• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Hat vielleicht schon jemand den Stromverbrauch des 48 Zoll Oled im Monitorbetrieb gemessen bzw. würde dies einmal tuen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht bei dir so zusammen gewurschtelt aus^^.

Ja .. das is aber normal bei mir .. hier sieht alles so aus .. ob nun mein Sofa , meine 100" Beamer Leinwand die einfach mitten im Wohnzimmer steht und man auf oft in Spiegelungen
meines OLEDs sieht auf den Fotos , Mein Krempel Tisch oder eben mein PC Tisch mit Nebentisch wo der BenQ drauf steht sowie eben auch das kleine Regal wo der 48CX OLED drauf steht.

Bin halt Pragmat.... bei mir sieht nix Fancy aus... man sieht beim PC auch überall die Kabel rumbaumeln sowie auch beim OLED .. sieht man ja teils auf dem Bild


Andere machen das schöner aber haben dennoch extrem viel Platz auf ihrem Schreibtisch. Wie er hier zb den ich grad durch Google Suche gefunden hab .. der hat auch sein PC
aufn Schreibtisch .. alles is machbar wenn man denn nur will.

2.jpeg
2.jpg


1.jpeg


... der OLED muss da halt weg vom Normalen Schreibtisch und auf einen Extra Tisch oder an die Wand das is alles.
Augenabstand = Monitorbreite ... 107cm is der 48CX breit.

Ich hab schon ein "großen" PC Tisch,nur steht darauf auch der PC.
Und auf de Erde kommt der nicht,zumal es da auch kein Platz mehr gibt weil der Woofer drunter steht^^.
Und mit de Boxen bekomm ich da auch Prob.,bringt ja nix wenn die hinterm Monitor sind,und der Ton nicht mehr so top rüber kommt,das wird bei 32" schon ein Prob.

Ich wollte damit nur sagen das wenn man ein 48" OLED nutzt man dennoch Platz auf dem Tisch haben kann,
Das eine schliest somit nich Automatisch das andere aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir steht der PC auch auf dem Tisch und der oeld is an der Wand

Und glaube mir die 92ppi wirst du nicht merken beim 48ziger
Kann wirklich nur sagen Versuch es und wenn du eine hast willste nie wieder was anders
Die 1070ti is natürlich so eine Sache die bei 4k auch nicht wirklich nützlich ist
Bei mir sieht's so aus
IMG_20211002_142826.jpg

Sorry für die Unordnung

Also ich hab auch reichlich Platz auf dem Tisch :ROFLMAO: :shot: :ROFLMAO:
 
Gibt es mehrere A90J ? Währe Komisch wenn er vom Lebhafft Modus ( 1300 Nits ) auf ( 800 Nits ) im Game Mode einbrechen würde

Nein, genau solche Sachen sind eben nicht komisch. Die Lebhaft Presets ballern je nach Pre-Set ordentlich was raus. Ähnlich wie brim Betrieb im Shop Modus.
 
Ohne Wandmontage hätte es bei mir nicht funktioniert. So habe ich immerhin 90 - 110cm Abstand je nach Sitzposition. PPI ist in meinen Augen überhaupt kein Problem, eher im Gegenteil. Bin immer wieder erstaunt wie scharf alles aussieht.

CVHXbBs.jpg
 
Das sieht bei dir so zusammen gewurschtelt aus^^.
Ich hab schon ein "großen" PC Tisch,nur steht darauf auch der PC.
Und auf de Erde kommt der nicht,zumal es da auch kein Platz mehr gibt weil der Woofer drunter steht^^.
Und mit de Boxen bekomm ich da auch Prob.,bringt ja nix wenn die hinterm Monitor sind,und der Ton nicht mehr so top rüber kommt,das wird bei 32" schon ein Prob.

So ... nun hast du ja hier ein paaar Beispiele gesehen aus dem Netz und von anderen Usern hier ausm Luxx und von mir das es durchaus machbar is .. wenn man denn nur will 😜

Der Fancy Gewinner Award geht dabei aber definitiv an "Kilik" (y) .. Gratulation. ( Bin etwas neidisch geworden als ich dein Bild gesehen hab .. sieht echt schick aus )
Ich heimse den Trash Award ein 😂


Nein, genau solche Sachen sind eben nicht komisch. Die Lebhaft Presets ballern je nach Pre-Set ordentlich was raus. Ähnlich wie brim Betrieb im Shop Modus.

OK das is Krass ... 500 Nits unterschied ( von 1300 auf 800 ) wenn man von Lebhaft auf nen anderen Mode schaltet beim Sony A90J ...
zum Glück passiert das bei meinem OLED nich sonst hätte ich ja nur noch 100 Nits statt 800.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 1070ti is natürlich so eine Sache die bei 4k auch nicht wirklich nützlich ist
Schon klar,aber in meinen Main Games PUBG und WoW taugt die in UHD noch gerade so^^.
Der GPU Markt ist ja leider kaputt....

Und glaube mir die 92ppi wirst du nicht merken beim 48ziger
Wenn ich die bei anderen "Monitore" schon merke,wieso sollte ich die beim 48er nicht merken?^^.
Klar Glossy macht was aus,und ist sicher auch schärfer als die üblichen 92PPI Monitore mit matsche Coating,aber dennoch verschwinden ja nicht die "sichtbaren" Pixel.
Kann wirklich nur sagen Versuch es und wenn du eine hast willste nie wieder was anders

In der Falle stecke ich schon bei Phones^^.
Die gefahr ist zu groß das mich die PPI stören aber gleichzeitig OLED bildlich auch noch im "Monitor" Bereich verschandelt..
Dann ist es ganz aus,weil es z.Z keine Alternative mit mehr PPI gibt.
Ich kenne auch kein der nen 48er OLED hat wo ich mal testen kann,und MM und Saturn kann man vergessen,nen PC werden die einen nicht anschließen.
Und extra bestelle?
Weis nicht,mich nervt das ewige hin und her bei den üblichen Monitore schon an.

So ... nun hast du ja hier ein paaar Beispiele gesehen aus dem Netz , von anderen Usern und von mir das es durchaus machbar is .. wenn man denn nur will
Ist ja jut.
Das ist ja nicht das einzige Prob,kann den ja nicht auf 120Hz UHD betreiben,weil der Adapter anscheinend nicht funktioniert mit der 10xx Reie,und Begrenz kommt nicht in Frage,und auf 60Hz rumschimmeln auch nicht.
Wer weis ob man in den nächsten 2Jahre oder überhaupt nochmal ne GPU zum vernünftigen Preis bekommt..
LG hätte ja auch mal nen DP1.4 Port mit verbauen können^^

Eig. passt mir 32" UHD,144Hz perfekt,leider Blühen die verfügbaren Monitore wieder mit Macken,Pixelfehler,Farbstiche,Unreinheit,gleichmäßigkeit,zu lahm,zuviel Overshoot u.s.w.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja nicht das einzige Prob,kann den ja nicht auf 120Hz UHD betreiben,weil der Adapter anscheinend nicht funktioniert mit der 10xx Reie,und Begrenz kommt nicht in Frage,und auf 60Hz rumschimmeln auch nicht.

Das Problem Bestand im Februar 2020 aber auch schon .. damals hast du doch noch Werbung für den 48CX im Computerbase Asus "PG43" Thread gemacht
und unteranderem mich davon überzeugt überhaupt den 48CX in betracht zu ziehen der mir damals zu Groß war .. nun isser dir zu Groß. 😜

Aber das der GPU Markt so is da kann ja LG nix für.

LG hätte ja auch mal nen DP1.4 Port mit verbauen können^^

Ich glaub das wird kein TV Hersteller machen.

Eig. passt mir 32" UHD,144Hz perfekt,

Aber wenn du mit einem 32" 4K 144hz und 3500 Euro absolut schweinemässig teuren PC Monitor gut zurecht kommst is ja auch alles Super.


leider Blühen die verfügbaren Monitore wieder mit Macken,Pixelfehler,Farbstiche,Unreinheit,gleichmäßigkeit,zu lahm,zuviel Overshoot u.s.w.

Eben.
 
Aber wenn du mit einem 32" 4K 144hz und 3500 Euro absolut schweinemässig teuren PC Monitor gut zurecht kommst is ja auch alles Super.
Ich rede nicht von den 3500€ Dingern^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das Problem Bestand im Februar 2020 aber auch schon
Ja,aber nicht das der Adapter wohl mit ner 10xx nix bringt,zumindest hab ich davon nix gelesen^^.
damals hast du doch noch Werbung für den 48CX im Computerbase Asus "PG43" Thread gemacht
und unteranderem mich davon überzeugt überhaupt den 48CX in betracht zu ziehen der mir damals zu Groß war .. nun isser dir zu Groß. 😜
Ja weil OLED halt bildlich alles andere wegkickt.
Schon allein glossy ist es wert und das man sich mit Glow und BLB nicht mehr rumschlagen muss.
Vom glasklaren Bewegbild fange ich garnicht erst an,aber das weiste ja jetzt eh selber.
Und ob nun 43" oder 48 spielt da ja auch nicht mehr viel rein,so riesig ist der Unterschied dann nu auch nicht.
Aber zwischen 27/32" und 48" ist es schon ne andere Liga.

Damals war ich überzeugt gleich ein zu kaufen,aber der Preis zum Release war mir einfach zu teuer,und zwischendrinn hab ich wieder paar Monitore durch gehabt und wenn man ne weile 110 oder sogar 160PPI vor de Nase hatte dann sind 92 einfach grausig.
Klar wenn man lange genug davor ist,gewöhnt man sich wieder drann,aber man weis halt wieviel besser es doch aussehen kann.

Anders siehts wohl mit OLED aus,danach gewöhnt man sich wohl nicht mehr an IPS,TN oder VA..,sehe ich ja bei mir und den Phones,da kann ich mir IPS nicht mehr geben.

Naja mal sehen was der 42" sagt,so lange spiel ich noch Monitor Lotto:d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede nicht von den 3500€ Dingern^^

Dann meinst du also die 1000 Euro Abgespekte Version die noch nich verfügbar sind mit nur HDR 600 und glaub auch weniger Dimming Zonen.


Ja,aber nicht das der Adapter wohl mit ner 10xx nix bringt,zumindest hab ich davon nix gelesen^^.

Da hab ich nun zu wenig plan von ... aber warum soll er den bei 1000 Karten nich gehen aber bei 2000 ?
Gsync geht damit ja so oder so nich daher sollte das doch dann egal sein.

Ja weil OLED halt bildlich alles andere wegkickt.

Aber dennoch nun die abkehr bei dir vom OLED

Und ob nun 43" oder 48 spielt da ja auch nicht mehr viel rein,so riesig ist der Unterschied dann nu auch nicht.

Für einige is das ein Riesen Unterschied und darum geben sie sich lieber mit den 43" VA Krüppeln ab.

Aber zwischen 27/32" und 48" ist es schon ne andere Liga.

Jepp .. aber damals waren dir die 48" des 48CX nich zu Groß ... mir wahren sie damals zu Groß aber du sagtest immer das es super is.
Nun hat sich das Blatt gewendet und du sagst du hast kein Platz für 48" und ich hab den 48CX nun schon seit über 1 Jahr bei mir stehen.

Damals war ich überzeugt gleich ein zu kaufen,aber der Preis zum Release war mir einfach zu teuer,und zwischendrinn hab ich wieder paar Monitore durch gehabt und wenn man ne weile 110 oder sogar 160PPI vor de Nase hatte dann sind 92 einfach grausig.

Eben ... statt einfach im Oktober den 48CX für 1200 Euro gekauft zu haben.... statt dessen wandelst du umher und hast ein paar andere Monitore ausprobiert die wohl halt alle nich so toll wahren.

Darauf hatte ich nach dem PG43 kein bock daher hab ich mir damals für 1650 Euro einfach den 48CX gekauft um erstmal ruhe zu haben bis was besseres kommt.

Anders siehts wohl mit OLED aus,danach gewöhnt man sich wohl nicht mehr an IPS,TN oder VA..,sehe ich ja bei mir und den Phones,da kann ich mir IPS nicht mehr geben.

Ohja ... ich hab eben grade das erste mal mal seit langem wieder ein Film auf meinem 3D DLP Beamer gesehen ... man das schwarz is da echt kacke und 1080p auf 100" sind
auch nich mehr schön anzusehen


Naja mal sehen was der 42" sagt,so lange spiel ich noch Monitor Lotto:d.


Ja der steht ja so langsam wohl in den Startlöchern ... März oder April 2022 wirds dann wohl soweit sein ... aber auch der wird erstmal so zum Start 1300 Euro kosten .... erst im Oktober 2022 zur Black Friday Zeit
wird er Preislich Interessant. Du hast das ja bei dem Geizhals Preisverlaufs Bild vom 48CX gesehen was ich gepostet hatte wie sich die TVs Preislich entwickeln im gegensatz zu PC Monitoren
die Stagnieren oder eher Teurer werden.
 
Dann meinst du also die 1000 Euro Abgespekte Version die noch nich verfügbar sind mit nur HDR 600 und glaub auch weniger Dimming Zonen.
Nein ich meine die mit HDR400:d
Die sind zumindest verfügbar jedenfalls von Gigabyte.
Hab ich mir schon reingezogen,aber du weist ja wie das mit Monitore so ist.
Die anderen mit HDR600 haben nen Enten Panel die kommen nicht in Frage.

Da hab ich nun zu wenig plan von ... aber warum soll er den bei 1000 Karten nich gehen aber bei 2000 ?
Gsync geht damit ja so oder so nich daher sollte das doch dann egal sein.
Ich hab da auch keine Ahnung von,das meinte jemand bei Amazon(jajaja ich weis Amazon und Bewertungen^^)da wurde geschrieben das DSC1.2 vorrausetzung sei und da das erst ab der 20XX reie geht,fallen die 10xx ja raus..
Wie gesagt das muss ich noch nachgehen,zur not frag ich beim Hersteller nach,obwohl ich bezweifel das ich da ne vernünftige Antwort bekomme.
Aber dennoch nun die abkehr bei dir vom OLED
Ja weil 48" mir doch zuviel sind.
Nutzt sowas heute echt noch jemand?^^

Vor ~10Jahren hatte ich auch nen Beamer und hab nur drauf gezockt,war schon geil,aber die Birnen schweine teuer.
Die Leute auf de Straße konnten schön sehen was ich immer gezockt hab^^
Heute kenne ich aber niemanden mehr der nen Beamer nutzt.

aber damals waren dir die 48" des 48CX nich zu Groß
Da war ich anscheinend im OLED rausch:P
Und hab nicht nachgedacht wie groß 48" tatsächlich sind.
 
Ich nutze nen Sony 4k Beamer.
den VW270 mit Advanced HDR tuning.
ich bin vom 42“ LCD zum 48“ OLED gewechselt und habe da auch die mega bedenken gehabt aber die sind nun alle weg weil das Bild einfach das beste ist was ich gesehen habe auch wenn man in sehr hellen scenen mit nem starken LCD vorteile hat ist das gesamt Paket was man hier mit dem OLED bekommt einfach perfekt.
das thema PPI ist auch total irrelevant weil wenn man den sichtabstand von 1:1 einhält ist das egal.
viel wichtiger als PPI ist die Pixelfüllrate die angibt wie eng die Pixel aneinander liegen.
als Beispiel mein Sony Beamer hat da über 97% weshalb man die einzelnen pixel nicht sehen kann selbst wenn man 30cm davor steht bei einer 312cm Diagonale.
 
Nein ich meine die mit HDR400:d
Die sind zumindest verfügbar jedenfalls von Gigabyte.

OK die hatte ich noch garnich auf dem Schirm ... hatte nun an den Asus PG32UQ gedacht die abgespeckte Version vom PG32UQX
Aber stimmt .. Gigabyte hatte damals ja 3 oder 4 Monitore angepriesen ... 48" OLED , Der 43" VA Krüppel und dann wohl auch ein 32" 4Ker
das wird dann wohl der Aorus FI32U auch für 1000 Euro sein mit HDR 400

Wenn man kein Bock auf HDR ( HDR 600 is ja schon nur so naja aber HDR 400 is ja eher wie SDR ) hat und mit den Typischen Problemen klar kommt währe das eine Alternative die ich
vielleicht vor 2 Jahren auch gewählt hätte bevor ich mich genauer mit dem ganzen Kramm auseinander gesetzt hatte.

Damals wollte ich auch nur max 32" und 4K und HDR war mir auch egal ... das hat sich damals aber durch den Asus PG43 und dann nun durch den 48CX aber komplett geändert
und ich lege mehr wert auf die Sachen.

Hab ich mir schon reingezogen,aber du weist ja wie das mit Monitore so ist.
Die anderen mit HDR600 haben nen Enten Panel die kommen nicht in Frage.

Was is am FI32U anders ? Der wird doch sicher ähnliche Probs haben und dann auch ein Enten Panel sein.

Ich hab da auch keine Ahnung von,das meinte jemand bei Amazon(jajaja ich weis Amazon und Bewertungen^^)da wurde geschrieben das DSC1.2 vorrausetzung sei und da das erst ab der 20XX reie geht,fallen die 10xx ja raus..
Wie gesagt das muss ich noch nachgehen,zur not frag ich beim Hersteller nach,obwohl ich bezweifel das ich da ne vernünftige Antwort bekomme.

Stimmt .. das is genau der Punk ... die GTX 1000er können kein DSC das geht erst ab der 2000er .. das war auch damals ein Punkt den ich beim PG43UQ hatte mit meiner GTX 1080
Ja dann macht ein Adapter bei dir in verbindung mit nem OLED auch kein Sinn... glaub ab der GTX 1660 ( is ja Turing und nich mehr Pascale ) kann man DSC nutzen die kammen ja später.

Ja weil 48" mir doch zuviel sind.

Waren mir damals auch ... aber dann hab ichs selbst erlebt ... is nich zu viel wenn mans richtig macht 😜

Nutzt sowas heute echt noch jemand?^^

Na klar ... schaue hin und wieder 3D Filme sowie auch richtige Coole Filme wie Blade Runner oder andere Kassenschlager.
Sind halt 100" is schon Bild gewaltig .. nur die 1080p machen sich langsam bemerkbar ... der nächste Beamer wird dann bei mir ein 4K Beamer werden
aber dann einen der noch 3D kann... ich liebe 3D Filme sofern es auch gut umgesetzt wurde und nich nur von 2D Konvertiert wurde
was auch dafür gesorgt hat das 3D wie es bisher existierte Scheiterte. Aber Cameron arbeitet ja wieder an was feines mit Avatar 2 wie auch
damals bei Avatar 1.

Vor ~10Jahren hatte ich auch nen Beamer und hab nur drauf gezockt,war schon geil,aber die Birnen schweine teuer.
Die Leute auf de Straße konnten schön sehen was ich immer gezockt hab^^
Heute kenne ich aber niemanden mehr der nen Beamer nutzt.

Dann kennst du nun zumindest wieder einen.

Filme aufn Beamer schauen is geil ... da kommt das 3D auch besser rüber als auf son kleineren TV.
Fürs Zocken is mein Beamer zu langsam aber fürs Filme schauen war er Jahre lang super .. aber nun nach dem ich den 4K OLED
hab merke ich das ich ein 4K Beamer brauche 8-)

Da war ich anscheinend im OLED rausch:P
Und hab nicht nachgedacht wie groß 48" tatsächlich sind.

Ich war eher überrascht das der 48" OLED nich viel Größer is als der 43" Asus PG43UQ
 
Was is am FI32U anders ? Der wird doch sicher ähnliche Probs haben und dann auch ein Enten Panel sein.
Der M32U und FI32U nutzen das "fast" Innolux Panel und haben nur HDR400.
Die anderen mit HDR600 und QD nutzen das AUO Enten Panel.

M und FI hatte ich schon beide da.

Und die hatten halt die üblichen Lotto Prob.
 
Der M32U und FI32U nutzen das "fast" Innolux Panel und haben nur HDR400.
Die anderen mit HDR600 und QD nutzen das AUO Enten Panel.

Das Innolux less ich hin und wieder mal .. dachte bisher das sei irgendwie ein Monitor Hersteller aber nun weiss ich das neben AUO auch ein Panel
Hersteller is.

Und in der Hirachie steht also Innolox über AUO

M und FI hatte ich schon beide da.
Und die hatten halt die üblichen Lotto Prob.

"Hatte" ... vergangenheitsform ... warum nich "habe ? " wegen der Lotterie ?
Wieviele Runden willst du die denn noch spielen ?
 
Und du bezeichnest als vernünftig was deinen Anforderungen entspricht ;):rolleyes:

Ist ja schön, wenn ihr mit euren TVs zufrieden seid. Aber die Predigten hier sind schon ziemlich daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du bezeichnest als vernünftig was deinen Anforderungen entspricht ;):rolleyes:


Nunja ... das seh ich anders ... Vernünftig isses zb sich beim Autofahren anzuschnallen aber bei manchen Autofahrern entspricht das eben nicht deren Anforderungen ein Auto zu fahren.
Vernünftig ist auch in der Ortschafft 50 zu fahren .. aber auch das Entsprricht oftmals nicht die Anforderungen die manche Leute an ihren eigenen Fahrstil haben.

Man könnte höchstens schreiben "ich warte bis etwas rauskommt was ich Persönlich für Vernünftig einstufe"

is aber auch egal .. wir wissen ja alle wie es gemeint war von ihm. Wollt nur etwas tritzen 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich beim 48er wie auch beim 42 stören würde wäre die Höhe.

Habe schon bei 32 Zoll den Monitor komplett nach unten geschoben.

Das passt gerade so genau für mich .

Denke für mich persönlich wäre am PC ein zwischenmaß optimal wie 29-30 Zoll .

Kann mich zumindest mit 32 Zoll arrangieren .

Denke da geht es vielen wie mir und daher sind die Oleds gut und schön , aber vielen einfach zu groß.

21:09 am Oled sicher auch ganz nett , aber das empfand ich selber nur als Curve Monitor richtig gut.

Hatte ja selber paar Jahre einen Acer X34P und das war schon vom feeling echt cool.

Aber allen den die Größe und PPI passt haben aus P/L Sicht definitv das beste gekauft.
Dazu finde ich geht nichts über Pixelgenaues Dimming , weil es halt in jeder Situation perfekt ist.
 
Was mich beim 48er wie auch beim 42 stören würde wäre die Höhe.
Habe schon bei 32 Zoll den Monitor komplett nach unten geschoben.

Schau dir mal das Bild von mir an auf Seite 345 Post 10.338 ( dort findest du auch andere Bilder von Usern hier ausm Thread ) ...
ich hab den 48CX auf einem Regal stehen ... will ich ihn Tiefer haben nehme ich den OLED runter und schnapp mir das Regal und säge oben
zb mal 5cm ab und Pack den OLED drauf und schwupps isser 5cm tiefer... bin halt Pragmat

Statt einem Regal kann man auch ein TV Ständer nehmen die man zb bei Amazon und co. bestellen kann
die man dann auch höhenverstellen kann.

Zb sowas hier :
3.jpg



So wollte ich das damals machen mit nem TV Ständer aber dann fand ich noch das Regal in einer Ecke stehen
und kamm auf die Idee einfach das zu nehmen damit ich nich extra Kohle ausgeben muss.

Man kann eben auch den OLED an die Wand hängen an gewünschter Höhe

Denke für mich persönlich wäre am PC ein zwischenmaß optimal wie 29-30 Zoll .
Kann mich zumindest mit 32 Zoll arrangieren .

Weil du wahrscheinlich auch wieder nur an 1 Tisch denkst wo halt alles drauf soll und das is halt Falsch. ( ausser dir macht es nix aus das er recht nah an deinen Augen steht )

Entweder ein Zweittisch / TV Ständer wo man die Höhe ändern kann oder eben Wand Montage auf gewünschte höhe.

Viele Leute haben ihren OLED zb Bündig mit dem Tisch angebracht an der Wand also dass das Bild genau da anfängt wo der Tisch aufhört

Es geht alles ... wenn man nur will und gewillt ist das zu tun.

21:09 am Oled sicher auch ganz nett , aber das empfand ich selber nur als Curve Monitor richtig gut.

Ja kann man ganz gut machen ... gibt auch eine Handvoll Leute die den OLED nur so betreiben wollen
und sich dessen bewusst sind das nur der Bereich wo der TV dann was anzeigt abgenutzt wird
während der Bereich der die Schwarzen Balken zeigt nicht abgenutzt wird und sie dannn
wenn sie das nur noch machen besser nich mehr auf 16:9 umstellen sollten
da man sonst die Unterschiedliche abnutzung der Pixel sehen würde.

Aber es geht an und für sich sehr gut am OLED.... nutze ich ja selbst hin und wieder mal weil ich da manchmal bock drauf hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es es gibt auch verstellbare Wandhalterungen dazu ist ein Oled noch Blickwinkel unabhängig.
Für sich die Beste Körperhaltung einstellen Sichtabstand 1:1 möglich nicht unterschreiten.
Oled mit Wandhalterung anbringen wen nötig in der Neigung ausrichten fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue aktuell auch leicht nach oben weil die Mitte des TVs über meinen Augen liegt aber das löse ich mit nem anderem Tisch.
Mein tisch ist aktuell ca 7cm zu hoch weil ich nen Relexsessel dran stehen habe deshalb kommt da nen anderer Tisch welcher sich in der Höhe anpassen lässt und dann könnte ich den TV so ausrichten das ich sogar mit den Augen leicht über der Mitte des TVs schaue.
 
Ich hoffe nächstes Jahr sind wir dann endlich soweit für 32 Zoll OLED, selbst 42 ist mir immer noch viel zu groß für den Schreibtisch.

(Habe einen 42er TV im Schlafzimmer und habe ihn testweise auf den Schreibtisch verfrachtet, fanden meine Frau und ich absolut schrecklich/lächerlich. Ging gar nicht.)
 
Ich hoffe nächstes Jahr sind wir dann endlich soweit für 32 Zoll OLED, selbst 42 ist mir immer noch viel zu groß für den Schreibtisch.

(Habe einen 42er TV im Schlafzimmer und habe ihn testweise auf den Schreibtisch verfrachtet, fanden meine Frau und ich absolut schrecklich/lächerlich. Ging gar nicht.)

Liegt aber nicht am TV sondern an deinem Schreibtisch weil es anscheinend zu klein ist. Ab 100cm besser 120cm gehen 48 zoll total klar.

Mit 32 kannst du wohl eher 23/24 rechnen.
 
o_OBei mir steht der PC auch auf dem Tisch und der oeld is an der Wand

Und glaube mir die 92ppi wirst du nicht merken beim 48ziger
Kann wirklich nur sagen Versuch es und wenn du eine hast willste nie wieder was anders
Die 1070ti is natürlich so eine Sache die bei 4k auch nicht wirklich nützlich ist
Bei mir sieht's so aus
Anhang anzeigen 683789
Sorry für die Unordnung

Also ich hab auch reichlich Platz auf dem Tisch :ROFLMAO: :shot: :ROFLMAO:
Gibt bald Lüfter Upgrade für Moras:-)
Aber gefällt mir was du da gebaut hast👍
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh