[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

@2k5lexi
Die EZB hat Einfluss auf die Nachfrage und wenn es einen Nachfrageüberhang gibt, kann man diesen entweder durch erhöhtes Angebot (EZB machtlos) oder durch niedrigere Nachfrage (höhere Zinsen) steuern. Obendrein kann die EZB die Währungsstärke beeinflussen und eine stärkere Währung sorgt für günstigere Importe und weil Energie fast komplett importiert ist auch niedrigere Preise in der Eigenwährung. Die Aussage "Angebotsproblem, keine Aufgabe der EZB" macht es sich zu leicht, die EZB hat den Ärger mit einer stimmulierenden, also Nachfragefördernden, Politik noch Öl ins Feuer gegossen.

@Speeddeamon
Ich habe z.B. eine 10 Jahre Finanzierung, die 12/2025 ausläuft mit einer Restschuld von 90t€. Eine höhere Zinsbindung kostet immer einen Aufpreis, der überhalb der Zinserwartung liegt und wenn die Restschuld leicht verkraftbar ist, würde ich auch heute so wenig Zinsbindung wie möglich. Es kann ja auch nach unten gehen mit den Zinsen und die größte Zinsbelastung hat man sowieso in den ersten Jahren, weil da die Schuldenlast am höchsten ist. Ich kann mir beim besten Willen langfristig keine hohen Zinsen im Euroraum vorstellen, solange die EZB Staatenfinanzierung betreiben muss. Da kommt jetzt ein Feigenblatt und wenn sich die Inflation bei 5% einpendelt wird es heißen "lieber 5% Inflation, als 5% Arbeitlose". (Zitat Helmut Schmitt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
[...]

Thelen Video
Das Video zu Thelen habe ich mir komplett angeschaut und es ist einfach das typisch deutsche "AN DER BÖRSE VERLIERT MAN GELD!". Thelen wird beschuldigt Privatanleger zu Risikoinvestments zu locken und es kommen Beispiele von Kleinanlegern, die ihr Geld in Startups von Thelen verloren haben. Da werden dann so Pfeifen gezeigt, die ihr komplettes Geld All-In in eine Fashion-Firma eines "Höhle der Löwen" Gründers gesteckt haben, der dann Pleite ging. Typisch Deutsch, All-In in irgendein Risiko-Invest und danach heulen, wenn man alles verliert. Es wird gezeigt, dass 10xDNA seit 01/2022 ca. 45% Wert verloren hat, während der NASDAQ ca. 35% verloren hat, weil die steigenden US-Zinsen unprofitable Techwerte eben besonders abstraft. Ich bin wirklich kein Freund von Thelen, halte ihn für einen Wichtigtuer, aber sein Fond ist ganz klar als Beimischung zu einem Weltportfolio zu sehen und wer da All-In investiert, hat einfach seine Hausaufgaben nicht gemacht. 70% des Videos ist allgemeines deutsches Geheule über den Aktienmarkt und hätte man so auch über den NASDAQ schreiben können. Ansonsten werden unseriöse Aussagen von Thelen zur erwarteten Rendite auseinandergenommen (das ist ausnahmsweise korrekt) und auf einem Timing-Problem rumgehackt, als Thelen ein Invest beim Notar verkaufen wollte und ein Werbevideo für das Invest (wahrscheinlich versehentlich) zu lange auf einer Website online hatte, sodass sich die Zeiten geringfügig überschnitten haben. Sieht unglücklich aus, ist aber vermutlich einfach ein Missverständnis - wer prüft schon jedes Video, das irgendwann mal hochgeladen wurde und ob das noch aktuell ist?
:haha: krass, wie unterschiedlich menschen gesehenes verstehen und bewerten.
n paar fragen: verwandt oder verschwägert mit franki boi? "versehen" ? errinnert mich iwie ans versehen damals 2008 mit abacus ac1... was für ein großes zufälliges, versehentliches missgeschick seitens paulson (erfinder) / sachs und co. :fresse2:
bzgl beimischung: er sagt doch selbst, dass er neulinge in den aktienmarkt holen will. deswegen wohl auch diese tenbagger bzw mind. triple in 5y versprechen (sowas zieht nur bei dieser klientel)... komisch, vermutlich hat er versehentlich vergessen, "als beimischung" in seine thesen einzubauen oder?
ich persönlich würde hier lieber den erstbesten shitcoin beimischen, hier ist die chance ca 1: nen paar tausend, dass er to the 🚀 geht - und damit mMn um viele zehnerpotenzen höher, als millionär mit franki boi zu werden, aber jedem das seine ;)
 
@Speeddeamon
Ich habe z.B. eine 10 Jahre Finanzierung, die 12/2025 ausläuft mit einer Restschuld von 90t€. Eine höhere Zinsbindung kostet immer einen Aufpreis, der überhalb der Zinserwartung liegt und wenn die Restschuld leicht verkraftbar ist, würde ich auch heute so wenig Zinsbindung wie möglich. Es kann ja auch nach unten gehen mit den Zinsen und die größte Zinsbelastung hat man sowieso in den ersten Jahren, weil da die Schuldenlast am höchsten ist. Ich kann mir beim besten Willen langfristig keine hohen Zinsen im Euroraum vorstellen, solange die EZB Staatenfinanzierung betreiben muss. Da kommt jetzt ein Feigenblatt und wenn sich die Inflation bei 5% einpendelt wird es heißen "lieber 5% Inflation, als 5% Arbeitlose". (Zitat Helmut Schmitt)

Mit 90k könnte ich mir das wohl auch vorstellen.
Bei uns würde aber nach 10 Jahren halt deutlich mehr hängen bleiben.
Zumal bei uns der unterschied von 10J auf 20J tatsächlich so gering war das wir die 20 euro mehr im Monat halt mitgenommen haben.
Liegt aber auch daran das wir relativ viel KFW mit drin haben. Komplett über Bank wäre vermutlich auch wieder anders gelaufen...

Ist natürlich immer hochindividuell, und sofern es für einen Passt freut es mich.
Ich hoffe auch das wir vor den 20 Jahren schon alles auslösen können und dann "schuldenfrei" sind.
Aber das wird wohl die Zeit zeigen...
Wir haben aber zumindest soweit gut gewirtschaftet das wir trotz bau noch ein relativ komfortables Polster haben sollte doch mal irgendetwas nötig sein.
 
Zumal bei uns der unterschied von 10J auf 20J tatsächlich so gering war das wir die 20 euro mehr im Monat halt mitgenommen haben.
Du hast deinen Zins auch sicher noch aus der niedrig Zinsphase oder? Aktuell sieht das anders aus, da reden wir auch mal um 0,5%. Klingt wenig, ist aber bei den aufgerufenen Preise einiges über die Laufzeit.

Ich habe vor kurzem auch abgeschlossen, 10 Jahre. Die Restsumme ist mir bekannt und werde ich auch noch bei 6% und höher stemmen können. Und ob wir da landen, daran habe ich erhebliche Zweifel. Außerdem leben wir in zeiten hoher Inflation, früher oder später werden also auch die Löhne steigen (da IGCBE ist das sogar garantiert). Meine Schulden bleiben aber gleich, selbst wenn die Zinsen also steigen, wird das auch wieder durch die steigenden Löhne in dem Zeitraum weitgehend egalisiert.

Man muss halt nur wissen, was man macht, sich es durchrechnen und eben auch einfach mal zwischenzeitlich sondertilgen, dann fallen einem auch keine 10 Jahresbidnungen auf die Füße, was zunächst mal ohnehin spekulativer Natur ist.
 
Ich für mich würde wohl letzteres machen.. Aber ist nur meine persönliche Meinung. Ich würde auch nie mit einem ETF auf den DAX o.ä. setzen.
 
Ich weiß, gibt eh kein richtig und kein falsch. Mal sehen.
 
Ich lasse sowohl MSCI, Nasdaq, AI und EM, aber auch Dax + Eurostoxx 50 ETF Sparpläne einfach durchlaufen. Letztlich nur, weil ich zumindest mit den ETFs möglichst weit diversifiziert sein möchte.
 
Man kann auf den MSCI-World setzen. Oder sich etwas diversifizieren mit mehreren regionalen ETFs.

Was am Ende besser ist, weiß man erst im Nachhinein. Aber je mehr unterschiedliche real abgebildete Aktien man so erwischt, desto sicherer sollte es sein.
 
Neben dem klassischen MCSI World habe ich auch noch den Europe drin um da etwas breiter zu streuen. Nun stellt sich mir die Frage ob man den weiter bespart, oder ruhen lässt und die Kohle in den world steckt.


Schwere Frage, daher hab jetzt mal 3h nachgedacht, bevor ich was schreibe: Wurde von meinen Vorrednern auch im Prinzip schon gesagt.
Ich würde, wenn ich ganz unsicher bin, einfach gar nichts machen, so habe ich es mal bei Frau Sander im Börsen Unterricht gelernt.
Das kann an der Börse manchmal echt helfen.

Was du noch machen kannst, überleg mal, warum du den ETF damals gekauft hast?
Und dann überlegen, ob dies jetzt genauso siehst.

So wie es @Ickewars schreibt, ist es natürlich am besten, +1 Sehr vorbildlich :bigok:

Grüße Kazuja
 
Sparrate um 20% erhöht heute.

"Rente mit 50"-Sparschwein aka Depot wird weiter befüllt :)
 

AMD: Trendbruch nach oben. Der Intel-Konkurrent korrigierte wie folgt: am 30. November Top 164,46 $.​

Dann abwärts bis zum 12. Mai auf 83,27 $. Knapp an der kompletten Halbierung vorbei (- 49,3 %).​

Jetzt bäumen sich viele Tech-Werte neu auf, AMD läuft vorne mit.​

Der Abwärtstrend wurde nach oben verlassen: Gestern + 7,3 % und damit wieder deutlich über der Kursmarke 100 $.
Inhaltlich: AMD hat zum Analystentag am 9. Juni eingeladen. Man erwartet das übliche Programm (neue Produkte, Strategie, langfristige Finanzziele).
Rückendeckung von Banken: BANK OF AMERICA nannte kürzlich vor allem ON SEMICONDUCTOR (gestern ebenfalls + 7,3 %) und NVIDIA (+ 6,9 %) als wichtige Halbleiterkonzerne.
Aber auch AMD würde vom Cloud-Thema profitieren.
Für AMD wird mit nun 176 Mrd. $ Börsenwert ein KUV 6,7 sowie KGV 25,0 bzw. 22,4 (auf Basis 2023) angezeigt.

Quelle: Bernecker.info

Zum Glück habe ich nix verkauft.

:popcorn: 🚀 :d
 
Zum Glück habe ich nix verkauft.
Ich hab einige Teile von AMD verkauft und dann beim nächsten Dip kurz darauf wieder billiger eingekauft. Lohnt sich. Immerhin seit letztem Einkauf 20€ plus pro Aktie yeah :fresse2:
 
Vor dem Wochenende nehmen die Amis gerne Gewinne mit.
 
Hab schon wieder vergessen, dass ich da was gemacht habe :d.
 
Vor dem Wochenende nehmen die Amis gerne Gewinne mit.
Hat weniger damit zu tun. Vor dem we wird aber fast immer calls und puts liqudiert, damit, wenn am we was passiert, nicht zuschauen muss ohne handeln zu können. Fällt bei den deutschen nicht so auf, da traditionell weniger stark vertreten und man ohnehin nur eingesetztes kapital verlieren kann. Ganz im gegensatz zu den ami derivaten.
 
Ne die Freude über die Dividenden im Mai überwiegen :bigok:

2022-06-03 20_30_59-Window.png


+Plus BHP Group, die mir noch für 500 € Woodside Petroleum ins Depot gezaubert haben. (Noch nicht in der Performance berücksichtigt)

2022-06-03 20_36_12-Portfolio Performance.png


Da ist noch luft nach ... :popcorn:
 
Mai war bei mir auch fein, dank DE Aktien (Daimler, Basf, Bmw, Bayer) aber vmtl das letzte mal fuer die naechsten paar Jahre, dank der tollen Weltpolitik (insb. unserer aktuellen Regierung)

Vorher mal 3M geholt... man kann nie genug Dividende haben :)
 

Falls nicht offensichtlich genug: Hört doch mal auf irgendwelche Links hier reinzuposten ohne etwas dazu zu schreiben? Das ist so eine seltsame Eigenart... Was soll uns das Video sagen!?
 
Damit du naechste Woche im Benachbartem Keks-Thread wueten kannst? :d
 
Ja, genau damit ich Captain Pleite noch besiegen kann. :d

Ne mal im ernst das ging früher, gibts da noch einen Broker?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh