• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich leider verpasst :grrr: dafür rammelt AMD mit 3700% To the Mo...:asthanos:
 
Die Übernahme von Xilinx, die "Halbleiter" Nachfrage keine Ahnung.
Die Zahlen waren wohl ganz ok.
Quartalszahlen
 
Bei AMD und Biontech bin ich ja hin und hergerissen was ich machen soll. Zum einen sind das Unternehmen die ich wirklich langfristig halten möchte. Zum anderen halte ich das aktuelle Niveau für deutlich übertrieben. Also ggf. Gewinne jetzt mitnehmen und später wieder einsteigen.
Andererseits, beim großen Elektroautobauer wurde ja auch schon zig Mal gesagt dass der Kurs nicht haltbar ist... getan hat sich da ja auch nicht viel.
 
Nehmt ihr die GEwinne jetzt mit oder bleibt ihr dabei? Bei AMD find ich ne Prognose echt schwer.

@Anhalter lol, 2 dumme ein Gedanke. ^^ Mehr oder minder mein Gedankengang. Wobei bei Biontech würds mir leichter fallen. Der Kurs aktuell ist durch nichts mehr gerechtfertigt sofern keine nachweisbaren Erfolge bei anderen Medikamenten kommen. Denn die außerordentlichen Umsätze aus dem Coronaimpfstoff werden in 2022 und darüber hinaus zurück gehen und zwar massiv. Selbst wenn es eine 3. impfung geben wird, die empfohlen ist, ist das wohl auch nur ein kurzer Aufschub.
 
Vllt. soviel verkaufen, dass ihr den Einsatz raus habt und der Rest läuft weiter?
 
Wäre sinnvoll wenn irgendwelche Dividenden zu erwarten wären oder größere Gewinnzuwächse über den Stand jetzt. Ersteres ist bei beiden Titeln nicht gegeben, letzteres ist zunehmend unwahrscheinlich.
 
Biontech wird noch weiter steigen. Von der Leyen hat noch ein paar Milliarden Impfdosen für die nächsten beiden Jahre geordert. Außerdem zeichnet es sich ab, dass eine dritte Impfung (und vielleicht auch jedes Jahr eine?!) notwendig sein wird.
Die Aktie steht jetzt bei 315 €, alleine heute ein Plus von über 7 %. Kann sein, dass der ein oder andere seinen Gewinn mitnehmen wird und der Kurs dann leicht korrigiert. Wäre eine Chance für den Einstieg.
 
Das wird beim aktuellen Kurs aber schon eingepreist sein, da es allgemein bekannte Informationen sind.
 
Biontech arbeitet ja bereits an weiteren Impfstoffen und will da auch alleine agieren und weiter wachsen.
Zudem wird jede Dose 4€ teurer für die EU.
Die Preissteigerung wird sicher schon im Kurs eingepreist sein. Bleibt nur die Frage, wieviel vom Kurs schon auf Basis des Prinzips Hoffnung für weitere mRNA-Impfstoffe enthalten ist.
Aktuell berichten alle über die steigenden Kurse von Biontech, eigentlich für mich der Zeitpunkt nicht mehr komplett neu einzusteigen. Die Investition würde ich bereits jetzt absichern.
 
Nachdem die Börse schon angefangen hatte die Pandemie abzuharken, hat sich wohl durch die Delta Variante der Wind nochmal gedreht und dies sieht man auch bei der Biontech Aktie, die war wie z.B. auch Delivery Hero im Juni schwächer und dann ging es wieder deutlich noch oben. Wie langfristig dies sein wird, ist eine gute Frage und wird eben auch davon abhängen was noch mit dem Coronavirus passieren wird und was sie danach für Produkte bringen werden, wenn das Thema COVID hoffentlich endlich mal ausgestanden sein wird.
 
Ob die Aktie unterbewertet ist oder nicht, möchte ich nicht beurteilen und werde ich auch nicht untersuchen, bei chinesischen Aktien halte ich dies sowieso für unmöglich. Aber generell gilt: Es nutzt nur etwas eine unterbewertete Aktie zu finden, wenn der Markt diese Unterbewertung dann auch erkennt und korrigiert, deren Wert also steigt. Denn was nutzt es, wenn die Aktie der eigenen Meinung nach immer noch unterbewertet ist, wenn man sie irgendwann verkauft?
 
Bin bei Biontech gestern bei ~355 raus. Bei meinem Glück knacken die also heute die 400 ;-)
Im nachhinein hätte ich einfach mal eine Aktie behalten sollen, einfach ums historisch nachvollziehen zu können. Aber das bringt mich jetzt auch nicht um.

AMD werde ich behalten, das ist keine nennenswerte Position. Die hätte ich zwar perspektivisch ausbauen wollen, aktuell ist mir das aber zu heiß. So hab ich jetzt in Allworld, EM, und bisschen Jenoptik und Xiaomi umgeschichtet.
 
Du hattest doch schon glück und hast je nach Einstieg, eine deutlich überdruchschnittliche Rendite mitgenommen. Gibt schlimmeres. ;)

PS: Genau aus diesem Grund sind die lustigen CHarts, wie sich AKtien über 3-4 Jahrzehnte entwickelt haben und man ja nur wenige Tausend euro anlegen muss, so absolut sinnfrei. Erstmal aufgrund des Survivalship Bias (die Aktie muss erstmal überhaupt solange überleben, die man ausgewählt hat), als nächstes muss sie in dieser Zeit auch so massiv steigen, was auch nicht jede Aktie in dem Umfang tut. Und zu guter letzt bleiben die wenigstens so lage in einer Aktie (auch wenn sie langfrsitig investieren) weil das Risiko, das nach starken anstiegen ein Rückfall kommt, ebenso hoch ist, wenn nicht sogar höher, als die Wahrscheinlichkeit, dass es weiter so steigt. Man schaue sich diverse Aktien wie die Deutsche Bank, Deutsche Telekom und hunderter weitere Aktien an, die auch jahrzehnte später nicht mehr ihren einstigen Höchstwert erreicht haben.

Letzten Endes sind Aktien wie Telsa, Amazon, Nvidia (und das kann sich bei denen ebenso noch drehen) eben eine handvoll von hunderten mal kleinen Aktien.
 
+120% bei Biontech. :asthanos:

Für mich entsteht da schon lange ein Bigplayer. Sie haben jetzt genug Geld um kleine gute Start-Ups aufzukaufen und die Krebstherapie/ T-Zellen richtig voranzutreiben. Das wird langfristig Geld bringen. Nebenbei wird weiterhin gut Geld mit dem Impfstoff verdient und sollte ne neue Variante kommen ist deren Impfstoff schnell angepasst. Bei EU und USA stehen sie auch gut da.

Bleibe investiert. Hab auch größtes Vertrauen in die Chefs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Big Player sind sie meilen entfernt. Die sind selber ein Start-up. Die haben, abgesehen von ihrem Covid Impfstoff, kein einziges marktreifes produkt. Sind aber aktuell 70 Milliarden am MArkt wert. Sanofi grade mal 110 Milliarden, Glaxosmithkline 84 Milliarden, etc. pp. Mit anderen Worten, Biontech soll fast soviel wert sein wie Unternehmen, die zig marktreife Produkte haben, zig mal mehr Produkte in der Forschung, zig mal mehr Produktionskapazitäten etc. Und neue Produkte werden nicht so schnell zugelassen wie der Covid- Impfstoff. Selbst wnen sie also dieses oder nächstes Jahr etwas zur Zulassung beantragen, würde das bdeuten, das vor 2-3 Jahren keine Zulassung erfolgt (außer durch eine erneute Schnellzulassung).

Ich würde (habe) den Gewinn realisiert. Einsteigen kann ich jederzeit wieder und ein Kursabfall wird es definitiv geben. Entweder bedingt durch die allgemeine Lage an sich oder eben weil irgendwann die Gewinne aus dem Covid Impfstoff nachlassen. Und bis dato ist nichts absehbar, was Gewinne abseits dieses Impfstoffes einbringen kann.

PS: Aktien von Pharmariesen schwanken ohnehin alle paar Jahre ziemlich deutlich. Siehe alle Mitbewerber. Ist in der Pharmabranche weitgehend üblich, es spiegelt die Produktzyklen wieder, die durch Patentabläufe etc. unweigerlich immer auftreten. Das wird bei Biontech nicht anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bayer rutscht ja gerade gut… mal wieder. Bin am Überlegen, ob ich nachkaufe :d Momentan liege ich bei 66€ und ein bisschen.
 
Überlege auch, bin aktuell bei 63,xx€ im Einkauf. Ich würde wenn aber noch ein paar Tage warten, bis zu den nächsten Quartalszahlen oder Gerichtsentscheidungen wegen Glyphosat wird der Kurs eher weiter nach unten gehen. 40-45€ sehe ich aktuell als realistischer an als ein Sprung zurück über die 50€ Marke.
 
Mit anderen Worten, Biontech soll fast soviel wert sein wie Unternehmen, die zig marktreife Produkte haben, zig mal mehr Produkte in der Forschung, zig mal mehr Produktionskapazitäten etc.

Wie Tesla zu seiner Anfangszeit ;) die haben/hatten auch nix am Anfang.
Da hab ich den Einstieg zu Beginn nur verpasst bzw. nicht auf den Schirm. Es zählt an der Börse erstmal nur Visionen/Zukunft und der Burggraben ist schon gut (siehe CureVac, so easy is mRNA wohl nicht)
 
Es zählt an der Börse erstmal nur Visionen/Zukunft
Erstmal, aber irgendwann werden all diese Firmen auch mal liefern müssen, was sonst passiert, hat man vor rund 20 Jahren gesehen, als die dotCom Blase geplatz ist. Damals war es das Thema Internet das alle elektrisiert hat und wo die Erwartungen auf Gewinne die Aktien von Firmen die irgendwas mit Internet gemacht haben oder auch nur künftig machen wollten, in oft schwindelerregende Höhen getrieben hat. Bis die Blase halt geplatzt ist und am Ende blieben nur weniger dieser Firmen übrig, nämlich die die es geschafft haben wirklich Geld zu verdienen. Man muss also genau aufpassen und sollte den Ausstieg nicht verpassen, wenn der Wind sich von Hype auf genaues Hinschauen auf die Geschäftszahlen und -aussichten dreht und der Markt beginnt solche Hoffnungsträger realistischer zu bewerten.
 
Wie Tesla zu seiner Anfangszeit ;) die haben/hatten auch nix am Anfang.
Ja und wieivele Elektroauto Start Up gab es? Eben nicht nur Tesla. Viele sind nur schon wieder Geschichte oder eben bei weitem nicht so erfolgreich. Genau das meinte ich. Es wird immer auf die handvoll Ausnahmen verwiesen und völlig ausgblendet, wieviele auf der anderen Seite über die Wupper gegangen sind.

Übrigens: Curevac macht mehr oder weniger das selbe wie Biontech und sind da genauso weit gewesen (oder sogar weiter) als Biontech. Wenn Biontech so gehypt wird, müsste es Curevac auch. Curevac hat in Sachen Covid einen leicht anderen Ansatz bei der mRNA als Biontech. Was besser ist in Bezug auf Covid war zu dem Zeitpunkt nicht bekannt. Mit "easy" sein hat das also nichts zu tun, hier war/ist viel Glück im Spiel. Es waren 2 verschiedene Ansätze. UNd aufgrund des Corona Impfstoffes kann man nicht ableiten, dass der Ansatz von Biontech generell besser ist. Biologicka, wo mRNA ein großer Hoffnungsträger ist, sind die Anwendungszwecke oft nichtmal im Ansatz mit Covid vergleichbar.
 
Denn was nutzt es, wenn die Aktie der eigenen Meinung nach immer noch unterbewertet ist, wenn man sie irgendwann verkauft?
hä? ich erwarte bis ende august noch eine steigerung aufgrund guter quartalszahlen, wobei aktuell sehr viel für forschung und personal ausgegeben wird.
 
Hi Leute,

habe durch Gespräche mit einem Kollegen mich jetzt bei Trader Republic angemeldet. Und möchte sowohl in ETFs und zum spielen auch in kleineren Mengen in Aktien anlegen.

Ich hoffe hier nicht gleich gesteinigt zu werden. Mit welchen ETFs habt ihr gute Erfahrungen gemacht und wie seid ihr so gestartet (Sparplan)?

Grüße ✌️
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh