The Sandman
Urgestein
Rekorde von mir sind sogar mit der normalen Version validiert 
valid.x86.fr
https://valid.x86.fr/13w6it (LP B)
Das NF7 lief auch 274+, bis es starb ;( . Inoffiziell lief das LP B schon 277 1:1
Sollte man vielleicht mal im Bot eintragen...
Das ist der Hit, weil es aus PCEm stammt:
valid.x86.fr
Für das Abit gab es sogar mal ein special Event:
hwbot.org
https://valid.x86.fr/2637141

AMD Athlon XP-M @ 2431.82 MHz - CPU-Z VALIDATOR
[212bv7] Validated Dump by Sandman HWL (2021-04-21 18:51:17) - MB: Abit NF7-S/NF7NF7-V (nVidia-nForce2) - RAM: 1024 MB
Das NF7 lief auch 274+, bis es starb ;( . Inoffiziell lief das LP B schon 277 1:1
Sollte man vielleicht mal im Bot eintragen...
Das ist der Hit, weil es aus PCEm stammt:
Intel Pentium @ 99.99 MHz - CPU-Z VALIDATOR
[fnqltw] Rejected Dump by Sandman HWL (2021-02-04 11:41:11) - MB: H2 i430VXUMC8669 - RAM: 128 MB
Für das Abit gab es sogar mal ein special Event:
HWBOT OC Challenge March 2012: "Goodbye Abit, RIP" @ HWBOT
Level 1 HWBOT overclocking competition running from 2012-03-01T10:00 till 2012-03-31T23:59.
hwbot.org
https://valid.x86.fr/2637141
Zuletzt bearbeitet:
insbesondere das Potenzial vom IDYHA interessiert mich.


)
Nun habe ich die ganzen 3300uF "bad caps" gegen Polys getauscht und schwupp bleibt das Board beim unter Strom setzen wieder aus. Zwischen "geht immer an" und "geht nicht mehr an" lagen eben nur gute 2 Stunden...
VTT Mod und VDimm Rework fehlen noch, aber dafür bin ich heute zu zitterig.
Dabei ist die Menustruktur im BIOS Code besser (bzw. leichter zu modifizieren), als bei AWARD. Funktioniert aber nicht wie ich das will.