• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Hab noch Windows 10 der zeigt mir die Nits leider nicht an

Dann denk drann was ich eben geschrieben habe .. bei Win 10 muss du nach nem Neustart die restart64.exe erneut aussführen.
Das bleibt dir bei Win 11 ersparrt

Also könnte ich den regler für HDR an lassen

Jepp .. aber vergiss eben nich den Slider für SDR Inhalte anzupassen damit die Helligkeit bei SDR Inhalten passt.

Es kann aber sein das es nich so super aussieht... bei manchen isses cool und bei anderen siehsts komisch aus .. das is nun nur ein Nutzer Fix ... da muss irgendwann LG oder Microsoft nachbessern
damit der OLED von Windows richtig erkannt wird und auch die Korrekten Nits hinterlegt sind.


Und die VRR Sache nun auch klar ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und Danke für deine Hilfe und Gedult
hab wohl vor lauter Büme den Wald nicht mehr gesehen :ROFLMAO:

Man muss die Sachen halt nur genau und mit Ruhe lesen ... aber kein Thema ....helfe gern.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja mit VRR ist auch klar
Ja habe PC neu gestartet und restart64.exe erneut ausgeführt
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Nur Nits bekomm ich unter Winfows 10 leider nicht angezeigt
 
Nur Nits bekomm ich unter Winfows 10 leider nicht angezeigt


Dann nutze das Tool : ( VESA DisplayHDR Compliance Test )

Sind grad die Werte von meinem SDR BenQ Monitor daher die Warnung

2.jpg
 
Ja das bringt nichts unter Windows 10. habe ich auch probiert
 

Ich hätte gern noch mehr Schwarzbild ... das is mir noch zu wenig :ROFLMAO:

Du kannst Bilder Kleiner Ziehen die du hier einfügtst .. das meiste is bei deinem Bild eh schwarz das hättest du weglassen können und nur den Ausschnitt der Wichtig is hier einfügen können.

Aber okay .. sofern du alles richtig eingegeben hast und dann mit der "restart64.exe" den Treiber neugestartet hast scheint das mit Win 10 nicht zu Funktionieren.
Die wollen die Leute halt auf Win 11 locken .. is ja mit Auto HDR genauso was es nur mit Win 11 gibt. ..... wie damals mit DX 12 ... das is so das Microsoft Ding.
 
Sorry fürs Schwarz 😋
sind die Werte soweit ok

Nach unserer Diskussionen hier solltest du das nun selbst einschätzen können ob das so ok is ... oder eben nicht.

Wieviel Nits haben den OLED im Peak ?

Wenn du das weisst vergleiche das mal mit dem Peak Wert was das tool ( und somit auch normalerweise Windows ) angibt.


Dann weisst du ob das ok is oder eben nich 😜

Man muss dich aber auch ganz schön an die Hand nehmen 😜
 
ah du meinst die 1433 Nits wenn ja warum zeigt er die noch an obwohl ich jetzt alles in CRU eingestellt habe mhhh
 
ah du meinst die 1433 Nits wenn ja warum zeigt er die noch an obwohl ich jetzt alles in CRU eingestellt habe mhhh

ach dachte das wüsstest du nun .. haben da vorhin drüber gesprochen .. auch Powerplay hat dazu was geschrieben

Deins :

5.jpg



Meins :

2.jpg



OLED hat in etwa : 800 Nits Peak ..... 640 Nits Real Scene .... 140 Nits 100 % Weissbild
 
mhh dann habe ich wohl auf gut Deutsch ins Eck geschissen also muss HDR bei Windows 10 aus bleiben
 
mhh dann habe ich wohl auf gut Deutsch ins Eck geschissen also muss HDR bei Windows 10 aus bleiben

Win 10 Speichert die Werte nich .. das hast du doch vorhin selbst schon festgestellt und wurde dir auch von Powerplay sowie mir gesagt,

Geht also nur auf Win 11 ... hab ich aber selbst erst durch dein Test erfahren .. dachte vorher das man bei jedem Neustart die "restart64.exe" starten muss
aber Win 10 stellt sich da wohl dann richtig Dumm.
 
Jup .. Auto HDR ( das Win 11 Feature ) hast du ja auch nich daher is das dann auch nich weiter wild weil ja Auto HDR ja dann auch auf die Falschen Werte zugreifen würde.
Aber das gibts auf Win 10 ja eh nich.

Is ja auch nich weiter wild ... is halt mehr sone Quality of Life Sache.

Und was das Umschalten auf HDR und SDR angeht kann man ja das Tool Auto HDR nehmen.
Oder halt einfach ( Win Taste + Shift + B ) drücken .. damit kann man auch in Windows easy auf HDR und zurück auf SDR schalten
 
ja das Habe ich Heute auch hier auf der seite gefunden und miene Spiele schon eingepflegt :-)

Ich find das Tool zwar auch gut aber nutze es nich .. hab vorher immer halt von Hand umgeschaltet weil es mich nich sonderlich gestöhrt hat
aber nun kann ich ja mit Win 11 und der CRU änderung HDR einfach 24/7 anlassen.

und dankje nochmal für deine Mühe

Jup kein Ding .. helfe gerne wenn ich kann und grad Zeit hab.
Aber auch andere helfen hier gerne.

Von daher wenn was sein sollte einfach hier mal kurz anfragen ... irgendwer antwortet eigentlich immer.
 
Der Test mit dem USB-Ethernet am CX.
Das Ding von Cable Matters.
Ist spaßfrei. Geht schon alles, automatisch und easy ... aber
Netflix App macht 24 - 45 MBit/s, egal an welchem USB-Port.

Waskönnte ich noch nehmen als Speedtest im TV?
Ich habe mit dem TV internen Webbrowser auf www.speedtest.net den Frankfurter Vodafone Server als Test genommen, dort habe ich im Allgemeinen immer die besten/stabilsten Ergebnisse.

Trotz der starken Schwankungen der Bandbreite, laut den Tests mit dem Adapter, hatte ich immerhin in den bekannten "Buffer" Szenen meiner großen 4K Videofiles (~70 GB bei 2 Stunden Laufzeit) kein Buffern mehr...
 

NVIDIA hat nun seinen GeForce-Game-Ready-Treiber in der Version 496.49 sowohl für Windows 11 als auch für Windows 10 veröffentlicht.

Folgende Fehler wurden mit der neuen Version behoben:

  • [LG OLED C1 series]: The display may show random black screen flicker at 1080p. [3404999]
 
Trotz der starken Schwankungen der Bandbreite, laut den Tests mit dem Adapter, hatte ich immerhin in den bekannten "Buffer" Szenen meiner großen 4K Videofiles (~70 GB bei 2 Stunden Laufzeit) kein Buffern mehr...
Na gut das ist ja schonmal was :)
Sowas habe ich das letzte Mal auf dem Gerät davor getestet, File die nur von USB HDD aber nicht per Ethernet liefen.

Hast Du die USB-Anschlüsse durchprobiert?
 
Du kommst mit 1 Klick in die HDMI Diagnostic um zu schauen ob das Kabel Fehler verursacht.

Du kannst mit dem Tool einstellen das dein OLED automatisch mit deinem PC angeht wenn du dein PC anschaltes . gleiches beim Ausmachen
was müsste ich denn dafür Einstellung vornehmen ?
 
was müsste ich denn dafür Einstellung vornehmen ?


LEFT, LEFT, DOWN, DOWN, RIGHT, RIGHT, 1, 1, 1, 1, 1:800, RIGHT, ENTER


Dia.jpg


Da kannst du auch mit der Normalen Fernbedienung rein .. aber es is dann Komplizierter .. das geht mit Color Control wesentlich einfacher.


Und beim Auto an aus siehst du mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nich .. mehr kann ich dazu nich sagen da ich es selbst nicht nutze


aus.jpg


😜


Ansonsten kann ich nur sagen lese dich erstmal in Ruhe in der Github Seite von Color Control ein .. auch was die User Berichte angeht .. die Findest du dort unter "Issues"
Da werden auch schon ne Menge Fragen beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder muss ich das von Hand eintragen

Exakt ... darum hab ich das vorhin ja auch extra nochmal ausgeschrieben damit es einfacher für dich is das bei dir einzufügen und du es nich selbst Tippen bzw Clicken musst.


LEFT, LEFT, DOWN, DOWN, RIGHT, RIGHT, 1, 1, 1, 1, 1:800, RIGHT, ENTER


Manches is vorgegeben aber eben nich alles. Das Service Menu muss man zb auch selbst einfügen
Ich hatte dir ja gesagt das du bitte die Github Seite mal lesen sollst .. da stehen schonmal die Grund Geschichte drinn


Und mach dann wieder ein Bild wenn du es eingefügt hast aber diesmal so das man alles von Color Controll sieht und nich nur ein Kleinen Auschnitt
 
Ok habe ich gemacht und angelegt so was wäre den der nächste Schritt um zu schauen ob was an der HDMI Verbindung ist also am Kabel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh