[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Warum hast du dir einen neuen Account gemacht Berni?
War der Alte zu voll mit italienischen Preisen Spam und schlechten Gerüchten?

Und dann auch noch so extrem einfallslos bei der Namensgebung? Eine 1 dahinter und das war‘s? 😂
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab jetzt paar runden alles möglich gezockt,spiele egal welche sehen einfach um Welten besser aus.
Alles klar,scharf und detailreich,UHD machts halt auch aus.

Farben kann ich auch nicht meckern.

Minimal Sync flickering gibts ab und zu.

Ich befürchte das ich im PC Bereich auch nicht mehr zurück auf LCD gehen kann.
Bei Phones ist das bei mir ja auch schon nicht mehr möglich.


Auch die Performance ist 1A ich kann Texte von items beim vorbei rennen klar und deutlich erkennen weil nix mehr verschwimmt^^.
Ist schon nice sonst musste ich immer stehe bleibenxD.
Da kam noch nicht mal der 240Hz Aorus FI27X ran.


42" sind aber echt die Fahnenstange,48 wäre auf jedenfall zuviel gewesen.

Jetzt muss ich nur gucke wie ich das mitn Refresher immer mache,schreibe mir ja nicht de Zeit auf wie lange ich den OLED schon an hatte^^.
Wenn nix unerwartetes die nächsten Tage kommt,werd ich noch die Garantie auf 5Jahre Verlängern und fertig je nachdem ob ich die Premium nehme oder nicht,die andere kann man nach 2Jahren immer noch abschließen.
 
Nein, andere E-Mail geht nicht mehr und Passwort weiss nicht mehr,- da auf andere E-Mail Addy ging.

Habe dem Support geschrieben, ist nur übergangsweise!

Bei meinem OLED C1 48 Zoll Schlafzimmer, geht der Refresher automatisch, habe das Teil seit November 2021
und noch nie was gesehen,- Das ein Refresh gestartet ist
und heute erst gesehen dass man dies ändern kann,- und auch händisch provozieren kann was nicht ideal erscheint
oder macht der TV dies wenn er abgeschaltet wird ?
 
@Blood1988 welchen Farbraum benutzt du? Laut tft central ist Auto Srgb emulation und Ursprünglich Wide Color. So wie ich vermutet habe.

Refresher? Den starte ich gar nicht und habe das auch nicht beim C1 gemacht. Macht der TV das nicht selber?
 

Anhänge

  • IMG_20220615_222129.jpg
    IMG_20220615_222129.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 62
oder macht der TV dies wenn er abgeschaltet wird ?
Refresher? Den starte ich gar nicht und habe das auch nicht beim C1 gemacht. Macht der TV das nicht selber?
Ne ne, geht tatsächlich nur per spezifischen Sprachkommando: „Mellon“

Dann müsste sich der Refresher eigentlich äh öffnen.


Mal was anderes:
LG 42 C2 OLED Monitor Review:
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen Farbraum benutzt du? Laut tft central ist Auto Srgb emulation und Ursprünglich Wide Color. So wie ich vermutet habe.

Refresher? Den starte ich gar nicht und habe das auch nicht beim C1 gemacht. Macht der TV das nicht selber?
Ich lass den auf Auto,da sich der TV das nimmt was er brauch.

Klar startet der Refresher allein,nur sollte das laut LG zwischen 4 und 8H nutzung passieren.
Merk mir das aber nicht wie lange ich den jetzt schon an hatte,mache eh öfters Pause und schalt dann ab,dann wird er den schon machen.
Ka wie andere das handhaben,machen ja anscheinend nen geheimniss draus^^
 
Benutze den TV einfach ganz normal. Du musst da keine Zeiten oder sowas einhalten. Hauptsache du nimmst ihn nicht vom Strom.

Müsste man auf so einen Käse achten würden eine Menge weniger OLED von LG verkauft werden 😅
 
Wie mein Vorredner schon sagte.
Das Gerät nur vom Strom trennen wenn du im Urlaub bist oder so. Sonst ganz normal nutzen. Sobald du abschaltetest und der TV meint er brauch einen refreasher merkst du das daran das das Relais nicht sofort nach dem abschalten klickt. Der große refreasher wird mit einer Text Meldung angekündigt.

Kleiner Tipp an alle die sich einen neu gekauft haben
Macht quickstart aus
Quickstart zieht im Standy zirka 25watt aus der Dose und der TV startet Dan zirka 2 bis 3 Sekunden schneller als ohne.
Ohne quickstart ist der Standy verbrauch bei 0.02watt zirka
(Wenn nicht gerade ein refreasher läuft)
 
Du musst da keine Zeiten oder sowas einhalten.

Genau genommen doch, sofern du deine Garantie hinsichtlich Burn-In nicht verspielen willst.

Im Schnitt sollte der Refresh innerhalb von 8 Stunden laufen. Bist du drüber, tauschen sie in den meisten Fällen das Panel nicht. Idealerweise sollte man also seinen TV zwischen 4 - 8 Stunden mal für ein paar Minuten ausschalten, damit der kleine Refresher dann laufen kann.
 
Genau genommen doch, sofern du deine Garantie hinsichtlich Burn-In nicht verspielen willst.

Im Schnitt sollte der Refresh innerhalb von 8 Stunden laufen. Bist du drüber, tauschen sie in den meisten Fällen das Panel nicht.

Huch, seit wann ist das plötzlich ein unumstößlicher Fakt?
Ich würde das eher als lowlevel Gerücht einstufen, da ich im HiFi Forum und im Avsforum noch von niemanden gelesen habe, bei dem dies tatsächlich auch so umgesetzt wurde/wird.

Noch mal: Man vermutet es lediglich in den Foren…

Oder kannst du deine Aussage untermauern mit zig User Berichten etc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau genommen doch, sofern du deine Garantie hinsichtlich Burn-In nicht verspielen willst.

Im Schnitt sollte der Refresh innerhalb von 8 Stunden laufen. Bist du drüber, tauschen sie in den meisten Fällen das Panel nicht. Idealerweise sollte man also seinen TV zwischen 4 - 8 Stunden mal für ein paar Minuten ausschalten, damit der kleine Refresher dann laufen kann.
Ja die Berichte von Verbrauchern in denen LG die Garantie verweigert weil die Leute ihren TV mehr als 4 Stunden nutzen häufen sich ja extrem. 😅
 
Noch mal: Man vermutet es lediglich in den Foren…

Negativ, ist keine Vermutung. Wurde ja auch schon des Öfteren gegenüber von Kunden bestätigt. Entweder direkt von LG, oder eben durch die Techniker.
Hier ein Beispiel:

Im AVSForum findet man auch Berichte von Leuten, wo dann vor dem Panel-Tausch ein Techniker rumkommt und sich den Schaden UND eben die UTT/Algos anguckt.

€: Hier auch noch eine weitere Linksammlung:

Ja die Berichte von Verbrauchern in denen LG die Garantie verweigert weil die Leute ihren TV mehr als 4 Stunden nutzen häufen sich ja extrem. 😅

Dreht sich hier nicht um die Garantie an sich, sondern speziell um die Garantie bei Burn-In.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache du nimmst ihn nicht vom Strom.
Nene der hat ne extra Steckdose bekomme.
Sobald du abschaltetest und der TV meint er brauch einen refreasher merkst du das daran das das Relais nicht sofort nach dem abschalten klickt
Also ich höre garnix klicken^^.
Mir gehts ja eher darum ob auch alles funktioniert wie es soll.
Oder kannst du deine Aussage untermauern mit zig User Berichten etc?
Also 1 Bericht hatte ich gefunde wo LG abgelehnt hat,weil der Refresher im durchschnitt nur alle 9H statt max. 8 Stunden lief.
Es kommt halt wohl auch drauf an wen man an der Strippe hat,glaub am Ende hat LG da dann doch noch eingelenkt,weil der User den OLED immer am Strom hatte und das laut Techniker am wichtigsten fürn Garantieanspruch ist.

Mal von ab,das über 8H am Stück ich eh nicht mehr hin bekomme,und nach max 2h wenigsten ne Pause von 10min machen muss,mach ich mir da keine Sorgen,will halt nur wissen ob auch alles so funktioniert wie es soll wie gesagt.
 
Nutzt einer von euch den LG auch im Homeoffice oder nur zum zocken, Filme gucken?
 
Zocken,surfen,Filme.

Wenn man damit ausschließlig Homeoffice macht,wäre mir OLED zu schade.
 
Nein nicht nur ausschließlich aber 2-3 mal in der Woche sicherlich. Aber ich hole mir den Lg einfach und schließe die Wertgarantieversicherung ab. Da ist burn in und unsachgemäße Benutzung abgedeckt und bin ich auf der sicheren Seite.
 
Ich nutze den OLED auch nur zum Spielen, Surfen und Filme. Aber was ist das für ein Quatsch das man den TV nicht mehr als 8 Stunden benutzen darf bzw dann kein Panel getauscht wird! Wirbt LG damit, ein super Bild und alles aber nicht länger als 8 Stunden am Tag.

@Blood1988 was nutzt du für eine Gamma Einstellung? Probier mal im Spiele-Otimierer folgendes aus. Nimm mal zb Spielgenre FPS und stell den Schwarz und Weiß Stabilisator auf 10 - 10 wie bei standard. Dann switche mal beide und du wirst merken das die anderen Genre, obwohl gleich eingestellt kräftigere Farben haben.
 
Wirbt LG damit, ein super Bild und alles aber nicht länger als 8 Stunden am Tag.

Du kannst den natürlich auch länger laufen lassen. Du solltest halt nur zusehen, dass du entsprechend regelmäßig mal den TV für den kleinen Algo ausschaltest. Irgendwann ist man ja mal immer nicht vor dem TV. Das wäre dann ja der perfekte Moment.
 
Also ich nutze standard Mode,Gamma 2.2,Warm25 (auf 50 auch wenns korrekt sein soll ist mir viel zu warm).
OLED Licht 65.
DeepColor aktiv,den Rest hab ich so gelassen.
Farben sind kräftig und keines weges blass.
So bin ich erstmal zufrieden,stelle ungern rum weil das mit der FB isn krampf...das erinnert mich an de Wii war auch total nervig.

Müsst mal Trepang2 Demo laden gibt ne neue,ist zwar kein Grafikwunder aber da viel dunkel etc kommt das richtig nice aufm OLED.

Da freu ich mich schon auf Callisto Protocol und DS Remake und ILL wenn das wirklich kommen sollte.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wertgarantieversicherung ab.
Wollte ich auch,ABER da gibts mit Sicherheit eine klausel, ich glaube nicht das die einfach so bei Burnin tauschen das wird auch irgendwo an Bedingungen gebunden sein.
Und da alles schön versteckt ist und nicht offen gelegt, nehm ich lieber das bei LG für 5Jahre.
Bei LG weis man das man min.1x getauscht bekommt wenn man im Durchschnitt den Refresher alle 8H macht und der TV immer am Strom war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bleiben letztendlich alles Versicherungen, und ob man ein 1200 Euro Objekt für 200 Euro versichern sollte, ist immer fraglich. Mein C9 hat jedenfalls noch keinerlei Anzeichen von BurnIn.
 
Ist halt eher fürs gewissen^^.
Längere Garantie ist aber halt nich verkehrt,aber bei Versicherungen bin ich sehr vorsichtig.

Kenne das ja von den tollen Handy Versicherungen...alla danach können se das Handy auf de Erde schmeißen und bekommen sofort ein neues..
Die Verträge muss man sich genau durchlesen da gibts viele Fallen was sich super anhört ist am Ende nur heiße Luft.


Zu verschenken hat halt niemand was,das sollte man immer bedenken.
 
Längere Garantie ist aber halt nich verkehrt
Ist auch nichts anderes als eine Versicherung. Du "wettest" Geld darauf, dass dein Gerät einen Defekt hat. Wenn es keinen hat, dann hast du das Geld verloren.

Grundsätzlich verstehe ich Dich absolut. Mir persönlich war bei dem Wertverfall von TV Geräten das Ganze aber nicht Wert. Wenn man jetzt eher weniger Geld hat und sich alle 10 Jahre mal nen 6000 Euro 75 Zoll Fernseher gerade so leisten kann/will, dann kann sich das schon lohnen.

Wie immer gilt, man sollte eigentlich nur versichern (Garantieerweiterung gehört da meiner Meinung dazu), was man sich nicht leisten kann zu ersetzen.
 
Wenn es keinen hat, dann hast du das Geld verloren.
Stimmt schon,aber es gibt preislich ne Grenze die ich halt nicht alle 2Jahre einfach so ausm Ärmel schütteln kann, jetzt schon garnicht mehr nach sprit heiz und Stromkosten die absurd in de höhe gingen und noch höher gehen werden.
Das Ende ist noch nicht erreicht,da bezahl ich lieber 150Euro nochmal und hab 5Jahre save ruhe,auch wenn ich nicht mit einen zeitigen defekt rechne ist am Ende haben besser als hätte.
 
habe den 48c1 bekommen, mir fällt auf, wenn man auf weißem Hintergrund guckt, dass in der Mitte es pink schimmert. Stört schon etwas, ist das normal?
 
Jup, völlig normal, nennt sich Pink Tint.
 
stört schon etwas, z.B hier auf der Seite , in der Mitte pink tint (ich gucke mittig drauf also nicht von der Seite), haben das alle LG OLEDs?
 
Alle? Nein
Aber ist leider sehr häufig vertreten.
 
Wandert das denne je nach Winkel?

Also das OLED mittig wärmer ist,und außen oder je nach Winkel etwas kühler wird ist normal,haben Phones auch.
Ist halt ein Kompromiss und auch mMn der einzige den man eingehen muss,nach ner weile bekommst das nicht mehr mit.
Soll angeblich an der Beschichtung liegen aber obs stimmt ka,mich stört das nicht mehr,dafür ist die allg.BQ einfach top.
Gibt halt nicht das perfekte Gerät.

Aber wenn der Farbstich nicht wandert dann ist das nicht normal.
Manche haben auch pinke flatschen auf der linke oder rechten seite das ist dann nicht normal.

Aber wie bei jedem OLED erstmal paar stunden nutzen und 2-3Refresher Auto. laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh