[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Mhh, in meiner Erinnerung hat Philips da eine Unzahl von Bildverschlimmbesserungsreglern ins TV-Set verbaut,

Ja, wie auch bei jedem anderen Hersteller. Aber bei solchen Features weiß man halt was man machen muss:
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus
Auswählen => Aus

...bis die paar Bildverschlimmbesserer dann aus sind. Geht ja relativ fix.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-3 FPS in den Nvidia Settings ist bereits erledigt mit Vsync ON + Gsync compatible. Vsync ist auf Windows als auch im Spielmenü aus. Treiber ist auf dem aktuellsten Stand. Auf default zurücksetzen habe ich auch bereits versucht. Das Problem tritt an allen HDMI Eingängen auf.............. Ich überlege ob ich dafür meine zusätzlich erworbene PlusSchutzGarantie in Anspruch nehmen kann?


Vsync : Was denn nun ? An oder Aus ? 🤪

Vsync im Nvidia Treiber "an" ( kann aber eigentlich auch aus bleiben ) und im Spielmenu auf "aus"
aber zur Problembekämpfung erstmal auf "an" stellen im Nvidia Treiber

Ok .. denke mal du wirst auch im Bereich von 40 - 120 FPS sein ... da du die Frage ja nich beantwortet hast.
Sowie auch nich welche Firmware du grad drauf hast. Könnte ja sein das es ein Firmware Update gab und das probs bei Sync Gedöns macht.
Bin beim C9 nich so up to date.


Bevor ich den hassel mit der Schutz Garantie auf mich nehmen würde würde ich lieber erstmal versuchen das Problem selbst zu beseitigen
und nich nach 5 min aufgeben.

Diese Einstellung auch gemacht ?

13.JPG


Musste man nich auch irgendwas im TV anschalten damit Gsync geht ?
Instant Game Response oder sowas ?

Und wie war das noch mit BFI .... BFI und Gsync zusammen gehen ja auch nich ... schau also mal nach ob du BFI im TV Menu anhast
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire ich muss dich leider belehren.
Es gibt drei Mal Vsync
Windows>Einstellungen>Suchleiste>Grafikeinstellungen>(Windows)Vsync
• Ingame gibt es Vsync ebenso auszuschalten und in den Nvidia Systemeinstellungen ist es AN. Soviel dazu :-)

Nochmal: Firmware ist auf dem neuesten Stand, Nvidia Treiber ist auf dem neuesten Stand, Gsync ist wie auf dem gezeigten Foto aktiv.

Game Response+ Ultra Deep Colour ebenso aktiv.

Was ist BFI?
 
...bis die paar Bildverschlimmbesserer dann aus sind. Geht ja relativ fix.
Ich kann mich dunkel erinnern, dass Philips eine Smartfunktion ersonnen hatte (hab längts vergessen, was sie bewirkte), die man aktivieren musste, um sie zu deaktivieren. In der Art:
Smart-Quatsch-Funktion aus: ein oder aus?
Man musste sie also einschalten, um sie auszuschalten.
 

Black Frame Insertion

Glaub im TV Menu heisst das True Motion oder sowas.
Da wird halt nach jedem Bild ein Schwarzbild hinzugefügt damit wirkt das Bild bei 24p Material zb recht Flussig.

Und BFI + Gsync geht nich ... geht dann entweder nur BFI oder Sync.
Könnte also sein das du grad ein Profil am TV aktiv hast wo BFI bzw True Motion an ist und daher Gsync nich läuft.

@Stagefire ich muss dich leider belehren. Es gibt drei Mal Vsync .. Windows>Einstellungen>Suchleiste>Grafikeinstellungen>(Windows)Vsync

Bei mir nich :

22.JPG



 
Zuletzt bearbeitet:
Standardmäßig ist beides Aus, allerdings merke ich auch nichts negatives.

Stimmt beides

Hardwarebeschleunigung (HAGS) solltest du ja kennen als PC Profi ... und es bringt nich viel ..somit merkt man auch nix negatives wenn es aus is ..
es bringt so + 0,5 - 2 FPS mit HAGS "on" .. das is ja bekannt. Schadet aber auch nich wenn es an is sondern man gewinnt dadurch hier und da FPS was ja positiv is ..
denke da sind wir uns ja alle einig das mehr FPS besser sind als weniger oder ? Und bringt genausoviel wie Nvidias BAR wo vor einiger Zeit ja auch alle nach gelächzt haben
nachdem AMD das damals ja Vorgemacht hat mit
SAM



Und zu der Windows "VRR" Sache ... die "Snake2121" ja fälschlicherweise als Vsync Option gesehen hat ... hatte ich ja oben schon genug geschrieben.
Plus hatte ich dazu ja schon vor einiger Zeit hier im Thread schon einiges geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Pixelrefresher konnte das Problem nicht lösen, auch nicht das neueste Update. Ich würd mich freuen, wenn mir einer helfen kann.

LG

Inwiefern sollte der Pixelrefresher in so einem Fall etwas helfen?
Ich verstehe nicht warum hier und im Hifi Forum alle denken das wär die Wunderwaffe gegen jegliche Art von Darstellungsfehlern, wenn Ihr den manuell anstoßt nehmt ihr dem Panel nur unnötig Lebenszeit vom Konto
 
Es gibt drei Mal Vsync
Allerdings ist nur das Vsync vom Treiber maßgeblich. Alles andere ist technisch ranchrangig. Wenn der Treiber sagt AUS, dann kann man es im Spiel normalerweise nicht (wirksam) einschalten, dazu müsste der Treiber auf anwendungsgesteuert stehen.

Das auf dem Screenshot ist auch VRR und nicht Vsync (allerdings nur für Windows UWP Anwendungen), wenn du das ausschaltest wäre übrigends klar warum G-Sync bei manchen Spielen nicht geht (das ist VRR).
 
Das auf dem Screenshot ist auch VRR und nicht Vsync (allerdings nur für Windows UWP Anwendungen), wenn du das ausschaltest wäre übrigends klar warum G-Sync bei manchen Spielen nicht geht (das ist VRR).

Jup wenn er das auslässt ( is ja standartmässig aus ) geht VRR halt nur nich bei Windows Store Games ... is also somit wurscht ob es an oder aus ist solange man keine Windows Store Games zockt.
Und zockt man Windows Store Games dann sollte man es Standartmässig anmachen.
Auf Gsync/Freesync Games hat diese Einstellung aber keinen Einfluss und somit auch nich auf Nicht Windows Store Games.


Steht ja auch alles in dem Link den ich Gestern sowie vor einiger Zeit hier im Thread schonmal verlinkt hatte

"Im Normalfall sollte der Schalter jedoch keine Auswirkungen auf Nicht-UWP-Spiele haben."



Geht halt darum das manche Windows Store Games Probleme mit Gsync und Freesync haben daher hat Windows nun das VRR eingebaut für Windows Store eigene Spiele ... die ja eh kaum einer Spielt !!
damit diese dann VRR Nachgerüstet bekommen da das Normale Gsync/Freesync mit ihnen Probleme macht. Hat aber keinen weiteren Einfluss auf anderen Normale Games die Gsync/Freesync nutzen ..
man kann die Option also an oder aus lassen wie man halt will ... is für Normale Games also unwichtig aber schadet auch nich wenn man es einfach Standart mässig anmacht.

Und diese Option is nicht das HDMI VRR ... das hatten hier im Thread ja damals auch einige gedacht .. daher hatte ich das damals hier auch verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Schnellzugriffe wenigstens direkt auf die Helligkeit? Lange den Einstellungen-Button drücken ruft zumindest das entsprechende Über-Menü auf. Aber so muss ich bisher stets fürs Gaming (augenschonder Modus aus und OLED-Licht 80) umschalten und zurück auf dem Desktop entsprechend zurück zum augenschonenden Modus samt OLED-Licht 20.

Ich hätte ja gehofft dass Quick-Access außer Quellen und Apps auch Bildprofile erlaubt.
 
Gibt es einen Schnellzugriffe wenigstens direkt auf die Helligkeit?

Jap ... keine Offiziellen aber vom Drittanbieter

Color Control ... hatte ich hier im Thread ja auch schon zu genüge besprochen das Tool


Mit dem Tool kannst du auf so ziemlich alles mit einem Klick zugreifen ohne 1 mal die Fernbedienung in die Hand nehmen zu müssen.
Du kannst damit sogar das TV Menu mit der PC Maus steuern oder Schnell Verschiedene Auflösung oder Bit oder RGB oder HDR oder Dithering Kombos wechseln mit nur einem Klick
auf das jeweilige Profil im Programm

Der Große Nachteil :

Es gibt nur ein Paar vorgegebene Kombos .. den Rest muss man selbst dazu editieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir ! 🤗
 
@mynx

Klicke ich zb da doppelt drauf öffnet mir das Tool Automatisch die OLED HDMI Diagnostics
ohne das ich die Fernbedienung in die Hand nehmen muss

1.JPG


Es is auch möglich mit dem Tool das der OLED an und ausgeht wenn Windows hoch und Runterfährt ... es is ein sehr gutes Multi Tool für den LG OLED.

Ist alles am anfang etwas Fummelig und man muss sich reinarbeiten aber wenn man weiss wie das Funktioniert is das echt ein Cooles Ding.


Hier kann ich zb verschiedene Profile mit Auflösung oder RGB oder 4:4:4 oder Dithering oder Bittiefe usw. Kombos auswählen und Editieren.
Man muss dann also nich mehr im Nvidia Treiber die Sachen einstellen sondern kann einfach das Jeweilige Profil doppelt anklicken und
das Tool macht dann den rest für einen

Man kann sich so zb ein Profil für SDR und eins für HDR erstellen und mit einem klick switchen.

Windows Autostart geht auch .. das Tool startet dann mit Windows und man kann einstellen das wenn das
Tool Startet Automatisch das gewünschte Profil mit startete ... "Apply on Startup" ... da hab ich zb das SDR Profil ausgewählt

Oben die Graue Reihe kann man nich Editieren das is die Aktuelle Kombo die der TV grad fährt


111.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin positivst schockiert über die Qualität deiner Hinweise. Ganz lieben Dank! Sobald meine Freizeit ab 21 Uhr (Kinder 😄) beginnt, mavhe ich mich ran.
 
Bei mir erscheint HAGS-Option gar nicht; nur die VRR-Option und irgendwas mit Desktop-Apps.
In der Registry unter "GraphicsDriver" ist auch "HwSchMode" nicht zu finden.



Entweder hast du ein Schlaues Windows und das Windows weiss das du HAGS nich nutzen willst und zeigt es dir deswegen garnich erst an :ROFLMAO:
oder aber du hast ne veraltete Windows 10 version.

Vielleicht gibt es aber auch eine Option die es verschwinden lässt ... bei mir isses schon seit einiger Zeit dort zu finden und hab
seit dem auch 1 oder 2 mal Win 10 neu installiert und natürlich auch immer alle Win Updates gemacht ,heute gabs ja zb wieder eins ,
und ich hab die HAGS Option immer dort gehabt seit dem sie eingebaut wurde.



"HAGS - derzeit jedoch nur mit Geforce-Grafikkarten"

"Man habe die größten Leistungsgewinne bei starken GPUs beobachtet, eine Geforce RTX 2080 Ti profitiere mehr als eine RTX 2080S oder RTX 2070S"

"Auch bei den Frametimes tut sich etwas, wie Sie unseren Beispielen aus derselben Testreihe entnehmen können. Dabei kristallisiert sich ein klareres Bild im Kontext der Vulkan-Schnittstelle heraus: Nicht nur Red Dead Redemption 2 profitiert in Sachen Bildrate und Frameverteilung, sondern auch Doom Eternal. Letzteres zeigt eine sichtbar (aber nicht fühlbar) gleichmäßigere Frameverteilung, sobald HAGS aktiviert ist"


Von den Techseiten hies es dass momentan kein Spiel entwickelt wurde dies optimal zu nutzen und zwischen - 3 bis +3 % an Leistung ist alles vorhanden. Einige wenige Spiele sogar -3 bis -8 %.
Read Dead Redemption 2 hat mit eingeschaltetem HAGS deutlich schlechtere Frametimes (Gamersnexus).
Deshalb standardmäßig ausgeschaltet oder gar nicht angezeigt.

Ja wie halt AMDs SAM oder Nvdias BAR :-)
Dennoch waren alle Scharf drauf und haben gemeckert warum Nvidia mit BAR solange zum Kontern brauchte

Mit BAR hab ich zb in Borderlands 3 in 4K auch nur 1 FPS mehr als ohne BAR .. und bei Timespy tat sich mit BAR zb garnix .. ähnlich isses halt mit HAGS .. sagte ich ja gestern bereits.

HAGS war ja auch eher nebensache .. ging ja mehr um die Windows VRR Sache die fälschlicherweise von Ihm als 3te Vsync Option betitelt wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich habe mir einen LG 48C1 als primären Monitor gegönnt. Sensationelles Teil bisher. :love:

Hier kam kürzlich eine Frage zur Kalibrierung mit DisplayCal auf: Ich habe hierbei gute Erfahrungen mit dem LG C1 gemacht. Gemäß Empfehlung Weißluminanz-Drift-Kompensierung eingestellt und als Korrektur „Spektral: WOLED (LG Serie 6)“ gewählt. Anzumerken ist, dass ich zunächst Helligkeit und Farben via Hardware (also am TV selbst) kalibriert habe. Die Software-Kalibrierung ergab dann ein leicht helleres Bild, das es erleichtert, dunklere Nuancen / Grauabstufungen zu differenzieren - aber ohne dass Schwarz hierbei ausgegraut wirkt. Ich bin zufrieden mit der Korrektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Starke Grafikkarte ab rx 6800xt/rtx 3080 also benötigt um fix > 90 fps unter 4k Uhd halten zu können, damit auch so gut wie niemand mehr was merkt.

Das kann ich nicht bestätigen. Nach meiner Erfahrung sind normal schwankende FPS nicht das Problem, egal ob du jetzt im durchschnitt 40-60FPS hast oder 90-120FPS. Maßgeblich sind IMO eher gute Frametimes. Ich halte die CPU sogar für wichtiger in dem Fall. Ein CPU-Bottleneck z.B. kann zu schlechten Frametimes führen und diese wiederum können das Gamma-flickering forcieren. Es hängt aber auch sehr vom Spiel bzw. der Game-Engine ab. Der Frametime-Graph via RTSS zeigt mir z.B. bei Watch Dogs Legion auch sehr unrunde Frametimes an, oder bei RDR2 in Saint Denis. Dennoch sehe ich ingame bei Nacht, also bei dunklen Bildinhalten, weit und breit kein VRR Gamma-flickering.

Wenn ich allerdings flickering bemerke (meistens nur bei dunklen Ladebilschirmen, weil dort logischerweise durch den Datentransfer die Frametimes verrückt spielen), dann sehe ich in der Regel auch Frametime Problem bei dem jeweiligen Spiel, z.B. bei "The Medium", welches exakt alle 4 Sekunden einen Frametime-Ausreißer hatte als ich es zum Release getestet hatte. Abhilfe schafft in der Regel im GPU-Treiber fix auf 60Hz zu stellen. Darüber hinaus würde ich immer eine FPS-Begrenzung verwenden, die sich an den durchschnittlichen FPS die man so bekommt orientiert. Bei Cyberpunk im Inventar (bei 120Hz ohne FPS-limit) sehe ich flickering, weil es dort Frametime-Spikes gibt sobald man nur mit dem Zeiger über die verschiedenen Items fährt. Stelle ich die FPS auf 60, bemerke ich sie nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch den OLED in 48“ am PC.
Häufig bootet der PC irgendwie nicht richtig und der LG meldet mir dann, dass keine Quelle angeschlossen ist. Mit einem weiteren Warmstart geht es dann.

Woran könnte das liegen und was muss ich ändern?
 
Habe das Problem nur wenn im Bios Resizeable Bar (oder wie das genau geschrieben wird) an ist. Dann startet der PC zwar aber sehr oft mit dem Problem das du auch hast. An was das liegt weis ich nicht. ReBar will ich aber auch nicht ausschalten.
 
Das Problem habe ich auch manchmal. Manchmal ist der Bildschirm auch einfach schwarz. Habe alles ausgeschaltet woran ich denken kann (Fastboot gedöns, quick start etc.).
An Rebar habe ich gar nicht gedacht, habe ich auch an. Belasse es auch dabei, kommt jetzt nicht soo häufig vor, dass es mich zu sehr nerven würde.
 
Boah, Hut ab, dieser Thread ist ja noch ganz schön gewachsen 😲
Habe zuletzt vor über einem Jahr hier gepostet - und seither nicht mehr regelmäßig verfolgt...

Mit dem OLED C9 bin ich nach wie vor noch sehr zufrieden - aktuell leider noch durch die RTX2080Ti limitiert.

Was würdet ihr denn bei den High-End-GPU's momentan empfehlen? AMD oder Nvidia? (Lieferengpässe mal aussen vorgelassen)

Die RTX 3090 und RX 6900-XT sind ja von der Leistung her nicht so weit auseinander - zumal die AMD ja um einiges günstiger zu haben ist (falls sie mal tatsächlich verfügbar ist :d )


Mein Wünsche:
  1. SYNC ist möglich: Freesync wäre ja beim C9 auch über "Umwege" aktivierbar, oder? Von dem her also kein Argument für Nvidia?
  2. Kombination 4K, SYNC, HDR, 120HZ ist möglich
  3. Kombination 4K, SYNC, 120HZ, Custom-res(z.B. 3840x1920) ist möglich
  4. "Cherry on Top": Kombination 4K, SYNC, 120HZ, Custom-res(z.B. 3840x1920) & HDR ist möglich

Bin gespannt, bzw. generell welche Karten bei euch so im Einsatz sind :)
 
Ich würde eine 3090 empfehlen, immer noch die schnellste Spielegrafikkarte. Und nVidia ist bei Racetracing und DLSS (AMD Pendant Name vergessen) besser/schneller.
 
Genau - und du kannst treiberseitig alles von 1. bis 4. realisieren.
 
Was würdet ihr denn bei den High-End-GPU's momentan empfehlen? AMD oder Nvidia? (Lieferengpässe mal aussen vorgelassen)

Mein Wünsche:
  1. SYNC ist möglich: Freesync wäre ja beim C9 auch über "Umwege" aktivierbar, oder? Von dem her also kein Argument für Nvidia?
  2. Kombination 4K, SYNC, HDR, 120HZ ist möglich
  3. Kombination 4K, SYNC, 120HZ, Custom-res(z.B. 3840x1920) ist möglich
  4. "Cherry on Top": Kombination 4K, SYNC, 120HZ, Custom-res(z.B. 3840x1920) & HDR ist möglich

Wenn du reine 4K Power brauchst und nich zuviel ausgeben willst würde ich sagen entweder eine RTX 3080 oder eine 6900 XT
Willst du 4K + Ray mit "Gutem" Upsampling ( DLSS ) ( AMDs FSR is noch etwas entfernt wirktlich an DLSS 2.X ran zu kommen ) dann nur die 3080.

Eine 3090 würde ich nich empfehlen und auch keine 3080 Ti ( zu teuer fürs gebotene )

Übertaktet man eine gute 3080 kommt man von der Perfomance schon recht nah bzw überholt man sogar hin und wieder eine 3090 ( non OC )
und spart noch das Geld da es ja "nur" eine 3080 ist.

Aber ... wenn ich ehrlich bin würde ich dir weder noch raten

1. Sind die Preise immernoch viel zu überzogen ( Miner , Scalper , Händler Gier , wenig Lagerware )
2. Kommt ende 2022 schon wieder die neue Gen ( Mehr Perf. für 4K + Ray und eventuell wieder im "Guten" Preislichen Rahmen )
3. Für 4K + Ray mit vollen Details sind alle momentanen Karten zu langsam ( Ohne DLSS oder FSR )

Und am ende .. Richtige Frage aber am Falschen Ort

Richtige Orte :


 
...

1. Sind die Preise immernoch viel zu überzogen ( Miner , Scalper , Händler Gier , wenig Lagerware )
2. Kommt ende 2022 schon wieder die neue Gen ( Mehr Perf. für 4K + Ray und eventuell wieder im "Guten" Preislichen Rahmen )
3. Für 4K + Ray mit vollen Details sind alle momentanen Karten zu langsam ( Ohne DLSS oder FSR )

Und am ende .. Richtige Frage aber am Falschen Ort

Richtige Orte :


Besten Dank!
 
1. Sind die Preise immernoch viel zu überzogen ( Miner , Scalper , Händler Gier , wenig Lagerware)
Du, dieses wahnwizige Konstrukt nennt man Marktwirtschaft.

2. […] ( Mehr Perf. für 4K + Ray und eventuell wieder im "Guten" Preislichen Rahmen)
Und das nennt man technischen Fortschritt. Btw: das ist eine zentrale Triebfeder der Marktwirtschaft.

3. Für 4K + Ray mit vollen Details sind alle momentanen Karten zu langsam ( Ohne DLSS oder FSR )
Mit dieser Erkenntnis kannst Du jeden Thread bespaßen, seit der Mensch 2 Relais miteinander verlötet hat.
 
Du, dieses wahnwizige Konstrukt nennt man Marktwirtschaft.

Ne nich 2020/2021 .. diese Beide Jahre sind anders ... ob nun bei Grafikkarten oder bei der PS5 oder in der Autoindustrie.
Die Normale "Marktwirtschafft" macht grad Pause und macht Platz für Chipmangel , Miner , Scalper , Penner die auf Ebay überteuert verkaufen weil Lager leer ,
Händler die die Ebay Preise mitgehen und Herstller die nich genug Ware Produzieren können als bedarf herrscht.

Du scheinst aber noch im Jahre 2019 festzustecken bevor Corona los ging.

Und das nennt man technischen Fortschritt. Btw: das ist eine zentrale Triebfeder der Marktwirtschaft.

OK


Mit dieser Erkenntnis kannst Du jeden Thread bespaßen, seit der Mensch 2 Relais miteinander verlötet hat.

Ok

Und am ende .. vielen Dank für deinen Hilfreichen Beitrag zur Diskussion .. ich denke dein Beitrag hat dem User @GeForstna wirklich sehr weitergeholfen. *Slow Clap*

Du kannst ja mal hier rienschauen .. vielleicht is dieser Bereich besser für dich geeignet :

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh