S
Schinski
Guest
Von kleinen Firmen hält man sich besser fern. Insbesondere dann, wenn es Familienbetriebe sind.Je kleiner die Firma, desto mehr müssen Azubis arbeiten anstatt lernen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Von kleinen Firmen hält man sich besser fern. Insbesondere dann, wenn es Familienbetriebe sind.Je kleiner die Firma, desto mehr müssen Azubis arbeiten anstatt lernen.
zumal das unternhemen gar kein 24/7 macht nach außen hin. aber für alte kunden wurde das nicht kommuniziert und die bestehen drauf. das war echt ein sauhaufen. deswegen sind wir 5 alle auf einmal gegangen. 5 azubis bei 25 mann
achja 22 urlaubstage und 600 netto im ersten jahr. aja kann man mal machen in münchen![]()
Bei mir auch nicht. Die Schokolade hätte ich einkassiertDas hätte es bei mir nicht gegeben.
Und wie gut klappt das bis jetzt?Dient mir als Pool für Mietwagen, Taxi etc. was dadurch anfällt, dass ich kein Auto mehr habe. Plan ist das was am Jahresende überbleibt im Januar mit dem Sparplan zusätzlich in den Renten ETF zu schieben.
wtf... ich hab echt im falschen Laden angefangen...So nach einigen Änderungen mal ein großes Update von mir. Durch Abgabe des Firmenwagens entfällt bei mir die Nettozuzahlung, der geldwerte Vorteil, die Tiefgarage und dafür wird mir die zuvor übernommene Leasingrate als Bruttoaufschlag ausgezahlt. Damit bleibt einiges (mit kleiner Gehaltserhöhung etwas über 1k€ Netto) mehr über.
Da die Fragen immer kommen: 28, 7 Jahre im Job, IT Consultant, B.Sc Wirtschaftsinformatik
Aktuelles Brutto: 6.800€ Netto: 3.860€
Sparen:
(Betriebliche Altersvorsorge: -58€ vom Brutto)
Mitarbeiteraktienkaufplan: -300€
Renten ETF (A2PKXG): -700€
Rücklagen:
Mobilität: -300€
Fixkosten:
Versicherungen: -215€
Miete: -980€
Strom: -60€
Internet: -40€
Lebensmittel: -300€
Abos: -33€
GEZ: -18€
Rest: 924€
Der Überhang hier geht nach sonstigen Anschaffungen und Spielerein zum Neobroker und dort nach Lust/Laune in weitere ETFs und Aktien. Mal sehen, wie es sich so entwickelt, ggf. passe ich den Renten ETF kommendes Jahr nochmal Richtung 1k€ an. Gebe aber auch einfach so gern Geld aus
Mobilitätsrücklage:
Dient mir als Pool für Mietwagen, Taxi etc. was dadurch anfällt, dass ich kein Auto mehr habe. Plan ist das was am Jahresende überbleibt im Januar mit dem Sparplan zusätzlich in den Renten ETF zu schieben.
Sonstiges: Oben ist „nur“ mein Regelgehalt. Dazu kommen einmal im Jahr die Boni in Höhe von im Schnitt 20-30% das Jahresgehalt (Brutto) je nach Jahresleistung und theoretisch Spesen wenn ich mal wieder Reisen kann/darf. Letztes Jahr hatte ich fast 36% Bonus, im Schnitt sind es so 25%. Das geht idR entweder für Urlaub oder größere Anschaffungen drauf und/oder geht auch mit zum Neobroker. Komplett unabhängig von dem Betrag oben gehen noch 4% (AG finanziert) des Gehalts in eine betriebliche Altersvorsorge. Die könnte ich privat aufstocken, lohnt sich mMn aber nicht daher nehme ich da nur die AG Leistung mit und zahle den Mindestbetrag dafür ein.
Steuerklasse 1 halt und dazu Maximalbetrag in die Kranken- und Rentenversicherung. Das haut halt rein. Ich könnte 100-200€/Monat sparen wenn ich in der priv. Krankenversicehrung wechsele aber das möchte ich nichtGratuliere! Schaut ja ganz ordentlich aus.
Ich bin immer wieder überrascht, wie "wenig" bei euch in DE Netto übrig bleibt. Bei mir ist es auf 12 Monate aufgeteilt etwa gleich viel, obwohl mein Bruttogehalt deutlich darunter liegt. Aber bei mir ist das schon inkl. Bonus usw.
Ich bin jetzt im dritten Monat ohne Auto und vermisse es kein bisschen. Mit dem Fahrrad durch die Stadt ist so viel entspannter wie mit dem Auto. Klar man ist Wetterabhängiger und der Winter kommt erst aber da ich selten in die Stadt muss kann man das ganz gut planen. Mit dem Mietwagen werde ich sehen, habe für Weihnachten/Neujahr die erste Miete angesetzt aber habe da wenig Sorgen. Der Schritt vom Auto weg und die knapp 1k€ Netto mehr war definitiv der richtige für michUnd wie gut klappt das bis jetzt?![]()
Damnit! Und ich dachte, ich könne eine bislang nicht bewusste Bekanntschaft zu nem Mod ausnutzen. Wozu auch immer@KampfSchaaf
Ich habe in Berlin studiert in einem dualen Studiengang also Nein
Außer man wird fast überfahrenMit dem Fahrrad durch die Stadt ist so viel entspannter wie mit dem Auto.
Da die Fragen immer kommen: 28, 7 Jahre im Job, IT Consultant, B.Sc Wirtschaftsinformatik
Aktuelles Brutto: 6.800€ Netto: 3.860€
Sparen:
(Betriebliche Altersvorsorge: -58€ vom Brutto)
Mitarbeiteraktienkaufplan: -300€
Renten ETF (A2PKXG): -700€
Rest: 924€
Der Überhang hier geht nach sonstigen Anschaffungen und Spielerein zum Neobroker und dort nach Lust/Laune in weitere ETFs und Aktien. Mal sehen, wie es sich so entwickelt, ggf. passe ich den Renten ETF kommendes Jahr nochmal Richtung 1k€ an. Gebe aber auch einfach so gern Geld aus![]()
zahnzusatzversicherung? ich weis bis heute nicht, wozu man eine braucht. was macht ihr mit euren zähnen, das sich so eine versicherung je rentieren könnte? will ma niedrige raten, muss man superfrüh anfangen und man zahlt jahrzehnte für nichts. fängt man dann an, wenn es spannend wird, ist die versicherung so hoch, das sich auch nicht lohnt.Wenn man das auf die Monate runterbricht, kommt das schnell zusammen. Wenn ich Autoversicherung, Rechtsschutz, Privathaftpflicht, Hausrat, BU und Zahnzusatzversicherung zusammen nehme, komme ich auch auf 196€ im Monat.
zahnzusatzversicherung? ich weis bis heute nicht, wozu man eine braucht. was macht ihr mit euren zähnen, das sich so eine versicherung je rentieren könnte? will ma niedrige raten, muss man superfrüh anfangen und man zahlt jahrzehnte für nichts. fängt man dann an, wenn es spannend wird, ist die versicherung so hoch, das sich auch nicht lohnt.
man sollte sich mal überlegen, was mit den zähnen passieren soll, das man je wieder die gelder rausholt, geschweige denn, was man mit dem geld angelegt heute rausgeholt haben könnte...
ich bin fast 42 und habe im gesamten leben irgendwas bei 600€ selbst an den zahnarzt abgedrückt. für 600€ zahle ich keine 20€ im monat oder noch mehr. die nächsten jahre steht auch nichts an. es ist häufig nur die angst vor wahnsinnig teuren spezialgeschichten. eine krone in keramik bla bla kostet auch kein vermögen. teuer sind nur spezielle dinge wie brücken und selbst für die lohnen sich solche versicherungen nicht.
hat man spezielle empfindliche zähne, nimmt einen die versicherung wiederrum nicht...
zahnzusatzversicherung? ich weis bis heute nicht, wozu man eine braucht. was macht ihr mit euren zähnen, das sich so eine versicherung je rentieren könnte? will ma niedrige raten, muss man superfrüh anfangen und man zahlt jahrzehnte für nichts. fängt man dann an, wenn es spannend wird, ist die versicherung so hoch, das sich auch nicht lohnt.
man sollte sich mal überlegen, was mit den zähnen passieren soll, das man je wieder die gelder rausholt, geschweige denn, was man mit dem geld angelegt heute rausgeholt haben könnte...
ich bin fast 42 und habe im gesamten leben irgendwas bei 600€ selbst an den zahnarzt abgedrückt. für 600€ zahle ich keine 20€ im monat oder noch mehr. die nächsten jahre steht auch nichts an. es ist häufig nur die angst vor wahnsinnig teuren spezialgeschichten. eine krone in keramik bla bla kostet auch kein vermögen. teuer sind nur spezielle dinge wie brücken und selbst für die lohnen sich solche versicherungen nicht.
hat man spezielle empfindliche zähne, nimmt einen die versicherung wiederrum nicht...
am ende sind die deutschen weltmeister in überversichern. eine rechtsschutz ist zb auch so eine versicherung, wo man dann schneller beim anwalt anruft, weil irgendwofür muss die versicherung ja sein. und wenn dann mal was ist finden die doch einen grund, weshalb das dann plötzlich trotzdem nicht gilt.
am ende kann ja jeder natürlich selbst entscheiden, wofür er sein geld ausgibt...
Und das sind für mich auch die Versicherungen, die alle ihren Sinn haben. Jedes davon kann für sich gesehen, sehr teuer ohne Schutz werden. Gerade die BU sollte man so früh wie möglich abschließen.Wenn man das auf die Monate runterbricht, kommt das schnell zusammen. Wenn ich Autoversicherung, Rechtsschutz, Privathaftpflicht, Hausrat, BU und Zahnzusatzversicherung zusammen nehme, komme ich auch auf 196€ im Monat.
Bei mir durfte sie dafür 6 Weißheitszähne zahlenEben - ich hab leider für das ziehen der 3 letzten Weißheitszähne auch was zahlen müssen - die GKK hätte nur bei allen 4 auf einmal was übernommen
Also als einer von meinen beiden dieses Jahr gezogen wurde, musste ich nichts bei der GKK zahlen.Eben - ich hab leider für das ziehen der 3 letzten Weißheitszähne auch was zahlen müssen - die GKK hätte nur bei allen 4 auf einmal was übernommen ...
Du wirst umgeschult wenn du nicht mehr in deinem vorherigem Beruf arbeiten kannst, schon bis du wieder Berufsfähig....Gerade die BU sollte man so früh wie möglich abschließen.
Es ist immer eine Wette auf die Zukunft. Jeder muss für sich selbst, seine eigene Risikoaffinität und "körperlichen" Zustand entscheiden, was er benötigt und in welcher Höhe.Keine Ahnung wie wir über 30 Jahre ohne RS, HP, HR und ZZ aufgewachsen sind.
Es wird ja nicht bei den 180€ im Jahr bleiben, ich Zahl aktuell 65€ im Jahr für die Reinigung und die übrigen 60€ meine GKK.Keine Ahnung wie man eine Zahnzusatz anzweifeln kann. Kostet mich aktuell 180€ und übernimmt 150€ für Zahnreinigung.
Sorry aber das ist Käse. Ein Verzicht auf abstrakte Verweisung ist seit Jahren standard
Verzicht auf abstrakte Verweisung | BU-Portal24
Mit Hilfe der abstrakten Verweisung kann ein Versicherer die Zahlung der BU-Rente in bestimmten Fällen verweigern. Bei guten Tarifen verzichtet er darauf.www.bu-portal24.de
Keine Ahnung wie man eine Zahnzusatz anzweifeln kann. Kostet mich aktuell 180€ und übernimmt 150€ für Zahnreinigung.