[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Hi Leute,

habe durch Gespräche mit einem Kollegen mich jetzt bei Trader Republic angemeldet. Und möchte sowohl in ETFs und zum spielen auch in kleineren Mengen in Aktien anlegen.

Ich hoffe hier nicht gleich gesteinigt zu werden. Mit welchen ETFs habt ihr gute Erfahrungen gemacht und wie seid ihr so gestartet (Sparplan)?

Grüße ✌️
ETF Sparlan als Altersvorsorge?
Da sind erstmal ETFs zu empfehlen die die Klassiker abbilden:
MSCI World und MSCI Emerging Markets
oder das ganze quasi Kombiniert:
MSCI All Country

Unterscheidungen dabei außerdem:
Physisch oder synthetische
Thesaurierend oder ausschüttend

Ließ dich dazu ein, schau was dir zusagt und dann findest du schon den richtigen ETF für dich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hier hast du ein standard musterportfolio, mehr braucht es eigentlich nicht
 
Vorher wars mir viel zu riskant auf welche Firma man im Wettrennen setzt.
Dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder man setzt einen gleichen Betrag auf alle aussichtsreichen Kandidaten, die Gewinne die man mit dem der durchstartet werden dann sehr wahrscheinlich die Verlust bei den anderen mehr als kompensieren oder man greift zu einem Zulieferer der in jedem Fall profitiert, egal welcher seiner Kunden das Rennen macht, wie z.B. Sartorius.
 
Thesaurierend oder ausschüttend
Also ich bevorzuge mittlerweile ausschüttende um meinen Freibetrag möglichst auszuschöpfen. Gut, von ausschöpfen bin ich weit entfernt, aber sagen wir halt mal: ihn soweit möglich zu nutzen. Sonst verfällt er ja eh nur.

Ich kaufe aber quasi nur und lass dann liegen.
Wer natürlich nebenbei mit Aktien rumschachert und ein bisschen Erfolg dabei hat, kriegt damit den Freibetrag wohl auch schnell voll.
 
Danke, schau ich mir an und melde mich dann wieder 😂
 
Vor allem nicht gleich den Mut verlieren, wenn der Depotwert mal sinkt, dies kommt immer wieder mal vor. Hier die bisherigen Entwicklung meines Depots in diesem Jahr:

Depot_Performance_20210101-20210805.png


Im Mai gab es einen Rücksetzer, aber der ist längst vergessen und es könnte gerne so weitergehen, wird es aber wohl kaum und würde mir schon reichen, wenn es zum Jahresende nicht schlechter als jetzt aussehen würde. Dabei habe ich in diesem Jahr keine Aktie ge- oder verkauft, wie schon seit Jahren nicht mehr und dies ist ein Depot mit einer mittleren zweistelligen Anzahl mit praktisch nur deutschen Aktien. Hier noch die Performance der letzten 12 Monate:

Depot_Performance_20200806-20210805.png


Wie man sieht, ging es an 4 Monaten nach unten, aber die anderen Monate haben das mehr als ausgeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier hast du ein standard musterportfolio
"Lfd. Jahr +15.52 %
1 Jahr +29.06 %" Nett, aber nicht überwältigend, mit einer guten Aktienauswahl kann man dies schlagen, aber man muss eben neben Ahnung auch ein wenig Glück haben, wie ich es hatte. Soll bedeuten, ich bilde mir zumindest ein Ahnung zu haben und ich weiß, dass es ohne etwas Glück trotzdem nicht geht.

"5 Jahre +68.89 %", nicht übel, aber auch da war ich besser:

Depot_Performance_20160806-20210805.png


Wer sich die Aktienauswahl nicht zutraut, der greift besser zum ETF, aber man kann deren Performance auch schlagen, dies ist nicht unmöglich, auch wenn so viele Leute euch das immer wieder einreden wollen. Es wird sicher nicht jeder schaffen, vermutlich werden auch die meisten beim Versuch scheitern, aber dies sollte der Ansporn sein es doch zu packen, statt gleich die Flinte ins Korn zu werfen und man kann es auch mit deutschen Aktien schaffen, auch wenn oder vielleicht gerade weil diese so wenig Beachtung gerade unter Kleinanlegern finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ETF Sparlan als Altersvorsorge?
Da sind erstmal ETFs zu empfehlen die die Klassiker abbilden:
MSCI World und MSCI Emerging Markets
oder das ganze quasi Kombiniert:
MSCI All Country

Unterscheidungen dabei außerdem:
Physisch oder synthetische
Thesaurierend oder ausschüttend

Ließ dich dazu ein, schau was dir zusagt und dann findest du schon den richtigen ETF für dich.
Da bin ich wieder 😅

Es werden mir, wie auf dem Bild zu sehen, mehrere Varianten des Emerging Markets ETF angezeigt.

Acc ist therausierend
Dist ist auszahlend

EUR und USD werden mir in der Detailansicht beide in Euro ausgegeben oder bedeutet das was anderes?

Amundu, Lyxor und Xtrackers sind die Anbieter

Soweit so gut, aber die Kurse der jeweiligen ETFs sind auch komplett unterschiedlich.
Mal von oben nach unten:

5,04
47,97
53,20
12,62
12,55

Wie kommt das zusatnde?
 

Anhänge

  • Screenshot_20210806-090005~2.png
    Screenshot_20210806-090005~2.png
    35,9 KB · Aufrufe: 65
Die Kurse der ETFs zu vergleichen bringt herzlich wenig. Das ist wie eine 500g, 2kg und 10kg Packung von irgendwas zu vergleichen, nur halt ohne den Mengenrabatt. Die Gewichtung innerhalb der ETFs sollte sehr ähnlich sein, wenn sie den selben Index abbilden.
 
Ok, bedeutet, die heißen nur "gleich" aber es sind anderen Aktien dahinter bzw. die Verteilung der Anteile ist anders?
 
Müsste man sich im Detail anschauen, der Inhalt, also die Aktien dahinter, sollten aber Großteils gleich sein. Bei ETFs, wo ein Anteil 5€ kostet, macht das größte Unternehmen zum Beispiel 0,20€ aus, bei einem wo der Anteil 15€ kostet entsprechend das dreifache, also 0,60€.
 
vielleicht schaust du dir einfach ein paar youtube videos an von leuten die bock haben was zu erklären. ich persönlich mag lieber ETFs mit geringem spread, bzw. großem anlagevolumen.
 
Wassind denn ETFs mit geringem Spread?
 
am 11.08. is ja das xiaomi launch event und beim ersten event ende märz diesen jahres ist der kurs gestiegen. kleiner zock?! 🤔 wollte es auf reddit posten aber mein karma ist zu schlecht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ahh ich bin zu spät dran :mad: Xiaomi gerade +3%. die woche dann ca. +8%, da kann man nur auf den rücksetzer warten.
gestern hatte ich keinen kauf gefunden bei 2,94€

edit: aber man sieht, vor so einem event geht der kurs hoch. beim gelben strich fängt der heutige börsentag an in hongkong.
Screenshot 2021-08-10 at 07-59-15 TradingView – Track All Markets.png


edit: jammern auf hohem niveau. wenigstens ein neuer höchststand im depot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann wohl endlich die Schlucht der Tränen bei Bayer durchquert ist? Heute die nächste Meldung zu den Prozessen in den USA, natürlich negativ ;) Mal sehen, ob sie dieses Jahr noch einen abschließenden Vergleich hinbekommen.
 
Trotz der schlechten News gestern bzw. heute ist es ja kaum weiter runter gegangen. Ein gewisser Tiefpunkt scheint erreicht worden zu sein, trotzdem hadere ich noch mit mir die Position aufzustocken. Ein Gutes Gefühl hätte ich aktuell noch nicht dabei.
 
Tja… sprichst mir da aus der Seele :d
 
Solang das ganze Thema 'Verklagen' nicht endgueltig vom Tisch ist schwingt dort schoen Brav der Pleitegeier ueber den Konzern und saugt in Regelmaeßigen Abstaenden n paar Scheine aus der Bude.
Wuerde da die Finger von lassen.
 
Denke eher, eine feindliche Übernahme wäre drin, denn so langsam kommen die auf einen Kurs, der trotz Risiken für den ein oder anderen interessant sein könnte. Das habe ich mir jetzt aber nur in meinem Laienkopf ausgedacht. Pleitegeier kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Nicht bei Bayer.
Wird eklig viel kosten. Und dann geht der Blick nach vorne.
Oder rede ich mir mein Investment gerade schön? :heul:
 
Fuer mich als Laie ist das ganze Klagethema (vorallem in den USA) ein Fass ohne Boden.
Wenn n paar Hanseln da ihre Krebsbeschwerden auf die Bude abwaelzen konnen fließen da recht schnell n paar Milliarden aus dem Laden.

Dann muss ich mich halt fragen: Gibt es kein Investment ohne dieses unkalkulierbare Risiko? Wieso ausgerechnet Bayer?
Außer die Bude waere spottbillig zu haben. Ist sie aber nicht (Meine Meinung!!).
 
es war eine fehleinschätzung vom management Monsanto mit der vorbelastung zu kaufen. es wurden 4,5 mrd. für gerichtskosten zurückgelegt wenn ich richtig gelesen habe. Monsanto hat 60 mrd. gekostet. wird schon nicht so schlimm werden
 
Naja angesichts der alternden Bevölkerung in Industrieländern und steigenden in Schwellenländern finde ich Bayer mit dem Mix aus Cropscience und Pharma ziemlich gut platziert. Das war meine Überlegung beim Einstieg plus das, was bawder gerade gepostet hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh