Erinnert ihr Euch an meine Schilderung zum bösen Prozessleiter?
Nun, die zweite Runde scheint eröffnet, diesmal hat es allerdings zwei weitere "unbequeme" Kollegen getroffen.
Wurden völlig überraschend ins Büro bestellt, Kollege 1 hat eine Abmahnung bekommen, weil er die geforderte Stückzahl nicht geschafft hat, Kollege 2 ebenso, weiterhin hat er eine Abmahnung bekommen, weil er nach einem Streit mit dem PL nach Hause gegangen ist.
Beide Kollegen haben für nächste Woche Termine beim jeweiligen Rechtsanwalt, ich bin sehr gespannt, was dabei rauskommt.
Das mit der "Stückzahl" ist so eine Sache.
Wir haben einen Stundenlohn, sowie eine Regelarbeitszeit.
Es steht nirgendwo geschrieben, das man ein gewisses Pensum leisten muss, bei sehr vielen Stellen in unserer Abteilung würde das nicht mal funktionieren.
Als im letzten Jahr einiges im Prozess umgestellt wurde, hat man schon Zeiten erfasst, und Kollegen beim arbeiten gefilmt, die Ergebnisse sind aber meiner Meinung auch eher fragwürdig, da direkt montags in der früh gemessen wurde, wenn man frisch ausgeruht aus dem Wochenende kommt.
Einer der beiden Kollegen hat ein künstliches Knie, und somit 30% Behinderung.
Weiterhin ist er beinahe 60 Jahre alt, sowie seit 25 Jahren im Betrieb - das muss man sich mal vorstellen, der Mann hat schon für die Firma produziert, als der PL die Grundschule noch nicht abgeschlossen hatte...
Man darf gespannt sein wie die nächste Woche weitergeht, die Abmahnung wurde vom PL selbst ausgestellt, weiterhin von einem Personaler unterschrieben - von den Geschäftsführern steht nirgends etwas.
Mir ist ja vor beinahe 20 Jahren ähnlich gegangen, alle Abmahnungen mussten herausgenommen werden, bzw. waren ungültig - wahrscheinlich wird da heutzutage noch genauer hingeschaut.
Nun, die zweite Runde scheint eröffnet, diesmal hat es allerdings zwei weitere "unbequeme" Kollegen getroffen.
Wurden völlig überraschend ins Büro bestellt, Kollege 1 hat eine Abmahnung bekommen, weil er die geforderte Stückzahl nicht geschafft hat, Kollege 2 ebenso, weiterhin hat er eine Abmahnung bekommen, weil er nach einem Streit mit dem PL nach Hause gegangen ist.
Beide Kollegen haben für nächste Woche Termine beim jeweiligen Rechtsanwalt, ich bin sehr gespannt, was dabei rauskommt.
Das mit der "Stückzahl" ist so eine Sache.
Wir haben einen Stundenlohn, sowie eine Regelarbeitszeit.
Es steht nirgendwo geschrieben, das man ein gewisses Pensum leisten muss, bei sehr vielen Stellen in unserer Abteilung würde das nicht mal funktionieren.
Als im letzten Jahr einiges im Prozess umgestellt wurde, hat man schon Zeiten erfasst, und Kollegen beim arbeiten gefilmt, die Ergebnisse sind aber meiner Meinung auch eher fragwürdig, da direkt montags in der früh gemessen wurde, wenn man frisch ausgeruht aus dem Wochenende kommt.
Einer der beiden Kollegen hat ein künstliches Knie, und somit 30% Behinderung.
Weiterhin ist er beinahe 60 Jahre alt, sowie seit 25 Jahren im Betrieb - das muss man sich mal vorstellen, der Mann hat schon für die Firma produziert, als der PL die Grundschule noch nicht abgeschlossen hatte...
Man darf gespannt sein wie die nächste Woche weitergeht, die Abmahnung wurde vom PL selbst ausgestellt, weiterhin von einem Personaler unterschrieben - von den Geschäftsführern steht nirgends etwas.
Mir ist ja vor beinahe 20 Jahren ähnlich gegangen, alle Abmahnungen mussten herausgenommen werden, bzw. waren ungültig - wahrscheinlich wird da heutzutage noch genauer hingeschaut.