den Hisense für 829 (!) könnte ich mir sofort leisten. Der Knaller ist Freesync und das offenbar ziemlich gute Bild.


Der B1 hätte nur die perfekten Schwarzwerte. Für Star Trek / Gate wäre das natürlich optimal. Nur ist es die 400 € (und das hoffen auf ein neues Angebot) wert? Mein Hauptbedenken wäre auch die Lebensdauer. Für mich muss die Investition 6-10 Jahre halten, jedes Jahr neu kaufen und wie Unterhosen wechseln ist nicht drin. Gerade bei der teureren Option erwarte ich dann also erst recht eine gute Lebensdauer. Wie macht sich so ein 2021 OLED Panel wenn man zB regelmäßig auch mal mehrere Stunden AOE II drauf spielt? Browser und Menüs werden auch regelmäßig drauf laufen.
 

Der Quantum Typ ist so ziemlich der größte Scam YouTuber im TV Bereich den es gibt.

Die Videos von dem Clown kann man nicht ernstnehmen.
 
regelmäßig auch mal mehrere Stunden AOE II drauf spielt?
Da ja OLED ein "burn out" statt ein burn in hat, ist das (wenn überhaupt) nur ein Problem nach wirklich langer Zeit auf sehr hoher Helligkeit, sprich HDR. Im SDR Modus wird der TV ja eh nicht so hell.

Ich habe mit meinem 55C9 jedenfalls bisher keinerlei Probleme. Den C9 nutze ich zwar nicht täglich als PC Monitor aber habe bisher nicht aktiv selber irgendwelche Maßnahmen eingehalten. Und auch bei Xbox Spielen sind ja bestimmte HUD Elemente oft lange im Bild.

Bei meinem 42C2 habe ich jetzt dunkle (aber nicht uni-schwarz ;) ) Hintergrundbilder gesetzt und die Taskleiste vorsichtshalber auf automatisch ausblenden (habe ein WBC Panel), aber wirklich nötig wird das wohl nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier jemanden der den seit mindestens 2017 am Besten täglich nutzt? In anderen Foren schreibt jeder was anderes. Da gibt es natürlich auch Viele die die TVs wie Unterhosen wechseln. Andere schreiben sie hätten nach drei Jahren bereits erste Probleme gehabt.

Keine Ahnung was den Typ betrifft, aber wenn die Fernseher echt sind sind die Unterschiede nicht wirklich groß. Merken tut man es nur bei den Schwarzszenen. Auf irgendwelche besonderen Maßnahmen hätte ich aber auch keinen Bock. Bei dem Langzeittest schnitt das VA am Besten ab, das verhielt sich praktisch unverändert, das IPS verlor etwas Helligkeit.
 
mindestens 2017 am Besten täglich nutzt?
Der C9 (2019er Modell) hat einen erheblichen Sprung bezüglich "burn in" gegenüber C8 und älter gemacht. Von daher sind Erfahrungswerte älterer Modellen nicht vergleichbar.

Der C9 mit möglichst hoher Betriebsstundenzahl wäre für dich das älteste sinnvolle Vergleichsmodell.
 
Witzig, ich kaufe nur noch online wegen 14 Tage Widerruf.
Hab keinen Bock dann mit Verkäufern wegern 1 Pixelfehler, Banding, Color Tint etc. zu diskutieren zu müssen nur weil er das dann im Markt vielleicht nicht sieht oder nicht als Umtausch Grund gelten lassen möchte.


Was OLED Bildqualität und die Bewertung dieser angeht, sollte man immer mindestens 4-5- kleine Algo´s abwarten da sich da Out of the Box wirklich noch einiges tut.

Kannst auch online bestellen und im Markt abholen. Dann hast du laut Gesetz deine 14 Tage Zeit um Fehler zu suchen.

Genau, habe Online bestellt und im Markt abgeholt. Glaube zumindest, dass da auch das Fernabsatzgesetz zieht.
 
Das Fernabsatzgesetz gibt es nicht mehr, das ist inzwischen alles Teil des BGB. In dem Zusammenhang ist relevant, wann der Kaufvertrag geschlossen wird. Beim Abholen im Markt (auch erst mit Bezahlung vor Ort) hat man beim Media Markt und Saturn schon den Vertrag geschlossen und konnte die Ware vorher nicht prüfen, daher gilt dann das Widerrufsrecht.
 
Merkt man eigentlich nirgends, außer bei dem Testbild. :d
Eben,obwohl ich sagen muss das bei mir nix auffällig war,war dann wohl nicht die 5% Graubild die im Alltag nie auftauchen..
Zumal OLED noch nachreift...und das kann sich auch mal ziehen.
hat seinen ja auch online bei einem Shop sehr günstig und ohne Probleme gekauft
Jo,der kam auch heile an,der hat ja ne Reise hintersich,man hat nix an der Verpackung gesehen.
Auch die Shops so lange wie PP angeboten wird,hat man nix zu verlieren.
 
Uff ist dieser Thread lang.

Wäre jemand eventuell so freundlich mir eine kurze Zusammenfassung zu schreiben, ob die Leute hier im großen und ganzen zufrieden sind mit ihrem 42 Zoll LG OLED?

Was sind aktuell die größten Probleme/ Nachteile beim 42" OLED eurer Erfahrung nach?

Würde mich auch über Links zu User Reviews freuen.
Diverse YouTube Videos dazu habe ich schon angesehen aber da hatte ich immer das Gefühl das diese sehr oberflächlich waren.


Hab seit gestern den Alienware QD OLED und bin mit der Pixeldichte etwas unzufrieden, die durch das Subpixel Layout leider noch etwas verschlimmert wird.

Ich überlege zu wechseln auf einen LG42 Zoll OLED. Mein Schreibtisch sollte gerade so groß genug sein, denke ich.

Hab gehört es kommen wohl noch neuere EX OLED Panels in 42 Zoll von LG dieses Jahr und die bisherigen sind noch die alten Panels vom letzten Jahr?
Würdet ihr warten?

Etwas Schiss habe ich vorm Einbrennen und einem zu dunklen Bild beim Surfen und Office beim bisherigen 42" OLED.
 
Also das Bild ist keinesfalls zu dunkel,hab ~65%.
Auf 100% brennts dir de Augen weg^^.

Beim Surfen dimmt er halt,wenn zu lang statisches angezeigt wird ohne etwas bewegung.
Kannst aber auch im Service Menü auf eigene Gefahr abstelle.

Zum Burnin,naja mach dir da mal nicht so nen kopp,Refresher einhalten und gut.
Und eventuell nicht 24/7 100% Nits und Kontrast fahren.

Große Prob beim C2 sind mir nicht bekannt,ausser halt die OLED typischen sachen,der leichte Farbstich je nach Winkel z.b.

Also ich bin mit mein C2 mehr als zufrieden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

EX OLED Panels in 42 Zoll von LG dieses Jahr und die bisherigen sind noch die alten Panels vom letzten Jahr?
Würdet ihr warten?
Warten kann man immer und ewig,nächstes Jahr kommt wieder was neues und besseres..
Kommt halt drauf an,ob du noch mehr Helligkeit brauchst.
Ich sehe jedenfalls kein Grund zu warten oder zu wechseln,surfen klappt sehr gut und hell genug ist der C2 auch.
Übers Bild und Gaming Performance brauchen war ja nicht reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit gestern den Alienware QD OLED und bin mit der Pixeldichte etwas unzufrieden, die durch das Subpixel Layout leider noch etwas verschlimmert wird.
Die Pixeldichte ist fast "identisch", zwischen 34" UWQHD (109 ppi) und 42" UHD (104 ppi), also kannst den LG ja mal ausprobieren, evtl. sagt dir das Subpixellayout (WRGB) da mehr zu :)
 
@Niftu Cal
Nutzte meinen Oled E765 bis Mai 2022 täglich, seit Mai 2017 für Streamen, Pc zocken , 4K HDR ,keine Probleme . Nun nur noch Abends für TV im Schlafzimmer, da neuer TV G1.
 
Ich galube bei meinem C1 ist der HDMI Port 1 kaputt. Wenn ich den benutze geht das Bild Weg und wird auch so grünlich. Am HDMI Port 2 ist das Problem nicht und beim C2 auch nicht. Ist das Problem bekannt bei dem C1?
 
Weis einer wie man am C2 das "kein Signal" Bild wegbekommt?
Beim CX konnte man das noch ausstellen und dann kam nur noch Text.
 
Weis einer wie man am C2 das "kein Signal" Bild wegbekommt?
Beim CX konnte man das noch ausstellen und dann kam nur noch Text.
4 oder 5 x hintereinander die Mute Taste drücken, wenn du auf "keinem Signal bist". Dann ganz unten ausmachen.
 
Kennt ihr dieses LG OLED Video wo verschiedene animierte Wallpaper durchlaufen?
Da gibts eins mit Quallen und das sieht so nice aus....nur finde ich das nicht einzeln nur halt im Paket mit den anderen die dann durchlaufen.

WallpaperEngine hat die auch nicht einzeln.

Jemand ne Ahnung woher ich das bekomme?
 
Also meinen 48" hab ich dauerhaft im HDR Modus und auf 100% Helligkeit. Heller brauch ichs nicht aber wenn ichs runter dreh finde ich wird das Bild unschöner.
Edit: 48" 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du den in 46" ??

Und immer hdr bei einem oled ist eher schlecht als recht
 
Vorallem brutzeln ein da de Augen weg,wenn man den SDR Slider nicht regelt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh